openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte

(openPR) Heidelberg, 8. Februar 2016 -- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hilft dem US-amerikanischen Nutzfahrzeugproduzenten Navistar International, zeitnah Streaming-Daten auszuwerten und somit die Zuverlässigkeit von Lkws und Bussen zu erhöhen. Sämtliche Navistar-Fahrzeuge werden dafür mit Sensoren ausgestattet. Um alle diese Fahrzeugdaten auswerten zu können, hat Navistar Advanced Analytics (http://www.sas.com/de_de/software/analytics.html)von SAS mit verschiedenen Datenquellen, darunter seine auf Hadoop basierende Big-Data-Architektur, in weiten Teilen des Unternehmens integriert. Navistar ist mit einem Umsatz von mehr als zehn Milliarden US-Dollar einer der führenden Hersteller von Bussen und Lkws in Nordamerika.



Navistar hat sich nicht zuletzt für SAS entschieden, um sein OnCommand-Connection(OCC)-System zur Echtzeitüberwachung von Fahrzeugen optimal nutzen zu können. OCC-Sensoren generieren einen konstanten Strom an multidimensionalen Daten der Kunden-Lkws, einschließlich Motorkennnummer und Fehlercodes.

Data Scientists und Analysten bei Navistar durchkämmen mit SAS die Massen an Sensordaten, um den Wartungsbedarf zu priorisieren und Motorschäden zu vermeiden. Zusätzlich setzt das Unternehmen SAS in verschiedenen Abteilungen ein, beispielsweise um Marketing- und Preiselastizitätsmodelle zu entwickeln sowie Vorhersagen zu anfallenden Reparaturen zu treffen.

Unternehmensweiter Einsatz

"Wir verwenden SAS in jedem Bereich unseres Unternehmens", erklärt Gyasi K. Dapaa, Director of Data Science bei Navistar. "Wir sind sehr glücklich, dass wir damit alles über eine einzige Oberfläche machen können - von Datenverarbeitung bis hin zu Advanced Analytics. SAS erspart unseren Analysten und Data Scientists viel Zeit und Kopfschmerzen."

Navistar verfügt mit SAS über einen One-Stop-Shop, der Abfrage, Verarbeitung, Erstellung von Datenprofilen und Analyse aus einer Hand bietet - und dazu schnellere Ergebnisse liefert.

"Wir haben uns auch Open-Source-Lösungen angeschaut, aber dann erkannt, dass wir eine Software benötigen, die gleichzeitig leistungsstark und nutzerfreundlich ist - das hat uns auf SAS gebracht", führt Dapaa fort. "SAS löst die Komplexität in den Daten auf und verschafft uns analytische Erkenntnisse, die nicht nur zu unserem Geschäftserfolg beitragen, sondern vor allem auch zu dem unserer Kunden. Sind unsere Kunden erfolgreich, sind wir es auch."

Navistar integriert Daten aus seiner Teradata-Datenappliance, aus der IBM DB2-Datenbank sowie aus seiner Hadoop-Big-Data-Architektur in die SAS Umgebung, um sie dann auszuwerten.

"Die SAS Software mit ihrer intuitiven Oberfläche erlaubt auch Analysten mit geringen Programmierkenntnissen die Einführung interessanter Analyseprojekte und prädiktiver Modelle. Gleichzeitig können versiertere Programmierer ihren eigenen Code schreiben, wenn sie möchten. Mit dieser Flexibilität sticht SAS klar hervor", erläutert Dapaa abschließend.

circa 2.900 Zeichen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 889860
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dr. Haffa & Partner GmbH

Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Wachstum zum 40. Mal in Folge: Softwarehersteller SAS erzielt mit 3,16 Milliarden US-Dollar 2015 Rekordumsatz
Heidelberg, 2. Februar 2016 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, verzeichnet für 2015 einen neuen Rekordumsatz von 3,16 Milliarden US-Dollar. Das ergibt einen Zuwachs von währungsbereinigt 6,4 Prozent (2,3 Prozent in US-Dollar) zum Vorjahr. New Software Sales stiegen währungsbereinigt um 12 Prozent (8 Prozent in US-Dollar), ein Beleg für die stetig zunehmende Nachfrage nach SAS Analytics. Haupttreiber für das erneute Umsatzwachstum im 40. Jahr in Folge sind die Geschäftsbereiche Risk, Fraud und Security Intelligence, für die Ku…
HORSCH setzt bei Einkaufscontrolling auf SoftconCIS
HORSCH setzt bei Einkaufscontrolling auf SoftconCIS
München, 27. Januar 2016 - Die HORSCH Maschinen GmbH, einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik, setzt beim Einkaufscontrolling auf eine Softwarelösung vom Spezialisten SoftconCIS: WebCIS ist ein browserbasiertes Einkaufscontrollingsystem und das zentrale Steuerungsinstrument für den strategischen Einkauf. Die Lösung identifiziert etwa Materialkostentreiber und Maverick Buying, zeigt Einsparpotenziale sowie Engpässe oder Überhänge bei der Rahmenvertragsnutzung und bringt Transparenz in die Daten. "Am wichtigsten war uns die Mögl…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAS ist "Leader" im Magic Quadrant für Advanced-Analytics-Plattformen
SAS ist "Leader" im Magic Quadrant für Advanced-Analytics-Plattformen
… aufzudecken - um nur einige von zahlreichen Einsatzszenarien zu nennen. Unsere Kunden wissen vor allem die umfassende Funktionalität von SAS Analytics sowie die Zuverlässigkeit, das Fachwissen, Support, Skalierbarkeit und Dokumentationsmöglichkeiten von SAS zu schätzen. Big Data ist nur sinnvoll, wenn sie mithilfe von Advanced Analytics ausgewertet wird …
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
SAS, Teradata und Hortonworks stellen neue Analytics-Lösung für Big Data vor
Heidelberg ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, treibt seine Partnerstrategie in Sachen Big Data Analytics voran: Ab sofort bietet das Unternehmen zusammen mit Teradata und Hortonworks, Anbieter der Enterprise-Version von Apache Hadoop, eine neue Analyselösung für Hadoop-Daten. Das "Analytics Advantage Program with Hadoop" erweitert die …
SAS und Cloudera bringen SAS/ACCESS Interface für Impala auf den Weg
SAS und Cloudera bringen SAS/ACCESS Interface für Impala auf den Weg
… ist eine Hadoop-basierte Open-Source-Abfrage-Engine von Cloudera. Die beiden Unternehmen treiben damit die Big-Data-Analyse für Hadoop weiter voran. Die Integration von Analytics, Visualisierung und Hochgeschwindigkeitsmethoden für Scoring mit Hadoop-Daten bildet die Voraussetzung dafür, dass Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil aus dem Volumen, der …
SAS bei internationalen Hadoop-Events aktiv
SAS bei internationalen Hadoop-Events aktiv
Heidelberg, 12. März 2015 ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, engagiert sich 2015 aktiv in der Hadoop-Community. Der Spezialist für Big Data Analytics ist weltweit bei wesentlichen Events und Kongressen vor Ort, diskutiert und präsentiert Lösungen für Analytics mit Hadoop und bietet darüber hinaus Trainings und Weiterbildung an. Auf …
Neue Version von SAS Data Management ermöglicht einfache Big-Data-Analysen
Neue Version von SAS Data Management ermöglicht einfache Big-Data-Analysen
… ein Produkt zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort verkauft wird, und letztlich unser Sortiment optimieren", erklärt Kerem Tomak, Vice President of Analytics bei Macys.com. Wie Unternehmen mithilfe von SAS wertvolle Einblicke aus Big Data gewinnen, zeigt das kostenlose Whitepaper SAS Data Management for Big Data: http://sas-competence-network.com/mediacenter/abstract/client/business-analytics/target/__content__dokumente__white_paper__e4105__views4106__display_ger.html?utm_source=tp&utm_medium=tp&utm_campaign=d_ba_cs_pressemitteilung_data-mana
SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt
SAS bringt neue Version von SAS Visual Analytics auf den Markt
SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt eine neue Version seiner Analyse- und Visualisierungssoftware SAS Visual Analytics vor. Das Update bietet schnelleres und einfacheres Laden der Daten, neue Analysefunktionen für die Auswertung von Text und unstrukturierten Daten, zusätzliche Reporting-Optionen sowie eine bessere Einbindung von mobilen …
SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung
SAS stellt SAS Data Loader for Hadoop als kostenfreie Testversion zur Verfügung
… Self-Service und Datenaufbereitung in Hadoop ohne IT-Unterstützung ermöglicht. Mit dem Angebot einer kostenfreien Testversion sind die Hürden für den Einsatz von Analytics in Kombination mit dem Open-Source-Framework noch einmal gesenkt. SAS und Hadoop Die Unterstützung von SAS für Hadoop umfasst den gesamten Analytics-Prozess, inklusive Datenaufbereitung …
SAS In-Memory Statistics for Hadoop ermöglicht schnelle und präzise Big Data Analytics
SAS In-Memory Statistics for Hadoop ermöglicht schnelle und präzise Big Data Analytics
Heidelberg ---- SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, bringt eine interaktive Analytics-Lösung für das Open-Source-Framework Hadoop auf den Markt. Damit können Unternehmen schneller neue Lösungen und Modelle entwickeln - und so tief gehende und präzise Erkenntnisse aus ihren Big Data Assets ziehen. Die neue Software auf Basis der SAS In-Memory-Technologie …
SAS und T-Systems bauen ihre Partnerschaft im Bereich Big Data aus
SAS und T-Systems bauen ihre Partnerschaft im Bereich Big Data aus
… mit T-Systems, dem führenden Anbieter im Bereich Big Data Operations. Im Zuge dieser Partnerschaft integriert T-Systems ab sofort SAS Lösungen für High-Performance Analytics und Data Discovery als Applikationen auf der eigenen Big-Data-Plattform. Unternehmen profitieren dadurch von Big-Data-Lösungen aus einer Hand: T-Systems bietet als SAS Solution Provider …
Studie zum Einsatz von Hadoop: Viele Unternehmen zögern noch
Studie zum Einsatz von Hadoop: Viele Unternehmen zögern noch
Heidelberg, den 23.Juli 2015 - Die Bedeutung von Hadoop für Unternehmen nimmt zu und die Zahl der Einsatzszenarien steigt, aber fehlendes Know-how und Unsicherheit verhindern die konsequente Nutzung. Das ist eines der Ergebnisse der heute veröffentlichten Studie "Hadoop als Wegbereiter für Analytics" von BARC. Das Analystenhaus hat dazu über 250 Spezialisten …
Sie lesen gerade: Hadoop und Big Data Analytics von SAS: Navistar steigert Sicherheit und Zuverlässigkeit für seine Fahrzeugflotte