openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten

(openPR) Heidelberg, 23. März 2015 ---- Mit den neuen Funktionen von JMP, der Software zur statistischen Datenanalyse von SAS, können Analysten einfacher als je zuvor auf Daten zugreifen und sie vorbereiten - sowie die gewonnenen Erkenntnisse problemlos und schnell weitergeben. JMP Pro 12, die erweiterte Version von JMP, ist noch schneller und bietet für nahezu alle Modellierungsplattformen verbesserte Interaktivität. Sowohl JMP 12 als auch JMP Pro 12 werden am 24. März offiziell freigegeben.



"JMP verblüfft mich immer wieder aufs Neue. Es bietet laufend neue Modellierungsverfahren und -werkzeuge, die mein Leben als Datenanalytiker einfacher machen - und JMP 12 ist dabei keine Ausnahme", erklärt Dick De Veaux, Professor für Statistik am Williams College.

"Datenanalysten verbringen einen großen Teil ihrer Zeit damit, Daten vorzubereiten. Mit dieser neuen Version ist die Datenvorbereitung einfacher, schneller und zuverlässiger", so John Sall, Mitgründer und Executive Vice President von SAS und Leiter des Unternehmensbereichs JMP. Sall stellt JMP 12 am 24. März auf dem Discovery Summit Europe (https://www.jmp.com/about/events/summit-europe/) in Brüssel offiziell vor. Eine Aufzeichnung seines Vortrags "Addressing the Challenges of Data Variety" (http://www.jmp.com/en_us/events/live-webcasts/non-series/addressing-the-challenges-of-data-variety-25mar2015.html) wird ab 25. März verfügbar sein.

Wichtigste Funktionen von JMP 12

- Neue Funktion "Abfrage erstellen" für wiederholbare und gemeinsam verwendbare Abfragen - völlig ohne Programmieraufwand

- Neue Palette von Funktionen für eine schnellere Datenbereinigung

- Visuelle Modellerstellungsfunktion mit graphischer Anwenderoberfläche für die Erstellung und den Vergleich von Modellen

- Ausdrucksspalte zum Speichern von Bildern, JSL-Skripten, Matrizen und mehr in Datentabellen

- Exportieren von JMP-Berichten und Graphiken per Mausklick nach PowerPoint zur einfachen Erstellung von Präsentationen
Auswahlfilter zum Filtern einer Graphik anhand einer anderen Graphik

- Interaktive HTML-Versionen von Blasendiagrammen und Profildiagrammen zur Weitergabe von dynamischen Darstellungen

- Neue Analyseplattformen, wie Destruktive Degradation, Prozessfähigkeit, Multiple Korrespondenzanalyse (MCA) sowie neue Multiple-Choice- und Wahrscheinlichkeits-Profiler für Choice-Modelle

Wichtigste Funktionen von JMP Pro 12

- Funktionen zum Generieren und Analysieren von abdeckenden Arrays, die in Software-, Schaltungs- und Netzwerkdesign sowie anderen Bereichen verwendet werden, in denen die Versuchskosten hoch sind

- Aktualisierungen des Zuverlässigkeitsblockdiagramms, einer interaktiven Arbeitsfläche für die Erstellung von Systemen mit vielen Komponenten und die Prüfung ihrer Zuverlässigkeit

- PLS-DA (Diskriminanzanalyse) passt PLS-Regression mit einer kategorialen Zielgröße an

- Verbesserte Geschwindigkeit und Interaktivität für die verallgemeinerte Regression und gemischte Modelle sowie für nahezu alle Modellierungsplattformen

Kundenstimmen zu JMP 12 und JMP Pro 12

"JMP ist mein bevorzugtes Tool in meinem Marktforschungs-Toolkit, das ich für die Analyse von Verbraucherumfragedaten, vor allem Choice-Daten, verwende. Die Choice-Plattform macht es sehr einfach, alle drei Schlüsselstufen einer Choice-Studie durchzuführen: Design, Schätzung und Analyse."
- Walter R. Paczkowski, PhD, Data Analytics Corp. und Rutgers University

"Ich bin besonders von der neuen Plattform "Destruktive Degradation" beeindruckt. Mit dieser komfortablen Anwenderoberfläche ist die Analyse destruktiver Degradationsdaten erstaunlich einfach und sie ermöglicht nützliche Rückschlüsse auf Degradations- und Ausfallzeitenmetriken."
- Bill Meeker, Professor für Statistik und Distinguished Professor, Iowa State University

"Das Lehren von Statistik mit JMP ist wie Geigespielen auf einer Stradivari. Deshalb war es wirklich schade, wenn wir zum Unterrichten von MCA zu einer anderen Software wechseln mussten. Mit der neuen MCA-Plattform besteht keine Notwendigkeit mehr für einen Wechsel und es macht Spaß, auf diesem neuen JMP-Instrument zu spielen."
- Yves Gueniffey, Assistenzprofessor, Leiter Statistiklehre an der Ecole des Mines de Nancy, Frankreich

Eine 30-tägige Testversion von JMP (http://www.jmp.com/de_de/software/try-jmp.html (http://www.jmp.com/de_de/software/try-jmp.html)) mit vollem Funktionsumfang ist auf der JMP-Website verfügbar.


Über JMP
SAS entwickelte JMP (http://www.jmp.com/de/software/jmp/) im Jahr 1989, um Wissenschaftlern und Ingenieuren zu ermöglichen, Daten visuell zu untersuchen und zu analysieren. Seitdem ist JMP von einem Einzelprodukt zu einer Familie von Softwareprodukten für die statistische Datenanalyse gewachsen, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen der Anwender zugeschnitten sind. SAS Mitbegründer und Executive Vice President John Sall ist Leiter des Unternehmensbereichs JMP.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 845638
 537

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: accantec vergrößert Unternehmenszentrale in HamburgBild: accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg
accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg
… die accantec group am Hamburger Hauptstandort eine neue Adresse: Das Unternehmen befindet sich ab sofort im oberen Teil der traditionsreichen Colonnaden zwischen Gänsemarkt und Esplanade. Die Arbeitsfläche wurde mehr als verdoppelt: in dem modernen Geschäftshaus mit der Nummer 41, in dem mehrere High-Tech Unternehmen ihren Sitz haben, stehen in der 5. …
Bild: Valide Analysesysteme für Life Sciences UnternehmenBild: Valide Analysesysteme für Life Sciences Unternehmen
Valide Analysesysteme für Life Sciences Unternehmen
… Phase weit vor der Markteinführung fallen in Forschung und Entwicklung Unmengen unstrukturierter Daten an. Diese Daten müssen nicht nur schnell und zuverlässig erfasst und verarbeitet werden, sondern auch zwingend valide sein. Um heute behördliche Prüfungen bestehen zu können, müssen gesetzliche Vorgaben mit einem hohen Maß an Qualität und durchgängiger …
GTÜ testet Batterielader: Power aus der Steckdose
GTÜ testet Batterielader: Power aus der Steckdose
… im Test und das Profi Power 12 V. Ausgerechnet das teuerste BC 9000 EVO liegt mit einem "bedingt empfehlenswert" am Ende der Skala. Alle Kandidaten hatten im Testlabor das gewohnt anspruchsvolle GTÜ-Programm von gut zwei Dutzend Positionen zu absolvieren. Unterteilt in sechs große Kapitel: Sichtprüfung, Bedienung, Funktionsumfang, elektrische Prüfungen, …
Bild: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7Bild: SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7
SYNCING.NET verbessert die aktuelle Version 2.7
Heilbronn, 10.08.09. Ab sofort ist eine verbesserte Version von SYNCING.NET erhältlich. Die Entwickler haben einige Veränderungen in der aktuellen Version 2.7 vorgenommen, sodass die Arbeit mit SYNCING.NET noch einfacher und der Austausch von Daten noch schneller geht. Vor allem die Bedienung des Programms ist durch eindeutigere Benennungen und zusätzliche …
SAS startet Zeitalter der Visualisierung von Business Intelligence
SAS startet Zeitalter der Visualisierung von Business Intelligence
… Datenmodelle viel umfassender und schneller zu erfassen und zu analysieren. Anwender können mit SAS® Visual BI eine fast grenzenlose Datenmenge einsehen und weiter verarbeiten. Aber auch Verknüpfungen einzelner Modelle untereinander können schneller als bislang erfasst werden. Die SAS Lösung ist organisch mit der Weiterentwicklung der SAS Enterprise …
Bild: BendingStudio 2.0: Neuigkeiten für die BiegefertigungBild: BendingStudio 2.0: Neuigkeiten für die Biegefertigung
BendingStudio 2.0: Neuigkeiten für die Biegefertigung
… Jahre nach der erfolgreichen Markteinführung gibt es eine neue Version von AICONs BendingStudio. BendingStudio 2.0 bietet viele neue Features, die die tägliche Arbeit in allen Bereichen der Biegeteilfertigung erleichtern. Die wichtigste Neuerung ist der „Datendienst“. Bei einer Installation von BendingStudio an mehreren Arbeitsplätzen haben die Anwender …
JMP-Biotechnologielösungen mit neuen Funktionalitäten für klinische Studien und Genomforschung
JMP-Biotechnologielösungen mit neuen Funktionalitäten für klinische Studien und Genomforschung
SAS hat seine Branchenlösung JMP Clinical um risikobasiertes Monitoring erweitert. Die Software hilft damit, kostenintensive Vor-Ort-Prüfungen von Quelldaten in klinischen Studien zu begrenzen. JMP Genomics bietet zudem erweiterte Datenanalysefunktionen für Landwirtschaft, Pharmakogenomik und Biotechnologie und weitere Bereiche. Die neuen Versionen …
Bild: Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicherBild: Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicher
Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicher
Stimulsoft, führender Entwickler der Software im Bereich von Analyse und Verarbeitung der Daten, hat die neue Version der Berichtstools Stimulsoft Reports 2014.1 veröffentlicht. Zwischen wichtigsten und bedeutendsten Änderungen und Verbesserungen muss man, zum Beispiel, die Optimierung der Geschwindigkeit von Komponentenerstellung, Editoren der Komponenten …
Bild: Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicherBild: Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicher
Stimulsoft Reports wird schneller und verständlicher
Stimulsoft, führender Entwickler der Software im Bereich von Analyse und Verarbeitung der Daten, hat die neue Version der Berichtstools Stimulsoft Reports 2014.1 veröffentlicht. Zwischen wichtigsten und bedeutendsten Änderungen und Verbesserungen muss man, zum Beispiel, die Optimierung der Geschwindigkeit von Komponentenerstellung, Editoren der Komponenten …
GTÜ testet Batterielader
GTÜ testet Batterielader
… Einhell BT-BC 30 (125 Euro) beenden den Vergleich abgeschlagen. Elektrische und qualitative Prüfungen 25 Einzelbeurteilungen in sechs großen Kapiteln hatten die Testkadidaten zu durchlaufen. Die GTÜ-Ingenieure unterzogen die Batterielader aufwändigen elektrischen und qualitativen Prüfungen. Sichtprüfung, die Bewertung der Bedienung und des Funktionsumfangs …
Sie lesen gerade: Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten