openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Soziale Tag braucht junges Engagement

11.11.201418:25 UhrVereine & Verbände

(openPR) Schüler Helfen Leben schreibt wieder sieben Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr aus

11.11.2014, Neumünster. Wenn es darum geht, einen bundesweiten Aktionstag mit rund 80.000 Teilnehmer/innen zu organisieren, der jährlich etwa 1,5 Millionen Euro für Hilfsprojekte auf dem Balkan und in Jordanien einbringt, setzt die Hilfsorganisation Schüler Helfen Leben (SHL) nicht auf studierte Profis. Gefragt sind Schulabgänger/innen, die sich im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) im Bundesbüro des Vereins engagieren wollen. Ab sofort können sich Schüler/innen für die Generation 2015/16 bewerben! Nach dem Motto „Dein Jahr. Deine Ideen. Deine Chance.“ sucht SHL nach jungen Engagierten. Auch ein Freiwilligendienst bei den SHL-Projektpartnern auf dem Balkan ist möglich.



Dein Jahr: Schüler Helfen Leben ist Deutschlands größte jugendlich geführte Hilfsorganisation, die bereits seit 1998 den inzwischen jährlich stattfindenden Sozialen Tag ausrichtet. Bei dieser bundesweiten Spendenaktion mähen Schüler/innen zum Beispiel für einen Tag Rasen beim Nachbarn, helfen in der Bäckerei aus oder füllen Supermarktregale. Den erarbeiteten Lohn spenden sie an die Projekte von SHL auf dem Balkan und in der syrisch-jordanischen Grenzregion. So einfach ist das Prinzip, hinter dem das Engagement von sieben jungen Freiwilligen steckt, die sich nach der Schule für Abwechslung vom Lernalltag entscheiden und für ein Jahr das Bundesbüro in Neumünster beziehen, um den Sozialen Tag zu organisieren. Auf einer zweiwöchigen Balkan-Reise sieht das neue Freiwilligenteam mit eigenen Augen, in welche Projekte die Spenden fließen – ein toller Start in den Freiwilligendienst, der die Gruppe zusammenschweißt!

Deine Ideen: Ein FSJ bei SHL ist in sechs verschiedenen Arbeitsbereichen möglich, die sich von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit über die Betreuung unserer prominenten Unterstützer/innen bis hin zur Gestaltung der SHL-Materialien erstrecken. Auch die Kommunikation mit Schüler/innen und natürlich die Deutschland-Tour mit dem Sozialer Tag-Mobil gehören dazu. Die Besonderheit eines Freiwilligen Sozialen Jahres bei SHL ist, dass die Freiwilligen nicht nur einfache Hilfskräfte sind, sondern selbst Verantwortung übernehmen und deren eigene Ideen gefordert sind. Die Möglichkeit, als Teil eines jungen Teams, das sich aus Gleichgesinnten aus dem gesamten Bundesgebiet zusammensetzt, mit aufgeschlossenen Leuten inner- und außerhalb der Organisation, Unternehmen und Medienvertreter/innen zu arbeiten, gibt es kaum ein zweites Mal!

Deine Chance: Alle Jugendlichen, die diese Chance auf ein unvergessliches Jahr in Deutschlands größter jugendlich geführter Hilfsorganisation nutzen wollen, senden ihre Bewerbungsunterlagen, die ein Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, ein einseitiges Motivationsschreiben und den ausgefüllten Fragebogen, der online zum Download bereit steht, umfassen, per Mail an Christian Bothur (E-Mail). Bewerbungsschluss ist der 16. Februar 2015. Wer das Abenteuer Balkan länger als zwei Wochen erleben und in den SHL-Projekten tatkräftig mit anpacken will, kann sich auch für einen Freiwilligendienst im Ausland bewerben, zum Beispiel bei unserem Partner Otaharin in Bijeljina (Bosnien). Hierfür ist der Bewerbungsschluss der 7. Januar 2015. Ansprechpartnerin ist Antonia Koch aus der Stiftung Schüler Helfen Leben (E-Mail).Weitere Informationen gibt es online unter freiwillig.shl.info.

Für Rückfragen und Fotowünsche stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 825712
 645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Soziale Tag braucht junges Engagement“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schüler Helfen Leben e.V.

Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne
Sozialer Tag 2015: Seit 10 Jahren Jugendliche an der Wahlurne
Bei Schüler Helfen Leben entscheiden Schüler/innen, was mit den Spenden passiert 11. Mai 2015, Berlin. 250 Schüler/innen aus dem gesamten Bundesgebiet machen sich am kommenden Freitag auf den Weg in die Hauptstadt: Sie wählen als Delegierte der teilnehmenden Schulen die Projekte des Sozialen Tages 2015. Denn wer am Sozialen Tag arbeitet, darf auch mitentscheiden, welchen Projekten sein gespendeter Lohn zu Gute kommt! Bei Schüler Helfen Leben (SHL) gibt es nämlich nicht – wie bei Wahlen üblich – eine Altersgrenze nach unten, sondern eher nac…
Bild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen LebenBild: Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Countdown läuft: FSJ bei Schüler Helfen Leben
Interessierte Jugendliche können sich noch eine Woche lang bewerben 09.02.2015, Neumünster. „Hast du etwa immer noch keinen Plan für die Zeit nach der Schule?" Eine immer wiederkehrende Frage, die sich derzeit sicher viele Schülerinnen und Schüler anhören, die im Sommer die Schule abschließen werden. Ein Studium oder eine Ausbildung ist nur eine mögliche Antwort darauf. Wer nach den Abschlussprüfungen in der Schule Lust auf Abwechslung vom theoretischen Lernalltag hat, entscheidet sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr und damit für gesells…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer DHPG-Standort in Bergisch Gladbach - Unterstützung für soziale Initiativen in der Region
Neuer DHPG-Standort in Bergisch Gladbach - Unterstützung für soziale Initiativen in der Region
… Tür spendet der neu errichtete DHPG-Standort Bergisch Gladbach an soziale Projekte. Bergisch Gladbach, 13. Juni 2007 – Wie sehr gesellschaftliches und wirtschaftliches Engagement zusammenhängen, demonstriert die DHPG Dr. Harzem & Partner KG in Bergisch Gladbach. Der kürzlich eröffnete Standort der renommierten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft …
Schöffel-Stuzubis unterstützen an sozialem Tag Menschen in Armut und Not
Schöffel-Stuzubis unterstützen an sozialem Tag Menschen in Armut und Not
• Spezialist für Outdoor- und Skibekleidung spendet 700 Kleidungsstücke für den Hilfsverein humedica • Soziales Engagement des Unternehmens spiegelt sich auch in Tätigkeit der Schöffel-Stiftung Schwabmünchen. 24. Oktober 2017. 700 Kleidungsstücke für den guten Zweck – so lautet das Resümee des diesjährigen sozialen Tags der Schöffel-Stuzubis. Die Studenten …
Jahrhundertbaustelle Gotthard Basistunnel: Erst rollt der Ball, dann der Zug
Jahrhundertbaustelle Gotthard Basistunnel: Erst rollt der Ball, dann der Zug
Schweiz, Erstfeld. Im Rahmen der Nachhaltigkeitskampagne von Balfour Beatty Rail dokumentiert Koenigsfilm das soziale Engagement der Balfour Beatty Rail Mitarbeiter, die auf der Jahrhundert Baustelle Gotthard Basistunnel beschäftigt sind. Nachhaltigkeit bedeutet nämlich nicht nur ökologische Projekte voranzutreiben, sondern auch soziale, gesellschaftliche …
Bild: Neue Aktion für Kinder aus Heimbetrieb ins Leben gerufenBild: Neue Aktion für Kinder aus Heimbetrieb ins Leben gerufen
Neue Aktion für Kinder aus Heimbetrieb ins Leben gerufen
… wurde mit der Aktion auch die BUGA selbst gefördert. Das hat uns alle natürlich sehr gefreut und wir danken der DM – Deutschen Massivhaus GmbH für das Engagement.“ Eine Sprecherin des Unternehmens sagte, dass man immer gerne für sinnvolle, soziale Aktionen zur Verfügung stehe, denn das zeige das soziale Engagement und die Verbundenheit zum Unternehmensstandort …
Bild: Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012Bild: Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012
Neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar und Samoa starten zum Weltjugendtag am 12. August 2012
Engagement für Kinder und Jugendliche - Mit Projects Abroad | Projekte weltweit zum Freiwilligendienst nach Myanmar und Samoa Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August startet Projects Abroad | Projekte weltweit neue Projekte für Kinder und Jugendliche in Myanmar (Burma) und Samoa Berlin, 30. Juli 2012. Wer sich freiwillig im Ausland für Kinder …
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
Startschuss für die heiße Phase zum Sozialen Tag 2007
… Schüler die Ärmel hochkrempeln und einen Tag für den guten Zweck arbeiten. Gerade in Schleswig-Holstein, wo der Soziale Tag schon seit Jahren immer wieder mit sehr viel Engagement sowohl von den Schülern als auch von den Lehrern, Eltern und Arbeitgebern durchgeführt wird, melden sich täglich Schulen zum Sozialen Tag an. „Schon jetzt haben sich knapp …
Bild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum GeschäftsführerBild: Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
Der Norden tut Gutes: Soziales Engagement vom Azubi bis zum Geschäftsführer
… / Blick über den betriebswirtschaftlichen Tellerrand soll gestärkt werden / Wirtschaft muss gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen Emden – Die Upstalsboom-Gruppe geht bei ihrem gesellschaftlichen Engagement neue Wege. In diesem Jahr werden alle rund 600 Mitarbeiter des führenden Ferienanbieters an der Nord- und Ostsee einen Tag lang soziale Einrichtungen …
Bild: Von der Schülerin zur Heldin in acht StundenBild: Von der Schülerin zur Heldin in acht Stunden
Von der Schülerin zur Heldin in acht Stunden
… verdienten Tagessold freiwillig für soziale Projekte in den Staaten des ehemaligen Jugoslawiens. „Wir finden die Idee des ‚Sozialen Tages’ toll und freuen uns über das Engagement von Christina Kühnlein und Sandra Roll in unserem Hause“, würdigt Wegner den vorbildlichen Einsatz der Realschüler. Über das karitative Engagement hinaus erhielten die 17-jährige …
Bild: uniVersa erhält Auszeichnung „Soziale Verantwortung im Mittelstand“ vom Bayerischen WirtschaftsministeriumBild: uniVersa erhält Auszeichnung „Soziale Verantwortung im Mittelstand“ vom Bayerischen Wirtschaftsministerium
uniVersa erhält Auszeichnung „Soziale Verantwortung im Mittelstand“ vom Bayerischen Wirtschaftsministerium
… in einer feierlichen Stunde in Nürnberg den Preis „Soziale Verantwortung im Mittelstand“ an Vorstandsvorsitzenden Gerhard Glatz und würdigte damit das besondere und langjährige Engagement der uniVersa im gesellschaftlichen Bereich. Die Schwerpunkte des sozialen Engagements liegen bei der uniVersa in einem ganzheitlichen Konzept in den drei Bereichen: …
Bild: Helfende Hände - 250 junge Freiwillige des IB machen die Nürnberger Fußgängerzone zur BühneBild: Helfende Hände - 250 junge Freiwillige des IB machen die Nürnberger Fußgängerzone zur Bühne
Helfende Hände - 250 junge Freiwillige des IB machen die Nürnberger Fußgängerzone zur Bühne
Nürnbergs Sozialreferent Prölß bedankt sich für 50 Jahre soziales Engagement „Wir brauchen euch und euer Engagement“, mit diesen Worten wandte sich am Mittwoch, den 8.5.2013, Sozialreferent Reiner Prölß an die Freiwilligen des Internationalen Bundes (IB), die in der Fußgängerzone in Nürnberg mit zahlreichen Aktionen zu auf sozialem Engagement anregen wollten. …
Sie lesen gerade: Der Soziale Tag braucht junges Engagement