openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage: 95 Prozent der deutschen Autofahrer misstrauen „runderneuerten“ Reifen

26.03.201520:42 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Umfrage: 95 Prozent der deutschen Autofahrer misstrauen „runderneuerten“ Reifen

(openPR) Bielefeld/Hannover, 26.03.2015. Reifenkauf kann eine kostspielige Angelegenheit sein – 81 Prozent der Autofahrer nutzen daher unterschiedliche Optionen, beim Reifenkauf zu sparen. Die mit Abstand unbeliebteste ist der Kauf runderneuerter Reifen: Für nur 5 Prozent kommt die Anschaffung solcher „Altreifen-Aufbereitungen“ überhaupt infrage. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Telefonumfrage eines Marktforschungsinstitutes im Auftrag des Reifenfachdiscounters reifen.com (http://www.reifen.com).

Am häufigsten lassen sich deutsche Autofahrer in der Fachwerkstatt oder beim Reifenhändler zu Sparmöglichkeiten beraten (45 Prozent). Fast ebenso viele machen sich Preisschwankungen im Jahresverlauf zunutze und warten mit dem Reifenkauf, bis der Zeitpunkt günstig ist (44 Prozent).

Jeder Zehnte stöbert bei Online-Auktionen

Das Internet zum Preisvergleich nutzt darüber hinaus jeder Dritte (34 Prozent). Auf Reifendiscounter und den Online-Kauf setzen 18 Prozent der Befragten. Mit einem günstigen No-Name-Produkt gibt sich immerhin noch jeder Siebente (14 Prozent) zufrieden. Erstaunlich: Jeder Zehnte stöbert bei Online-Auktionen nach Sparoptionen.

Bei den Betriebs- und Unterhaltungskosten ihres Fahrzeugs generell zu sparen, ist für drei Viertel der Autofahrer „wichtig“ oder „sehr wichtig“ (73 Prozent) – lediglich 7 Prozent ist dies egal.

Die Umfrage erfolgte vom 9. bis 11. März 2015. Von „aproxima Gesellschaft für Markt- und Sozialforschung Weimar“ wurden dabei 1.011 repräsentativ ausgewählte Verbraucher im Auftrag von reifen.com telefonisch befragt.

reifen.com selbst setzt auf Kundenberatung und große Reifenauswahl zu günstigen Preisen – Fahrzeughalter können sich sowohl im Onlineshop als auch in den 37 deutschen Filialen umfassend informieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 846421
 564

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage: 95 Prozent der deutschen Autofahrer misstrauen „runderneuerten“ Reifen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reifencom GmbH

Schneeketten: Wann sind sie aufzuziehen – und welche Alternativen gibt es?
Schneeketten: Wann sind sie aufzuziehen – und welche Alternativen gibt es?
Bielefeld/Hannover, 08.11.2016. Neben Schneeketten aus Stahl gibt es heute auch moderne Lösungen, nämlich sogenannte Traktionshilfen aus Gewebematerial und sogar Haftsprays. Doch was hiervon bietet die wirksamste Hilfe? Und wann sollten Schneeketten oder Ersatzprodukte überhaupt zum Einsatz kommen? Der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ) klärt auf: 1) Erlaubt nur, wenn erforderlich! Schneeketten dürfen nur zum Einsatz kommen, wenn die Straßen so verschneit sind, dass Winterreifen alleine keinen Halt mehr finden. Entfäll…
Bild: TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiterBild: TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
Bielefeld/Hannover, 02.06.2016. Selbst hohe Kundenzufriedenheit ist noch steigerungsfähig – dies zeigt eindrucksvoll der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Der TÜV SÜD bescheinigt dem Unternehmen – auf Grundlage einer Befragung – einen hervorragenden Wert: Die Gesamtzufriedenheit der repräsentativen Kundenauswahl liegt bei 1,66 auf der Zufriedenheitsskala, die von 1 bis 5 reicht. Bereits von einem Top-Niveau ausgehend (Vergleichswert 2014: 1,72 Punkte), hat reifen.com den Zufriedenheitswert noch einmal um 0,06 Skalen-P…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pirelli Verbraucher-Umfrage Verkehrssicherheit im WinterBild: Pirelli Verbraucher-Umfrage Verkehrssicherheit im Winter
Pirelli Verbraucher-Umfrage Verkehrssicherheit im Winter
Winterreifen bei Autofahrern hoch im Kurs – mehr als ein Drittel will generelle Winterreifenpflicht München, 06. Oktober 2009 – Sicherheit auf nasskalten oder verschneiten Straßen, das heißt für 84 Prozent der deutschen Autofahrer: im Herbst Winterreifen aufziehen lassen. Zudem sieht mehr als jeder Dritte (37 Prozent) in der Einführung einer generellen …
62 Prozent der Autofahrer sind mit mangelhaften Reifen unterwegs
62 Prozent der Autofahrer sind mit mangelhaften Reifen unterwegs
… abgeschlossen. 170 Waschstraßen in ganz Deutschland haben sich in diesem Jahr an der Aktion beteiligt. An 15 dieser Standorte wurden die Reifen der Autofahrer von Expertenteams auf Reifenart, Luftdruck, Profiltiefe, Reifenalter, Laufrichtung, Ventilkappen und sichtbare Mängel wie Einfahrschäden, Risse und Beulen gecheckt. Die Reaktionen auf die Aktion …
Autofahrer stellen Deutschlands Straßen schlechtes Zeugnis aus
Autofahrer stellen Deutschlands Straßen schlechtes Zeugnis aus
Oberursel, 20. März 2013 – Deutschlands Straßen sind in einem schlechten Zustand. Das findet zumindest fast jeder zweite Autofahrer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der GfK im Auftrag des Kfz-Direktversicherers DA Direkt. Derzeit hat der Winter Deutschland wieder fest im Griff. Schnee und Eis haben auch negative Auswirkungen auf die Straßen. Denn …
Delticom-Report 2012: Reifenkauf im Internet immer attraktiver für Autofahrer
Delticom-Report 2012: Reifenkauf im Internet immer attraktiver für Autofahrer
… repräsentative Forsa-Studie im Auftrag von Delticom, dem europäischen Marktführer im Internet-Reifenhandel, beleuchtet die Einstellungen und das Verhalten zum Online-Reifenkauf von Deutschlands Autofahrern. Insgesamt wurden 1.000 potentielle Reifenkäufer im Alter von 18 bis 65 Jahren dazu befragt. Im Vergleich zu den Umfrage-Ergebnissen der Vorjahre …
Bild: Zeit für neue Winterreifen?Bild: Zeit für neue Winterreifen?
Zeit für neue Winterreifen?
Tipps rund um den Reifenkauf – für eine sichere Fahrt auf winterlichen Straßen Bonn, 28.10.2009 Die Autofahrer in Deutschland sind sicherheitsbewusst: Laut einer Umfrage von Pirelli setzen 84 Prozent auf Winterreifen. Schließlich sind Reifen die einzige Verbindung zwischen Auto und Straße und damit ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Viele Autofahrer stehen …
Bild: Sparen beim Reifenkauf: Runderneuerte Reifen sind eine unterschätzte Option – zu UnrechtBild: Sparen beim Reifenkauf: Runderneuerte Reifen sind eine unterschätzte Option – zu Unrecht
Sparen beim Reifenkauf: Runderneuerte Reifen sind eine unterschätzte Option – zu Unrecht
Bielefeld/Hannover, 11.11.2015. Beim Reifenkauf sparen wollen laut einer Umfrage 82 Prozent der Autofahrer. Dazu nutzen sie vor allem die Beratung beim Reifenhändler, günstige Kaufzeitpunkte und Online-Preisvergleiche. Nur jeder Zwanzigste setzt auf runderneuerte Reifen, obwohl gerade hier die Ersparnis hoch ist. Der Reifenfachdiscounter reifen.com ( …
Bild: Reifenwechsel – Wo und wie?Bild: Reifenwechsel – Wo und wie?
Reifenwechsel – Wo und wie?
Ergebnisse der Umfrage der Kampagne Reifenqualität und dem ACV liegen vor Bonn, 24.03.2011 Wann und wo lassen Autofahrer ihre Pkw auf saisongerechte Bereifung umrüsten, welches Kriterium gibt den Ausschlag für den Reifenkauf und wie zufrieden sind sie mit ihrem Reifenhändler? Diesen Fragen ging die Initiative Reifenqualität – „Ich fahr‘ auf Nummer …
Bild: Exklusiv-Umfrage - Verkehrssicherheit im WinterBild: Exklusiv-Umfrage - Verkehrssicherheit im Winter
Exklusiv-Umfrage - Verkehrssicherheit im Winter
Winterreifen bei Autofahrern hoch im Kurs – mehr als ein Drittel will generelle Winterreifenpflicht München, 07 Oktober 2009 – Sicherheit auf nasskalten oder verschneiten Straßen, das heißt für 84 Prozent der deutschen Autofahrer: im Herbst Winterreifen aufziehen lassen. Zudem sieht mehr als jeder Dritte (37 Prozent) in der Einführung einer generellen …
Bild: Frauen fahren auf Nummer SicherBild: Frauen fahren auf Nummer Sicher
Frauen fahren auf Nummer Sicher
München, 07. Oktober 2009 – Sicherheit geht vor – so denkt die Mehrheit der Autofahrerinnen und setzt in der kalten Jahreszeit auf Winterreifen. Das geht aus der aktuellen Verbraucher-Umfrage zum Thema Verkehrssicherheit im Winter hervor, die der Reifenhersteller Pirelli bei der Pilot:Projekt •GmbH Unternehmensberatung für Kommunikation, Hannover, in …
Delticom-Report Reifen Online 2011: Im Sommer droht Gefahr auf unseren Straßen
Delticom-Report Reifen Online 2011: Im Sommer droht Gefahr auf unseren Straßen
Sicherheitsbewußtsein europäischer Autofahrer alarmierend (ddp direct) Delticom AG, Hannover 31.05.2011 Zahlreiche Autofahrer in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien gefährden sich und andere Autofahrer, weil sie ihre (Sommer-) Reifen erst dann wechseln, wenn es quasi zu spät ist. Zu diesem Ergebnis kommen die repräsentativen …
Sie lesen gerade: Umfrage: 95 Prozent der deutschen Autofahrer misstrauen „runderneuerten“ Reifen