Clement reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA
(openPR) Bundeswirtschafts- und -arbeitsminister Wolfgang Clement wird sich vom 19. bis
21. Mai 2003 zu einem Arbeitsbesuch in den USA aufhalten. Er wird von Wirtschaftsvertretern und Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleitet.
Zu Beginn seiner Reise (19. und 20. Mai 2003) wird er in Washington mit Handelsminister Donald L. Evans, dem Vorsitzenden der US-Zentralbank, Alan Greenspan, und IWF-Generaldirektor Horst Köhler Gespräche über die nationale und internationale Wirtschaftslage und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland führen.
Mit Finanzminister John W. Snow werden Möglichkeiten einer internationalen Wirtschafts- und Wachstumspolitik erörtert. Mit dem US-Handelsbeauftragen Robert B. Zoellick wird er ein Gespräch mit Schwerpunkt internationale Welthandelsrunde führen.
Am 20. Mai wird Minister Clement an der Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftskonferenz teilnehmen. Diese von der US-Handelskammer, BDI und DIHK organisierte Konferenz versammelt zu einem für die deutsch-amerikanischen Beziehungen wichtigen Zeitpunkt ca. 80 Vertreter aus der deutschen und amerikanischen Wirtschaft.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:In New York wird Minister Clement am 21. Mai 2003 mit dem Präsidenten der Federal Reserve Bank of New York, William McDonough, und hochrangigen Vertretern der US- Wirtschafts- und -Finanzwelt zusammenkommen. Daran schließen sich Gespräche mit dem Vorstandsvorsitzenden und CEO von AOL/Time Warner, Richard Parsons, und später mit 30 Vertretern namhafter US-amerikanischer Unternehmen im Rahmen einer von der WestLB in New York veranstalteten Investorenkonferenz an.
Über das Unternehmen
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Clement reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.