openPR Recherche & Suche
Presseinformation

JMP-Biotechnologielösungen mit neuen Funktionalitäten für klinische Studien und Genomforschung

13.05.201411:41 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) SAS hat seine Branchenlösung JMP Clinical um risikobasiertes Monitoring erweitert. Die Software hilft damit, kostenintensive Vor-Ort-Prüfungen von Quelldaten in klinischen Studien zu begrenzen. JMP Genomics bietet zudem erweiterte Datenanalysefunktionen für Landwirtschaft, Pharmakogenomik und Biotechnologie und weitere Bereiche.



Die neuen Versionen JMP Clinical 5.0 und JMP Genomics 7.0 enthalten komplexe statistische SAS Algorithmen mit interaktiver JMP-Datenvisualisierung, die die Analyse auf Basis biotechnologischer Daten beschleunigen und erleichtern. JMP ist ein Unternehmensbereich von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller.

"Mit JMP Clinical können unsere Kunden jetzt Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit im Rahmen klinischer Studien effizient überwachen und statistisch analysieren. Außerdem hilft die Software, die Risiken zu reduzieren, und macht mögliche Manipulationen auf Ebene des Patienten, der Einrichtung oder des Landes erkennbar", erklärt JMP-Produktmanager Geoff Mann. "Die neue Version von JMP Clinical ist die erste Software, die alle diese Funktionen zugleich beherrscht."

Neue Funktionen von JMP Clinical 5.0:

- Effiziente Risikobewertung - und damit ein geringerer Bedarf an Monitoring vor Ort; dieses Monitoring kann bis zu 30 Prozent der Kosten von klinischen Studien ausmachen

- Einfache Erkennung von Fehlern und Betrugsversuchen durch Einzelpersonen oder klinische Zentren

- Datenanalyse zur Aufdeckung von Sicherheitsproblemen auf Studienebene oder für einzelne Patienten

- Erfassung und Analyse von Ereignissen, Ergebnissen und Interventionen

- Mustererkennung und Ergebnisvorhersage für Daten aus klinischen Studien

- Erleichterte Bereitstellung von Informationen unter Kollegen

JMP Genomics 7.0 umfasst zahlreiche Methoden, darunter:

- Korrelieren klinischer Phänotypen mit selten oder häufig auftretenden genetischen Varianten

- Analyse von Genexpressions-, miRNA- und Metabolomikdaten auf Differenzwerte zwischen experimentellen Klassen

- Normalisieren und Analysieren von NGS-Daten mit einer Vielzahl von Optionen

- Ermittlung von Biomarkerprofilen in hochdimensionalen Datensätzen mittels Kreuzvalidierung und Modellvergleichen

- Erstellen von Pathway-Scores aus Genexpressionsdaten und Untersuchungen mit Varianzanalyse oder Methoden zu Clusterbildung

30-Tage-Testversionen von JMP Clinical (http://www.jmp.com/de/software/try-jmp.shtml?product=clinical&ref=top)und JMP Genomics (http://www.jmp.com/de/software/try-jmp.shtml?product=genomics&ref=top) mit vollem Funktionsumfang sind auf der JMP-Website zum Download (http://www.jmp.com/de/software/try-jmp.shtml?product=jmp&ref=top) verfügbar.

circa 2.650 Zeichen

Über JMP
SAS hat JMP im Jahr 1989 ins Leben gerufen, um Wissenschaftlern und Ingenieuren die visuelle Analyse von Daten zu ermöglichen. Seitdem ist JMP von einem Einzelprodukt zu einer Familie von Softwareprodukten für die statistische Datenanalyse gewachsen, die jeweils auf die spezifischen Anforderungen der Nutzer zugeschnitten sind. SAS Mitbegründer und Executive Vice President John Sall ist Leiter des Unternehmensbereichs JMP.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 794681
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „JMP-Biotechnologielösungen mit neuen Funktionalitäten für klinische Studien und Genomforschung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte
Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektu…
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

GTÜ testet Batterielader
GTÜ testet Batterielader
GTÜ testet Batterielader Kraftkur für den Auto-Akku: Acht Ladegeräte im Vergleich (ddp direct) Je moderner die Autos, desto stärker zehrt die Technik an ihren Batterien. Vor allem im Winter. Heckscheiben-, Stand- und Sitzheizung verbrauchen zusätzlich zu all den anderen „Stromfressern“ oft mehr Energie, als die Lichtmaschine liefern kann. Zumal im Kurzstreckenbetrieb. Hinzu kommt: Bei Temperaturen um minus 18 Grad können die Stromspeicher nur noch etwa die Hälfte ihrer normalen Kapazität bereitstellen. So schafft’s am Ende der Akku besonders…
FSD Pharma beglückwünscht Dr. Eleanor Fish zur Ernennung in den Order of Canada
FSD Pharma beglückwünscht Dr. Eleanor Fish zur Ernennung in den Order of Canada
… Advisory Board) des Unternehmens herzlich zu ihrer Ernennung in den Order of Canada. Dr. Fish wurde für ihre Beitrage im Bereich Immunologie, einschließlich ihrer bahnbrechenden Studien zur Verwendung von Interferon-alpha bei der Behandlung von Krankheiten, zum Mitglied des Order of Canada ernannt. Im Namen aller Mitarbeiter von FSD Pharma möchte ich …
mivenion beruft Dr. Thomas von Rüden zum Vorsitzenden des Advisory Boards
mivenion beruft Dr. Thomas von Rüden zum Vorsitzenden des Advisory Boards
… deren Vorstandsvorsitzender (CEO) Dr. von Rüden bis zum Verkauf an Bayer Schering Pharma war. Davor war Dr. von Rüden Geschäftsführer des IMG Institut für Medizinische Genomforschung Planungsgesellschaft m.b.H. in Wien, von 1998-2004 Mitglied des Vorstands der MorphoSys AG in Martinsried (CSO und Executive VP Business Development) sowie fünf Jahre als …
Bild: accantec vergrößert Unternehmenszentrale in HamburgBild: accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg
accantec vergrößert Unternehmenszentrale in Hamburg
Kontinuierliches Wachstum des Business Intelligence Dienstleisters erfordern neue Angebote für Kunden und mehr Platz für das wachsende Team. Seit heute hat die accantec group am Hamburger Hauptstandort eine neue Adresse: Das Unternehmen befindet sich ab sofort im oberen Teil der traditionsreichen Colonnaden zwischen Gänsemarkt und Esplanade. Die Arbeitsfläche wurde mehr als verdoppelt: in dem modernen Geschäftshaus mit der Nummer 41, in dem mehrere High-Tech Unternehmen ihren Sitz haben, stehen in der 5. Etage nicht nur mehr Büros für die …
Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten
Neue JMP-Version erleichtert die Arbeit mit Daten
Heidelberg, 23. März 2015 ---- Mit den neuen Funktionen von JMP, der Software zur statistischen Datenanalyse von SAS, können Analysten einfacher als je zuvor auf Daten zugreifen und sie vorbereiten - sowie die gewonnenen Erkenntnisse problemlos und schnell weitergeben. JMP Pro 12, die erweiterte Version von JMP, ist noch schneller und bietet für nahezu alle Modellierungsplattformen verbesserte Interaktivität. Sowohl JMP 12 als auch JMP Pro 12 werden am 24. März offiziell freigegeben. "JMP verblüfft mich immer wieder aufs Neue. Es bietet lauf…
Bild: Valide Analysesysteme für Life Sciences UnternehmenBild: Valide Analysesysteme für Life Sciences Unternehmen
Valide Analysesysteme für Life Sciences Unternehmen
… stehen bei accantec auch internetbasierte Webinare mit Anwendungsbeispielen der Softwarelösungen, Schulungen und Seminare im Fachbereich Life Sciences, Gap Analysis Workshops, Studien sowie Dokumente zum Thema bereit. Zu den weiteren Fokusbranchen der accantec group gehören Banken, Versicherungen, Handelshäuser, eCommerce-Anbieter sowie IT- und Telekommunikationsunternehmen.
GTÜ testet Batterielader: Power aus der Steckdose
GTÜ testet Batterielader: Power aus der Steckdose
Acht Ladegeräte für die Autobatterie von 25 bis 120 Euro im Vergleich (Mynewsdesk) Wenn die Autobatterie schon nach ein bis zwei Jahren schlapp macht, ist häufig nicht die Qualität des Akkus schuld, sondern Material mordender Kurzstreckenbetrieb. Die Lichtmaschine schafft auf kurzen Distanzen nicht genügend Ladung ran, so dass der vorzeitige Exitus quasi vorprogrammiert ist. Gute Batterielader können dieses Manko zu moderaten Kosten beheben und sind auch dann gute Helfer, wenn Fahrzeuge etwa über den Winter eingemottet werden sollen. Im ver…
FH Campus Wien: Forschung für Molekulare Biotechnologie
FH Campus Wien: Forschung für Molekulare Biotechnologie
… Wien wird ab sofort an der Entwicklung von Testverfahren für therapeutische Wirkstoffe geforscht. Initialzündung für diese Projekte ist die Finanzierung eines Kompetenzteams für Genomforschung und Biotechnologie durch die Stadt Wien. Eine langfristige Perspektive erhält dessen Forschung durch die Zusage einer Ko-Finanzierung für zwei Projekte im Rahmen …
TIBCO Spotfire und Integromics präsentieren Lösung für die schnelle Datenanalyse in der Genforschung
TIBCO Spotfire und Integromics präsentieren Lösung für die schnelle Datenanalyse in der Genforschung
… INTEGROMICS, ein Anbieter von Datenmanagement- und Datenanalyselösungen für die Bereiche Genomics, Proteomics und Medikamentenentwicklung stellen gemeinsam eine Lösung für die Genomforschung vor, die Wissenschaftlern und Forschern einen direkten, interaktiven und visuellen Ansatz in der Datenanalyse bietet. Dadurch können besonders schnell wertvolle …
Erbinformation von Hirntumoren entschlüsseln
Erbinformation von Hirntumoren entschlüsseln
… „Über die gemeinsame Initiative wird deutschen Forscherinnen und Forschern erstmals der Eintritt in dieses internationale Forschungsprojekt der modernen medizinischen Genomforschung ermöglicht“, sagte Bundesforschungsministerin Annette Schavan. „Die Beteiligung Deutschlands ist nicht nur ein wichtiges Signal an die deut schen Wissenschaftlerinnen und …
Sie lesen gerade: JMP-Biotechnologielösungen mit neuen Funktionalitäten für klinische Studien und Genomforschung