openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pflege für die Pflegeberufe!

22.05.201510:49 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Pflege für die Pflegeberufe!

(openPR) Die gestern veröffentlichte Prognos-Studie ‚Arbeitslandschaft 2040‘ wirft ein grelles Schlaglicht auf den Fachkräftemangel und seine Auswirkungen für den Standort Deutschland. Und sie bestätigt einen lange bekannten und zunehmend alarmierenden Trend: Die größten Engpässe treten im Dienstleistungssektor auf, insbesondere bei Gesundheit und Pflege. „Der Saldo zwischen Nachfrage und Angebot an Fachpersonal in den Pflegeberufen verschlechtert sich weiter und erreicht in wenigen Jahren dramatische Dimensionen. Demografischer Wandel in der Bevölkerung, geänderte gesellschaftliche Strukturen und Werte sowie die internationale Konkurrenz um Fachkräfte wirken sich immer stärker auf den Arbeitsmarkt für Pflegefachpersonal aus. Wer seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht pfleglich behandelt, wird bald keine mehr haben“, sagt DBfK-Sprecherin Johanna Knüppel.

Vor diesem Hintergrund müssen Politik und Unternehmen alles daran setzen, Pflegefachpersonen in ihrem Beruf zu halten. Das gelingt bei guten Arbeitsbedingungen, angemessener Personalbemessung, guter Führung und einem respektvollen Umgang. Respekt meint dabei auch die Achtung der Grenze zwischen Beruf und Privatleben. Nicht umsonst hat der DBfK in sein ‚Manifest der Pflegeberufe‘ diese Forderung aufgenommen:

„Ich bringe vollen beruflichen Einsatz – im Dienst. Grenzüberschreitungen wie Eingriffe in meine Freizeit von außen sind in meinem Beruf an der Tagesordnung. Aber niemand kann ohne Erholung vollen Einsatz bringen. Der Respekt vor der Würde und Individualität der Menschen, die ich pflege, ist für mich eine Selbstverständlichkeit. Ich will, dass auch mir dieser Respekt entgegengebracht wird.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 854730
 707

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pflege für die Pflegeberufe!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Bundesverband e.V.

Bild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine PrämieBild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Seit Wochen war sie im Gespräch, nun haben Bundestag und Bundesrat für beruflich Pflegende eine steuerfreie Belohnung ihrer harten Arbeit unter Corona-Bedingungen beschlossen. „Die jetzt nach längerem und streckenweise unwürdigem Geschacher um ihre Finanzierung bewilligte Prämie ist leider ein Dankeschön mit fadem Beigeschmack“, erklärt Prof. Christel Bienstein, die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Über Wochen konnten die Pflegenden erleben, dass die Prämie zwar vollmundig versprochen, dann aber ein Streit da…
Bild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der PflegeBild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
Beruflich Pflegende sind „systemrelevant“ – darüber sind sich Politik und Gesellschaft seit Beginn der Covid-19-Pandemie offenbar einig. Der anfängliche Applaus im Bundestag und auf den Balkonen verklingt jedoch, der angekündigte Pandemie-Bonus wird längst nicht alle professionell Pflegenden erreichen. Von vielen Politikern in Bund und Ländern ist in diesen Wochen der Krise eine Neubewertung des Stellenwerts der Pflegeberufe und die Neujustierung des Gesundheitssystems in Aussicht gestellt worden. Allerdings steht zu befürchten, dass diese Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Zwischen Dauerstress und Dankbarkeit
Zwischen Dauerstress und Dankbarkeit
vitanet.de startet große Themenwoche „Pflege und Pflegeberufe“ Zum Internationalen Tag der Pflegenden präsentiert das Gesundheitsportal vitanet.de die große Themenwoche „Pflege und Pflegeberufe“. Vom 11. bis 16. Mai bietet vitanet.de informative Filmbeiträge, Animationen und Reportagen für Betroffene, Angehörige und Interessierte. In den nächsten zehn …
'Wir fordern echte Mitbestimmung und keine Beruhigungspille mit dem Pflegering'
'Wir fordern echte Mitbestimmung und keine Beruhigungspille mit dem Pflegering'
… rufen am 27.10. um 10 Uhr zum Protest auf München, 26. Oktober 2015 – „Uns! Reicht´s! Jetzt! – Die Pflege wird laut!“ – Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) ruft seine Mitglieder dazu auf, sich an der morgigen Demonstration am Münchner Odeonsplatz zu beteiligen. „Es hat sich seit der letzten großen Demonstration 2011 leider wenig getan. …
Bild: Junge Pflege richtet Blick auf ZukunftBild: Junge Pflege richtet Blick auf Zukunft
Junge Pflege richtet Blick auf Zukunft
… Duisburger Theater am Marientor von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr den Junge-Pflege-Kongress aus. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Auszubildende der Pflegeberufe, die Liste der Vortragsredenden dürfte aber auch andere Besucher anlocken. Der Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit in Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, wird die Veranstaltung …
„Gesichter der Pflege“: 3. Frankfurter Pflegekongress will Stellenwert der Pflegeberufe deutlich machen
„Gesichter der Pflege“: 3. Frankfurter Pflegekongress will Stellenwert der Pflegeberufe deutlich machen
… Teilnehmende haben gegen 12 Uhr die Möglichkeit, Botschaften an die Öffentlichkeit zu verfassen. Die Arbeitsgemeinschaft Junge Pflege des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe Südwest e.V. organisiert diese interaktive Veranstaltung. Ziel des Pflegekongresses ist es, das berufspolitische Engagement junger Pflegender zu aktivieren und den Austausch …
Debatte um Ausbildungssituation in der Pflege - FH Frankfurt veranstaltet 2. Frankfurter Pflegekongress
Debatte um Ausbildungssituation in der Pflege - FH Frankfurt veranstaltet 2. Frankfurter Pflegekongress
An der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) findet am 13. April 2011 der 2. Frankfurter Pflegekongress für Schüler(innen) und Student(inn)en der Pflegeberufe statt. Die Teilnehmenden können sich vor Ort informieren und austauschen, wie sie ihre Ausbildungssituation in der Praxis verbessern können. Der Kongress wird vom Deutschen Berufsverband für …
Bild: NBA ist mit adäquater Personalbemessung zu hinterlegenBild: NBA ist mit adäquater Personalbemessung zu hinterlegen
NBA ist mit adäquater Personalbemessung zu hinterlegen
Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) begrüßt die mit dem Pflegestärkungsgesetz II verknüpften Neuregelungen zum Pflegebedürftigkeitsbegriff sowie zum neuen Begutachtungsinstrument (NBA) ausdrücklich. „In dem jetzt vorgelegten Referentenentwurf ist ein neuer, umfassender Ansatz von Pflege erkennbar. Das NBA steht für eine ressourcenorientierte …
Bild: Ausgezeichnete Azubis in der PflegeBild: Ausgezeichnete Azubis in der Pflege
Ausgezeichnete Azubis in der Pflege
(Duisburg/Nordwest) Das zurückliegende halbe Jahr war für die teilnehmenden Auszubildenden der Pflegeberufe aus der ganzen Bundesrepublik vor allem von einem Projekt geprägt – dem Wettbewerbsbeitrag für den Junge-Pflege-Preis 2009. Nun soll die Mühe auch honoriert werden: am 12.Mai werden die drei Gewinnerbeiträge des Wettbewerbes im Theater am Marientor …
Bild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in EssenBild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
… Palliativzentrum Kreis Düren. Als großer Bildungsträger im Bereich Pflege und Gesundheit möchte maxQ. mit der Initiative „Alltagsheld / Alltagsheldin“das öffentliche Image der Pflegeberufe heben. Junge Menschen sollen für eine Ausbildungen in den Berufsfeldern pflege und Gesundheit gewonnen werden. Denn Pflegeberufe haben Zukunft, sind perspektivreich …
Bild: Junge Pflege Preis widmet sich der SelbstpflegeBild: Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege
Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege
… Arbeitsgruppe Junge Pflege im DBfK Nordwest schreibt erneut den Junge Pflege Preis aus. In diesem Jahr ist der Wettbewerb der Selbstpflege von Auszubildenden der Pflegeberufe gewidmet. Mit einem Beitrag zum Thema „STOPP! Jetzt pflege ich mich selbst.“ können die Wettbewerbsteilnehmer insgesamt 2.000 EUR gewinnen. Präsentiert werden die Gewinnerbeiträge …
Bild: Junge Pflege schreibt erneut Wettbewerb ausBild: Junge Pflege schreibt erneut Wettbewerb aus
Junge Pflege schreibt erneut Wettbewerb aus
… sich selbst gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen gestaltet können, das fragen die Organisatoren des Junge-Pflege-Preises und laden damit zur Beteiligung am Wettbewerb für Auszubildende der Pflegeberufe ein. Die Arbeitsgruppe Junge Pflege im Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest, sucht Ideen und Projekte, wie sich junge Menschen …
Sie lesen gerade: Pflege für die Pflegeberufe!