(openPR) Das Ende der Schulzeit naht, aber viele Jugendliche haben noch keinen Plan B. Auf die Frage: “Was kommt nach der Schule?“ haben einige bisher keine Antwort. Genau hier möchte der Internationale Bund (IB) helfen. Bei einem Freiwilligendienst in einer sozialen Einrichtung können junge Leute ein Jahr lang ausprobieren, ob sie in der Sozialen Arbeit tätig werden möchten. Hauptschüler, die einen höheren Schulabschluss machen, aber auch schon mal in die Praxis schnuppern möchten, können innerhalb von zwei Jahren mit dem FSJ dual ein Freiwilliges Soziales Jahr und gleichzeitig den Mittleren Schulabschluss machen. Für volljährige Schüler, die ferne Ziele anstreben, gibt es die Internationalen Freiwilligendienste, ein Bildungsjahr in einer anderen Kultur.
Wer ganz konkret in eine Ausbildung einsteigen möchte, hier aber noch Unterstützung benötigt, der kann sich ebenfalls an den IB wenden: Mit seinen Angeboten zur Berufsorientierung für Jugendliche und Erwachsene sowie mit der Berufseinstiegsbegleitung für Schülerinnen und Schüler ebnet der IB den Übergang von Schule in den Beruf.
Über die breitgefächerten Maßnahmen auf dem Weg zu einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn können sich Schüler und Eltern auf der Berufsbildungsmesse 2012 im Messezentrum Nürnberg persönlich informieren. Vom 10. -13.12.2012 präsentiert sich der IB in Halle 7 am Stand 526 und erteilt fachmännisch Auskunft. Die Messe ist Montag, Dienstag und Donnerstag von 8.30 Uhr – 16.00 Uhr und Mittwoch von 8.30 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.