openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fujitsu stellt zwei neue verbesserte Mobile FCRAMs™ mit Burst-Mode vor

29.04.200401:39 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Tokio/Japan und Frankfurt/Deutschland, den 14. Mai 2003 - Fujitsu Limited und Fujitsu Microelectronics Europe GmbH (FME) bieten ab sofort zwei neue Mobile FCRAMs an, die auf der firmeneigenen FCRAM™ Technologie (Fast Cycle RAM) basieren.

Die beiden neuen Mobile FCRAMs - MB82DBS02163C und MB82DBS04163B - sind die ersten mit Burst-Mode, für Schreib- als auch für Leseoperationen, entsprechend dem COSMORAM-Standard (Common Specification for Mobile RAM), der vor kurzem von Fujitsu Limited, NEC Electronics Corporation und Toshiba Corporation angekündigt wurde.



Die neuen Bausteine wurden für den Einsatz in Mobiltelefonen der dritten Generation entwickelt, welche z.B. über integrierte Kameras verfügen. Die Speicher eignen sich für die Bearbeitung von Videodaten und unterstützen andere Multimedia-Dienste. Somit wird dem zunehmenden Speicher-Bedarf zukünftiger Applikationen und hohen Datenraten in Mobiltelefonen Rechnung getragen.

Der Burst-Mode ist kompatibel mit dem Burst-Read von Flash Memories; aufeinanderfolgende Leseoperationen sind dabei mit dem Systemtakt synchronisiert. Zusätzlich zur Burst-Read Funktion, gibt es bei den FCRAMs einen neuen Burst-Write Mode. Die neuen Burst-Mode FCRAMs kennzeichnen sich durch ein verbessertes Leistungsspektrum im Vergleich zu den Page-Mode Bausteinen. Die Speicher werden nach dem Einschalten auf Page-Mode gesetzt und können dann vom Anwender in Burst-Mode umkonfiguriert werden. Damit bleiben existierende Design Infrastrukturen erhalten. Zusätzlich zum verbesserten Lese- und Schreibzugriff wird der Stromverbrauch reduziert. Über den vom Anwender konfigurierbaren Power-Down-Mode kann das Design im Hinblick auf eine längere Lebensdauer der Batterie optimiert werden.

Die beiden neuen Speicherprodukte sind sowohl als Einzel-ICs und MCPs (Multi Chip Packages) zusammen mit Fujitsu Flash Memory erhältlich. Für Embedded Anwendungen sind Wafer verfügbar.

Bei zukünftigen Versionen ist geplant, die Burst-Frequenz auf 100 MHz zu erweitern bei einer Speicherdichte von bis zu 128 MBit.

Diese Ankündigung unterstreicht Fujitsus Engagement, im Sinne der Kundenanforderungen eine ständige Weiterentwicklung und Herstellung hoch qualitativer anwendungsspezifischer Speicherprodukte voranzutreiben.






Bauteilbezeichnung


MB82DBS02163C


MB82DBS02163C



Speicherdichte


32 MBit


64 MBit



I/O-Konfiguration


x16


x16



Betriebsspannung


1,65V bis 1,95V


1,5V bis 1,95V



Burst-Frequenz


66MHz (@RL=5)


66MHz (@RL=5)



Anfangszugriffszeit


70ns


70ns



Taktzugriffszeit


12ns


12ns



Page-Zugriffszeit


20ns


20ns



VDD, aktiver Strom


30mA


30mA



VDD, Standby-Strom


80µA


120µA



VDD, Power-Down-Strom


10µA


10µA


Über Fujitu Limited

Fujitsu ist ein führender Anbieter mit Fokus auf den IT-Bereich und Kommunikations-Lösungen für den globalen Markt. Trendsetzende Technologien, Computing und Telekommunikationsplattformen mit höchster Zuverlässigkeit, zusammen mit einer weltweit etablierten Gruppe von Spezialisten für Systeme und Dienstleistungen, versetzten Fujitsu in die starke Position, umfassende Lösungen zu liefern, die den Kunden grenzenlose Erfolgsmöglichkeiten eröffnen. Mit Hauptsitz in Tokio, hat Fujitsu Limited (TSE:6702) im Geschäftsjahr 2002 (bis 31. März 2003) einen konsolidierten Umsatz von 4,6 Billionen Yen (38 Milliarden US$) erreicht. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.fujitsu.com

Kurzprofil Fujitsu Microelectronics

Fujitsu Microelectronics Europe ist sowohl europaweit als auch weltweit ein bedeutender Anbieter von Halbleiterprodukten. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Systemlösungen für die Bereiche Networking/Telekommunikation, Mobilkommunikation, Automotive und Multimedia.

Fujitsu bietet eine umfangreiche Reihe von Halbleiter-Bauelementen, einschließlich Telekommunikation-ICs, HF-Bauelemente, MPEG Encoder und Decoder, Mikrocontroller, Grafik Display Controller und Mikroprozessoren, FCRAMs und Flash Memories. Das Unternehmen ist zudem führend in der Entwicklung und Herstellung von Farbplasma-Displays. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Fujitsu Microelectronics Europe unter http://www.fme.fujitsu.com

ä FCRAM ist ein Warenzeichen der Fujitsu Limited in Japan.

Weitere Informationen:

Fujitsu Microelectronics Europe GmbH

Am Siebenstein 6-10

D-63303 Dreieich-Buchschlag

Telefon: 06103/690-0

Telefax: 06103/690-122

E-Mail: E-Mail

Jim Bryant

 

KEK Kommunikationsagentur GmbH

Wagmüllerstr. 16

D-80538 München

Telefon: 089/21 99 01-18

Telefax: 089/291 36 03

E-Mail: E-Mail

Christian Hollweck

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8474
 2024

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fujitsu stellt zwei neue verbesserte Mobile FCRAMs™ mit Burst-Mode vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fujitsu Microelectronics Europe

TOP JOB: Fujitsu Microelectronics Europe auf Platz 2 der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes
TOP JOB: Fujitsu Microelectronics Europe auf Platz 2 der besten Arbeitgeber des deutschen Mittelstandes
Duisburg und Langen, 28. Januar 2010 – Fujitsu Microelectronics Europe (‘FME’) hat im zweiten Jahr der Teilnahme an der „Tob Job“ Untersuchung einen Satz nach vorne gemacht: Sie gehört nicht nur zu den besten Arbeitgebern Deutschlands, sondern landete auf Platz 2 in der Gruppe des Mittelstandes zwischen 101 und 500 Mitarbeitern; auch beim Sonderpreis „Das gesunde Unternehmen – Gesundheitsförderung als Top-Arbeitgeber“. Heute würdigte Wolfgang Clement, Bundeswirtschaftsminister a. D., das konsequent an der Unternehmensstrategie ausgerichtete P…
Fujitsu verstärkt seine 32-Bit CAN Mikrocontroller Familie
Fujitsu verstärkt seine 32-Bit CAN Mikrocontroller Familie
Nürnberg, 18. Februar 2003 - Fujitsu Microelectronics Europe stellt heute ein weiteres Mitglied seiner 32-Bit CAN Mikrocontroller Familie vor, den high-end MB91F376G mit 768 KB Embedded Flash. Der neue Baustein ist Core kompatibel zu allen anderen CAN Mikrocontrollern der MB91360 Familie von Fujitsu und eignet sich besonders für Anwendungen in der Automobilelektronik und für industrielle Applikationen. Der MB91F376G setzt die erfolgreiche MB91360 FR CAN Serie fort. Er ist eine erweiterte Version zu dem bestehenden MB91F366G MCU. Dieser Chip …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neue, innovative 16-Bit Flash-Mikrocontrollerfamilie von Fujitsu mit attraktiven Funktionen
Neue, innovative 16-Bit Flash-Mikrocontrollerfamilie von Fujitsu mit attraktiven Funktionen
Dreieich-Buchschlag, 25. November 2002 - Fujitsu hat seine weltweit führende 16LX Flash-Mikrocontrollerfamilie um die neue, ultrakompakte Serie MB90455 mit außergewöhnlichen Funktionen ergänzt. Die Serie umfaßt drei Mikrocontroller: MB90F455, MB90F456, MB90F457 und bildet zusammen mit dem neuen Low-Cost Compact-ICE MB2147-05 und dem Accemic MDE Monitor-Debugger …
Bild: Linear Technology: 38V/1,2A(IOUT)-Abwärts-GleichspannungswandlerBild: Linear Technology: 38V/1,2A(IOUT)-Abwärts-Gleichspannungswandler
Linear Technology: 38V/1,2A(IOUT)-Abwärts-Gleichspannungswandler
… vereint auf einem einzigen Chip einen wirkungsgradstarken 2,4A/330mOhm-Schalter, die notwendige Boost-Diode, einen Oszillator sowie die komplette Steuerungselektronik und Logik. Der Burst-Mode gewährleistet auch bei kleinen Ausgangsströmen einen hohen Wirkungsgrad und eine geringe Welligkeit von unter 15mVSS. Spezielle Design-Techniken und ein neuartiger …
Fujitsu Microelectronics stellt einen universellen 32-Bit RISC-Mikrocontroller der nächsten Generati
Fujitsu Microelectronics stellt einen universellen 32-Bit RISC-Mikrocontroller der nächsten Generati
… Embedded-Systems-Anwendungen konzipiert. Das vielseitige externe Interface erlaubt den direkten Zugriff auf SDRAM/FCRAM, SRAM, asynchrones ROM sowie verschiedene Page- und Burst-Mode-Speicher. Im Verbund mit dem schnellen, 5-kanaligen DMA-Controller (DMAC) sind somit zügige Datentransferraten und ein einfacheres Leiterplattendesign garantiert. Der DMA-Transfer …
Bild: Linear Technology: Hochleistungs-Mehrphasen-Abwärts-DC/DC-Controller mit ...Bild: Linear Technology: Hochleistungs-Mehrphasen-Abwärts-DC/DC-Controller mit ...
Linear Technology: Hochleistungs-Mehrphasen-Abwärts-DC/DC-Controller mit ...
… http://www.linear.com/pr/3856. Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC3856 • Mehrphasenbetrieb – bis zu 12 Phasen • Hoher Wirkungsgrad – bis 95% • Einstellbares Stage-Shedding™ • Programmierbarer Burst-Mode®-Betrieb • Weiter Eingangsspannungsbereich (VIN): 4,5V bis 38V • Ausgangsspannungsbereich (VOUT): 0,6V bis 5V, Genauigkeit ±0,75% • Echt-differenzielle Verstärker für …
Fujitsu stellt neue PLL-Produktfamilie mit branchenweit kleinstem Package vor - Geringer Leistungsbe
Fujitsu stellt neue PLL-Produktfamilie mit branchenweit kleinstem Package vor - Geringer Leistungsbe
Fujitsu stellt neue PLL-Produktfamilie mit branchenweit kleinstem Package vor Geringer Leistungsbedarf für Hochfrequenz-Anwendungen Frankfurt, 8. August 2003 Fujitsu Microelectronics Europe kündigt die MB15F7xUV-Serie an, eine neue Produktfamilie von dualen Subminiatur-Frequenzsynthesizern, die für Hochfrequenzapplikationen entwickelt wurde. Als Antwort …
Fujitsu Microelectronics präsentiert neue Subminiatur Bluetooth™ Module
Fujitsu Microelectronics präsentiert neue Subminiatur Bluetooth™ Module
Nürnberg, 18. Februar 2003 - Fujitsu Microelectronics Europe präsentiert die Bluetooth™ Version 1.1 konformen Module MBH7BT09 und MBH7BT02A, um mit diesen Bluetooth™ Modulen zum einen Komplettlösungen anzubieten, zum anderen die höchst anspruchsvollen Kundenanforderungen zu erfüllen. Der MBH7BT09 ist ein SPP Bluetooth™ Modul der Leistungsklasse 2 für …
Bild: Linear Technology: 2,2MHz-DC/DC-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 60VBild: Linear Technology: 2,2MHz-DC/DC-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 60V
Linear Technology: 2,2MHz-DC/DC-Abwärtsregler für Eingangsspannungen bis 60V
… Ruhestromaufnahme von weniger als 2,5µA. Durch den weiten Eingangsspannungsbereich von 4,3V bis 60V eignet sich der LT3990 ideal für Anwendungen in der Automobilelektronik und Industrie, die eine kontinuierliche Ausgangsspannung bei ultra-geringer Stromaufnahme erfordern. Sein interner 550mA-Schalter kann bei Spannungen bis hinab zu 1,21V einen Dauerausgangsstrom …
Fujitsu Siemens Computers entscheidet sich für Sierra Wireless HSDPA-Module zur Integration von Breitband-Konnektivität
Fujitsu Siemens Computers entscheidet sich für Sierra Wireless HSDPA-Module zur Integration von Breitband-Konnektivität
MC8755 PCI-Express-Mini-Card-Module ermöglichen in den neuen Fujitsu Siemens Computers Notebooks die drahtlose 3G Breitband-Anbindung an e-Mail und Online-Anwendungen. 3GSM World Congress (Hall 2, Stand E51), Barcelona, Spanien – 13 Februar 2006 – Sierra Wireless (NASDAQ: SWIR - TSX: SW) erklärt heute, dass Fujitsu Siemens Computers das Sierra Wireless …
Bild: Linear Technology: 55V/1,2A(IOUT)-Abwärts-Gleichspannungswandler zieht nur 2,8µA RuhestromBild: Linear Technology: 55V/1,2A(IOUT)-Abwärts-Gleichspannungswandler zieht nur 2,8µA Ruhestrom
Linear Technology: 55V/1,2A(IOUT)-Abwärts-Gleichspannungswandler zieht nur 2,8µA Ruhestrom
… eine Stromaufnahme von weniger als 2,8µA. Durch den weiten Eingangsspannungsbereich von 4,3V bis 55V ist der LT3991 eine ideale Lösung für Anwendungen in der Automobilelektronik und Industrie. Sein interner 1,7A-Schalter kann bei Ausgangsspannungen bis hinab zu 1,19V einen Dauerausgangsstrom bis zu 1,2A liefern. Im Burst Mode sinkt der Ruhestrom des …
Fujitsu Microelectronics Europe präsentiert Low-Power PLL für High-Speed WLAN
Fujitsu Microelectronics Europe präsentiert Low-Power PLL für High-Speed WLAN
Dreieich-Buchschlag, 5. Dezember 2002 - Fujitsu stellt mit der MB15F76UL, eine Low-Power PLL (Phase Locked Loop) Lösung für Wireless LAN vor. Da dieser Dual-Frequenzsynthesizer (ZF und HF) das HF Frequenzband von 2 GHz bis 6 GHz abdeckt, eignet er sich bestens für alle WLAN-Standards, insbesondere für IEEE 802.11a+b. Angesichts der Marktanforderungen …
Sie lesen gerade: Fujitsu stellt zwei neue verbesserte Mobile FCRAMs™ mit Burst-Mode vor