openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesundheitliche Beschwerden nach Anwendung von Nanoversiegelungssprays zur Badpflege

12.04.200618:15 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Gesundheitliche Beschwerden nach Anwendung von Nanoversiegelungssprays zur Badpflege

(openPR) Nach Anwendung der Sprays „Magic Nano Bad- und WC-Versiegeler“ und „Magic Nano Glas- und Keramikversiegeler“ ist es in den vergangenen Wochen bei einer erheblichen Anzahl von Personen zu gesundheitlichen Beschwerden gekommen. Die beiden Produkte wurden im März beim Discounter PENNY in Spraydosen und Pumpflaschen angeboten. Inzwischen wurden sie wieder zurückgerufen. Nach Einsatz der Spraydosen klagten die Anwender über Hustenreiz, Kopfschmerzen und Atemnot. In schweren Fällen wurden auch Lungenödeme festgestellt. Nach etwa 12 – 18 Stunden ließen die Beschwerden wieder nach. Bei Verwendung der Pumpflaschen traten sie nicht auf.



Das für diese Fälle zuständige Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ist dabei, die eingegangenen Meldungen auszuwerten und hatte aus aktuellem Anlass am 28.03.2006 ein Expertengespräch zur Sicherheit von Produkten auf Nanopartikelbasis durchgeführt.

Nach telefonischer Auskunft des BfR (Stand 12.4.06) ist die Ursache für die gesundheitlichen Beschwerden noch unklar.

Versiegelungssprays sollen Keramik- und Glasoberflächen wasser- und schmutzabweisend machen. Für den Versiegelungseffekt ist eine Substanz auf Siliziumdioxidbasis zuständig, die von der Fa. NANOPOOL GmbH stammt. Nanopartikel im "klassischen Sinne" sind in beiden Sprays nicht enthalten. Der Versiegelungseffekt wird in einem so genannten Sol-Gel-Prozeß erzielt. Das in den Spraydosen enthaltene Treibgas (Dimethylether) und ein Korrosionsschutzmittel werden auch in anderen Produkten (z. B. in Haarsprays) verwendet und sind gut erprobt.

Nach gegenwärtigem Kenntnisstand spricht vieles dafür, dass die Anwendung als VersiegelungsSPRAY erheblichen Anteil an den berichteten gesundheitlichen Beschwerden hat. Das Einatmen feiner Aerosolpartikel hat möglicherweise die Bronchien und Lungenbläschen in ihrer Funktion beeinträchtigt. Ob darüber hinaus auch Nanostrukturen beteiligt sind, muss geklärt werden.

Übrigens kommen Nanopartikel seit vielen Jahren in kosmetischen Produkten, beispielsweise als Nanopigmente in Sonnenschutzcremes, zum Einsatz.

Weitere Informationen unter www.allum.de
(Online-Informationsangebot Allergie, Umwelt und Gesundheit)

INFORMATIONEN ZUM TRÄGER / UNTERNEHMEN:

Das unabhängige Informationsangebot Allergie, Umwelt und Gesundheit (ALLUM) richtet sich an alle interessierten Bürger, insbesondere an Eltern, betroffene Familien und Patienten, die mehr über Allergien (z.B. Asthma, Heuschnupfen, atopische Dermatitis) und ihre Auslöser sowie über Umweltschadstoffe, deren gesundheitliche Auswirkungen und über sinnvolle Vorbeugungsmaßnahmen erfahren möchten. Wir stellen sachliche, verständliche und praxisnahe Informationen bereit.

Das Informationsangebot wurde von der gemeinnützigen Kinderumwelt GmbH, einer Einrichtung des Dachverbandes der Deutschen Kinderärzte (DAKJ), mit Mitteln der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) erstellt und mit Unterstützung der CWFG, Frankfurt/M. fortgeführt.

KONTAKT

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 83491
 2172

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesundheitliche Beschwerden nach Anwendung von Nanoversiegelungssprays zur Badpflege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kinderumwelt gGmbH

Polychlorierte Biphenyle in Schulen
Polychlorierte Biphenyle in Schulen
Unter dem Titel "Gift im Klassenzimmer" berichtet die ZDF-Sendung FRONTAL heute über polychlorierte Biphenyle (PCB) in Schulen. Aktuell wurden erhöhte PCB-Meßwerte in der Innenraumluft der Marburger Pestalozzi-Förderschule gefunden. Die vielseitig nutzbaren chemischen Eigenschaften der polychlorierten Biphenyle sind seit mehr als 70 Jahren bekannt. Allerdings reichern sich PCB in der Umwelt und in der Nahrungskette aufgrund ihrer Stabilität und guten Fettlöslichkeit an. Ihre Verwendung wurde daraufhin eingeschränkt und seit 1989 grundsätzli…
Bild: Pestizide und Parkinson?Bild: Pestizide und Parkinson?
Pestizide und Parkinson?
Gibt es einen Zusammenhang zwischen (chronischer) Pestizidexposition und Parkinson? Die Parkinsonsche Krankheit (Morbus Parkinson, früher nicht ganz korrekt Schüttellähmung genannt) ist eine langsam fortschreitende degenerative Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Hauptsymptome sind Rigor (Muskelstarre), Ruhe-Tremor (Muskelzittern im Ruhezustand) und Hypokinese (Bewegungsarmut). Die Parkinsonsche Krankheit ist die vierthäufigste neurodegenerative Erkrankung im höheren Lebensalter. 1817 erstmals beschrieben, ist sie keineswegs eine "neue …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Krank in Ägypten - die Reiseapotheke bei medicalpictureBild: Krank in Ägypten - die Reiseapotheke bei medicalpicture
Krank in Ägypten - die Reiseapotheke bei medicalpicture
Wer Reisen plant, nicht nur in tropische oder subtropische Länder, muss auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigten. Gesundheitliche Risiken bestehen prinzipiell bei jeder Reise, z. B. durch die Belastung von An- und Abreise (Flug, Auto oder Bahn), die Umstellungen auf ein anderes Klima und andere Ernährungsgewohnheiten. Die Reiseapotheke in Wort und …
Neue Artikelserie erklärt die richtige Ginkgo Anwendung und Wirkung
Neue Artikelserie erklärt die richtige Ginkgo Anwendung und Wirkung
… das populäre Wellness-Portal Ihr-Wellness-Magazin.de aktuell über die vielseitige Ginkgo Wirkung und lässt keinen wichtigen Aspekt aus. Botanische und gesundheitliche Hintergründe werden erschöpfend behandelt, außerdem werden die verschiedenen Darreichungsformen von Ginkgo als Nahrungsergänzungsmittel dargestellt. Selbst kulturelle Gesichtspunkte kommen …
Bild: Die besondere Sprechstunde für Frauen in der Diagnoseklinik MünchenBild: Die besondere Sprechstunde für Frauen in der Diagnoseklinik München
Die besondere Sprechstunde für Frauen in der Diagnoseklinik München
… Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Themen kombinieren und bietet ihren Patientinnen ab sofort eine spezielle Sprechstunde für die Frau an. Dabei können, je nach Alter, unterschiedliche gesundheitliche Fragen geklärt werden. Beispielsweise spielt bei jungen Frauen die richtige Verhütungsmethode eine große Rolle, da sie oft noch nicht wissen, was …
Bild: 20 Jahre: Wegweisend in der BauteilreinheitBild: 20 Jahre: Wegweisend in der Bauteilreinheit
20 Jahre: Wegweisend in der Bauteilreinheit
… einen umfangreichen Analyseservice und Unterstützung bei der Prozessoptimierung wie Training und Seminare." Weiterer Themenschwerpunkt ist die Filtration von Reinigungsflüssigkeiten und Badpflege. Hier bietet Pall Industrial Manufacturing zum Beispiel Marksman-Filterelemente an. Diese bieten insbesondere eine Verbesserung der Filtration ohne den aufwendigen …
Bild: Branchen-ERP für Oberflächenveredler mit integrierter Instandhaltung und BadpflegeBild: Branchen-ERP für Oberflächenveredler mit integrierter Instandhaltung und Badpflege
Branchen-ERP für Oberflächenveredler mit integrierter Instandhaltung und Badpflege
In seiner neuen Version 11 bietet die branchenspezifische ERP-Lösung OMNITEC ein speziell für Oberflächenveredler entwickeltes Modul zur Anlagenwartung und Badpflege. Die Instandhaltung von Produktionsanlagen hat in allen Unternehmen einen hohen Stellenwert. Ziel ist es, Werterhalt zu sichern und größtmögliche Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten. Bei …
Bild: Zum Deutschen Venentag den täglichen Frühjahrsputz im Körper nicht vergessen.Bild: Zum Deutschen Venentag den täglichen Frühjahrsputz im Körper nicht vergessen.
Zum Deutschen Venentag den täglichen Frühjahrsputz im Körper nicht vergessen.
… Verkehrswege für die Abfallentsorgung im menschlichen Körper. Doch nicht nur aus diesem Grund stellt der Deutsche Venentag am 20.04.2013 einen herausragenden Meilenstein in der gesundheitlichen Aufklärung zu diesem Thema dar. Etwa 90 % aller Erwachsenen in Deutschland leiden aktuellen Statistiken zufolge unter Veränderungen im Venenbereich. Die meisten daraus …
Bild: Prostatavergrößerung und Blasenschwäche (Inkontinenz) schonend mit Botulinumtoxin behandelnBild: Prostatavergrößerung und Blasenschwäche (Inkontinenz) schonend mit Botulinumtoxin behandeln
Prostatavergrößerung und Blasenschwäche (Inkontinenz) schonend mit Botulinumtoxin behandeln
… und wird schwächer. Die Männer müssen häufiger zur Toilette, auch nachts.“ Die Folgen dieser Vergrößerung sind nicht nur unangenehm, sondern können auch gesundheitliche Probleme mit sich ziehen: Bleibt durch eine unzureichende Entleerung Resturin in der Harnblase zurück, kann dieser zu schmerzhaften Entzündungen führen. Therapien bei Prostatavergrößerungen Wird …
BAuA-Bericht: Orts- und zeitflexibles Arbeiten gesund gestalten
BAuA-Bericht: Orts- und zeitflexibles Arbeiten gesund gestalten
… Büro oder zu Hause nach der Tagesschau: Die Digitalisierung entkoppelt Arbeit von Zeit und Raum. Im jetzt erschienenen Bericht „Orts- und zeitflexibles Arbeiten: Gesundheitliche Chancen und Risiken“ fasst die BAuA den wissenschaftlichen Erkenntnisstand zu diesen Arbeitsformen zusammen. Dabei zeigt sich einerseits, dass sich flexibles Arbeiten als Belastungsfaktor …
Wetterfühligkeit: Was hilft, wenn das Wetter krank macht?
Wetterfühligkeit: Was hilft, wenn das Wetter krank macht?
… eine erhöhte Sensibilität des vegetativen Nervensystems. Mit natürlichen Mitteln lassen sich die Beschwerden lindern. Stuttgart, 29.3.2010. Wenn das Wetter umschlägt, bekommen viele Menschen gesundheitliche Probleme, zum Beispiel bei Föhn: 54% der Deutschen reagieren auf bestimmte Wetterlagen. Das hat eine Untersuchung des Instituts für Arbeits- und …
Bild: HF-Therapie gegen Falten, schlaffe Haut und CelluliteBild: HF-Therapie gegen Falten, schlaffe Haut und Cellulite
HF-Therapie gegen Falten, schlaffe Haut und Cellulite
… typischen Schönheitsmakel helfen. Und dazu noch sehr preiswert und besonders effektiv. HF-Energie verstärkt Wirkstoffe Mit einem günstigen Hochfrequenz-Stab kann man nun Schönheitsmakel und gesundheitliche Beschwerden einfach und sehr erfolgreich selbst behandeln. Bei Hautproblemen benötigt man lediglich eine gute Wirkstoff-Creme und den HF-Stab. Mit der …
Sie lesen gerade: Gesundheitliche Beschwerden nach Anwendung von Nanoversiegelungssprays zur Badpflege