openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Studien- und Berufsorientierung für die Region Franken

26.01.201519:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ zum ersten Mal in Nürnberg

Premiere zum Jahresbeginn: Zum ersten Mal öffnet die Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi in Nürnberg ihre Türen. Am Samstag, 7. Februar 2015, von 10 bis 16 Uhr beantworten Hochschulen und Unternehmen in der Q Location (ehemaliges Quelle-Gelände) alle Fragen zur Studien- und Berufsorientierung. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Abiturienten und Schüler mit Mittlerem Abschluss.



Regionale und bundesweite Unternehmen, Hochschulen und Institutionen stellen sich vor

Auf der Stuzubi können die Besucher im persönlichen Beratungsgespräch Kontakte mit kompetentem Fachpersonal knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Aus allen Branchen sind Aussteller vertreten: Unternehmen wie AREVA GmbH, adidas Group und McDonald’s Deutschland Inc. stellen ihre Angebote vor, ebenso Öffentliche Institutionen wie die Stadt Nürnberg und Auslandsanbieter wie EF Sprachreisen. Freiwilligendienste bietet das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben an. Auch Hochschulen informieren über ihre Studienangebote, u.a. die Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm, die Hans Weinberger Akademie oder die ICN Business School Nürnberg. Alle Aussteller der Stuzubi sind online auf www.stuzubi.de einzusehen.

Messemagazin und ganztägige Vortragsreihe

Bei der Orientierung auf der Messe hilft das neue Messemagazin. Mit einer großen Aussteller-übersicht und einem Ratgeberteil bekommt der Stuzubi-Besucher kostenlos das Rüstzeug für einen erfolgreichen Messetag direkt in die Hand.

Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Wie finde ich den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote.

Novum: Orientierungstest und Stuzubi-App

Wer noch gar nicht weiß, in welcher Branche er sich wohlfühlen könnte, dem hilft der neue Orientierungstest unseres Partners Schülerpilot.de. In nur zehn Minuten können die Messebesucher den Test direkt auf Stuzubi.de oder über die neue Stuzubi-App machen und danach sofort gezielt Aussteller kontaktieren.

Neues Gewinnspiel: Stuzubi „Happy Hour“

Schüler können 500 Euro für ihre Abschlusskasse gewinnen! Der Jahrgang, der sich um 14 Uhr mit den meisten Schülern am Stuzubi-Infostand meldet und zur Siegerehrung um 15.30 Uhr vollzählig erscheint, gewinnt die Finanzspritze. Zusätzlich gibt es einen Tagesgesamtsieger, der ebenfalls 500 Euro für die gesamte Jahrgangsstufe gewinnen kann, und viele tolle Sachpreise, z.B. eine zweiwöchige Sprachreise von EF Sprachreisen.

Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/nuernberg und auf den Social Media-Kanälen von Stuzubi.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 836101
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Studien- und Berufsorientierung für die Region Franken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dima-Verlag

Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover
Pressemitteilung Karlsfeld, 12. August 2016 Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 27. August zum sechsten Mal in Hannover Studien- und Berufsorientierung für den Raum Hannover Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 27. August 2016, kommt die Karrieremesse in die HCC Niedersachsenhalle, wo sich Vertreter von Hochschulen und …
Bild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum DortmundBild: Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Studien- und Berufsorientierung für den Raum Dortmund
Die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ unterstützt Schüler, die noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll oder die sich über die Vielzahl an Ausbildungs- und Studien-möglichkeiten informieren wollen: Am Samstag, 21. Mai 2016, kommt die Karrieremesse in den Revierpark Wischlingen, wo sich Vertreter von Hochschulen und Unternehmen von 10 bis 16 Uhr viel Zeit für Schülerfragen nehmen. Der Eintritt ist frei. Durch das breite Studien- und Ausbildungsangebot der Unternehmen werden sowohl Realschüler als auch Abiturie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: connect.IT Heilbronn-Franken startet JOBSTARTER plus-Projekt zur IT-BerufsausbildungBild: connect.IT Heilbronn-Franken startet JOBSTARTER plus-Projekt zur IT-Berufsausbildung
connect.IT Heilbronn-Franken startet JOBSTARTER plus-Projekt zur IT-Berufsausbildung
… Region Heilbronn-Franken, werden bestehende Unterstützungsangebote bekannt gemacht und für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erschlossen. Ob Berufsorientierung, Einstiegsqualifizierung, Berufseinstiegsbegleitung, ausbildungsbegleitende Hilfen, VerA-Ausbildungsbegleitung oder Coaching, die Kontakt- und Beratungsstelle gibt zukünftig umfassend Auskunft …
Bild: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und WeiterbildungsinteressierteBild: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte
17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte
… Berufskollegiaten aus Heilbronn-Franken mit einem völlig eigenständigen Veranstaltungs- und Vortragspaket mit 35 Veranstaltungen und über 600 zu vergebenden Praktiaplätzen auf. Praxisnahe Berufsorientierung Rund 3 000 Schüler und Schülerinnen, im Schwerpunkt aus Haupt- und Realschulen, erwartet die IHK beim großen Berufsorientierungstreff, der donnerstags …
IHK-Bildungsmesse Heilbronn öffnet vom 26. bis 28. Mai ihre Pforten
IHK-Bildungsmesse Heilbronn öffnet vom 26. bis 28. Mai ihre Pforten
… Berufskollegiaten aus Heilbronn-Franken mit einem völlig eigenständigen Veranstaltungs- und Vortragspaket mit 27 Veranstaltungen und über 600 zu vergebenden Praktikaplätzen auf.Berufsorientierung auf Augenhöhe Rund 3.500 Schüler und Schülerinnen, im Schwerpunkt aus Haupt-, Real- und beruflichen Vollzeitschulen, erwartet die IHK beim großen Berufsorientierungstreff, …
Premiere Fachmesse „Chancen in Franken 2009“ fur Ausbildung+ Studium am 14./15. Juli in der Stadthalle Furth
Premiere Fachmesse „Chancen in Franken 2009“ fur Ausbildung+ Studium am 14./15. Juli in der Stadthalle Furth
… IfT einen vielfältigen Dialog „Schule-Wirtschaft“, durch den die Schüler und Schülerinnen mit Betriebsbesichtigungen und Besuchen von Ausbildungsreferenten in den Schulen für das Thema Berufsorientierung sensibilisiert werden. An beiden Tagen ist die Messe von 8.30 Uhr bis 14.45 Uhr fur Besucher geöffnet. Der Eintritt ist frei. Spontangespräche sind …
Ausbildungspakt im Dialog mit Bundes- und Landtagsabgeordneten - Kinder besser und früher fördern
Ausbildungspakt im Dialog mit Bundes- und Landtagsabgeordneten - Kinder besser und früher fördern
… zwischen Schulen und Unternehmen weiter zu intensivieren. Dadurch werde nicht nur die Ausbildungsreife der Jugendlichen gefördert. Die Jugendlichen erhielten so ebenfalls eine bessere Berufsorientierung und wüssten besser, was sie in der Ausbildung erwartet. Wie wichtig die Verbesserung der Ausbildungsreife der Jugendlichen ist, unterstreicht eine Zahl der …
Bild: Nürnberg und Würzburg rutschen im Städte-Ranking abBild: Nürnberg und Würzburg rutschen im Städte-Ranking ab
Nürnberg und Würzburg rutschen im Städte-Ranking ab
Während Nürnbergs kommissarischer Wirtschaftsreferent Herr Klemens Gsell dies als Warnung betrachtet, sieht der Arbeitskreis Verkehr der PARTEI FÜR FRANKEN dies als Beweis für die strukturellen Versäumnisse der Bayerischen Staatsregierung in den vergangenen Jahrzehnten in Franken. Regensburg wurde in den achtziger Jahren durch die Bayerische Staatsregierung …
Region Heilbronn-Franken verlängert Ausbildungsbündnis bis 2014 - DGB mit dabei
Region Heilbronn-Franken verlängert Ausbildungsbündnis bis 2014 - DGB mit dabei
… Eckpunkte Als weitere Eckpunkte hat der neue Ausbildungspakt folgende Ziele und Maßnahmen auf der Agenda: - Ausbildungsreife der Bewerber verbessern, - Kontinuierliche Berufsorientierung in den Schulen verankern, - Maßnahmen für die optimale Ausnutzung des Ausbildungsangebots weiter ausbauen, - Potenziale benachteiligter Jugendlicher besser ausschöpfen, …
Massiver Bewerbermangel in der Region Heilbronn-Franken absehbar
Massiver Bewerbermangel in der Region Heilbronn-Franken absehbar
… Ausbildungssituation in der Region langfristig zu verbessern und dem Bewerbermangel vorzubeugen, haben die Paktpartner jetzt ein 6-Punkte-Programm vorgelegt. So soll die Berufsorientierung zwischen den Schulen und den Marktpartnern besser abgestimmt werden, um Ausbildungsmöglichkeiten in Unternehmen und deren vielfältige Perspektiven optimal zu vermitteln. …
Bild: IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und WeiterbildungBild: IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und Weiterbildung
IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und Weiterbildung
… auf. Orientierungstreff sorgt für Durchblick Rund 3 000 Schüler und Schülerinnen im Schwerpunkt aus Haupt- und Realschulen erwartet die IHK beim großen Berufsorientierungstreff, der donnerstags und freitags am Vormittag stattfindet. Über 80 angemeldete Schulklassen kommen regelmäßig zum Berufsorientierungstraining auf die Messe. Je nach Stand ihrer …
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
„Wirtschaft trifft Schule“ - Heilbronn-Franken erste Region im Land mit flächendeckenden Schulpatenschaften
… werden. Die Vorteile liegen für beide Partner auf der Hand. Schüler können stärker an die Betriebs- und Berufspraxis herangeführt und Lehrer im Bereich der Berufsorientierung unterstützt werden. Die Betriebe aber können in den Schulen als Ausbildungsbetriebe mit ihren unterschiedlichen Ausbildungsberufen bekannter werden. „Das ist auch notwendig. Denn nach …
Sie lesen gerade: Studien- und Berufsorientierung für die Region Franken