openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nasarbajew: Der kasachische Diktator und seine westlichen Verstrickungen

24.02.201518:48 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Nasarbajew: Der kasachische Diktator und seine westlichen Verstrickungen

(openPR) Mit seiner packenden autobiographischen Erzählung Nasarbajew – unser Freund, der Diktator. Kasachstans schwieriger Weg zur Demokratie (ISBN 978-3-8382-0727-8) weiht Viktor Khrapunov, einst Bürgermeister von Almaty sowie ehemaliger Energieminister von Kasachstan, in die Hintergründe des diktatorischen Regimes seines Heimatlandes ein.

Nursultan Nasarbajew, zunächst noch junger, dynamischer Präsident, entwickelte sich im Laufe der Jahre zum rücksichtslosen und unberechenbaren Diktator. Die missbräuchliche Privatisierung der Bodenschätze des Landes, Korruption, Intrigen, die eiskalte Eliminierung politischer Gegner – Viktor Khrapunov erzählt, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, von den kriminellen Machenschaften des
selbsternannten "Herrschers der Nation". Auf den roten Teppichen westlicher Regierungschefs ist Nasarbajew dennoch weiterhin gerngesehener Gast – aus wirtschaftlichem Kalkül.

Khrapunovs Buch macht nicht nur auf Missstände aufmerksam, es zeigt auch Wege zu einem demokratischen Kasachstan auf.

Weitere Informationen unter www.ibidem-verlag.de

Viktor Khrapunov
Nasarbajew – unser Freund, der Diktator
Kasachstans schwieriger Weg zur Demokratie
194 Seiten, Paperback. € 19,90
ISBN 978-3-8382-0727-8

Erhältlich in jeder Buchhandlung oder direkt bei ibidem.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 841030
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nasarbajew: Der kasachische Diktator und seine westlichen Verstrickungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ibidem-Verlag

6.11.2017: Buchvorstellung "In der Innovationsfalle" von Malte Behrmann
6.11.2017: Buchvorstellung "In der Innovationsfalle" von Malte Behrmann
Forschung, Innovationen und Gründer müssen viel effektiver gefördert werden. Was ist dafür zu tun? Ende letzten Monats ist dazu Malte Behrmanns neues Buch: "In der Innovationsfalle" im ibidem-Verlag, Stuttgart erschienen. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: http://www.ibidemverlag.de/Unser-Verlagsprogramm/Wirtschaftswissenschaft/In-der-Innovationsfalle.html Die offizielle Buchvorstellung und anschließende Diskussionsrunde findet statt: am Montag, den 06.11.2017, um 18.00 Uhr, ins Haus der Wirtschaft, Am Schillertheater 2, in 10…
Bild: Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)Bild: Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)
Neuerscheinung: "Archivbau und Archivumzug" von Ralf Brachtendorf, Landesarchiv NRW (Hrsg.)
Umzug und Neubau eines Archivs sind außerordentliche Herausforderungen für alle Beteiligten. Die Abteilung Rheinland des Landesarchivs Nordrhein-Westfalens, eines der größten Archive Deutschlands, hat diese Herausforderung gemeistert. In „Archivbau und Archivumzug“ kommen die Beteiligten dieses Projektes zu Wort: der Architekt, die Archivare, der Bauherr, die IT-Fachleute, die Projektsteuerer, die Regalplaner, die Restauratoren und die Umzugslogistiker. Ihre Erfahrungen aus der Zusammenarbeit beim Bau und Umzug sollen helfen, künftige Projekt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Staatsbesuch aus Kasachstan: Cochlear vereinbart Kooperation bei der CI-VersorgungBild: Staatsbesuch aus Kasachstan: Cochlear vereinbart Kooperation bei der CI-Versorgung
Staatsbesuch aus Kasachstan: Cochlear vereinbart Kooperation bei der CI-Versorgung
… Jubiläum der diplomatischen Beziehung beider Länder seit der Unabhängigkeit Kasachstans von der UdSSR. Vorgestern traf sich auch der kasachische Präsident Nursultan Nasarbajew mit Bundeskanzlerin Angela Merkel. „Kasachstan sucht weltweit nach Partnern für sein landesweites Modernisierungsprogramm. Wir sind stolz, auf medizinisch-technischem Gebiet unseren …
Entwicklungskooperation mit Kuba einfrieren - Nach Verhaftungen: Regierung muss Castro gegenüber jet
Entwicklungskooperation mit Kuba einfrieren - Nach Verhaftungen: Regierung muss Castro gegenüber jet
… wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dr. Christian Ruck MdB, und der für Südamerika und die Karibik zuständige Berichterstatter, Peter Weiß MdB: Kubas greiser Diktator Castro hat zu einem massiven Schlag gegen Regimekritiker ausgeholt. 78 Oppositionelle und Journalisten wurden in Schnellprozessen zu jahrelangen Haftstrafen verurteilt. Die …
Bild: Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater SchwabenBild: Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben
Neu im Buchhandel: Carl Gibson zur Heimat, Werte und Kultur der Banater Schwaben
Interpretationen: Das Bild der deutschen Minderheit Rumäniens während der kommunistischen Diktatur in Herta Müllers Früh- und Debüt-Werk „Niederungen“. Katalysator des Exodus und Mittel der Politik? Rumänien, „Diktator“ Ceausescu, sein Geheimdienst „Securitate“ und die Deutschen im Banat als Bild und „Karikatur“.
JuLis NRW gegen Todesstrafe
JuLis NRW gegen Todesstrafe
06.11.2006. Düsseldorf. Die Jungen Liberalen NRW (JuLis) sprechen sich gegen das gestrige Todesurteil gegen den ehemaligen Diktator des Iraks Saddam Hussein aus. Sie lehnen die Todesstrafe unter allen Umständen ab. Die JuLis NRW fordern den Irak auf, dieses Urteil nicht zu vollstrecken, sondern die Menschenrechte anzuerkennen. "Wir JuLis NRW lehnen dieses …
Erklärung von Bundeskanzler Schröder zur aktuellen Lage in Bezug auf den Irak
Erklärung von Bundeskanzler Schröder zur aktuellen Lage in Bezug auf den Irak
18.03.2003 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Welt steht am Vorabend eines Krieges. Meine Frage war und ist: Rechtfertigt das Ausmaß der Bedrohung, die von dem irakischen Diktator ausgeht, den Einsatz des Krieges, der tausenden von unschuldigen Kindern, Frauen und Männern den sicheren Tod bringen wird? Meine Antwort in diesem Fall war und ist: Nein! Der …
Star unter den Schwellenländern – Kasachstan ist der ökonomische Schrittmacher in Zentralasien
Star unter den Schwellenländern – Kasachstan ist der ökonomische Schrittmacher in Zentralasien
… Kasachstans lässt sich auf keinen einfachen Nenner bringen. Bei den Parlamentswahlen in der zentralasiatischen Republik hat die regierende Partei Nur Otan von Präsident Nursultan Nasarbajew jüngst alle 98 Sitze im Parlament gewonnen. Keiner anderen Partei gelang es, die für den Einzug ins Parlament nötige Sieben-Prozent-Hürde zu überwinden. Die Opposition …
Bild: DER DIKTATOR annektiert die deutschen KinochartsBild: DER DIKTATOR annektiert die deutschen Kinocharts
DER DIKTATOR annektiert die deutschen Kinocharts
München, 25. Mai 2012: Nach dem Sensationserfolg „Email-Bombe für dich“ hat nun auch DER DIKTATOR den ersten Platz der deutschen Kinocharts eingenommen. Von Kritikern bescheiden als „die genialste Komödienmeisterleistung des Jahrtausends“ tituliert, hat das glorreiche Meisterwerk (inkl. Previews) am ersten Wochenende mit 450.000 Besuchern weit über 3.44 …
Deutsches Unternehmen erhält Zuschlag für Kasachstan
Deutsches Unternehmen erhält Zuschlag für Kasachstan
… Beziehungen stets gewachsen.“ Das seit 1991 unabhängige Kasachstan (rund 15 Millionen Einwohner) zählt zu den rohstoffreichsten Ländern der Erde. Staatspräsident Nursultan Nasarbajew wolle Kasachstan mit Unterstützung Deutschlands an dessen hohe Medizinstandards heranführen, berichtet Dr. Achim Hein. Bundespräsident Horst Köhler stellte seine Reise …
Seltenerdmetalle – Heute und in Zukunft wichtig
Seltenerdmetalle – Heute und in Zukunft wichtig
… Merkel mit Kasachstan um die begehrten Rohstoffe, auch die Elektromobilität spielt eine Rolle. Bundeskanzlerin Angela Merkel führt derzeit Gespräche mit dem kasachischen Präsident Nursultan Nasarbajew um der deutschen Wirtschaft die Versorgung mit Seltenerdmetallen zu sichern. Kritik hagelt es dabei vor allem deshalb, weil es Nasarbajew mit den Menschenrechten …
Bild: Exklusives Pressegespräch mit Ulrich Kienzle im Hotel Hessischer HofBild: Exklusives Pressegespräch mit Ulrich Kienzle im Hotel Hessischer Hof
Exklusives Pressegespräch mit Ulrich Kienzle im Hotel Hessischer Hof
… Er spricht von einem „historischen Bruch – ein neues, anderes Arabien demonstriert 2011: Zum ersten Mal seit Ende der Kolonialzeit verjagen arabische Jugendliche ihren Diktator. Junge Menschen, Intellektuelle, Blogger gehen auf die Straße und fordern Arbeitsplätze, Demokratie und das Ende der Korruption“, erläutert der Nahostexperte. „Nun muss die neue …
Sie lesen gerade: Nasarbajew: Der kasachische Diktator und seine westlichen Verstrickungen