(openPR) Das Rosenheimer IT-Unternehmen Halvotec hat am 23. April 2015 erstmalig am bundesweiten Girls‘ Day – Mädchenzukunftstag teilgenommen. Sieben Schülerinnen konnten einen Tag lang den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die Schulter schauen und den Beruf der Softwareentwicklerin kennenlernen. Das Highlight des Schnuppertages war ein Workshop, bei dem sich die Mädchen selbst am Erstellen einer App versuchen konnten. Wie entsteht Software? Unter diesem Motto konnten im Rahmen des Girls‘ Day sieben Schülerinnen bei Halvotec einen Tag lang in die Welt der Informatik und des Software-Programmierens hineinschnuppern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Halvotec hatten ein spannendes Programm für die Schülerinnen vorbereitet. Dabei wurde unter anderem folgenden Fragen auf den Grund gegangen: Wo begegnet man im täglichen Leben überall „Informatik“? Wie kommen Inhalte ins Internet und was passiert mit den persönlichen Daten? Was versteht man unter einer Programmiersprache? Wie kann man eine App erstellen? Was macht man in der Ausbildung zur Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung? Die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day konnten sich ein genaueres Bild vom Beruf der Softwareentwicklerin machen und zahlreiche Fragen zu Ausbildung und Beruf stellen. Das Fazit der Schülerinnen zum Aktionstag bei Halvotec: „Das hat heute richtig Spaß gemacht!“
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Halvotec Information Services GmbH
Frau Ingrid Werner
Kunstmühlstraße 12
D-83026 Rosenheim
Telefon: +49 8031 2979-0
E-Mail:
Die Halvotec Information Services GmbH ist ein auf Business-Software spezialisierter IT-Dienstleister. Das Lösungsportfolio des 1998 gegründeten mittelständischen Unternehmens reicht von eigenen Software-Entwicklungen über die Veredelung von ausgewählten Microsoft-Produkten bis hin zu IT-Dienstleistungen inklusive Beratung.
Anspruchsvolle mittelständische und große Unternehmen verlassen sich auf innovative Halvotec-Softwarelösungen, die auf ihre Aufgaben und Prozesse bedarfsgerecht abgestimmt sind. Im Zentrum stehen dabei die Verbesserung der Qualität, die Vereinfachung der Arbeitsabläufe und die Optimierung der Wirtschaftlichkeit beim Kunden.
News-ID: 851049
406
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Girls‘ Day 2015 bei Halvotec: Ein Tag als Softwareentwicklerin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Das IT-Unternehmen Halvotec mit Sitz in Rosenheim lädt am 19. März 2015 erneut zum alljährlichen SharePoint Business Afternoon in die Kunstmühle Rosenheim ein. Einen ganzen Nachmittag haben Besucher an diesem Event die Möglichkeit, mehr über Best Practice Intranet mit der Software Microsoft SharePoint zu erfahren. Ein Kundenbericht aus der Praxis gibt Einblicke in die Intranet-Einführung bei der Marc O’Polo International GmbH. Der SharePoint Business Afternoon des Rosenheimer IT-Unternehmens Halvotec dreht sich diesmal rund um das Thema Best …
Der IT-Dienstleister Halvotec mit Sitz im oberbayerischen Rosenheim lädt auch 2014 wieder zur Veranstaltung „Halvotec Infotage“ in die Kunstmühle Rosenheim ein. Am 11. und 12. September 2014 werden unter dem Motto „IT refresh 2014“ zahlreiche Expertenvorträge und IT-Professional-Workshops spannende Einblicke in aktuelle Software-Themen geben. Das Vortragsprogramm reicht dabei von Microsoft SharePoint über Microsoft Dynamics CRM und Microsoft Dynamics NAV bis zu den Halvotec Eigenentwicklungen RIOS (ERP-Software für die berufliche Bildung und …
Alina (14) und Sarah (16) experimentieren und forschen gern. Beim heutigen Girls‘ Day konnten die beiden ihre Fingerfertigkeiten bei der Reparatur eines Lochers geschickt unter Beweis stellen. Sie und weitere 65 Mädchen schnupperten im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Days, dem jährlichen Mädchen-Zukunftstag, in die Heraeus Arbeitswelt hinein und konnten …
Die 3B Dienstleistung Deutschland GmbH beteiligt sich in diesem Jahr zum ersten Mal am Girls‘ Day, dem weltweit größten Berufsorientierungstag für Mädchen ab Klasse 5, der alljährlich am 26. April stattfindet.
Das Familienunternehmen gibt an diesem Tag zwei Schülerinnen die Möglichkeit, in den Beruf des Gebäudereinigers reinzuschnuppern. Unter fachkundiger …
… Software auch auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit sein kann, vor allem dann, wenn sie in mobilen Endgeräten wie hier einem Detektor zum Einsatz kommt.
Mit Softwareentwicklerin Ann-Kristin Doerfel haben sie dann zum Abschluss der Reise ihre eigene kleine Webseite gestaltet und konnten so ihre allerersten Erfahrung im praktischen Programmieren sammeln. …
… bietet.
Freie Plätze für den Zukunftstag am 26. April gibt es dabei beispielsweise noch bei folgenden Cluster-Unternehmen:
- Allegro Packets GmbH (Leipzig): „Der Beruf der SoftwareentwicklerIn – Wege, Voraussetzungen & Vor- und Nachteile“, (Kontakt: , Tel. 0341.99153803)
- e-dox AG (Leipzig): „Der kurze Weg vom Papier ins Netz“ (Kontakt: Grit Marschik, …
Girls' Day bei Softwareentwickler Ruprecht Helms IT-Service & Softwareentwicklung
Was ist der Girls' Day?
Der Girls' Day ist eine Gemeinschaftsinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, des deutschen Gewerkschaftsbundes und der Initiative D21. Er wurde im Jahr 2001 nach dem Modell des amerikanischen "Take-Our-Daughters-To-Work" …
MÄDCHEN ENTDECKEN IT-BERUFE FÜR SICH
Data One engagiert sich am Girls‘ Day 2012 für den weiblichen Nachwuchs von morgen
Saarbrücken, 19.04.2012. Das Saarbrücker IT-Unternehmen Data One nimmt am 26.4.2012 an
der deutschlandweiten Initiative Girls‘ Day teil und öffnet seine Türen einen Tag lang für Schülerinnen, die an diesem Tag gezielt und praxisnah …
Berlin. Am 26. April ist wieder Girls' Day - der Mädchenzukunftstag. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen Mädchen ein, die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen zu erleben und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennenzulernen.
Zum 7. Mal bietet der Girls' Day Schülerinnen der Klassen 5-10 die Chance ihr Berufsspektrum …
… diese Nische innerhalb der Logistikbranche.
Weber Data Service, erfahrener Anbieter von Speditions- und Logistiksoftware, wird sich auch in diesem Jahr an dem bundesweiten Aktionstag Girls´ Day und dem zeitgleich stattfindenden Tag der Logistik am 14. April 2011 beteiligen. Während der Girls´ Day gezielt Mädchen und junge Frauen motivieren will, technische …
… Schulter und unterhielt sich mit den wenigen weiblichen Programmiererinnen. „Ganz schön kompliziert, aber cool,“ kommentiert sie mit großem Interesse die Arbeit.
Obwohl der Tag „Girls-Day“ heißt, konnten aber natürlich auch Jungs in Berufsfelder hinein schnuppern, die normalerweise eher von Frauen gewählt werden. So hatte die Kreationsabteilung der dkd …
Berlin. Am 27. April ist Girls' Day- Mädchenzukunftstag. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen Mädchen ein, die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen zu erleben und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennenzulernen.
Zum 6. Mal bietet der Girls' Day Schülerinnen der Klassen 5-10 die Chance ihr Berufsspektrum zu erweitern. …
Sie lesen gerade: Girls‘ Day 2015 bei Halvotec: Ein Tag als Softwareentwicklerin