(openPR) Die CSS GmbH, der Künzeller Softwarespezialist für Controlling, Rechnungs- und Personalwesen, erhält für die neuste Version 2006-1B von eGECKO-CONTROL Rechnungswesen erneut das begehrte Prüfsiegel durch Ernst & Young und erweitert den Gültigkeitsbereich um die spezifischen Anforderungsmerkmale der Schweiz. Die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testiert der Lösung die uneingeschränkte Einhaltung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) und der Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme (GoBS).
Künzell, den 19.04.2006 – Zentraler Prüfungsgegenstand von eGECKO-CONTROL Rechnungswesen war eine umfangreiche Prüfungsroutine gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften für die Buchhaltung sowie hinsichtlich der Erteilung und Verwendung von Softwarebescheinigungen, der Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie, der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung bei Einsatz von Informationstechnologie und der GoBS. Hinsichtlich der Funktionsabdeckung wurde eGECKO-CONTROL drei Tage lang unter Laborbedingungen einer kritischen Durchsicht und diversen Testläufen anhand typischer Geschäftsvorfälle unterzogen.
Die Prüfung von Buchführungssystemen dient in erster Linie dazu, um unter Einbeziehung aller maschinellen und manuellen Verfahren eine vollständige, richtige, zeitgerechte und geordnete sowie für einen sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Zeit nachvollziehbare Buchführung sicherzustellen. Daneben rücken auch Beleg-, Journal- und Kontenfunktionen sowie die Software-Dokumentation, aus der Inhalt, Aufbau und Ablauf des Abrechnungsverfahrens vollständig ersichtlich sind, in den Fokus der Untersuchung. Die Einhaltung der GoB bzw. GoBS wird durch die Berücksichtigung allgemeiner Sicherheits-Informationskriterien wie Datensicherheit und Datenschutz, Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Autorisierung, Authentizität und Verbindlichkeit unterstützt.
Für IT-Entscheider und Buchhaltungsexperten sind die Auszeichnungen führender Wirtschaftsprüfungsgesellschaften vor diesem Hintergrund ein wichtiges Kriterium, um bei Softwareevaluationsprojekten ein Höchstmaß an Investitionssicherheit zu gewährleisten. Anwender profitieren mit eGECKO-CONTROL von einer erheblichen Zeit- und Kostenersparnis bei der Bilanzprüfung, da durch aussagekräftige Auswertungen und die nachweislich korrekte Verbuchung von Geschäftsvorfällen die Arbeit der Wirtschaftsprüfer, die Unternehmen zunehmend derartige Zertifizierungen im Vorfeld abverlangen, um ein Vielfaches minimiert wird. Das Testat sowie weitere Zertifikate stehen unter www.css.de in der Rubrik “Zertifikate und Auszeichnungen“ zum Download bereit.
Hintergrundinformation zur CSS GmbH: Seit Gründung der CSS GmbH 1984 richtet das inhabergeführte Unternehmen seinen Fokus auf die Entwicklung und die Vermarktung innovativer Softwarelösungen für das Finanzwesen. Das eGECKO-CONTROL deckt die Bereiche Rechnungswesen und Personalwirtschaft sowie Unternehmenssteuerung branchenübergreifend ab. Auszeichnungen für innovative Leistungen wie u.a. der erste Preis für „Innovationsförderndes Top-Management im deutschen Mittelstand“ und „Top 100 Ausgezeichnete Innovatoren 2005“ belegen das außergewöhnliche Engagement und die Innovationskraft des Unternehmens. Die Kernkompetenzen von CSS zeichnen sich durch die Verbindung tiefer betriebswirtschaftlicher Funktionalität mit neuster Technologie aus – Garantie für die Stabilität und die Effizienz von Geschäftsprozessen. Heute zählt die CSS GmbH zu den führenden internationalen Herstellern kaufmännischer Software: Über 3000 Installationen in acht Sprachen verdeutlichen ihre Marktstärke. Heute gehören weltweit agierende Konzerne wie Sixt AG, NKD Vertriebs GmbH, Bickhardt Bau AG, Kögel Fahrzeugwerke GmbH, Windsor Damen- und Herrenbekleidung GmbH, Tom Tailor AG u.v.m. zur Kundenbasis der CSS Gruppe.






