openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Clement reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA

29.04.200401:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundeswirtschafts- und -arbeitsminister Wolfgang Clement wird sich vom 19. bis

21. Mai 2003 zu einem Arbeitsbesuch in den USA aufhalten. Er wird von Wirtschaftsvertretern und Abgeordneten des Deutschen Bundestages begleitet.

Zu Beginn seiner Reise (19. und 20. Mai 2003) wird er in Washington mit Handelsminister Donald L. Evans, dem Vorsitzenden der US-Zentralbank, Alan Greenspan, und IWF-Generaldirektor Horst Köhler Gespräche über die nationale und internationale Wirtschaftslage und die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen den USA und Deutschland führen.

Mit Finanzminister John W. Snow werden Möglichkeiten einer internationalen Wirtschafts- und Wachstumspolitik erörtert. Mit dem US-Handelsbeauftragen Robert B. Zoellick wird er ein Gespräch mit Schwerpunkt internationale Welthandelsrunde führen.

Am 20. Mai wird Minister Clement an der Deutsch-Amerikanischen Wirtschaftskonferenz teilnehmen. Diese von der US-Handelskammer, BDI und DIHK organisierte Konferenz versammelt zu einem für die deutsch-amerikanischen Beziehungen wichtigen Zeitpunkt ca. 80 Vertreter aus der deutschen und amerikanischen Wirtschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 8410
 1503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Clement reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit

Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Professor Franz neues Mitglied im Sachverständigenrat
Auf Vorschlag des Bundeskabinetts hat Bundespräsident Johannes Rau Prof. Dr. Wolfgang Franz, Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim, für die Amtsperiode vom 1. März 2003 bis zum 29. Februar 2008 in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen. Der Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, hat Prof. Franz heute die Ernennungsurkunde überreicht. Prof. Franz hat sic…
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Zur Entwicklung des Inlandsprodukts im 4. Quartal 2002
Nach den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) gab es im 4. Quartal 2002 eine Unterbrechung der konjunkturellen Erholung, die Anfang 2002 eingesetzt hat. Das BIP, das seit Jahresbeginn 2002 dreimal in Folge gegenüber dem Vorquartal zunahm, stagnierte im 4. Quartal des vergangenen Jahres in kalender-, saison- und preisbereinigter Rechnung. Damit war es im Schlussquartal 2002 um 0,5 % höher als ein Jahr zuvor, kalenderbereinigt um 0,7 %. Für das Gesamtjahr 2002 bestätigen die jüngsten Berechn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Abu Dhabi: Angela Merkel besucht Abu Dhabi
Abu Dhabi: Angela Merkel besucht Abu Dhabi
Mit ihrer Wirtschaftsdelegation befindet sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel momentan in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Am Montagabend landete die deutsche Gruppe in Abu Dhabi, der Hauptstadt der VAE, und wurde von Abu Dhabis Wirtschaftsminister Sultan el Mansuri begrüßt. Hier stattete die Kanzlerin der geplanten Ökostadt Masdar City einen …
Wibu-Systems nimmt an Wirtschaftsdelegation der Chinareise von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel teil
Wibu-Systems nimmt an Wirtschaftsdelegation der Chinareise von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel teil
… ein wichtiges Thema ist, begleitet die Wibu-Systems AG, führender Anbieter hardwarebasierenden Schutzlösungen für Software, Dokumente, Zugriff und Medien, erstmals die Wirtschaftsdelegation der Bundeskanzlerin Merkel nach China. Der Schaden allein durch Raubkopien beträgt für Softwareprodukte fast 33 Milliarden US-Dollar weltweit (Quelle: www.bsa.org). …
Bild: Gemeinsam für mehr Energie- und RessourceneffizienzBild: Gemeinsam für mehr Energie- und Ressourceneffizienz
Gemeinsam für mehr Energie- und Ressourceneffizienz
… Ressourceneffizienz ziehen zwei Familienunternehmen an einem Strang. Die Ulmer Gaiser-Gruppe, eine der führenden Anbieterinnen für technische Gebäudeausrüstung in Süddeutschland, verstärkt mit den Clement-Firmen ihre Kompetenzen im Bereich Kälte- und Klimatechnik. Ob Wärme oder Kälte, Strom oder Biomasse: Die beiden Mittelständler bündeln ihr Fachwissen über …
Bild: hunting heads mit der Wirtschaftsdelegation nach IndienBild: hunting heads mit der Wirtschaftsdelegation nach Indien
hunting heads mit der Wirtschaftsdelegation nach Indien
… Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landwirtschaft eine Wirtschaftsreise in die aufstrebenden Metropolen New Delhi, Bombay und Bangalore statt. Teilnehmer dieser Wirtschaftsdelegation werden ausgewählte und hochrangige Politiker und Vertreter aus der gesamten deutschen Wirtschaft sein. hunting heads Executive Search International wird ebenfalls …
Clement reist mit Wirtschaftsdelegation nach Rumänien und Bulgarien
Clement reist mit Wirtschaftsdelegation nach Rumänien und Bulgarien
Datum: 5.3.2004 - Bundeswirtschafts- und -arbeitsminister Wolfgang Clement reist vom 7. bis 9. März 2004 in Begleitung einer Wirtschaftsdelegation nach Rumänien und Bulgarien. Ziel der Reise ist es, vor dem Hintergrund der Ost-Erweiterung der Europäischen Union auf eine Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und den beiden …
Investitionsförder- und -schutzvertrag mit Angola verbessert Chancen für deutsche Unternehmen
Investitionsförder- und -schutzvertrag mit Angola verbessert Chancen für deutsche Unternehmen
03.11.2003 - Während des Besuchs einer Wirtschaftsdelegation unter Leitung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit wurde am 30. Oktober 2003 in Luanda/Angola ein bilateraler Investitionsförder- und -schutzvertrag unterzeichnet.
Bild: Topthema für Wirtschaft und Politik: Intellectual Property RightsBild: Topthema für Wirtschaft und Politik: Intellectual Property Rights
Topthema für Wirtschaft und Politik: Intellectual Property Rights
… sind. Die Wahrung der Urheberrechte war auch ein wichtiges Thema des ersten offiziellen Besuchs von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel in China, begleitet von einer Wirtschaftsdelegation unter Leitung von Wirtschaftsminister Michael Glos vom 22. Mai bis zum 24. Mai 2006. Oliver Winzenried, Vorstand der Wibu-Systems AG, nahm an der Wirtschaftsdelegation …
Auszeichnung für ECOVIS Ruide Shanghai
Auszeichnung für ECOVIS Ruide Shanghai
… Bundesland vom 13. bis zum 16. September 2010 in touristischer, wirtschaftlicher, kultureller und auch kulinarischer Hinsicht präsentieren und Kontakte knüpfen. Die Wirtschaftsdelegation unter der Leitung von Jürgen Seidel, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommerns, ist deshalb zu Gast …
So tief darf man nicht sinken
So tief darf man nicht sinken
21.05.2003 - Wirtschaftsminister Clement (SPD) sprach bei seinem aktuellen Besuch in Washington von einer «beeindruckenden Militärdemonstration» der USA im Irak. Dazu erklärt Petra Pau, PDS im Bundestag: So tief wie Herr Clement - darf man nicht sinken! Zur Erinnerung: Der Krieg war völkerrechtswidrig, er wurde mit geächteten Waffen geführt, er kostete …
Bild: Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0Bild: Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0
Cybersicherheit, datengesteuerte Lösungen, Industrie 4.0
… York. Der Verband der Digitalwirtschaft in Berlin und Brandenburg, SIBB e.V. (www.sibb.de), unterzeichnete am 16. September 2019 im Rahmen der Reise einer Berliner Wirtschaftsdelegation in die USA eine Kooperationsvereinbarung mit der amerikanisch-israelischen Innovationsplattform SOSA. SOSA ist ein globales Netzwerk mit Sitz in Tel Aviv und New York …
Sie lesen gerade: Clement reist mit Wirtschaftsdelegation in die USA