openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Infografik: Die Bedeutung des Digital-Health-Marktes

21.01.201519:42 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Infografik: Die Bedeutung des Digital-Health-Marktes
Infographik Digital Health
Infographik Digital Health

(openPR) MS&C erläutert, welche Chancen und Herausforderungen im Digital-Health-Markt bestehen

München, 21. Januar 2015 – Digitalisierung verändert das Gesundheitswesen grundlegend: In den nächsten Jahren wird der Markt rund um digitale Gesundheitsangebote stark wachsen. Diese Entwicklung stellt ein großes Potenzial für alle Marktteilnehmer dar. Zukünftig müssen Unternehmen auf ein verändertes Patientenverhalten reagieren und die Chancen der Digitalisierung nutzen. In einer Infografik fasst die Managementberatung Mücke, Sturm & Company wichtige Erkenntnisse zum Digital Health Markt zusammen und erläutert, welche Chancen und Herausforderungen bestehen.



Zur Infographik: http://www.muecke-sturm.de/wp-content/uploads/2015/01/Infographik-1-Digital-Healthfin.jpg

Starkes Wachstum des Digital Health Markts

Der globale Digital Health Markt wird in den nächsten Jahren rasant wachsen, wobei mobile Gesundheitsprodukte und -dienste eine wichtige Rolle einnehmen. Schon heute gibt es eine Vielzahl von mobilen Apps zum Thema Gesundheit in den App Stores. Das veränderte Verhalten digital affiner Kundengruppen ist ein wichtiger Treiber dieser Entwicklung. Umfragen zeigen, dass nicht nur Konsumenten, sondern auch medizinische Leistungserbringer und Kostenträger ein starkes Interesse an Angebot und Nutzung von mobilen Angeboten aufweisen.

Chancen:
- Umsatzsteigerung durch Erstellung neuer Geschäftsmodelle in den wachsenden Digital Health Marktsegmenten, sowie Cross- und Upselling
- Effizienzsteigerung durch Prozessoptimierung und -neugestaltung, sowie erhöhte Informationsverfügbarkeit basierend auf interner Digitalisierung
- Verbesserung von Gesundheit und Behandlungsqualität durch digitale Angebote in den Bereichen Prävention, Behandlung, Nachbetreuung und Pflege

Herausforderungen:
- Differenzierung des eigenen Angebots gegenüber dem bestehenden Wettbewerb und neuen branchenfremden Wettbewerbern
- Sammlung und Auswertung von Daten zum Kundenverhalten unter starker Berücksichtigung von Datensicherheits- und Datenschutzaspekten
- Schaffung attraktiver Anreize zur langfristigen Verbesserung der Gesundheit von Patienten und als Grundlage für die Reduktion von Gesundheitsausgaben


Digital affine Patienten stehen im Mittelpunkt

Digital affine Patienten möchten mehr Verantwortung für ihre eigene Gesundheit übernehmen, was sich in dem stark wachsenden Interesse an Fitness-Apps und Gesundheits-Trackern zeigt. Medizinische Leistungsbringer begegnen zunehmend Patienten, die sich vor ihrem Arztbesuch bereits online über ihre Symptome und mögliche Krankheiten informiert haben. Lag die Hoheit über medizinische Daten und Informationen und deren Deutung traditionell beim Arzt, so wollen sich digital affine Patienten ein eigenes Bild von ihrem Gesundheitszustand machen und fordern mehr Transparenz von ihren Ärzten. Auch die Auswahl eines medizinischen Leistungserbringers erfolgt zunehmend an den Orten digitaler Interaktion - den sozialen Netzwerken. Dort wird die Meinung anderer Patienten gesucht, um diese in die eigene Entscheidung einfließen zu lassen. Doch auch nach einer medizinischen Behandlung möchten digital affine Patienten mit medizinischen Leistungserbringern verbunden bleiben. Sie wünschen sich Zugang zu ihrer Patientenakte, Kommunikationskanäle für Rückfragen und weiterführende Betreuungsmöglichkeiten.

Chancen:
- Generierung eines umfassenderen Verständnisses über den Patienten und seiner Bedürfnisse
- Verbesserung der Kundenbeziehung vor, während und nach der Behandlung
- Schaffung neuer Angebote für digital affine Patientengruppen zur Erhöhung der Kundenbindung und ggf. Erhöhung des Umsatzes

Herausforderungen:
- Transformation der Organisation hin zu einer starken Kundenzentrierung
- Ermittlung der Kundenbedürfnisse an den verschiedenen Behandlungsstufen
- Steigerung der Relevanz bei Meinungsträgern

Interne Digitalisierung als Voraussetzung

Die Grundlage für digitale Angebote zur Effizienz- und Qualitätssteigerung stellen technologische Lösungen wie Krankenhausinformationssysteme, klinische Datamining-Lösungen und Business Intelligence Tools dar. Das volle Potenzial von Digitalisierung kann nur dann genutzt werden, wenn die notwendigen technischen Fähigkeiten vorhanden sind.

Chancen:
- Schnellere und bessere Entscheidungsfindung durch Informationsverfügbarkeit
- Effizienzsteigerung durch Reduktion von administrativem Aufwand
- Verständnisverbesserung des Patientenverhaltens und Monitoring der Kernprozesse

Herausforderungen:
- Auswahl der richtigen Technologie
- Integration mit bestehenden Systemen
- Aufbau personeller Fähigkeiten

Fazit
Die dargestellten Informationen zeigen ein starkes Wachstum des Digital-Health-Marktes, die zunehmende Bedeutung des Fokus auf digital affine Patientengruppen, sowie die Notwendigkeit von interner Digitalisierung auf. Um Digitalisierung wertsteigernd für das eigene Unternehmen einzusetzen, bedarf es einer umfassenden digitalen Strategie, welche den Aufbau sowohl externer als auch interner digitaler Fähigkeiten beinhaltet. Mücke, Sturm & Company verfügt über tiefgreifende Expertise beim Thema „Digitale Transformation“ und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg hin zu einem „Digital Master“ mit Hilfe eines wissenschaftlich basierten und praxiserprobten Ansatzes zur digitalen Transformation.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 835409
 1027

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Infografik: Die Bedeutung des Digital-Health-Marktes“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mücke, Sturm & Company

Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberaten
„Wer in diesen Zeiten nicht wächst, fällt zurück.“ - Mücke, Sturm & Company positioniert sich mit geschärftem Fokus im Markt der Unternehmensberatungen.? Alle Zeichen auf Wachstum: Mücke, Sturm & Company (MS&C) realisiert für Unternehmen Wachstumschancen - durch die Digitalisierung. ??München, 15.05.2019 - Die inhabergeführte Unternehmensberatung arbeitet Hand-in-Hand mit Kundenteams zusammen, um Kerngeschäfte zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Dabei sieht sie die Digitalisierung nicht als Selbstzweck, sondern immer als Mitte…
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Beste Berater 2019 - Mücke, Sturm & Company im 6. Jahr unter die Top Beratungen gewählt.
Mücke, Sturm & Company (MS&C) zählt mit dem Fokus auf Wachstum durch Digitalisierung erneut zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland. München, 12.04.2019 - Mücke Sturm & Company wurde vom Wirtschaftsmagazin brandeins Wissen und Statista in seinem Branchenreport „Unternehmensberater“ zum sechsten Mal hintereinander als exzellente Unternehmensberatung ausgezeichnet. Wie bereits in den vergangenen Jahren konnte MS&C in der Kategorie Digitalisierung überzeugen. Nach der Auszeichnung als Beste Berater 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für StartupsBild: Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für Startups
Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen - Chemistry&Health bietet Coaching für Startups
… die digitale Transformation in den Bereichen Chemie und Gesundheit voranzubringen. „Für BASF ist die Förderung digitaler Innovationen in der chemischen Industrie von strategischer Bedeutung. Der Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen – Chemistry & Health bietet uns die ideale Plattform, BASF mit Partnern aus der Industrie, Hochschulen und Startups zu …
Bild: Megatrend Gesundheit: Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die ZukunftBild: Megatrend Gesundheit: Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die Zukunft
Megatrend Gesundheit: Versicherungsmodellen zur Gesunderhaltung gehört die Zukunft
… Society – auf das zukünftige Alltagsleben angenommen und aufgezeigt, wie diese die Versicherungsbranche verändern werden. Die gesamte Studie finden Sie unter: https://www.bearingpoint.com/de-de/unser-erfolg/insights/vision-versicherungen-2030/ Die Infografik anbei ist für redaktionelle Zwecke frei verwendbar. Wir bitten um Quellennachweis: BearingPoint.
Bild: Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“Bild: Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“
Wirtschaftsminister Aiwanger: „Bayerische Startups sind krisenfest“
… und bildet ein wichtiges Netzwerk mit den anderen bayerischen Hubs und innerhalb der Branche. Der Aufbau digitaler Kompetenz im Versicherungsbereich ist von entscheidender Bedeutung für die künftige Entwicklung einer unserer Leitbranchen.“ Bayern ist mit den Standorten München, Nürnberg und Coburg einer der größten Versicherungsplätze in Europa. In …
Neue Infografik liefert Übersicht zu den wichtigsten Zahlen und Fakten der IOTA Geschichte
Neue Infografik liefert Übersicht zu den wichtigsten Zahlen und Fakten der IOTA Geschichte
IOTA ist neben Bitcoin und Ethereum die am weitesten verbreitete Kryptowährung. In einer Infografik zeigt kryptoszene.de alle Besonderheiten. ------------------------------ Wussten Sie, dass IOTA mehr wert als Borussia Dortmund ist? Haben Sie schon gehört, dass in den Niederlanden die erste IOTA betriebene Tankstelle für E-Autos steht und bereits 2019 …
Bild: Infografik: Smart MobilityBild: Infografik: Smart Mobility
Infografik: Smart Mobility
… Sturm & Company verfügt über tiefgreifende Expertise zum Thema „Smart Mobility“ und begleitet Unternehmen auf ihrem Weg hin zu einem „Digital Master“ mit Hilfe eines wissenschaftlich basierten und praxiserprobten Ansatzes zur digitalen Transformation. Zur Infografik: http://www.muecke-sturm.de/media-center/publikationen/infografik-smart-mobility/
5-HT X-linker 2019 – Exzellent vorbereitete Startups treffen auf Riesen der Chemie- und Pharmabranche
5-HT X-linker 2019 – Exzellent vorbereitete Startups treffen auf Riesen der Chemie- und Pharmabranche
Der Digital Hub Mannheim/Ludwigshafen – Chemistry & Health startet vom 6. bis zum 10. Mai 2019 sein neues Angebot für Startups, das einwöchige Bootcamp 5-HT X-Linker. Es richtet sich an Startups mit innovativen digitalen Lösungen für die Chemie- und Gesundheitsbranche, die sich für die Seed-Finanzierung fit machen wollen. Startups aus den Bereichen digitale Chemie und digitale Gesundheit erhalten innerhalb einer Woche ein hochkarätiges Mentoring, individuelles Feedback und professionelles Pitch-Training zur Schärfung des Startup-Profils. D…
Schnell, effizient und zum Wohle des Patienten - Wie viel Digitalisierung verträgt unsere Gesundheit?
Schnell, effizient und zum Wohle des Patienten - Wie viel Digitalisierung verträgt unsere Gesundheit?
… aktuelle Umfrage mit dem Titel "www statt Wartezimmer - Wie digital wird unsere Gesundheitsversorgung?" (PDF) sowie eine Infografik finden Sie hier: www.Die-Schwenninger.de/Studie ------------------------------ Pressekontakt: Fulmidas Medienagentur Frau Levke Petersen Schiffbauerdamm 8 10117 Berlin fon ..: 030 97005030 email : presse(at)fulmidas.de
Tierärzte digital – Wie „online“ ist die Tiermedizin?
Tierärzte digital – Wie „online“ ist die Tiermedizin?
Tierärzte-Portal Vets online legt seine Zahlen in einer Infografik offen Köln. Das Tierärzte-Portal Vets online (http://www.vets-online.de) hat es sich zur Aufgabe gemacht, Tiermediziner digital zu vernetzen. Dazu hat sich das Team des Betreibers, der vetproduction GmbH aus Köln, mit der Frage beschäftigt, wie Tierärzte das Internet nutzen und ob sie …
Studie: Nicht nur Standard-Banner werden programmatisch gebucht
Studie: Nicht nur Standard-Banner werden programmatisch gebucht
… einer Strategie für den deutschen Markt gearbeitet. Im Juni 2014 akquirierte das Unternehmen die Real-Time-Advertising-Plattform Upfront Digital Media. Die Infografik mit den Ergebnissen der Programmatic-Studie gibt es zum Download auf der Undertone-Website http://www.undertone.com/research oder Slideshare (http://bit.ly/programmatic-study). * Undertone …
Bild: Sandra Lehmbruck wird Mitglied der Geschäftsleitung bei BFS health financeBild: Sandra Lehmbruck wird Mitglied der Geschäftsleitung bei BFS health finance
Sandra Lehmbruck wird Mitglied der Geschäftsleitung bei BFS health finance
… erfolgreiche Arbeit des Teams, insbesondere aber auch überaus positive Rückmeldungen aus dem Markt, bestätigen die Relevanz der persönlichen Betreuung im Markt. Die strategische Bedeutung des Key Account Managements wird mit der Berufung von Sandra Lehmbruck in die Geschäftsleitung erneut unterstrichen. „Die Entwicklung strategischer Partnerschaften, die …
Sie lesen gerade: Infografik: Die Bedeutung des Digital-Health-Marktes