openPR Recherche & Suche
Presseinformation

17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte

02.06.201012:43 UhrVereine & Verbände
Bild: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte
Die IHK-Bildungsmesse in Heilbronn bietet Schülern Chancen und Perspektiven
Die IHK-Bildungsmesse in Heilbronn bietet Schülern Chancen und Perspektiven

(openPR) Die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung sind für die Unternehmen der Region hoch aktuell. Eindrucksvoll belegt dies die IHK-Bildungsmesse, die vom 17. bis 19. Juni im und rund um das Haus der Wirtschaft (IHK) im Heilbronner Schwabenhof stattfindet. Rund 120 Aussteller und Akteure haben sich mit ihren Angeboten angesagt und machen die IHK-Bildungsmesse zum größten Bildungsevent der Region. Im Gepäck haben sie jede Menge Angebote und Perspektiven für Schüler und Weiterbildungsinteressierte. Dabei ist der Anteil der Unternehmen aus dem Hohenlohekreis mit insgesamt neun namhaften Unternehmen erneut so hoch, sodass die Messe im Hohenlohekreis mit dem Schlagwort „IHK-Bildungsmesse Heilbronn-Hohenlohe“ beworben wird. Auch überregional kommt die Bildungsmesse bei Unternehmen an. Erstmals begrüßt die Heilbronner IHK in diesem Jahr das Unternehmen Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG. aus Ditzingen als Aussteller.



„Die Firmen haben die Zeichen der Zeit erkannt und investieren auch in wirtschaftlich schwieriger Lage in ihr Ausbildungsmarketing“, sagt Renate Rabe, IHK-Geschäftsführerin Berufsbildung. „Das ist angesichts sinkender Schulabgängerzahlen und der demografischen Entwicklung auch dringend notwendig.“ Besonders freut sich Rabe darüber, dass 50 Unternehmen auf der Messe an allen drei Tagen präsent sein werden. Aber auch weitere Institutionen wie Krankenkassen, Behörden, Vereine und Verbände werden an den drei Messetagen zielgerichtet um kommende Fach- und Führungskräfte werben.

Umfangreiches Rahmenprogramm
Bei zwei “Untermessen“ und über 80 Vortragsveranstaltungen Highlights zu bestimmen ist nicht ganz einfach. Selbst die größte Messe, die Fachmesse für Ausbildung und Beruf, wartet beispielsweise mit dem Berufsforum für Gymnasiasten und Berufskollegiaten aus Heilbronn-Franken mit einem völlig eigenständigen Veranstaltungs- und Vortragspaket mit 35 Veranstaltungen und über 600 zu vergebenden Praktiaplätzen auf.

Praxisnahe Berufsorientierung
Rund 3 000 Schüler und Schülerinnen, im Schwerpunkt aus Haupt- und Realschulen, erwartet die IHK beim großen Berufsorientierungstreff, der donnerstags und freitags jeweils am Vormittag stattfindet. Über 80 angemeldete Schulklassen kommen regelmäßig zum Berufsorientierungstraining auf die Messe. Je nach Stand ihrer Berufsorientierung haben die Schüler die Auswahl zwischen zwei Trainingsprogrammen. So werden Anfänger wie auch Fortgeschrittene entwicklungsgerecht auf der Messe betreut und haben einen konkreten Arbeitsauftrag zu bewältigen.

Samstags Last-Minute-Börse
Erfahrungsgemäß kommen samstags viele junge Messebesucher erneut mit ihren Eltern auf die Messe, um mit Unternehmensvertretern vertiefend zu sprechen oder die große Last-Minute-Lehrstellenbörse der IHK, HWK und Agentur für Arbeit zu besuchen. Unternehmen mit freien Ausbildungsplätzen für Start 2010, die noch an der Last-Minute-Börse mitwirken wollen, können sich mit der IHK in Kontakt setzen. Insgesamt erwartet die IHK wieder um die 13 000 Messebesucher auf drei Tage verteilt.

Fachmesse für maßgeschneiderte Weiterbildung
Auf der Fachmesse für Weiterbildung, die samstags von 9 bis 15 Uhr stattfindet, werden insgesamt 11 Bildungsunternehmen ihre Konzepte und Programme präsentieren. Viele der Weiterbildungsträger bieten auch maßgeschneiderte Programme für die Unternehmen der Region an. So dürfte für Personaler und Personalentwickler ein Besuch bei den Weiterbildungsständen interessant und nutzreich für einen Kontaktaufbau sein.

Virtuelle Bildungsmesse ganzjährig
Auch die Eröffnungsfeier der IHK-Bildungsmesse am Donnerstagmorgen bietet einige Höhepunkte. Neben der Siegerehrung des diesjährigen Initiativpreises Ausbildung weiht die IHK ihre neue Virtuelle Messe - www.karrierestarten.de ein. Bundesweit einmalig verknüpft die IHK hierbei eine reale Bildungsmesse mit einer Anschlussmesse, die 365 Tage im Jahr online im Netz erreichbar sein wird. So kann das Thema „Nachwuchswerbung und - rekrutierung“ ganzjährig über ein Messegeschehen dargestellt werden.

Wer gewinnt den großen Preis?
Die IHK-Wissensolympiade „Der große Preis“ ist freitags ganztägig angesetzt. Aus 30 angemeldeten Schulklassenteams werden sich über Auswahl- und Qualifikationsrunden in den Startergruppen Förder-, Haupt- und Realschulen je vier Schulklassenteams für das jeweilige Finale qualifizieren. „Auf der einen Seite sind die Fragen eigentlich gar nicht so schwer“, so Uwe Deubel, IHK-Projektleiter Bildung. „Die Antworten aber ohne jegliche Hilfs- und Vorbereitungsmittel und unter Zeitdruck zu finden, wird nicht einfach werden“, führt Deubel weiter aus.

Dietmar Hopp zu Gast
Besonders gespannt ist die IHK auf den zweiten Gast- und Kontaktabend „Wirtschaft trifft Schule“, den die IHK gemeinsam mit der Lernenden Region Heilbronn-Franken e. V. am Donnerstagabend organisiert. Hier treffen sich Lehrer, Schul- und Firmenvertreter zum kreativen Austausch. Als Ehrengast wird Dietmar Hopp, Mit-Gründer der SAP AG, Walldorf und der Dietmar Hopp Stiftung, über seinen Lebensweg und sein Projekt „Anpfiff ins Leben“, ein ganzheitliches Jugendförderkonzept sicherlich Spannendes zu berichten wissen.

„Starkes Konzept“
„Mit unserer IHK-Bildungsmesse bieten wir ein starkes ganzheitliches Konzept, das den Bogen mit seinem Anspruch, umfassend über Aus- und Weiterbildung zu informieren, weit fasst“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Heinrich Metzger. Bildung genieße in der Region einen sehr hohen Stellenwert, wie auch die Resonanz an den vergangenen Messen gezeigt habe. „Wir müssen uns um die Menschen und ihre Potenziale kümmern, wenn wir wettbewerbsfähig bleiben wollen“, so Metzger weiter. Deshalb sei das das Engagement der IHK bei der Bildungsmesse auch ein aktiver Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.

Weitere Informationen zur IHK-Bildungsmesse gibt es im Internet unter www.ihk-bildungsmesse.de oder direkt bei Uwe Deubel, Projektleiter Bildung, unter Telefon 07131 9677-60 bzw. per E-Mail an E-Mail.


KURZINFO - Bildungsmesse kurz und knapp
Vom 17. bis 19. Juni präsentieren rund 120 Aussteller und Akteure im und rund um das Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) ihre Aus- und Weiterbildungsangebote. Ergänzt wird es durch ein breit gefächertes Rahmenprogramm mit über 80 Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten
Donnerstag, 17. Juni, 9:00 bis 17:00 Uhr
Freitag, 18. Juni, 9:00 bis 17:30 Uhr
Samstag, 19. Juni, 9:00 bis 15:00 Uhr

Parken
Während der Bildungsmesse werden die Parkplätze im Heilbronner Schwabenhof äußerst knapp sein. Es empfiehlt sich die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Weitere Informationen
Weitere Informationen zur IHK-Bildungsmesse, das komplette Programm sowie das Ausstellerverzeichnis gibt es im Internet unter
www.ihk-bildungsmesse.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 434515
 1752

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von IHK Heilbronn-Franken

Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011Bild: IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011
IHK Heilbronn-Franken zieht positive Bilanz zur Hannover Messe 2011
68 Unternehmen und Institutionen aus der Region Heilbronn-Franken waren in diesem Jahr auf die Hannover Messe gekommen, um neue Geschäftskontakte und Aufträge zu gewinnen. Damit präsentierte sich die Region auf der weltgrößten Industriemesse stark wie lange nicht mehr. Auch die IHK Heilbronn-Franken zeigte mit 13 Mitausstellern am IHK-Gemeinschaftsstand auf der größten Industriemesse der Welt Flagge. Dr. Helmut Kessler, stv. IHK-Hauptgeschäftsführer, zieht eine äußerst positive Bilanz für die Hannover Messe 2011, die am 08. April zu Ende ging…
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Rund 52.000 Unternehmen sind Mitglied der IHK Heilbronn-Franken
Anzahl der Mitgliedsunternehmen der IHK Heilbronn-Franken steigt auf neuen Höchststand Zu Beginn 2011 verzeichnete die IHK Heilbronn-Franken rund 52.000 Mitgliedsunternehmen, das sind 3.000 mehr als im Januar 2010. Seit 1990 ist die Anzahl der IHK-zugehörigen Unternehmen um 151 Prozent gestiegen. Mit ihren umfassenden Angeboten und Leistungen unterstützt die IHK ihre Mitglieder in allen Wirtschaftsfragen. „Unsere starke Mitgliederentwicklung in den vergangenen zwanzig Jahren unterstreicht die dynamische Entwicklung der Wirtschaftsregion He…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Starke Resonanz zur IHK-Bildungsmesse 2008Bild: Starke Resonanz zur IHK-Bildungsmesse 2008
Starke Resonanz zur IHK-Bildungsmesse 2008
… sind wir die erste Region in Baden-Württemberg, in der es flächendeckend Schulpatenschaften gibt“, freut sich Rabe. Ein umfangreiches Rahmenprogramm bot Schülern, Aus- und Weiterbildungsinteressierten und Studenten an allen drei Tagen Gelegenheit, sich in den Ausstellerzelten sowie im Haus der Wirtschaft über aktuelle Bildungstrends zu informieren. Bei …
Bild: IHK-Bildungsmesse Heilbronn 2012– Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-AbschlussBild: IHK-Bildungsmesse Heilbronn 2012– Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
IHK-Bildungsmesse Heilbronn 2012– Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
… Garantien bekannt. Beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands Kundenchampions“ belegte der Bildungsträger in diesem Jahr den 2. Platz. (http://youtu.be/CziAEpYeAfg) Auf der Messe haben Weiterbildungsinteressierte die Möglichkeit sich individuell am Messestand zu informieren und das Angebot mit dem Wettbewerb zu vergleichen. In einem kurzen und knackigen …
Bild: IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und WeiterbildungBild: IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und Weiterbildung
IHK-Bildungsmesse – Vom 7. bis 9. Mai breites Angebot rund um die Aus- und Weiterbildung
… Foyer der Hochschule Heilbronn ihr Angebot an Praktika, Bachelor-Thesen und Traineestellen und umwerben so den akademischen Nachwuchs. Und auch die Eröffnungsfeier der IHK-Bildungsmesse am Donnerstag morgen bietet einige Höhepunkte. Denn neben der Siegerehrung des diesjährigen Initiativpreises Ausbildung weiht die IHK ihre neue internetgestützte IHK-Bewerberbörse …
Bestes Azubi-Projekt bei Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn ausgezeichnet
Bestes Azubi-Projekt bei Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn ausgezeichnet
Jede Menge Chancen und Perspektiven für Schulabgänger und Weiterbildungsinteressierte bietet die 8. IHK-Bildungsmesse, die noch bis Samstag, 19. Juni, im und rund ums Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) stattfindet. Bei der heutigen Eröffnung des größten Bildungsevents in der Region hat die IHK Heilbronn-Franken die besten Azubi-Projekte im Rahmen …
Fachmesse Weiterbildung in Heilbronn – Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
Fachmesse Weiterbildung in Heilbronn – Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
… mit einem Stand vertreten. carriere & more ist vor allem für seine kurzen Lehrgangszeiten in Verbindung mit hohen Bestehens-Quoten bekannt. Auf der Messe haben Weiterbildungsinteressierte die Möglichkeit sich individuell am Messestand zu informieren und das Angebot mit dem Wettbewerb zu vergleichen. In einem kurzen und knackigen Vortrag zum Thema …
Bild: IHK-Bildungsmesse Heilbronn – Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-AbschlussBild: IHK-Bildungsmesse Heilbronn – Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
IHK-Bildungsmesse Heilbronn – Informationen & Beratung zu Fortbildungen mit IHK-Abschluss
… GmbH wieder mit einem Stand vertreten. carriere & more ist vor allem für seine hohen Bestehensquoten und seine kurzen Lehrgangszeiten bekannt. Auf der Messe haben Weiterbildungsinteressierte die Möglichkeit sich individuell am Messestand zu informieren und das Angebot mit dem Wettbewerb zu vergleichen. In einem kurzen und knackigen Vortrag zum Thema …
IHK-Bildungsmesse Heilbronn öffnet vom 26. bis 28. Mai ihre Pforten
IHK-Bildungsmesse Heilbronn öffnet vom 26. bis 28. Mai ihre Pforten
GRÖßTER REGIONALER BILDUNGSEVENT BIETET CHANCEN UND PERSPEKTIVEN FÜR SCHÜLER UND WEITERBILDUNGSINTERESSIERTE Die Unternehmen der Region haben die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Eindrucksvoll belegt dies auch die 9. IHK- Bildungsmesse, die vom 26. bis 28. Mai im und rund um das Haus der Wirtschaft (IHK) im …
Bild: Über 12.000 Besucher bei IHK-Bildungsmesse in HeilbronnBild: Über 12.000 Besucher bei IHK-Bildungsmesse in Heilbronn
Über 12.000 Besucher bei IHK-Bildungsmesse in Heilbronn
FIRMEN TROMMELN FÜR FACHKRÄFTENACHWUCHS Bei der diesjährigen IHK-Bildungsmesse, die vom 26. bis 28 Mai, im und rund um das Heilbronner Haus der Wirtschaft stattfand, trommelten die Unternehmen kräftig für ihren Fachkräftenachwuchs. Rund 120 Aussteller und Akteure hatten sich angesagt und präsentierten ihre umfangreichen Ausbildungs-, Weiterbildungs- …
Bild: Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrtBild: Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrt
Preisträger anlässlich der Eröffnung der IHK-Bildungsmesse in Heilbronn geehrt
Jede Menge Chancen und Perspektiven für Schulabgänger und Weiterbildungsinteressierte bietet die IHK-Bildungs­messe, die noch bis Samstag, 9. Mai im und rund ums Heil­bronner Haus der Wirtschaft (IHK) stattfindet. Bei der Er­öffnung des größten Bildungsevents in der Region hat die IHK Heilbronn-Franken am Donnerstag, 07. Mai, die Gewinner des „Initiativ­preises …
Bild: Preisträger des IHK-Initiativpreises Ausbildung bei Eröffnung der IHK-Bildungsmesse ausgezeichnetBild: Preisträger des IHK-Initiativpreises Ausbildung bei Eröffnung der IHK-Bildungsmesse ausgezeichnet
Preisträger des IHK-Initiativpreises Ausbildung bei Eröffnung der IHK-Bildungsmesse ausgezeichnet
Noch bis Samstag jede Menge Chancen und Perspektiven für Schüler und Weiterbildungsinteressierte Die Unternehmen der Region haben die Themen Nachwuchswerbung und -rekrutierung ganz oben auf ihre Agenda gesetzt. Eindrucksvoll belegt dies auch die 9. IHK-Bildungsmesse, die noch bis 28. Mai im und rund um das Haus der Wirtschaft (IHK) im Heilbronner Schwabenhof …
Sie lesen gerade: 17. bis 19. Juni, Heilbronn: IHK-Bildungsmesse bietet Chancen für Schüler und Weiterbildungsinteressierte