openPR Recherche & Suche
Presseinformation

HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten

11.02.201518:05 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten
©HCJ
©HCJ

(openPR) Weiterbildung für Entwickler und Konstrukteure des Maschinen und Fahrzeugbaus am 24.-25. März 2015 im HDT Berlin

Ziel ist es, den Kunden höchstmöglichen Nutzen zu bieten und damit selbst erfolgreich im Absatz zu sein. Das Augenmerk muss daher mehr auf der Produktplanung, Konzeptfindung und dem Entwurf liegen.
Aber nur wenige Produkte erlangen den erhofften Markterfolg. Ursache ist meist, dass wegen eines zu unsystematischen und komplizierten Produktentstehungsprozesses die Kundenbedürfnisse nicht abgedeckt sind, die Funktionalität nicht ausreichend ist, das Produkt zu teuer ist und die Qualität nicht stimmt.
Führende Unternehmen kultivieren daher heute wieder verstärkt eine eindeutig praxisdefinierte Konstruktionsmethodik und perfektionieren diese mittels neuartiger Hilfstechniken.
Funktional, kostengünstig, sicher und qualitätsgerecht handeln ist das A und O des Entwicklers. Konstruktionsmethodik stellt insofern eine Basisqualifikation dar. Die tägliche Herausforderung im Spannungsfeld zwischen Systematik, Kreativität, Erfahrungswissen und wirtschaftlichem Denken soll durch sie gemeistert werden.

Das zweitägige Fachseminar mit Professor em. Dr. Bernd Klein vermittelt eine Vorgehensweise, welche zielbezogen und praxisorientiert ist. So wird das Entwickeln von Stund ab erfolgreicher.
Mit dieser Systematik sind letztlich bessere Voraussetzungen für den Markterfolg gegeben. In der Weiterbildung werden den Teilnehmern Hilfsmittel aufgezeigt, die für die Entwicklung neuer Produkte und Verbesserung bestehender Produkte anzuwenden sind.
Es werden Techniken für eine verbesserte individuelle Arbeitsweise erklärt und diskutiert.
Techniker, Konstrukteure aus dem Maschinen-, Fahrzeug-, Geräte- und Apparatebau sind herzlich dazu eingeladen.

Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H110-03-140-5

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 838899
 574

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haus der Technik e.V. / Zweigstelle Berlin

HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
Persönliches Profil durch Seminarteilnahme stärken! In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch Kultur. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar zum Thema Resilienz - Die sieben Schlüssel zum Erreichen innerer Stärke! Der Begriff Resilienz leitet sich vom englischen resilience ( = Widerstandsfähigkeit, Elastizität ) bzw. dem lateinischen resilere (= abprallen) ab. Eine resiliente Person hat die Stärke Krisen, schwierige Bedingunge…
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
HDT - Sommerakademie 2015 in Weimar und Berlin
Persönliches Profil durch Seminarteilnahme stärken! In diesem Sommer können sich Interessierte in Weimar und Berlin weiterbilden und neben dem Seminarprogramm gibt es auch Kultur. Am 02.-03. Juli 2015 gestaltet Kristopher Krismanovic in Berlin ein Seminar zum Thema Resilienz - Die sieben Schlüssel zum Erreichen innerer Stärke! Der Begriff Resilienz leitet sich vom englischen resilience ( = Widerstandsfähigkeit, Elastizität ) bzw. dem lateinischen resilere (= abprallen) ab. Eine resiliente Person hat die Stärke Krisen, schwierige Bedingunge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren ProduktenBild: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten
HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten
… Produkt zu teuer ist und die Qualität nicht stimmt. Innovative Firmen kultivieren daher heute wieder verstärkt eine eindeutig praxisdefinierte Konstruktionsmethodik und perfektionieren diese mittels neuartiger Hilfstechniken. Funktional, kostengünstig, sicher und qualitätsgerecht handeln ist das 1x1 des Entwicklungsingenieurs. Konstruktionsmethodik …
Bild: Seminar zur Entwicklungs- und Konstruktionsmethodik im Automobil- sowie Maschinenbau am 05. - 06.April 2017Bild: Seminar zur Entwicklungs- und Konstruktionsmethodik im Automobil- sowie Maschinenbau am 05. - 06.April 2017
Seminar zur Entwicklungs- und Konstruktionsmethodik im Automobil- sowie Maschinenbau am 05. - 06.April 2017
… muss der Fokus primär auf den Konstruktionsprozess mit den Phasen Planung, Konzipieren, Entwerfen und Ausarbeiten gerichtet werden. In der Weiterbildung „Entwicklungs- und Konstruktionsmethodik“ am 05.-06. April 2017 in Berlin wird der Referent Professor Dr. Bernd Klein gezielt auf folgende Themen eingehen: Portfolio-Analyse der Produkt-Ausgangssituation, …
Bild: Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green EconomyBild: Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy
Von Umweltmanagement bis Nachhaltigkeitsstrategie: HDT gibt Impulse auf dem Weg zur Green Economy
… geworden. Sie können aber zum Treiber der notwendigen Transformation werden, indem sie sich auf die neuenGegebenheiten einstellen. Das fängt mit einzelnen Produkten an und reicht bis zur gesamtheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. Im zweitägigen interaktiven Seminar „Klimaschutz und Klimastrategie für Unternehmen“ erläutert das HDT Konsequenzen, Chancen …
Bild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, FahrzeugakustikBild: Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
Grundlagen der Akustik, Virtuelle Akustik, Lärmminderung, Fahrzeugakustik
… Vertrieb mit Fahrzeugakustik-Fragestellungen auseinandersetzen. Ein wichtiger Bestandteil der industriellen Akustik sind die Schall- und Schwingungsmessungen. Um das Verständnis der Schallabstrahlung von Produkten zu gewinnen, ist eine Analyse der Schall- und Schwingungsmessungen notwendig. Solche Messungen werden u.a. an Fahrzeugen PKWs, LKWs, Schiffen, …
Bild: Einfach, aber erfolgreich. Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten.Bild: Einfach, aber erfolgreich. Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten.
Einfach, aber erfolgreich. Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten.
… die Funktionalität nicht ausreichend ist, das Produkt zu teuer ist und die Qualität nicht stimmt. Führende Unternehmen kultivieren daher heute wieder verstärkt die Konstruktionsmethodik und perfektionieren diese mittels neuartiger Hilfstechniken. Ziel ist es, den Kunden höchstmöglichen Nutzen zu bieten und damit selbst erfolgreich zu sein. Das Augenmerk …
Bild: Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- SeminareBild: Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- Seminare
Maschinen im Griff, Sicherheit im Fokus: Die HDT-Maschinensicherheits- Seminare
… (Facharbeiter, Techniker, Meister).Bessere Produkte schneller und kostengünstiger entwickelnDarüber hinaus empfehlenswert ist das HDT-Hybrid-Seminar „Künstliche Intelligenz und neuronale Netze in der Produktentwicklung“. Zum Hintergrund: In allen industriellen Bereichen lassen sich Produkte durch das Einbeziehen von KI-Lösungen und neuronalen Netzen schneller und …
Bild: Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017Bild: Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017
Ein Seminar zum Thema Haptik in Berlin im Haus der Technik am 26. Januar 2017
… Weiterhin folgt dann eine Besprechung zu haptischen Feedback-Technologien, anschließend werden industrielle Anwendungen verdeutlicht. Die Haptik hat in der Industrie und bei Produkten eine sehr große Bedeutung. Von der Gestaltung im Fahrzeuginnenraum bis zum Design des besten Vibrationsalarms für Telefone. Durch die haptische Wahrnehmung begreifen …
HDT-Seminar „Mischen und Rühren“ vom 06.-07. März 2013 in Essen
HDT-Seminar „Mischen und Rühren“ vom 06.-07. März 2013 in Essen
… Mischen und Rührens ein. Der Verfahrensschritt des Mischens und Rührens ist z.B. ein wichtiger Vorgang bei der Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Produkten, Nahrungsmitteln und Tierfuttern. Mischen wird u.a. für das Homogenisieren von ineinander mischbaren Flüssigkeiten genutzt. Rühren ermöglicht das Aufwirbeln von Feststoffteilchen, das …
Bild: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren ProduktenBild: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten
HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten
… Produkt zu teuer ist und die Qualität nicht stimmt. Innovative Firmen kultivieren daher heute wieder verstärkt eine eindeutig praxisdefinierte Konstruktionsmethodik und perfektionieren diese mittels neuartiger Hilfstechniken. Funktional, kostengünstig, sicher und qualitätsgerecht handeln ist das 1x1 des Entwicklungsingenieurs. Konstruktionsmethodik …
Bild: Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in BerlinBild: Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin
Das Seminar zum Thema Haptik im Haus der Technik am 19. April 2018 in Berlin
… Wahrnehmung. Weiterhin folgt dann eine Besprechung zu haptischen Feedback-Technologien, anschließend werden industrielle Anwendungen verdeutlicht. Die Haptik hat in der Industrie und bei Produkten eine sehr große Bedeutung. Von der Gestaltung im Fahrzeuginnenraum bis zum Design des besten Vibrationsalarms für Telefone. Durch die haptische Wahrnehmung …
Sie lesen gerade: HDT - Seminar Konstruktionsmethodik – der systematische Weg zu innovativeren Produkten