openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne

11.05.201512:27 UhrVereine & Verbände

(openPR) Bei Schüler Helfen Leben entscheiden Schüler/innen, was mit den Spenden passiert

11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nach oben!

Drei junge Studenten mit SHL-Erfahrung organisieren das Event seit mehreren Monaten, mehr als 60 weitere jugendliche Helfer/innen gestalten es mit: Workshops, Theatereinheiten, Filmvorführungen und eingeladene Gäste aus den Projektregionen sollen die teilnehmenden Schüler/innen nach dem Credo „Peer-To-Peer“ für die Probleme in Südosteuropa und die Situation im syrischen Bürgerkrieg sensibilisieren. So werden diese zu Expert/innen, die dann am Sonntag eine fundierte Entscheidung zwischen vier Balkan-Projekten und drei Projekten für syrische Flüchtlinge in Jordanien treffen können – und das nicht nur für sich, sondern stellvertretend für all ihre Mitschüler/innen daheim.

Das Motto „Von Jugendlichen für Jugendliche“ lebt SHL beim Projektauswahltreffen seit zehn Jahren. Das „Jubiläums“-PAT hält deshalb für die Teilnehmer/innen eine Besonderheit bereit: Die feierliche Verkündung des Wahlergebnisses findet am Wahl-Sonntag (17. Mai) nicht wie üblich in der Schul-Aula, sondern auf für Schüler/innen ungewohntem Terrain statt: Auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestages – dem Symbol für Demokratie.

Übrigens: Auch wenn die Projekte des Sozialen Tages feststehen, ist es für eine Anmeldung zum Aktionstag, der unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Angela Merkel bundesweit am 9. Juli stattfindet, nicht zu spät! Auch die Auswahl eines Alternativdatums ist möglich. Mehr Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es unter http://sozialertag.de.

Video:
Das war das Projektauswahltreffen 2014!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 852979
 650

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schüler Helfen Leben e.V.

Bild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen LebenBild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben 09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theoretischen Lernalltag hat, entscheidet sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr und damit für gesells…
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Schüler Helfen Leben schreibt wieder sieben Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr aus 11.11.2014, Neumünster. Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) nicht auf studierte Profis. Gefragt sind Schulabgänger/innen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bundesbüro des Vereins engagieren wollen. Ab sofort kö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Barbara Wolff: HUTHA, eine autobiografische BilderzählungBild: Barbara Wolff: HUTHA, eine autobiografische Bilderzählung
Barbara Wolff: HUTHA, eine autobiografische Bilderzählung
… Wahlsonntag 1979 betrachtet werden: Das Wahlbüro befand sich in der ehemaligen Gaststätte, die schon lange geschlossen war. Der Funktionär mit Hemd und Krawatte nahm neben der Wahlurne Platz. Als Wahlkabine diente die in der Ecke aufgespannte Tischdecke. Die Huthaer falteten ihre Wahlzettel, steckten sie in die Wahlurne. Dann nahmen die Männer am Kneipentisch …
Bild: Beleuchtete Wahlurne gewinnt den 1. Preis - Der Wahlurnen-Wettbewerb zur U18-Landtagswahl 2016Bild: Beleuchtete Wahlurne gewinnt den 1. Preis - Der Wahlurnen-Wettbewerb zur U18-Landtagswahl 2016
Beleuchtete Wahlurne gewinnt den 1. Preis - Der Wahlurnen-Wettbewerb zur U18-Landtagswahl 2016
… waren alle U18-Wahllokale in Sachsen-Anhalt. Die Gewinner_innen stehen fest. Die Freude war groß. Sieger des Wettbewerbs ist das Fallstein Gymnasium Osterwieck. Die Kinder und Jugendlichen bastelten eine Wahlurne mit Elementen aus Plexiglas und LED-Beleuchtung. Für ihre kreative Idee gab es den Hauptpreis: Gutscheine für ein Abenteuer bei escapeventure …
Bild: U18–Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt - Das Endergebnis steht festBild: U18–Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt - Das Endergebnis steht fest
U18–Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt - Das Endergebnis steht fest
Sachsen-Anhalt/Magdeburg. Am vergangenen Freitag hatten alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren die Möglichkeit, bei der U18-Landtagswahl abzustimmen. Das Ergebnis zeigt: CDU liegt vor BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD. Am 4. März 2016 haben Kinder und Jugendliche ihr U18-Wahllokal aufgesucht und genau wie bei den am 13. März stattfindenden offiziellen …
Bild: NIEMEIER Event Tools sorgt für reibungslosen Ablauf des Berlin MarathonBild: NIEMEIER Event Tools sorgt für reibungslosen Ablauf des Berlin Marathon
NIEMEIER Event Tools sorgt für reibungslosen Ablauf des Berlin Marathon
… machte es in diesem Jahr erforderlich, dass zusätzliche 32 Quergänge innerhalb Berlins aufgebaut wurden. Diese ermöglichten es den Wählerinnen und Wählern, ohne Hindernisse zur Wahlurne zu gelangen. Wie schon in den vergangenen Jahren lieferte NIEMEIER auch diesmal noch umfangreiche andere Produkte und Leistungen aus seinem breiten Portfolio: Von 60 …
Bild: U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren LandtagBild: U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren Landtag
U18-Landtagswahl in Sachsen-Anhalt am 4. März - Kinder und Jugendliche wählen ihren Landtag
Kinder und Jugendliche dürfen bei der Landtagswahl am 13. März nicht mitentscheiden. Das Projekt U18 macht politische Mitbestimmung möglich. In 48 Wahllokalen können junge Menschen über ihren Landtag abstimmen. U18-Wahltag ist der 4. März. Junge Menschen haben eine Meinung. Das wird deutlich in den U18-Wahllokalen. Diese bilden den Dreh und Angelpunkt …
Bild: weg.de-Kunden „wählen“ den nächsten US-PräsidentenBild: weg.de-Kunden „wählen“ den nächsten US-Präsidenten
weg.de-Kunden „wählen“ den nächsten US-Präsidenten
… - und bietet doch nur Platz für einen. Wissen Sie schon, wer als nächstes einziehen darf? Barack Obama oder John McCain? Tippen Sie auf weg.de/us-wahl an der Wahlurne den nächsten Präsidenten der USA und gewinnen Sie eine Traumreise. Das Reiseportal weg.de, Lufthansa und die Florida Keys & Key West belohnen das richtige Gespür für den amerikanischen …
Bild: Bodybuilding als Partner der JugendBild: Bodybuilding als Partner der Jugend
Bodybuilding als Partner der Jugend
… Auf der Insel 14, 60489 Frankfurt/ Main 25 Freitickets für die nächste Veranstaltung am 3. Oktober in der Jahrhunderthalle zur Verfügung. Das Sportjugendhaus begleitet und betreut Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 27 Jahren im Rahmen freizeitpädagogischer Angebote, in Kursen und Projekten. Unter anderem wird den Jugendlichen auch …
Bild: Bundestagswahl 2009 für alle unter 18 - Führende Kinder- & Jugendorganisationen unterstützen Wahlinitiative U18Bild: Bundestagswahl 2009 für alle unter 18 - Führende Kinder- & Jugendorganisationen unterstützen Wahlinitiative U18
Bundestagswahl 2009 für alle unter 18 - Führende Kinder- & Jugendorganisationen unterstützen Wahlinitiative U18
… Berlin entstand und 2005 erstmalig bundesweit in kleinem Maßstab getestet wurde, hat sich zur größten politischen Bildungskampagne für Kinder und Jugendliche in Deutschland ent­wickelt. Auf Bundesebene wird die parteipolitisch unabhängige Wahlinitiative U18 unterstützt vom Deutschen Bundesjugendring, dem Deutschen Kinderhilfswerk, der Arbeitsgemeinschaft …
Bild: U18 startet in Berlin: Eigene Abgeordnetenhauswahl für Kinder und Jugendliche unter 18Bild: U18 startet in Berlin: Eigene Abgeordnetenhauswahl für Kinder und Jugendliche unter 18
U18 startet in Berlin: Eigene Abgeordnetenhauswahl für Kinder und Jugendliche unter 18
Berlin, 25. Januar 2011 – Politik verstehen will ebenso gelernt sein wie die aktive Mitwirkung am demokratischen Meinungsbildungsprozess. Das Wahlprojekt U18 vermittelt deshalb Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren das hierfür notwendige theoretische und praktische Wissen. Als Höhepunkt können alle jungen Menschen unter 18 neun Tage vor der Wahl zum …
Bild: Akademische Arbeitsgemeinschaft investiert in soziale GerechtigkeitBild: Akademische Arbeitsgemeinschaft investiert in soziale Gerechtigkeit
Akademische Arbeitsgemeinschaft investiert in soziale Gerechtigkeit
… unterstützt die Akademische Arbeitsgemeinschaft die Projekte der Johanniter. Auch in Deutschland wächst die Kinder- und Jugendarmut. Die negativen Folgen für Kinder und Jugendliche sind soziale Benachteiligung und ungleiche Chancen in der Ausbildung. Dem wirken die Johanniter entgegen. Sie helfen in Kindertagesstätten und Jugendeinrichtungen mit Programmen …
Sie lesen gerade: Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne