openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld

13.03.201519:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld
E-Mail-Dienst MyKolab.com
E-Mail-Dienst MyKolab.com

(openPR) Preis-Leistungsverhältnis konnte trotz stimmiger Sicherheitsparameter und angenehmer Usability nicht überzeugen

Fulda - Als sicheren Datentresor beschreibt der Schweizer Anbieter Kolab Systems AG sein E-Mail Angebot MyKolab.com. Diese Aussage rief die Tester der PSW GROUP (www.psw-group.de) auf den Plan, den Anbieter in ihre Testreihe der E-Mail-Dienste aufzunehmen: Sicherheit beim E-Mail-Versand, Usability, Preis-Leistungsverhältnis sowie AGB und Datenschutzerklärung standen auf dem Prüfstand des Full-Service-Providers für Internetlösungen.

„Was die Sicherheitsparameter betrifft, ist alles stimmig. Sie sind vergleichbar mit denen des Wettbewerbers Posteo. Der Nutzer kann einen sicheren E-Mail-Versand mit Rundum-Verschlüsselung erwarten. Insgesamt jedoch zeigt sich MyKolab.com als E-Mail-Postfach sehr teuer und für den vergleichsweise hohen Preis funktionsarm“, fasst Christian Heutger, Geschäftsführer der PSW GROUP, zusammen.

Bereits der Login erfolgt auf einer verschlüsselten Seite, so dass Nutzerdaten zu keiner Zeit im Klartext durch das Web gesendet werden. Der Webmail-Service unter webmail.mykolab.com ist mit einer 128-Bit-Verschlüsselung gesichert. Die Verbindung setzt auf TLS in der Version 1.2 und verwendet ECDHE-RSA für den Schlüsselaustausch. Die PFS-fähige Verschlüsselung stammt vom Zertifizierer Comodo. E-Mails werden transportverschlüsselt versandt (TLSv1:DHE-RSA-AES256-SHA:256). Wer diese selbst verschlüsseln möchte, muss einen Client nutzen: „MyKolab.com empfiehlt für eine wirkungsvolle Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Kontact, den hauseigenen Client, oder Thunderbird mit Enigmail. Derzeit möchte das Unternehmen keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung anbieten, da der jeweilige private Schlüssel auf den Servern von MyKolab.com liegen würde. Als Provider möchte die Kolab Systems AG weder den privaten Schlüssel noch das Passwort oder andere persönliche Informationen und Zugangsdaten ihrer Kunden verwalten“, so Heutger. Dass allerdings keine Passwortprüfung stattfindet, empfindet der IT-Sicherheitsexperte als ärgerlich: „Dass sich Nutzer bei einem “Schweizer Datentresor”, wie die Kolab Systems AG über ihr Angebot spricht, mit “12345678” oder “Passwort” anmelden kann, trägt schon eine gewisse Ironie in sich. In seinen AGB hat sich MyKolab.com diesbezüglich allerdings abgesichert: die Passwortsicherheit ist Angelegenheit der Nutzer.“

Apropos AGB: Zwar möchte MyKolab.com in der Registrierung weniger von seinen Nutzern wissen im Vergleich zu den anderen von PSW GROUP getesteten Freemail-Anbietern. Allerdings erfragt der Anbieter mehr Daten als es beispielsweise Wettbewerber Posteo, bei dem der Nutzer gar nichts angeben muss, oder mailbox.org, der in seine AGB auf den Verzicht des Klarnamenzwangs hinweist. Dass die AGB nicht in deutscher sondern nur in englischer Sprache verfügbar sind, sorgt für Punktabzug bei Klarheit und Transparenz des Angebots. Leider sind auch die Hilfeseiten nicht in deutscher Sprache verfügbar.

Die Usability zeigt sich dafür wieder angenehm: Klar und aufgeräumt ist das Interface, komplett deutschsprachig und mit ausreichenden, nicht überfordernden Einstellungsmöglichkeiten. Die Individualisierbarkeit geht insgesamt etwas verloren. Alternativ zur Webmail-Ansicht können Anwender sich mit Kontacts den hauseigenen Client herunterladen, den sie individueller gestalten können. Dort gibt es dann auch Kalender und Adressbuch. Die Tester konnte allerdings das Preis-Leistungsverhältnis nicht überzeugen: Das Postfach von MyKolab.com ist ausschließlich zum E-Mail versenden gedacht. Mit 3,73 Euro pro Monat kostet das reine E-Mail-Postfach mit Adressbuch bereits das Vierfache von dem, was Posteo und mailbox.org für einen weitaus größeren Funktionsumfang berechnen. Zusatzfunktionen, wie beispielsweise Groupware-Account mit Cloud-Speicher, erfordern ein höheres Paket, mit dem wesentlich höhere Kosten verbunden sind. „Auch unter Berücksichtigung dessen, dass die Software von Kolab Systems selbst geschrieben wird, infolgedessen auch Programmierer bezahlt werden möchten, und die Server im eigenen Rechenzentrum in der Schweiz betrieben werden, ist MyKolab.com vergleichsweise teuer und für diesen Preis mit sehr wenigen Funktionen ausgestattet“, äußert Christian Heutger.

Den vollständigen Testbericht gibt es unter: https://www.psw-group.de/blog/mykolab-com-sieht-ihre-privatsphaere-in-ihren-haenden/1677

Honorarfreie Pressefotos zum Download:

http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/emaildienst-mykolab (Grafik E-Mail-Dienst MyKolab.com)
http://www.presse-desk.com/shared/images/psw/crew-heutger1.jpg (Christian Heutger)

(Bildquelle: PSW GROUP)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 844203
 1409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PSW GROUP GmbH & Co. KG

Bild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-LeistungsverhältnisBild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
Fulda – Die PSW GROUP hat mit aikQ Mail das vorläufig letzte E-Mail-Postfach im Rahmen einer Testreihe über kostenpflichtige E-Mail Anbieter getestet. Im Mittelpunkt der IT-Sicherheitsexperten standen Datenschutz, sinnvolle Verschlüsselungsparameter und ein komfortables Handling. „aikQ Mail hat uns sehr positiv überrascht und ist für Verbraucher absolut empfehlenswert. Das Preis-Leistungsverhältnis, die Usability und auch die Sicherheitsparameter sind gut und wir haben nur wenige Kritikpunkte gefunden. Einer davon ist allerdings die desaströ…
Bild: eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!Bild: eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!
eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!
Fulda - Im Rahmen ihrer Testreihe über E-Mail-Postfächer haben die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP (www.psw-group.de) mit eclipso einen Anbieter getestet, der neben kostenpflichtigen auch Freemail-Pakete anbietet. „Das rief unser Interesse hervor, da wir in vorangegangenen Tests feststellen mussten, dass die kostenfreien Freemail-Dienste in Punkto Sicherheit nicht überzeugen konnten. Wir waren gespannt und tatsächlich zeigten sich die Sicherheitskomponenten des Freemail-Pakets bis auf die Passwortkontrolle stimmig. Die Website und das Ba…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: PSW GROUP erweitert Produktportfolio um Lösungen der europäischen Zertifizierungsstelle SwissSignBild: PSW GROUP erweitert Produktportfolio um Lösungen der europäischen Zertifizierungsstelle SwissSign
PSW GROUP erweitert Produktportfolio um Lösungen der europäischen Zertifizierungsstelle SwissSign
… Website-Betreiber und Online-Shop-Anbieter von unschätzbarem Wert: Sie sichern nicht nur den Web-Auftritt sowie den über diesen laufenden Datenaustausch gegen Angriffe und andere Sicherheitsrisiken ab, sondern visualisieren dem Verbraucher häufig auch, dass es sich um ein vertrauenswürdiges Angebot handelt. Um E-Commerce-Treibenden daher eine möglichst breite …
Bild: Großer Messenger-Test: LINE kann die Verschlüsselungsexperten der PSW GROUP nicht überzeugenBild: Großer Messenger-Test: LINE kann die Verschlüsselungsexperten der PSW GROUP nicht überzeugen
Großer Messenger-Test: LINE kann die Verschlüsselungsexperten der PSW GROUP nicht überzeugen
… Mit weltweit über 400 Millionen Anwendern zählt LINE zu den bedeutendsten Wettbewerbern. Vor allem die hohe Funktionalität scheint die Beliebtheit der App anzukurbeln. In punkto Sicherheit melden die Verschlüsselungsexperten der PSW GROUP jedoch Bedenken an. "Offenbar stehen bei LINE überwiegend die Optik und Bedienbarkeit im Fokus – das geht auf Kosten …
Bild: PSW GROUP springt TC TrustCenter-Kunden nach angekündigtem Verkaufsstopp von Zertifikaten zur SeiteBild: PSW GROUP springt TC TrustCenter-Kunden nach angekündigtem Verkaufsstopp von Zertifikaten zur Seite
PSW GROUP springt TC TrustCenter-Kunden nach angekündigtem Verkaufsstopp von Zertifikaten zur Seite
… hochwertigen und sicheren S/MIME-Zertifikate von Signtrust, einem Tochterunternehmen der Deutschen Post, an. Mit den Signtrust-E-Mail-Zertifikaten bringen Unternehmen mehr Vertrauen und Sicherheit in ihre E-Mail-Kommunikation, in dem sie ihre elektronische Korrespondenz mit diesen wirkungsvoll verschlüsseln und digital signieren. Selbstverständlich umfasst das …
Bild: eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!Bild: eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!
eclipso im Test: Kombination aus kostenlosem Postfach und Sicherheit funktioniert doch!
Fulda - Im Rahmen ihrer Testreihe über E-Mail-Postfächer haben die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP (www.psw-group.de) mit eclipso einen Anbieter getestet, der neben kostenpflichtigen auch Freemail-Pakete anbietet. „Das rief unser Interesse hervor, da wir in vorangegangenen Tests feststellen mussten, dass die kostenfreien Freemail-Dienste in Punkto …
Bild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-LeistungsverhältnisBild: aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
aikQ Mail im Test: Daumen hoch für Sicherheit und Preis-Leistungsverhältnis
… hat mit aikQ Mail das vorläufig letzte E-Mail-Postfach im Rahmen einer Testreihe über kostenpflichtige E-Mail Anbieter getestet. Im Mittelpunkt der IT-Sicherheitsexperten standen Datenschutz, sinnvolle Verschlüsselungsparameter und ein komfortables Handling. „aikQ Mail hat uns sehr positiv überrascht und ist für Verbraucher absolut empfehlenswert. Das …
Bild: SSL-Zertifikate für den guten Zweck: PSW startet Spenden-Aktion zur Unterstützung der HochwasseropferBild: SSL-Zertifikate für den guten Zweck: PSW startet Spenden-Aktion zur Unterstützung der Hochwasseropfer
SSL-Zertifikate für den guten Zweck: PSW startet Spenden-Aktion zur Unterstützung der Hochwasseropfer
… Wasser, die berufliche Existenz ist vernichtet, an Alltag ist nicht zu denken. Um den vielen Betroffenen des Hochwassers zur Seite zu stehen, hat die PSW GROUP gemeinsam mit der gemeinnützigen Round Table Stiftung eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Von jedem verkauften domainvalidierten SSL-Zertifikat, das binnen der nächsten vier Wochen bestellt …
Bild: E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher BedienungBild: E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung
E-Mail Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung
… Postfach Secure-Mail.biz im Test: Sicherer E-Mail-Versand bei einfacher Bedienung Fulda – Mit dem E-Mail-Postfach-Service Secure-Mail.biz hat die PSW GROUP in ihrer Testreihe einen Sicherheitsanbieter getestet, der auch Postfächer betreibt: Perfect Privacy offeriert VPNs und hat sich zum Ziel gesetzt, das Internet durch Verschlüsselung sowie Anonymisierung …
Bild: Zeichen auf Wachstum: Internet Security-Spezialist PSW GROUP blickt auf 11-jährige Erfolgsgeschichte zurückBild: Zeichen auf Wachstum: Internet Security-Spezialist PSW GROUP blickt auf 11-jährige Erfolgsgeschichte zurück
Zeichen auf Wachstum: Internet Security-Spezialist PSW GROUP blickt auf 11-jährige Erfolgsgeschichte zurück
… & Co. KG, eine durchweg positive Bilanz. So deckt die PSW-Produktpalette heute von SSL-Zertifikaten, qualifizierten und elektronischen Signaturen über Datenverschlüsselung, E-Mail-Kommunikation sowie Authentifizierung bis hin zu Compliance und Virtualisierung nahezu alle Bereiche der Internet Security ab. "Besonders starker Nachfrage erfreuen sich …
Bild: Kostenlose Verschlüsselung am Gateway: PSW startet Kampagne für mehr Sicherheit in der E-Mail-KommunikationBild: Kostenlose Verschlüsselung am Gateway: PSW startet Kampagne für mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation
Kostenlose Verschlüsselung am Gateway: PSW startet Kampagne für mehr Sicherheit in der E-Mail-Kommunikation
… der ansonsten zu einem regulären Preis in Höhe von 4,50 Euro pro Monat verfügbar ist. "Einzige Voraussetzung ist, dass der Nutzer bereits über ein eigenes E-Mail-Postfach bei einem beliebigen Provider verfügt. Dieser müsste außerdem in der Lage sein, eingehende E-Mails durch einen externen Relay anzunehmen und ausgehende E-Mails ebenfalls durch einen …
Bild: Internet-Security-Spezialist PSW GROUP bringt Expertise bei naiin einBild: Internet-Security-Spezialist PSW GROUP bringt Expertise bei naiin ein
Internet-Security-Spezialist PSW GROUP bringt Expertise bei naiin ein
… nutzen, – aber eben auch für Kriminelle. Mit der wachsenden Beliebtheit des Internet sind somit auch die Gefahren gestiegen. Entsprechend groß ist der Bedarf an Sicherheit, um sensible Informationen – wie Kontodaten beim Online-Shopping oder vertrauliche Angaben in E-Mails – vor fremdem Zugriff zu schützen aber auch Infrastrukturen sowie Dienste gegen …
Sie lesen gerade: PSW GROUP testet E-Mail Postfach MyKolab.com: Schweizer Sicherheit für viel Geld