openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung

11.03.201519:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung
Test: E-Mail-Dienst Secure-Mail.biz
Test: E-Mail-Dienst Secure-Mail.biz

(openPR) E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung

Fulda – Mit dem E-Mail-Postfach-Service Secure-Mail.biz hat die PSW GROUP in ihrer Testreihe einen Sicherheitsanbieter getestet, der auch Postfächer betreibt: Perfect Privacy offeriert VPNs und hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet durch Verschlüsselung sowie Anonymisierung sicherer zu machen. „Entsprechend hoch waren unsere Erwartungen, die durch die Kopplung von sicherem E-Mail-Versand mit Einfachheit in der Bedienung auch erfüllt wurden. Ganz zufrieden waren wir mit dem Angebot dann aber doch nicht“, so Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP (www.psw-group.de).



Anonymität und Privatsphäre sind die beiden wesentlichen Punkte, mit denen die Betreiber von Secure-Mail.biz werben. Das bestätigt auch der Test: Auf das Speichern oder die Angabe persönlicher Daten bei Registrierung wird im Sinne der Privatsphäre gänzlich verzichtet. Die Website-, Backend- und Transportverschlüsselung zeigt sich hochgradig, wie auch Qualys Labs in seinem SSL-Test einschätzt. Große Kritik üben die Tester allerdings an der unzureichenden Passwortkontrolle bei Registrierung: Dass “Passwort” ein Grün auf der Sicherheitsampel erhält, darf bei einem Anbieter, der mit Privatsphäre wirbt, einfach nicht passieren.

„Vermisst haben wir eine direkte Seite für AGB, wenngleich einige Regeln aus den FAQ und anderen Seiten herauslesen lassen. Dazu zählt beispielsweise die Spam-Seite, auf der die Null-Toleranz-Regel des Anbieters dargestellt ist“, so Heutger, der auf die kurzen und präzisen Datenschutzvereinbarungen verweist: So werden keinerlei personenbezogene Daten gesammelt oder gespeichert. Die wenigen Informationen, die der Dienst dann doch sammelt, werden nach eigenen Angaben ausschließlich zu Analysezwecken und zur Bereitstellung der Technik verwendet.

Sicherheitsparameter

Die Website wurde domainvalidiert mit 128 Bit verschlüsselt, wobei die Verbindung TLS in der Version 1.2 und DHE_RSA für den Schlüsselaustausch nutzt. Dieselben Parameter werden auch im Webmail-Backend von Secure-Mail.biz verwendet. Beim SSL-Check-Tool von Qualys SSL Labs erreichen sämtliche Server der Website ein ausgezeichnetes A+. Sämtliche Daten werden auf den Servern von Secure-Mail.biz mit 4096 Bit verschlüsselt gespeichert. „Aus diesem Grund können weder ein Administrator noch sonstige IT-Verantwortliche an die Nachrichten der Nutzer gelangen bzw. sie lesen. Deshalb empfehlen wir: sich den privaten Schlüssel unter Einstellungen – Verschlüsselung – Backup herunterzuladen, so dass man im Falle des Passwortverlusts die eigenen Daten nicht verloren sind“, rät Christian Heutger, der sich mit den Verschlüsselungsparametern insgesamt sehr zufrieden zeigt.

Eine versandte Test-E-Mail wurde mit S/MIME transportverschlüsselt (Parameter: TLSv1:DHE-RSA-AES256-SHA:256). „TLS in Version 1 entspricht dem Mindeststandard. Dank DHE sind die Nachrichten im Nachhinein nicht entschlüsselbar und die 256 Bit Verschlüsselung ist ebenfalls sehr gut“, fasst Heutger zusammen. Wem die Transportverschlüsselung nicht ausreicht, kann im Backend über einen entsprechenden Button in Verbindung mit einem Passwort optional Zertifikate importieren beziehungsweise beantragen.

Usability und Speicherplatz

Daumen hoch auch für das Backend von Secure-Mail.biz, das aufgeräumt, übersichtlich und leicht zu bedienen ist, obwohl es zahlreiche Individualisierungsoptionen gibt. Secure-Mail.biz gelingt der goldene Mittelweg aus anständiger Funktionalität und Individualisierbarkeit sowie nicht überfordernden Optionen. Der Speicherplatz des E-Mail-Fachs reicht von sehr bescheidenen 45 MB in der kostenlosen Testversion bis zu 35 GB. Dateianhänge dürfen maximal 60 MB groß sein. Die Preise liegen je nach Paket zwischen 0 und 8,33 Euro pro Monat. Dafür unterscheiden sie sich deutlich hinsichtlich der Kapazitäten, der Werbefreiheit, dem POP3-/IMAP-Abruf sowie SMTP-Versand über E-Mail-Clients sowie durch verschiedene andere Features.

„Nach Informationen von Perfect Privacy soll die derzeitige Plattform durch eine neue ersetzt werden, die bereits in Arbeit ist. Es dürfte also in unbestimmter Zukunft eine neue Aufmachung für Secure-Mail.biz geben – dann hoffentlich mit einer guten Passwortprüfung. Unter der Bedingung würden wir den Dienst dann auch für die private Nutzung uneingeschränkt empfehlen“, ergänzt Christian Heutger.

Der vollständige Testbericht kann eingesehen werden unter: www.psw-group.de/blog/secure-mail-biz-perfect-privacy-oder-nur-luftblasen/1706

Honorarfreie Pressefotos zum Download:

www.presse-desk.com/shared/images/psw/emaildienst-secure-mail-biz (Grafik zum Test: E-Mail-Dienst Secure-Mail.biz)
www.presse-desk.com/shared/images/psw/logo-allgemein1.jpg (Logo PSW GROUP)

(Bildquelle: PSW GROUP)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 843774
 168

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSW GROUP GmbH & Co. KG

Bild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-LeistungsverhältnisBild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
Fulda – Die PSW GROUP hat mit aikQ Mail das vorläufig letzte E-Mail-Postfach im Rahmen einer Testreihe über kostenpflichtige E-Mail Anbieter getestet. Im Mittelpunkt der IT-Sicherheitsexperten standen Datenschutz, sinnvolle Verschlüsselungsparameter und ein komfortables Handling. „aikQ Mail hat uns sehr positiv überrascht und ist für Verbraucher absolut empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis, die Usability und auch die Sicherheitsparameter sind gut und wir haben nur wenige Kritikpunkte gefunden. Einer davon ist allerdings die desaströ…
Bild: PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel GeldBild: PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld
PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld
Preis-Leistungsverhältnis konnte trotz stimmiger Sicherheitsparameter und angenehmer Usability nicht überzeugen Fulda - Als sicheren Datentresor beschreibt der Schweizer Anbieter Kolab Systems AG sein E-Mail Angebot MyKolab.com. Diese Aussage rief die Tester der PSW GROUP (www.psw-group.de) auf den Plan, den Anbieter in ihre Testreihe der E-Mail-Dienste aufzunehmen: Sicherheit beim E-Mail-Versand, Usability, Preis-Leistungsverhältnis sowie AGB und Datenschutzerklärung standen auf dem Prüfstand des Full-Service-Providers für Internetlösungen.…

Das könnte Sie auch interessieren:

KWP team & Schweizerische Post vereinbaren Zusammenarbeit im digitalen Versand von vertraulichen HR-Dokumenten
KWP team & Schweizerische Post vereinbaren Zusammenarbeit im digitalen Versand von vertraulichen HR-Dokumenten
… Personalbereich eingesetzt. Der Grund: Die Anwendung des IncaMail-Dienstes ist einfach und kostengünstig, da auf bestehende E-Mail-Adressen zugegriffen wird. Ein gesondertes Postfach mit separater Registrierung ist nicht notwendig. Die patentierte SAFE (Secure Attached File Encryption)-Technologie der Schweizerischen Post garantiert höchste Vertraulichkeit …
Mit FlexStream™ so einfach wie noch nie digital Rechnungen sicher verschicken
Mit FlexStream™ so einfach wie noch nie digital Rechnungen sicher verschicken
… von FlexStream™ ist sehr einfach, sowohl für den Sender als auch den Empfänger. Für den Empfänger sind keine Registrierung, Pins, Codes oder Ähnliches notwendig.Sicherer Versand mit lückenloser Nachverfolgung Maximale Sicherheit besteht durch den Versand von E-Mails über den Service von SSLPost, wodurch die Mails via https verschlüsselt und verschickt …
Bild: Goldene Regel im E-Mailmarketing: Erst testen, dann sendenBild: Goldene Regel im E-Mailmarketing: Erst testen, dann senden
Goldene Regel im E-Mailmarketing: Erst testen, dann senden
… neuen Produkten nicht funktionieren. Was Spamfilter erst gar nicht bis zum Empfänger durchgelassen haben, weiß die Marketingabteilung gar nicht. Derartige Probleme beim E-Mail-Versand lassen sich ganz einfach vermeiden. Professionelle E-Mail-Versandlösungen verfügen über eine Reihe von Testmöglichkeiten, mit deren Hilfe man den eigenen E-Mail-Newsletter …
Formware GmbH und Schweizerische Post vereinbaren intensive Zusammenarbeit beim digitalen Versand
Formware GmbH und Schweizerische Post vereinbaren intensive Zusammenarbeit beim digitalen Versand
… der einfachen Implementierung.“ Die Anwendung des IncaMail-Dienstes ist einfach und kostengünstig, da auf bestehende E-Mail-Adressen zugegriffen wird. Ein gesondertes Postfach mit separater Registrierung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus gewährleistet die patentierte SAFE (Secure Attached File Encryption)-Technologie der Schweizerischen Post …
Bild: antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen UnternehmenBild: antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen
antispameurope sorgt für Sicherheit bei kleinen Unternehmen
… Lösungen zur Verfügung, die solche Vorkommnisse an der Wurzel verhindern. Der Cloud Security Spezialist aus Hannover bietet neben Secure E-Mail mit einem spam- und virenfreien Postfach und enthaltenem dreimonatigen Backup im Paket eine E-Mail-Archivierung und seinen Webfilter an. Secure E-Mail ist frei mit den übrigen Produkten kombinierbar oder als …
Controlware auf der it-sa 2012
Controlware auf der it-sa 2012
… als Mitaussteller auf dem Stand der Totemo AG in Halle 12, Stand 414, präsent. Schwerpunkte des Messeauftritts sind die Themen "E-Mail-Verschlüsselung" und "Sicherer Datenaustausch". Controlware konzipiert und realisiert Verschlüsselungslösungen auf der Basis der Totemo Technologie und ist einer der Business Partner of the Year des Schweizer Encryption-Spezialisten. …
Bild: DATAKOM Distribution bietet mit Mail-SeCure von PineApp Schutz vor E-Mail-basierten BedrohungenBild: DATAKOM Distribution bietet mit Mail-SeCure von PineApp Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen
DATAKOM Distribution bietet mit Mail-SeCure von PineApp Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen
… Distributor bietet für alle PineApp-Produktlinien umfassende Support-Leistungen. Die vollständige E-Mail-Perimeter-Sicherheitslösung Mail-SeCure blockt die meisten Bedrohungen schon, bevor die Nachricht im Postfach des Benutzers landet. Damit wird nicht nur der Ressourcenverbrauch reduziert, sondern auch eine Senkung der Auslastung erzielt. Unternehmen …
HCM Experts optimiert mit IncaMail als Zusatzmodul für SAP HCM betriebliche Abläufe in der Personalwirtschaft
HCM Experts optimiert mit IncaMail als Zusatzmodul für SAP HCM betriebliche Abläufe in der Personalwirtschaft
… Geschäftsführer der HCM EXPERTS GMBH. Die Anwendung des IncaMail-Dienstes ist einfach und kostengünstig, da auf bestehende E-Mail-Adressen zugegriffen wird. Ein gesondertes Postfach mit separater Registrierung ist nicht notwendig. Die patentierte SAFE (Secure Attached File Encryption)-Technologie der Schweizerischen Post garantiert höchste Vertraulichkeit …
LetterBoxHR bringt auf Basis von IncaMail Mehrwert für SAP ERP HCM-Kunden
LetterBoxHR bringt auf Basis von IncaMail Mehrwert für SAP ERP HCM-Kunden
… steht. Der große Vorteil der Lösung: Die Anwendung des Dienstes ist einfach und kostengünstig, da auf bestehende E-Mail-Adressen zugegriffen wird. Ein gesondertes Postfach mit separater Registrierung ist nicht notwendig. Die patentierte SAFE (Secure Attached File Encryption)-Technologie der Schweizerischen Post garantiert höchste Vertraulichkeit bei der …
Bild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-LeistungsverhältnisBild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
… Verschlüsselungsparameter zutage: TLS wird in der Version 1.0 verwendet, außerdem sorgen 256-Bit Schlüssellänge und PFS für effizienten Schutz. Das Backend ähnelt dem von Wettbewerber Secure-Mail.biz: Es gibt extrem viele Individualisierungsoptionen. Dabei ist die Steuerung so intuitiv, dass auch Laien gut zurechtkommen. Die Einstellungen sind bei aikQ Mail …
Sie lesen gerade: E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung