openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben

09.02.201518:36 UhrVereine & Verbände
Bild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.
Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.

(openPR) Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben

09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theoretischen Lernalltag hat, entscheidet sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr und damit für gesellschaftliches Engagement. Im vergangenen Jahr taten dies laut Bundesregierung rund 51.000 Jugendliche in Deutschland – Tendenz steigend –, die gerade mitten in ihrem Freiwilligendienst stecken. Währenddessen läuft die Suche nach den Nachfolger/innen bereits auf Hochtouren.



So auch im Bundesbüro von Schüler Helfen Leben: Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) nämlich nicht auf studierte Profis. Gefragt sind Schulabgänger/innen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bundesbüro des Vereins engagieren wollen. Viel Zeit sollten sich die Interessenten bei ihrer Entscheidung nicht lassen: Nur noch bis zum 16. Februar können sich Schüler/innen für die Generation 2015/16 bewerben! Das Motto lautet „Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.“.

Dein Jahr: Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation, die bereits seit 1998 den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag ausrichtet. Hinter diesem Aktionstag steckt das Engagement von sieben jungen Freiwilligen. Die Suche nach den Hauptakteuren für den Sozialen Tag 2016 läuft noch bis zum kommenden Montag. Für ein Jahr werden sie im Sommer das Bundesbüro in Neumünster beziehen, um die aktuellen Freiwilligen abzulösen. Die Aufgabe? Diesen besonderen Aktionstag gemeinsam zu organisieren – eine einmalige Chance, die Schulabgänger/innen nur noch eine Woche lang ergreifen können.

Deine Ideen: Ein FSJ bei SHL ist in sechs verschiedenen Arbeitsbereichen möglich, die sich von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Betreuung prominenter Unterstützer/innen bis hin zur Gestaltung der SHL-Materialien erstrecken. Auch die Kommunikation mit Schüler/innen und natürlich die Deutschland-Tour mit dem Sozialer Tag-Mobil gehören dazu. Die Besonderheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei SHL ist, dass die Freiwilligen nicht nur Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen und deren eigene Ideen gefordert sind.

Deine Chance: Alle Jugendlichen, die diese Chance auf ein unvergessliches Jahr in Deutschlands größter jugendlich geführter Hilfsorganisation nutzen wollen, senden ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Christian Bothur (E-Mail). Dazu gehören ein Anschreiben, ein tabellarischer Lebenslauf, ein einseitiges Motivationsschreiben und der ausgefüllten Fragebogen, der online zum Download bereit steht. Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2015 – der Countdown läuft also. Das Team von Schüler Helfen Leben freut sich auf zahlreiche Bewerbungen aus dem gesamten Bundesgebiet! Weitere Informationen gibt es online unter fsj.shl.info.

Für Rückfragen und Fotowünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838407
 805

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schüler Helfen Leben e.V.

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne
Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne
Bei Schüler Helfen Leben entscheiden Schüler/innen, was mit den Spenden passiert 11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nac…
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Schüler Helfen Leben schreibt wieder sieben Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr aus 11.11.2014, Neumünster. Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) nicht auf studierte Profis. Gefragt sind Schulabgänger/innen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bundesbüro des Vereins engagieren wollen. Ab sofort kö…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Finde deinen Weg. Die Angebote des Internationalen Bundes helfen bei der BerufsorientierungBild: Finde deinen Weg. Die Angebote des Internationalen Bundes helfen bei der Berufsorientierung
Finde deinen Weg. Die Angebote des Internationalen Bundes helfen bei der Berufsorientierung
… (IB) helfen. Bei einem Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung können junge Leute ein Jahr lang ausprobieren, ob sie in der Sozialen Arbeit tätig werden möchten. Hauptschüler, die einen höheren Schulabschluss machen, aber auch schon mal in die Praxis schnuppern möchten, können innerhalb von zwei Jahren mit dem FSJ dual ein Freiwilliges Soziales …
Bild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperierenBild: Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
Karrieremagazin "abiQ" und "Schüler Helfen Leben" kooperieren
München/Neumünster, 24.11.2010 - Der DIMA-Verlag unterstützt ab sofort "Schüler Helfen Leben" mit seinem Ausbildungs- und Studienmagazin "abiQ - Das Karriere-Magazin mit Qualität". Durch die bundesweite Verteilung an alle zum Abitur führenden Schulen wird die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr bei "Schüler Helfen Leben" zu leisten, in der speziellen …
Bild: FSJ an der Don-Bosco-SchuleBild: FSJ an der Don-Bosco-Schule
FSJ an der Don-Bosco-Schule
… verschiedenen Bereiche es für ein FSJ gibt und was die jeweiligen Tätigkeitsfelder für uns bereithalten. Hier ihr persönlicher Bericht. „Hier in der Schule begleiten wir die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Aufgaben und unterstützen sie im Schulalltag. Wir gehen mit ihnen zum Mittagessen und gestalten mit einer Fachkraft spielerisch deren Mittagspause. …
Bild: Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbarBild: Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbar
Freiwilligendienst im eigenen Land - Was ich kann, ist unbezahlbar
… Attraktive neue Tätigkeitsgebiete sind z.B. Einsätze im Denkmalschutz. Generell ist aber auch eine wachsende Bereitschaft zu verzeichnen, ein Jahr unter dem Wahlspruch "Helfen und Lernen" bei sozialen Aufgaben zu opfern, aber dabei auch wertvolle Lebenserfahrungen und vielleicht sogar solche für eine spätere Berufstägigkeit zu sammeln. Tatkräftig mitanzupacken …
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Der Soziale Tag braucht junges Engagement
Schüler Helfen Leben schreibt wieder sieben Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr aus 11.11.2014, Neumünster. Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen …
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
Sozialer Tag: 1000 Schulen schon dabei!Schüler Helfen Leben geht in die heiße Phase Kiel, 3. Mai 2007 - Auf einer Pressekonferenz zum Sozialen Tag 2007 in der Max-Planck-Schule in Kiel gaben heute Sozialministerin Dr. Gitta Trauernicht und Jan-Thorben Sander von Schüler Helfen Leben einen ersten Zwischenstand bekannt: Schon 1000 Schulen haben sich für …
Bild: FSJ dual – ein besonderes Angebot für alle, die nicht „nur“ die Schulbank drücken wollenBild: FSJ dual – ein besonderes Angebot für alle, die nicht „nur“ die Schulbank drücken wollen
FSJ dual – ein besonderes Angebot für alle, die nicht „nur“ die Schulbank drücken wollen
Was tun, wenn sich während der Schullaufbahn zeigt, dass „nur Schule und Theorie“ nicht der geeignete Bildungsweg sind? Eine besondere Möglichkeit bietet das FSJ dual Schülern, die ihren mittleren Schulabschluss noch machen möchten ohne dabei „nur“ die Schulbank zu drücken: Innerhalb von zwei Jahren werden praktische Erfahrungen in der Einsatzstelle …
Noch freie FSJ Stellen im Kindergarten
Noch freie FSJ Stellen im Kindergarten
… FSJ´ler in unseren Kindertageseinrichtungen ließe sich noch beliebig erweitern. Freiwillige in einer Kinderkrippe, Kindertagesstätte oder im Kindergarten unterstützen das pädagogische Angebot mit, helfen im Tagesablauf und bei der Vorbereitung von Elternabenden oder Projekten. Und keine Sorge, von einem FSJ´ler wird niemand erwarten, dass die gleichen …
Bild: Zeit, das Richtige zu tun! Freiwilligendienste beim Internationalen Bund e.V. im SaarlandBild: Zeit, das Richtige zu tun! Freiwilligendienste beim Internationalen Bund e.V. im Saarland
Zeit, das Richtige zu tun! Freiwilligendienste beim Internationalen Bund e.V. im Saarland
… noch einmal soziales Engagement zu zeigen. An der Förderschule in Püttlingen arbeiten derzeit fünf Freiwillige. Sie werden in verschiedenen Klassen eingesetzt und begleiten die Schülerinnen und Schüler vor Ort im Unterricht. In diesem Rahmen unterstützen sie die Lehrerinnen und Lehrer darin, ihren pädagogischen Auftrag im Alltag zu verwirklichen. Sie …
Den Horizont erweitern mit Freiwilligen Sozialen Jahr - Behindertenhilfe Offenbach bietet Plätze an
Den Horizont erweitern mit Freiwilligen Sozialen Jahr - Behindertenhilfe Offenbach bietet Plätze an
Nach der Schule gleich ins Studium oder die Ausbildung zu starten, können sich viele Schülerinnen und Schüler nicht vorstellen. Eine sinnvolle Alternative zum überstürzten Berufseinstieg ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ). Dabei handelt es sich um ein soziales Bildungsjahr, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Regel in 12 Monaten absolvieren. …
Sie lesen gerade: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben