openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneeketten: Wann sind sie aufzuziehen – und welche Alternativen gibt es?

08.11.201615:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Bielefeld/Hannover, 08.11.2016. Neben Schneeketten aus Stahl gibt es heute auch moderne Lösungen, nämlich sogenannte Traktionshilfen aus Gewebematerial und sogar Haftsprays. Doch was hiervon bietet die wirksamste Hilfe? Und wann sollten Schneeketten oder Ersatzprodukte überhaupt zum Einsatz kommen? Der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ) klärt auf:

1) Erlaubt nur, wenn erforderlich! Schneeketten dürfen nur zum Einsatz kommen, wenn die Straßen so verschneit sind, dass Winterreifen alleine keinen Halt mehr finden. Entfällt dieser Umstand, müssen die Ketten sofort wieder runter.

2) In bergigen Regionen ein Muss! Bei der Fahrt in den alpinen Winterurlaub sollte jeder Schneeketten unbedingt dabeihaben. Vielerorts gibt es zeitweise die Pflicht, Schneeketten aufzuziehen (Verkehrsschild mit Schneeketten-Symbol). Es empfiehlt sich zudem, für die komfortablere Montage eine isolierende Unterlage, Handschuhe sowie eine Stirnlampe mitzuführen.

3) Höchstgeschwindigkeit beachten! Das Anlegen von Schneeketten wirkt sich erheblich auf die Fahr- und Bremseigenschaften aus. Fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.

4) Trockenübungen durchführen! Schneeketten anzulegen, ist nicht immer ganz einfach. Um im Fall der Fälle zurechtzukommen, sollte sich jeder in Ruhe mit der Handhabung vertraut machen (Trockenübungen).

5) Optimaler Sitz ist wichtig! Montiert wird jeweils auf die Antriebsräder, bei Allradfahrzeugen in der Regel vorn. Achten Sie auf einen guten Sitz, damit die Schneeketten weder die Reifen noch die Radkästen beschädigen. Überprüfen Sie den Sitz der Ketten ein weiteres Mal, wenn Sie 50 Meter damit zurückgelegt haben.

6) Der Klassiker ist das Optimum! Schneeketten aus Stahl bieten den besten Halt – es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen und Preislagen. Traktionshilfen aus Gewebematerial punkten vor allem durch eine einfache Handhabung. Für Haftsprays aus der Dose gilt: Finger weg! Unabhängige Vergleichstests raten von dieser Alternative eindeutig ab.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 926262
 387

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneeketten: Wann sind sie aufzuziehen – und welche Alternativen gibt es?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von reifencom GmbH

Bild: TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiterBild: TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
TÜV SÜD prüft Kundenzufriedenheit: Vier von fünf Kunden empfehlen reifen.com aktiv weiter
Bielefeld/Hannover, 02.06.2016. Selbst hohe Kundenzufriedenheit ist noch steigerungsfähig – dies zeigt eindrucksvoll der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Der TÜV SÜD bescheinigt dem Unternehmen – auf Grundlage einer Befragung – einen hervorragenden Wert: Die Gesamtzufriedenheit der repräsentativen Kundenauswahl liegt bei 1,66 auf der Zufriedenheitsskala, die von 1 bis 5 reicht. Bereits von einem Top-Niveau ausgehend (Vergleichswert 2014: 1,72 Punkte), hat reifen.com den Zufriedenheitswert noch einmal um 0,06 Skalen-P…
Bild: Sicher durch die Motorradsaison: Fünf Reifentipps, die Biker unbeschadet ans Ziel bringenBild: Sicher durch die Motorradsaison: Fünf Reifentipps, die Biker unbeschadet ans Ziel bringen
Sicher durch die Motorradsaison: Fünf Reifentipps, die Biker unbeschadet ans Ziel bringen
Bielefeld/Hannover, 19.05.2016. Noch weit mehr als beim Auto sind die Reifen beim Motorrad sicherheitsrelevante, überlebenswichtige Bauteile. Motorradfahrer sollten den Reifen daher besondere Aufmerksamkeit schenken und einige wichtige Regeln beachten – welche genau das sind, erläutert der Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Hier die fünf wichtigsten Tipps, die Biker sicher ans Ziel bringen: 1) Kontrolle, Kontrolle und nochmals Kontrolle! Motorradreifen sind verschleißanfällig – regelmäßige Kontrolle ist daher das A un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schneeketten für Busse und Lastkraftwagen - unverzichtbar für Reiseunternehmer und SpeditionenBild: Schneeketten für Busse und Lastkraftwagen - unverzichtbar für Reiseunternehmer und Speditionen
Schneeketten für Busse und Lastkraftwagen - unverzichtbar für Reiseunternehmer und Speditionen
… doch gut beraten, den Fuhrpark rechtzeitig winterfest zu machen und dazu gehören natürlich auch die passenden Winterketten für LKW oder Busse. Ganz eindeutig und klar ist die Schneeketten-Pflicht in Österreich. Dort gilt ab dem 1.11. bis zum 15.4. jedes Jahres die Pflicht für Autobusse mit mehr als 8 Sitzen und LKW, entsprechende Antriebs- und Spurketten …
42 Alpenpässe geschlossen
42 Alpenpässe geschlossen
… nicht mehr passierbar. Bei anhaltendem Schneefall kann es kurzfristig zu weiteren Sperrungen kommen, warnt der ACE. Der Club rät, nur noch mit Schneeketten im Gepäck in die Alpen zu reisen und sich auf Behinderungen einzustellen. Veränderung zur Vorwoche: Wieder offen sind: A: Hahntennjoch A: Lech-Warth CH: Forclaz Alternative Routen, Straßensperren …
Bild: Schneeketten für Gabelstapler - Worauf man beim Kauf achten sollteBild: Schneeketten für Gabelstapler - Worauf man beim Kauf achten sollte
Schneeketten für Gabelstapler - Worauf man beim Kauf achten sollte
… wird, sondern dass es auch zu gefährlichen Unfällen kommen kann. Um einen Gabelstapler auch bei Schnee normal nutzen zu können gibt es allerdings eine gute Lösung: Stahl-Schneeketten für Gabelstapler. Was jeder auch von normalen PKW kennt, gibt es nun auch für immer mehr Nutzfahrzeuge und natürlich auch für Gabel-Stapler. Auch mit der Verbreitung von …
Bild: Schneeketten für Stapler- Unverzichtbar für Gabel-Stapler im Winter für die sicherer FahrtBild: Schneeketten für Stapler- Unverzichtbar für Gabel-Stapler im Winter für die sicherer Fahrt
Schneeketten für Stapler- Unverzichtbar für Gabel-Stapler im Winter für die sicherer Fahrt
Obwohl gerade erst der Sommer da ist, sollte man sich frühzeitig um passende Ausrüstung für die Gabelstapler für den Winter kümmern, denn nur mit den richtigen Schneeketten für Stapler kann auch bei Schnee und Eis der normale Betrieb im Unternehmen aufrecht erhalten werden. Gerne werden notwendige Investitionen im Betrieb so lange hinauseschoben, bis …
Tipps und Tricks rund um Schneeketten
Tipps und Tricks rund um Schneeketten
Bald ist es wieder soweit und es wird Zeit neben Winterreifen auch über Schneeketten nachzudenken. Schneeketten beweisen sich immer wieder in Gelände, das von Schnee übersät ist. Aber auch wenn es in den Winterurlaub geht, werden Schneeketten gebraucht. Auf der Internetseite http://schneeketten-ratgeber.de gibt es nun Tipps und Tricks rund um das Anlegen …
Bild: LKW-Schnee-Ketten - die Marken-Schneeketten sind empfehlenswertBild: LKW-Schnee-Ketten - die Marken-Schneeketten sind empfehlenswert
LKW-Schnee-Ketten - die Marken-Schneeketten sind empfehlenswert
… flacheren Regionen Deutschlands Schnee und Eis - höchste Zeit Nutzfahrzeuge, LKW und Busse mit den passenden Antriebs- und Spurketten auszurüsten. Die Top-Modelle der LKW-Schneeketten im Überblick. Schneeketten für Nutzfahrzeuge aller Art sind nicht nur unverzichtbar, wenn man mit LKW und Bus pünktlich ankommen möchte, sondern auch in vielen Regionen …
Bild: Schneeketten-Pflicht für Nutzfahrzeuge - Wann brauchen Lastkraftwagen Schnee-Ketten im Winter?Bild: Schneeketten-Pflicht für Nutzfahrzeuge - Wann brauchen Lastkraftwagen Schnee-Ketten im Winter?
Schneeketten-Pflicht für Nutzfahrzeuge - Wann brauchen Lastkraftwagen Schnee-Ketten im Winter?
… LKW-Schnee-Ketten an Bord haben müssen je nach Land. Gerade international tätige Speditionen und LKW-Unternehmen sind daher immer gut beraten, die aktuellen Regelungen und Schneeketten-Pflichten für LKW zu kennen. Nicht selten führt das zur Verwirrung bei den Speditionen, weil es in Deutschland, Österreich und der Schweiz abweichende Schneeketten-Pflichten …
Bild: TyreSystem senkt Einkaufspreise für SchneekettenBild: TyreSystem senkt Einkaufspreise für Schneeketten
TyreSystem senkt Einkaufspreise für Schneeketten
Der Online-Großhändler TyreSystem hat die Einkaufspreise für Schneeketten namhafter Marken dauerhaft gesenkt. „Mit unserer neuen Preisgestaltung geben wir allen TyreSystem-Nutzern die Möglichkeit, ihre Gewinnmarge zu erhöhen oder durch attraktive Verkaufspreise Zusatzverkäufe zu generieren. Dadurch stärken wir die Wettbewerbsposition unserer Kunden beim …
Bild: Beidseitig nutzbare Schnee-Ketten - ideal für Nutzfahrzeuge & schwere PKWBild: Beidseitig nutzbare Schnee-Ketten - ideal für Nutzfahrzeuge & schwere PKW
Beidseitig nutzbare Schnee-Ketten - ideal für Nutzfahrzeuge & schwere PKW
Schneeketten für NFZ sind oftmals großen Belastungen ausgesetzt. Daher sollte man beim Kauf von Schneeketten für Nutzfahrzeuge aller Art darauf achten, dass diese beidseitig nutzbar sind, damit man eine doppelte Kilometerleistung erreicht. Winterausrüstung für Nutzfahrzeuge sollte man am besten antizyklisch kaufen - so dass man sich jetzt bereits mit …
Sicher im Gebirge fahren. Tipps rund um das Thema Schneeketten
Sicher im Gebirge fahren. Tipps rund um das Thema Schneeketten
Für viele Skibegeisterte steht nun wieder der Winterurlaub vor der Tür. Wer sich mit dem Auto auf die Reise macht, muss Acht geben. Gerade im Gebirge sind Schneeketten in der kalten Jahres Zeit unverzichtbar. Was bei ihrem Kauf zu beachten ist, verrät das Fahrzeugportal auto.de. Der Autofahrer hat beim Kauf die Wahl zwischen den klassischen Stahlschneeketten …
Sie lesen gerade: Schneeketten: Wann sind sie aufzuziehen – und welche Alternativen gibt es?