openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege

17.01.201213:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege

(openPR) Die Arbeitsgruppe Junge Pflege im DBfK Nordwest schreibt erneut den Junge Pflege Preis aus. In diesem Jahr ist der Wettbewerb der Selbstpflege von Auszubildenden der Pflegeberufe gewidmet. Mit einem Beitrag zum Thema „STOPP! Jetzt pflege ich mich selbst.“ können die Wettbewerbsteilnehmer insgesamt 2.000 EUR gewinnen. Präsentiert werden die Gewinnerbeiträge am 15. Mai auf dem Junge Pflege Kongress in Duisburg. Anmeldeschluss ist der 01. Februar – der Bearbeitungszeitraum endet am 01. April 2012.

Kaum eine Profession hat in ihrem Alltag mit so vielen unterschiedlichen Herausforderungen zu tun wie Pflegende. Täglich versuchen diese gemeinsam mit Patienten, Bewohnern, Ärzten, Therapeuten und Angehörigen Lösungen zu finden. Doch werden sich Pflegende dabei selbst gerecht, oder neigen sie dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zu vergessen? Was können sie selbst tun, damit es ihnen gut geht? Gibt es eine Strategie zur Selbstpflege?

Junge Pflege Preis 2012: „STOPP! Jetzt pflege ich mich selbst.“

Pflege kann nur dann professionell sein, wenn Pflegende ihre eigenen Bedürfnisse nicht außer Acht lassen. Es ist schwierig, im Arbeits- oder Schulalltag einen Moment innezuhalten und sich eine Auszeit zu nehmen oder nach aufwühlenden Situationen in der Praxis sowie stressigen Lerneinheiten zu Hause abzuschalten und den Kopf freizubekommen. Mit der Ausschreibung des Junge Pflege Preises 2012 fordert die AG Junge Pflege im DBfK Nordwest junge Kolleginnen und Kollegen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege auf, sich mit dem Thema Selbstpflege auseinanderzusetzen.

Alle Informationen und die Teilnahmebedingungen sind der Homepage der Arbeitsgruppe unter der Adresse www.junge-pflege.de zu entnehmen.

Der „Junge Pflege Preis 2012“ wird vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK),Regionalverband Nordwest e.V. im Rahmen des „Junge Pflege Kongresses 2012“ an Schülerinnen und Schüler der drei Pflegeberufe vergeben. Das Thema des Wettbewerbes wird von den Initiatoren des „Junge Pflege Preises“, der Arbeitsgruppe Junge Pflege im DBfK Nordwest, jeweils im Vorfeld des „Junge Pflege Kongresses“ festgelegt.

Der „Junge Pflege Preis“ verfolgt in erster Linie das Ziel, motivierten Schülerinnen und Schülern durch ihre Beteiligung am Wettbewerb eine Möglichkeit zu bieten, sich auch außerhalb der Ausbildungsstätte zu engagieren. Dieses Engagement soll belohnt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 599801
 1360

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest e.V.

Bild: Pflegepakt Niedersachsen: verhaltener Optimismus bei der beruflichen PflegeBild: Pflegepakt Niedersachsen: verhaltener Optimismus bei der beruflichen Pflege
Pflegepakt Niedersachsen: verhaltener Optimismus bei der beruflichen Pflege
(HANNOVER) Trotz der fehlenden Berücksichtigung der beruflichen Pflege am Landespflegeausschuss begrüßt der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest e.V. (DBfK), dass Landespflegeausschuss und Landesregierung mit dem Pflegepakt Niedersachsen die Not der Pflege in Niedersachsen anerkennen. Die im Pflegepakt überwiegend richtigen Maßnahmen sollen nun konsequent und zügig umgesetzt oder weiterentwickelt werden. Dabei ist unbedingt dafür Sorge zu tragen, das Ziel der Verbesserung der Situation der Pflegebedürftigen und der Pflege nicht …
Bild: Greencard entbindet Arbeitgeber nicht von ihrer Verantwortung für die PflegeBild: Greencard entbindet Arbeitgeber nicht von ihrer Verantwortung für die Pflege
Greencard entbindet Arbeitgeber nicht von ihrer Verantwortung für die Pflege
(NORDWEST/HANNOVER) Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe Nordwest e.V. begrüßt die Initiative zur Einrichtung eines Pflegegipfels und untermauert damit die Forderung des Bundesverbandes privater Anbieter und sozialer Dienste (bpa), die Kanzlerin möge sich persönlich um die Pflege kümmern. Die Forderung nach einer Greencard für Pflegende aus den Reihen der Arbeitgeberverbänden verkleistert aber die Verantwortung der Arbeitgeber an der Misere, in der sich die Pflege in Deutschland befindet. Der Abbau von Ausbildungsplätzen und die schlec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete Azubis in der PflegeBild: Ausgezeichnete Azubis in der Pflege
Ausgezeichnete Azubis in der Pflege
(Duisburg/Nordwest) Das zurückliegende halbe Jahr war für die teilnehmenden Auszubildenden der Pflegeberufe aus der ganzen Bundesrepublik vor allem von einem Projekt geprägt – dem Wettbewerbsbeitrag für den Junge-Pflege-Preis 2009. Nun soll die Mühe auch honoriert werden: am 12.Mai werden die drei Gewinnerbeiträge des Wettbewerbes im Theater am Marientor …
Bild: NEU: Kostenfreie Pflegebasis-Kurse bei den WBS SCHULENBild: NEU: Kostenfreie Pflegebasis-Kurse bei den WBS SCHULEN
NEU: Kostenfreie Pflegebasis-Kurse bei den WBS SCHULEN
… Ausziehen • Grundlagenkurs Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme und Ausscheidung • Grundlagenkurs Mobilisation • Grundlagenkurs Prophylaxen • Vertiefungskurs Unterstützung und Begleitung bei speziellen Erkrankungen • Grundlagenkurs Selbstpflege Die Kurse sind nicht modular aufgebaut, sondern können von den Interessenten in Absprache mit der jeweiligen …
Bild: Minister Laumann sieht besondere Verantwortung der PflegeberufeBild: Minister Laumann sieht besondere Verantwortung der Pflegeberufe
Minister Laumann sieht besondere Verantwortung der Pflegeberufe
(Nordwest) Der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Karl-Josef Laumann, sieht qualifizierte Pflegende in einer besonderen Verantwortung bei der Bewältigung des Strukturwandels des Gesundheitswesens in Deutschland. Das gibt er den Organisatoren des Junge Pflege Kongresses, der am 12.Mai im Theater am Marientor …
Bild: Junge Pflege Kongress 2012Bild: Junge Pflege Kongress 2012
Junge Pflege Kongress 2012
Am 15. Mai trifft sich der Pflegenachwuchs in Duisburg zum Junge Pflege Kongress 2012 vom DBfK Nordwest. Auf die Teilnehmer warten viele, interessante Vorträge von ausgewiesenen Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Zusätzlich verleiht der DBfK Nordwest den Junge Pflege Preis an die besten Beiträge, die im Rahmen der Aktion „Stopp! Jetzt …
Bild: Junge Pflegende vergeben PreisBild: Junge Pflegende vergeben Preis
Junge Pflegende vergeben Preis
(Hannover/Nordwest) Sie sind eine der aktivsten Gruppierung innerhalb der Mitgliederschaft des DBfK - und dennoch sind der Arbeitsgruppe junger Pflegender keine Ermüdungserscheinungen anzumerken. Nachdem sie bereits 2007 einen Kongress für junge Pflegende vorbereitet und durchgeführt haben, geht es nun an die Vorbereitungen des kommenden Kongresses. …
Neues Weiterbildungsangebot der Gesundheit Nordhessen: Fachpflegekraft in der Onkologie
Neues Weiterbildungsangebot der Gesundheit Nordhessen: Fachpflegekraft in der Onkologie
… pflegen. Zudem setzen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit berufsspezifischen Problemen und Bedürfnissen auseinander und lernen Möglichkeiten der Konfliktlösung und Selbstpflege kennen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als (Kinder)Krankenschwester oder –pfleger sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Die …
Bild: Mit 20 Jahren zur Pflege ins AltenheimBild: Mit 20 Jahren zur Pflege ins Altenheim
Mit 20 Jahren zur Pflege ins Altenheim
Alloheim Senioren-Residenzen bieten in vier Häusern jungen Schwerbehinderten ein besonderes Zuhause DÜSSELDORF - Mit 20 Jahren zur Pflege ins Altenheim: Auf die speziellen Bedürfnisse pflegedürftiger Menschen zwischen 18 und 65 Jahren richtet sich der ungewöhnliche Betreuungsansatz „Junge Pflege“ der bundesweit agierenden Alloheim Senioren-Residenzen. …
Bild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in EssenBild: Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Preisverleihung „Alltagsheld / Alltagsheldin“ am 05.10. 2011 in Essen
Ehrung für verdiente Pflegekräfte wird von NRW Gesundheitsministerin Barbara Steffens verliehen. Unter dem Titel „Alltagsheld/ Alltagsheldin“ ehrt maxQ. im bfw -Unternehmen für Bildung - verdiente Pflegekräfte. Der von einer Fach-Jury ausgelobte Preis wird am 05. Oktober 2011 im Essener Saalbau im Rahmen einer Feierstunde verliehen. Frau Ministerin Barbara …
Bild: Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigenBild: Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen
Pflegemanagement-Award 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten und die Helden des Pflegemanagements würdigen
Es ist wieder soweit: Der Pflegemanagement-Award startet in eine neue Auflage. Der Bundesverband Pflegemanagement lädt dazu ein, außergewöhnliche Talente und engagierte Führungspersönlichkeiten im Pflegemanagement zu nominieren. Dieser bedeutende Preis, der in Kooperation mit Springer Pflege beim Kongress Pflege 2025 in Berlin verliehen wird, ist eine …
Bild: Zum #TagderPflege am 12. Mai 2019Bild: Zum #TagderPflege am 12. Mai 2019
Zum #TagderPflege am 12. Mai 2019
… In Workshops informieren fachkundige Referenten über Medikationen, Hilfsmitteln zur Mobilisation oder zur therapeutischen Unterstützung im pflegerischen Alltag. Ergänzend stellen die „Präventionstage zur Selbstpflege“ die Bedürfnisse des Pflegenden in den Mittelpunkt. Das dreitägige Seminar bietet eine Auszeit vom belastenden Alltag und gibt Raum, die …
Sie lesen gerade: Junge Pflege Preis widmet sich der Selbstpflege