openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FSJ an der Don-Bosco-Schule

29.05.201707:39 UhrGesundheit & Medizin
Bild: FSJ an der Don-Bosco-Schule
Machen viele tolle Erfahrungen: die FSJ-ler an der Don-Bosco-Schule.
Machen viele tolle Erfahrungen: die FSJ-ler an der Don-Bosco-Schule.

(openPR) MECKENBEUREN-HEGENBERG – Schulabschluss, Studium abgeschlossen oder fertige Berufsausbildung – und dann? Natürlich könnte man direkt arbeiten gehen oder ein Studium anfangen, aber wenn man Abwechslung sucht, noch nicht weiß was man tun soll, sich orientieren möchte oder ganz einfach keine Lust hat, nach dem Lernen schon wieder das Gleiche zu tun, dann ist ein FSJ oder BFD genau das Richtige. Jedoch fragen sich viele, ob sowas überhaupt zu einem passt. Fünf FSJler der Don-Bosco-Schule mussten sich auch erst informieren, welche verschiedenen Bereiche es für ein FSJ gibt und was die jeweiligen Tätigkeitsfelder für uns bereithalten. Hier ihr persönlicher Bericht.



„Hier in der Schule begleiten wir die Schülerinnen und Schüler bei verschiedenen Aufgaben und unterstützen sie im Schulalltag. Wir gehen mit ihnen zum Mittagessen und gestalten mit einer Fachkraft spielerisch deren Mittagspause. Wir bringen Schüler, die begleitet werden müssen, auf ihre Wohngruppen oder unterstützen die Lehrer bei verschiedenen AGs. Auch im Sport- und Schwimmunterricht helfen wir FSJ-ler den Lehrern die Schüler zu betreuen und anzuleiten. Teilweise dürfen wir auch unsere Physiotherapeuten unterstützen, indem wir schwermehrfachbehinderte Schülern ins Bewegungsbad begleiten. Im Unterricht unterstützen wir Schüler zum Beispiel in Mathe, Deutsch, Sachkunde oder Erdkunde.

Immer ein offenes Ohr

Mittlerweile sind wir auch Vertrauenspersonen und Ansprechpartner in schwierigen Situationen und haben immer ein offenes Ohr für sie. Man bekommt also einen Einblick in die verschiedensten Bereiche, was eine tolle Erfahrung ist. Langweilig wird es eigentlich nie, denn es gibt immer etwas zu tun und die Abwechslung ist sehr groß. Die Lehrer sind für uns da und begegnen uns mit viel Dankbarkeit. Wir arbeiten ebenfalls in der Verwaltung mit. Auch hier wird uns sehr viel Vertrauen entgegengebracht und wir dürfen Aufgaben übernehmen, die volle Konzentration und Engagement erfordern.

Toleranz, innere Ruhe und Gelassenheit

Es ist zwar nicht immer alles so einfach, doch wenn man all die schönen Momente, all die Erfolgserlebnisse beim Arbeiten betrachtet, dann sind die „ schwierigeren “ Situationen leicht zu meistern. Das Jahr im Freiwilligendienst ist nicht nur ein Jahr zwischen Schule und Ausbildung: Man lernt wirklich etwas fürs Leben. Wir alle haben uns in Toleranz, innerer Ruhe und Gelassenheit geübt, sind offener geworden und haben gelernt, dass jeder Mensch, gleichwertig ist und dass jeder, egal wie eingeschränkt er ist, immer einen gewissen Grad an Selbstständigkeit besitzt. Das FSJ an der Don-Bosco-Schule zu absolvieren, können wir allen nur weiterempfehlen, hier ist kein Tag gleich, es gibt viel Neues zu erleben und zu lernen und mit einem tollen Kollegium fühlt man sich gleich wohl.“

*****************************************
Weitere Infos unter www.stiftung-liebenau.de/karriere und unter www.don-bosco-schulen.de.
_________________________________________

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 952777
 665

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FSJ an der Don-Bosco-Schule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Liebenau

Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?Bild: Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
Pflegereform: Was meint die Stiftung Liebenau?
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Eigenanteile deckeln, häusliche Pflege verbessern: Das sind zwei der neuen Ideen für eine Pflegereform, die Gesundheitsminister Jens Spahn im Oktobervorgelegt hat. Die Stiftung Liebenau begrüßt die Vorschläge, sieht allerdings deutlichen Verbesserungsbedarf, wie Vorstand Dr. Berthold Broll im Interview mit regioTV erläutert. Bausteine zur Verbesserung Ein wichtiges Ziel der sechs Milliarden Euro schweren Reform ist es, Pflegebedürftige zu entlasten. Ihr Eigenanteil am Pflegesatz in der stationären Pflege soll künftig…
Bild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung LiebenauBild: Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
Vom „Wohnheim“ zu technischen Assistenzsystemen – 30 Jahre Altenhilfe der Stiftung Liebenau
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Aus heutiger Sicht scheint Altenhilfe vor 30 Jahren wie aus einer anderen Zeit. Denn seither hat sich viel verändert: 1990 bildete die Übernahme vom Haus St. Antonius in Friedrichshafen den Beginn der Altenhilfe bei der Stiftung Liebenau. Heute gehören 34 Häuser der Pflege, 29 Mehrgenerationen-Wohnanlagen nach dem Konzept „Lebensräume für Jung und Alt“, das Angebot ServiceWohnen, Sozialstationen sowie weitere differenzierte Angebote dazu. Häuser für Mägde und Knechte Steffi Müller-Jöhnk arbeitet seit 30 Jahren im Ha…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Don-Bosco-Schüler verkaufen Selbstgemachtes auf WochenmärktenBild: Don-Bosco-Schüler verkaufen Selbstgemachtes auf Wochenmärkten
Don-Bosco-Schüler verkaufen Selbstgemachtes auf Wochenmärkten
MECKENBEUREN - Schüler des sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums der Don-Bosco-Schule in Hegenberg (Stiftung Liebenau Teilhabe) verkaufen beim Wochenmarkt in Meckenbeuren selbstgemachte originelle und hübsche Produkte. Mit dem Erlös bessern sich die Schüler ihr Budget für einen Schullandheim–Aufenthalt auf. Zusammen mit ihren Lehrkräften …
Bild: Don-Bosco-Schule im WandelBild: Don-Bosco-Schule im Wandel
Don-Bosco-Schule im Wandel
MECKENBEUREN-HEGENBERG – Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau wird nicht nur baulich saniert, sondern erhält auch ein verändertes bildungspolitisches Konzept. Als die Don-Bosco-Schule 1975 in Hegenberg gebaut wurde, war sie nicht nur architektonisch ein Vorzeigeprojekt, sondern auch inhaltlich …
Bild: Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“Bild: Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“
Spendenaktion „Gebäck für den guten Zw(ä)ck“
MECKENBEUREN-LIEBENAU – Die Backstube Kloos und das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Don-Bosco-Schule der Stiftung Liebenau backen für den guten Zweck. Über den Verkauf von Weihnachtsgebäck sammelt der traditionsreiche Bäcker in Friedrichshafen, Kluftern und Markdorf Geld für die Schule. „Berufsorientierung und Berufsvorbereitung“ …
Bild: Schüler einer ägyptischen Don Bosco Schule kommt bei Religionskonflikten in Kairo ums LebenBild: Schüler einer ägyptischen Don Bosco Schule kommt bei Religionskonflikten in Kairo ums Leben
Schüler einer ägyptischen Don Bosco Schule kommt bei Religionskonflikten in Kairo ums Leben
Nach heftigen Auseinandersetzungen zwischen Christen und Muslimen nordöstlich von Kairo starben 12 Menschen, 200 wurden verletzt. Bonn/Gizeh den 11. Mai 2011: Kurz vor dem internationalen „Tag der Familie“ (15. Mai) kam es aufgrund eines familiären Streits zu außergewöhnlich brutalen Konflikten zwischen Muslimen und Christen in Ägypten. Die Konvertierung einer christlichen Frau zum Islam, um ihrem christlichen Ehemann zu entkommen, entfachte zwischen zwei Familien einen gewaltsamen Streit. In der Folge wurden mehrere Kirchen in Brand gestec…
Bild: Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“Bild: Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“
Don-Bosco-Schüler engagieren sich für die Aktion „Velo für Afrika“
… sie nach Afrika. Dort werden sie an einkommensschwache Menschen verteilt und verhelfen ihnen so zu einem besseren Leben. Dieses Jahr haben sich auch Schüler von der Don-Bosco-Schule, die zur Stiftung Liebenau gehört, an der Sammelaktion beteiligt. „Stellen Sie sich vor, der Wasserhahn ist nicht nur ein paar Schritte entfernt, sondern Sie müssen mehrere …
Bild: Langjähriger Schulleiter der Don-Bosco-Schule geht in den RuhestandBild: Langjähriger Schulleiter der Don-Bosco-Schule geht in den Ruhestand
Langjähriger Schulleiter der Don-Bosco-Schule geht in den Ruhestand
… – Eine Schule, drei Außenklassen, 42 Lehrende, acht Orte und 150 Lernende: Nach 37 Jahren engagierter pädagogischer Arbeit, davon 32 Jahre als Rektor der Don-Bosco-Schule der St. Gallus-Hilfe (Stiftung Liebenau) in Hegenberg, geht Franz Gitschier zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand. Zahlreiche Gäste, Wegbegleiter, Mitarbeiter und das Lehrerkollegium …
Bild: Wolfgang Közle: Ein Vollblut-Pädagoge wird in den Ruhestand verabschiedetBild: Wolfgang Közle: Ein Vollblut-Pädagoge wird in den Ruhestand verabschiedet
Wolfgang Közle: Ein Vollblut-Pädagoge wird in den Ruhestand verabschiedet
MECKENBEUREN-HEGENBERG – Nach 35 Jahren Lehrtätigkeit und vier Jahren Schulleitung der Don-Bosco-Schule (Stiftung Liebenau) geht Wolfgang Közle zum Schuljahresende 2016/2017 in den Ruhestand. Auf der Verabschiedungsfeier letzten Mittwoch in Hegenberg wurde Közle gebührend gewürdigt und verabschiedet. „Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen …
Bild: Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-FreizeitBild: Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-Freizeit
Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-Freizeit
… lebe und arbeite sehr am Herzen. Deshalb übernehme ich hier gerne soziale Verantwortung und freue mich sehr, dass wir dieses für die Don-Bosco-Schule so wichtige Projekt unterstützen können." Schulische Förderung und Entwicklung von Sozialkompetenzen Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Don-Bosco in Trägerschaft der St. Gallus-Hilfe in …
Bild: Musical „Don Bosco“ begeistert in HegenbergBild: Musical „Don Bosco“ begeistert in Hegenberg
Musical „Don Bosco“ begeistert in Hegenberg
… Musical „Don Bosco“ gastierte die katholische Gemeinschaft Immanuel Ravensburg zum Abschluss ihrer Tournee in Hegenberg. Mehr als 300 Zuschauer kamen am Sonntag in die Don-Bosco-Schule, deren Namensgeber der italienische Heilige ist. „So viele externe Gäste hatten wir noch nie in unserer Schule“, freute sich Schulleiter der Wolfgang Közle. Don Bosco …
Bild: Spendenaktion: Don-Bosco-Schüler freuen sich über neue FahrräderBild: Spendenaktion: Don-Bosco-Schüler freuen sich über neue Fahrräder
Spendenaktion: Don-Bosco-Schüler freuen sich über neue Fahrräder
… gleich auf die neuen Räder und radelten von Meckenbeuren nach Hegenberg. Fazit: Premierenfahrt gelungen. Und viele weitere Kilometer dürften folgen. ***************************************** Weitere Infos zur Don-Bosco-Schule der St. Gallus-Hilfe der Stiftung Liebenau finden Sie unter www.don-bosco-schulen.de. _________________________________________
Sie lesen gerade: FSJ an der Don-Bosco-Schule