openPR Recherche & Suche
Presseinformation

eGECKO-CONTROL für Deutschland und Schweiz gemäß GoBS testiert

19.04.200618:57 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Die CSS GmbH, der Künzeller Softwarespezialist für Controlling, Rechnungs- und Personalwesen, erhält für die neuste Version 2006-1B von eGECKO-CONTROL Rechnungswesen erneut das begehrte Prüfsiegel durch Ernst & Young und erweitert den Gültigkeitsbereich um die spezifischen Anforderungsmerkmale der Schweiz. Die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testiert der Lösung die uneingeschränkte Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS).

Künzell, den 19.04.2006 – Zentraler Prüfungsgegenstand von eGECKO-CONTROL Rechnungswesen war eine umfangreiche Prüfungsroutine gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für die Buchhaltung sowie hinsichtlich der Erteilung und Verwendung von Softwarebescheinigungen, der Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie, der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie und der GoBS. Hinsichtlich der Funktionsabdeckung wurde eGECKO-CONTROL drei Tage lang unter Laborbedingungen einer kritischen Durchsicht und diversen Testläufen anhand typischer Geschäftsvorfälle unterzogen.

Die Prüfung von Buchführungssystemen dient in erster Linie dazu, um unter Einbeziehung aller maschinellen und manuellen Verfahren eine vollständige, richtige, zeitgerechte und geordnete sowie für einen sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit nachvollziehbare Buchführung sicherzustellen. Daneben rücken auch Beleg-, Journal- und Kontenfunktionen sowie die Software-Dokumentation, aus der Inhalt, Aufbau und Ablauf des Abrechnungsverfahrens vollständig ersichtlich sind, in den Fokus der Untersuchung. Die Einhaltung der GoB bzw. GoBS wird durch die Berücksichtigung allgemeiner Sicherheits-Informationskriterien wie Datensicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Autorisierung, Authentizität und Verbindlichkeit unterstützt.

Für IT-Entscheider und Buchhaltungsexperten sind die Auszeichnungen führender Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vor diesem Hintergrund ein wichtiges Kriterium, um bei Softwareevaluationsprojekten ein Höchstmaß an Investitionssicherheit zu gewährleisten. Anwender profitieren mit eGECKO-CONTROL von einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Bilanzprüfung, da durch aussagekräftige Auswertungen und die nachweislich korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen die Arbeit der Wirtschaftsprüfer, die Unternehmen zunehmend derartige Zertifizierungen im Vorfeld abverlangen, um ein Vielfaches minimiert wird. Das Testat sowie weitere Zertifikate stehen unter www.css.de in der Rubrik “Zertifikate und Auszeichnungen“ zum Download bereit.

Hintergrundinformation zur CSS GmbH: Seit Gründung der CSS GmbH 1984 richtet das inhabergeführte Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung und die Vermarktung innovativer Softwarelösungen für das Finanzwesen. Das eGECKO-CONTROL deckt die Bereiche Rechnungswesen und Personalwirtschaft sowie Unternehmenssteuerung branchenübergreifend ab. Auszeichnungen für innovative Leistungen wie u.a. der erste Preis für „Innovationsförderndes Top-Management im deutschen Mittelstand“ und „Top 100 Ausgezeichnete Innovatoren 2005“ belegen das außergewöhnliche Engagement und die Innovationskraft des Unternehmens. Die Kernkompetenzen von CSS zeichnen sich durch die Verbindung tiefer betriebswirtschaftlicher Funktionalität mit neuster Technologie aus – Garantie für die Stabilität und die Effizienz von Geschäftsprozessen. Heute zählt die CSS GmbH zu den führenden internationalen Herstellern kaufmännischer Software: Über 3000 Installationen in acht Sprachen verdeutlichen ihre Marktstärke. Heute gehören weltweit agierende Konzerne wie Sixt AG, NKD Vertriebs GmbH, Bickhardt Bau AG, Kögel Fahrzeugwerke GmbH, Windsor Damen- und Herrenbekleidung GmbH, Tom Tailor AG u.v.m. zur Kundenbasis der CSS Gruppe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83987
 1862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „eGECKO-CONTROL für Deutschland und Schweiz gemäß GoBS testiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CSS GmbH

CSS Thementag Personalwirtschaft am 12. Mai 2011
CSS Thementag Personalwirtschaft am 12. Mai 2011
Künzell, den 14. April 2011 – Die CSS GmbH aus Künzell/Fulda lädt am 12. Mai 2011 zum Thementag Personalwirtschaft ein: Experten aus Wirtschaft & Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends in Fachvorträgen und Spezialforen. Themenschwerpunkte sind: aktuelle und geplante Änderungen im Lohnsteuer- und Arbeitsrecht, die Reformgesetze im Sozialversicherungsrecht und deren Auswirkungen, Personalbeschaffung durch Web 2.0 und Social Media, optimal vernetzte Unternehmensprozesse durch ein integriertes Personalmanagement sowie die Frage, wie …
CSS Thementage 2011: Schwerpunkt Controlling am 31.03.2011
CSS Thementage 2011: Schwerpunkt Controlling am 31.03.2011
Künzell, den 11. März 2011 – Die CSS GmbH aus Künzell/Fulda lädt zu den Thementagen 2011 ein: Der Startschuss fällt am 31.03.2011 mit dem Thementag Controlling, am 12.05.2011 folgt der Thementag Personalwirtschaft und am 29.09.2011 der Thementag Rechnungswesen. Experten aus Wirtschaft & Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends in Fachvorträgen und Spezialforen. Themenschwerpunkte des Thementags Controlling sind: aktuelle Anforderungen an die Controller, Corporate Governance und Basel III, geeignete Werkzeuge für die Unternehmensp…

Das könnte Sie auch interessieren:

Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet
Qualität ausgezeichnet: Finanzbuchhaltung von godesys ERP auf Herz und Nieren getestet
… Qualitätsüberprüfung bestätigt, dass godesys ERP handels- und steuerrechtliche Vorschriften ebenso erfüllt wie die Prüfungsstandards des Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland (IDW) „Die Prüfung von Softwareprodukten“ sowie „Abschlussprüfung beim Einsatz von Informationstechnologien“. Des Weiteren entspricht godesys ERP den IDW-Grundsätzen ordnungsmäßiger …
E-Mail-Archivierungslösung für kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich zertifiziert
E-Mail-Archivierungslösung für kleine und mittelständische Unternehmen erfolgreich zertifiziert
… Zertifizierung ihrer MailStore Server E-Mail-Archivierungslösung durch die unabhängige IT AUDIT GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erfolgreich abschließen. Auf diese Weise können Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sicherstellen, dass mit MailStore Server 3 die Einhaltung der rechtlich relevanten Vorschriften möglich, und eine zuverlässige …
Bild: Compliance / Verfahrensdokumentation - Vater ProCon mit dem DocSetMinder auf dem GDPdU-Infotag der OutcomeBild: Compliance / Verfahrensdokumentation - Vater ProCon mit dem DocSetMinder auf dem GDPdU-Infotag der Outcome
Compliance / Verfahrensdokumentation - Vater ProCon mit dem DocSetMinder auf dem GDPdU-Infotag der Outcome
… präsentierte die Compliance Management Software DocSetMinder® und erklärte die Vorgehensweise bei Erstellung und Pflege der gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrensdokumentation gemäß GoBS und GDPdU. Der DocSetMinder® ist ein multifunktionales Werkzeug zur Erfüllung von überwiegend gesetzlich vorgeschriebenen Dokumentationspflichten bei Unternehmen und …
Bild: Verfahrensdokumentation gem. GoBS/ GDPdU und IT-Dokumentation bei Gustav WeilandBild: Verfahrensdokumentation gem. GoBS/ GDPdU und IT-Dokumentation bei Gustav Weiland
Verfahrensdokumentation gem. GoBS/ GDPdU und IT-Dokumentation bei Gustav Weiland
… Nachfolger GmbH ist ein Buchhandels-Filialunternehmen mit seinem Hauptsitz in Lübeck. Das Unternehmen mit seinen mehr als 500 Mitarbeitern und einem geschätztem Jahresumsatz von ca. 66 Mio. Euro feierte 1995 sein 150-jähriges Bestehen. Es gehört mittlerweile zu den 10 größten Buchhandlungen Deutschlands und ist im norddeutschen Raum mit 21 Filialen vertreten.
Bild: Compliance/ Verfahrensdokumentation - VION IT Services entscheidet sich für den DocSetMinder®Bild: Compliance/ Verfahrensdokumentation - VION IT Services entscheidet sich für den DocSetMinder®
Compliance/ Verfahrensdokumentation - VION IT Services entscheidet sich für den DocSetMinder®
… ein Tochterunternehmen der VION N.V. und innerhalb der Gruppe verantwortlicher IT Dienstleister aller deutschen Standorte. In unserem IT Umfeld befinden sich in Deutschland ca. 200 Serversysteme (WIntel, IBM-eSeries, BS2000 Mainframe) mit unterschiedlichen Verfahren an denen ca. 1000 User angeschlossen sind. Einfache Bedienung und flexible Administration …
PROXESS von Akzentum: Dokumenten-Management-System auf dem Prüfstand
PROXESS von Akzentum: Dokumenten-Management-System auf dem Prüfstand
… Spreu vom Weizen. Denn im Rahmen einer Betriebsprüfung muss ein DMS, unabhängig vom Marktsegment, alle Aufbewahrungsrichtlinien nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS) erfüllen, die eine Erläuterung zum HGB und zur AO in Bezug auf die ordnungsgemäße Behandlung elektronischer Dokumente darstellt. In den GoBS wird …
Bild: GDPdU: Die GoBS rückt seitens der Betriebsprüfer stärker in den FocusBild: GDPdU: Die GoBS rückt seitens der Betriebsprüfer stärker in den Focus
GDPdU: Die GoBS rückt seitens der Betriebsprüfer stärker in den Focus
… veranlasst, eine formelle Ordnungswidrigkeit auszusprechen, da die exportierten Buchungssätze unvollständig waren. Hierbei beriefen sich die Prüfer auf die in den GoBS (Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme) geforderte retrograde- und progressive Prüfbarkeit von Geschäftsvorfällen. Es zeigt sich, dass die Prüfer verstärkt auf die …
Bild: Compliance - Verfahrensdokumentations-Software DocSetMinder gewinnt den Innovationspreis 2007Bild: Compliance - Verfahrensdokumentations-Software DocSetMinder gewinnt den Innovationspreis 2007
Compliance - Verfahrensdokumentations-Software DocSetMinder gewinnt den Innovationspreis 2007
… des Bundesministeriums der Finanzen (BStBl. Teil I, Seite 738 ff) an die obersten Finanzbehörden der Länder veröffentlichten "Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme" (GoBS und GDPdU) sowie das HGB bilden die rechtlichen Vorgaben für die so genannte Verfahrensdokumentation. Die GoBS sind von der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche …
Erneut GoBS-Testat für HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung
Erneut GoBS-Testat für HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung
Die Programme HS Finanzwesen und HS Finanzbuchhaltung erfüllen die „Grundsätze ordnungsgemäßer DV-gestützter Buchführungssysteme“ (GoBS). Damit bieten die Lösungen die technologischen Voraussetzungen für eine Buchhaltung nach den „Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung“ (GoB). Dies ist das Ergebnis einer Prüfung der aktuellen Programmversion 2.00 durch …
Sensation im Compliance-Umfeld
Sensation im Compliance-Umfeld
Erstellung einer vollständigen Verfahrensdokumentation gemäß GoBS nach TÜViT/VOI nur € 3.850,00, für die ersten 25 Kunden die sich für den Cloud-Service Compliance Document Editor (mtl. € 75,00) anmelden. Bei vielen Verfahrensdokumentations-Projekten der letzten Jahre hat sich gezeigt, dass sich diverse Aufgaben zu den geforderten Themen …
Sie lesen gerade: eGECKO-CONTROL für Deutschland und Schweiz gemäß GoBS testiert