openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zoll bekämpft Kriminalität mit angezogener Handbremse

20.01.201517:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) SPIEGEL: Zoll jagt Menschenhändler

In seiner aktuellen Ausgabe vermutet das Magazin DER SPIEGEL, dass die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) mit der Verfolgung von Organisierter Kriminalität im Bereich der illegalen Beschäftigung und Schwarzarbeit überfordert sei.

Die FKS ist als „Ermittlungssachgebiet“ in die Struktur der Hauptzollämter (HZÄ) und Bundesfinanzdirektionen eingebunden, dort aber nicht integriert. Die örtlichen Leitungen der HZÄ führen einen bunten Gemischtwarenladen. HZÄ sind eine Mischung aus Bundesfinanzamt, Zollamt, steuerlicher Prüfdienst, Grenzaufsicht, Vollstreckung (Inkasso für Dritte), Polizeiwache, Kriminalpolizei und Strafsachen- und Bußgeldstelle mit staatsanwaltschaftlichen Befugnissen. Wie sollen diese unterschiedlichen Aufgaben durch eine gemeinsame Leitung kompetent geführt werden?

Gerade bei Fällen von organisierter Schwarzarbeit (OS) muss die FKS ständig auf die polizeilichen Ressourcen der Zollfahndung zurückgreifen. Observation, Telefonüberwachung, Festnahme von gefährlichen Tätern, Einsatz von verdeckten Ermittlern/Vertrauenspersonen sind allesamt Polizeimaßnahmen, bei denen die FKS ohne Unterstützung der Zollfahndungsämter und des Zollkriminalamtes (ZKA) nicht weiter kommt. Aber auch die Einsatzmittel der FKS selbst sind regelmäßig nicht für eine Verwendung im Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienst geeignet. So werden z. B. die zivilen Einsatzfahrzeuge der FKS eher unter dem Aspekt des Werterhalts für den Wiederverkauf als nach einsatztaktischen Erfordernissen ausgerüstet. Funk und Sondersignalanlagen sucht man dort vergebens. Die räumliche Unterbringung, polizeiliche Datenzugänge und Arbeitsmittel der OS-Arbeitsbereiche in der FKS bei den HZÄ entsprechen regelmäßig nicht den Erfordernissen, die für Ermittlungen im Bereich der OK- Bekämpfung Standard sind.

Mit dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz hat die FKS ihr eigenes „Fahndungsgesetz“ mit seinen eigenen „Besonderheiten“. Diese Besonderheiten sind oft nicht kompatibel mit dem Zollfahndungsdienstgesetz. Deshalb fordert die GdP eine Bündelung der Kontroll-, Fahndungs- und Ermittlungsdienste im Zoll und ein einheitliches Zollfahndungsdienstgesetz für alle Einheiten des Zolls mit Polizeiaufgaben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834903
 661

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zoll bekämpft Kriminalität mit angezogener Handbremse“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gewerkschaft der Polizei - Bezirksgruppe Zoll (Bundesfinanzpolizei)

Bild: GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tunBild: GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tun
GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tun
Das vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) unterstützte Bündnis gegen Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung führt am 10. November 2014 gemeinsam mit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin seine zweite Fachtagung „Gegen Menschenhandel zur Arbeitsausbeutung“ durch. Als Gewerkschaft der Polizei (GdP) haben wir bereits an der ersten Veranstaltung im Februar teilgenommen und deutlich gemacht, wie dicht die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Zolls an diesem Thema dran ist und seinerzeit bemängelt, dass der Zoll mit seiner FKS nicht teilgenommen …
Bild: Generalzolldirektion: Strukturprobleme beim Zoll werden nicht beseitigtBild: Generalzolldirektion: Strukturprobleme beim Zoll werden nicht beseitigt
Generalzolldirektion: Strukturprobleme beim Zoll werden nicht beseitigt
Am 08.10.2014 verkündete Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) überraschend, dass er beabsichtigt, zum 01.01.2016 die heutigen Mittelbehörden der Zollverwaltung und Teile der Abteilung III des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) in einer neuen Generalzolldirektion (GZD) zu verschmelzen. Die mit ministeriellen Aufgaben betrauten Teile der Abteilung III sollen nach Berlin umziehen. Wir erinnern daran: Die Abschaffung der bisher fünf Bundesfinanzdirektionen (BFDen) zu Gunsten einer vorgesetzten Bundesoberbehörde (jetzt GZD) auf der mitt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Erfolgreiche Arbeit des Zolls im Jahre 2003
Erfolgreiche Arbeit des Zolls im Jahre 2003
… Bundesfinanzminister: Aufgabenschwerpunkte der Zollverwaltung waren im vergangenen Jahr neben der Erhebung von Einfuhrabgaben und Verbrauchsteuern vor allem die Bekämpfung des Zigarettenschmuggels, der Rauschgiftkriminalität und der Schwarzarbeit. In allen Bereichen kann eine überzeugende Bilanz gezogen werden. Die Beschäftigten des Zolls haben auch bei Wandel der …
Zoll machtlos gegen „Arbeiterstrich“ an der Venloer Straße
Zoll machtlos gegen „Arbeiterstrich“ an der Venloer Straße
… und der mit dessen Vollzug betraute Zoll bedürfen dringend einer Runderneuerung. Der unvermeidliche Ruf nach mehr Kontrollen und mehr Personal reicht im Kampf gegen Kriminalität nicht aus.“ Neben der Einräumung erforderlicher Befugnisse bedarf es vorrangig der Schaffung aufgabenorientierter Strukturen in den Vollzugsdiensten des Zolls, zu der u.a. eine …
Gewalt/Petke: Rot-Grünes Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz behindert Verfolgung der organisierten Krim
Gewalt/Petke: Rot-Grünes Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz behindert Verfolgung der organisierten Krim
… eines Gesetzes zur Intensivierung der Bekämpfung der Schwarzarbeit, den das Bundeskabinett am 18.02.2004 beschloss, verschlechtert die Möglichkeit der Polizei, die organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Die Konferenz der innenpolitischen Sprecher von CDU/CSU fordert daher für Zoll und Polizei praktikable Reglungen ein. Das neue Schwarzarbeitsgesetz …
Bild: GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tunBild: GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tun
GdP: Moderner Sklavenhandel in Deutschland und das BMF tut so, als hätte es damit nichts zu tun
… Sie sitzen mal im Ausland, sind schon lange abgemeldet oder nicht rechtsfähig. Fast könnte man meinen, dieser Arbeitsmarkt ist virtuell. Widerstände im Kampf gegen diese Kriminalität – auch im eigenen Ministerium Wenn nun der Zoll versucht, mit Engagement diesem illegalen Wirrwarr auf dem Arbeitsmarkt durch polizeiliche Kontrollen und Ermittlungen auf …
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz mit handwerklichen Mängeln
Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz mit handwerklichen Mängeln
… zur besseren Bekämpfung der Schwarzarbeit erklären der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hartmut Koschyk MdB, und der zuständige Berichterstatter, Roland Gewalt MdB: Organisierte Kriminalität wird in Zukunft schwerer zu bekämpfen sein, wenn es nach Rot-Grün geht. Der gestern im Kabinett beschlossene Entwurf der Bundesregierung …
Bild: Gezielte Kontrollen und Ermittlungen gegen Lohnsklaverei statt Prüfungen zur PlanerfüllungBild: Gezielte Kontrollen und Ermittlungen gegen Lohnsklaverei statt Prüfungen zur Planerfüllung
Gezielte Kontrollen und Ermittlungen gegen Lohnsklaverei statt Prüfungen zur Planerfüllung
… (FKS) reagieren. Die einst hauptsächlich als Prüfdienst konzipierte FKS muss als moderne Kontroll- und Ermittlungsbehörde gezielt gegen die zunehmend organisierte Kriminalität, deren Opfer längst auch die illegal Beschäftigten sind, vorgehen können. „Die hochmotivierten Kräfte der FKS müssen endlich von falschverstandenen ‚modernen Steuerungsinstrumenten‘, …
Mischen Sie sich wirklich ein, Herr Koschyk!
Mischen Sie sich wirklich ein, Herr Koschyk!
… ihre Einkäufe bei Aldi, Lidl & Co. zu bekommen. Neben berechtigten Forderungen zur Verbesserungen der Schlagkraft des Zolls im Kampf gegen die Kriminalität und der Zusammenarbeit mit anderen Sicherheitsbehörden hatten sich die Unionsparteien auch den Abbau dienstrechtlicher Benachteiligungen für Vollzugszöllner gegenüber Polizeibeamten des Bundes …
Leiter der Zollverwaltungen vereinbaren Vertiefung der deutsch-französischen Zusammenarbeit
Leiter der Zollverwaltungen vereinbaren Vertiefung der deutsch-französischen Zusammenarbeit
… Dienstleistungen des Zolls für seine Kunden, * Schutz des internationalen grenzüberschreitenden Warenverkehrs und der Bekämpfung von Schmuggel und organisierter Kriminalität, * aktive Unterstützung der Beitrittsstaaten im Zollbereich * Verwaltungszusammenarbeit der Dienststellen. Diese vier Prioritäten wurden bereits in einer gemeinsamen deutsch-französischen …
Ideen der „Werthebach-Kommission“ beim Zoll konsequent zu Ende denken
Ideen der „Werthebach-Kommission“ beim Zoll konsequent zu Ende denken
… Veränderungen und eine strategische Neuausrichtung. Mit der Behördenkultur einer Finanzbehörde, die polizeiliche Aufgaben lediglich als Annex betrachtet, lässt sich Kriminalität nicht wirksam bekämpfen. Versprechen zum Abbau dienstrechtlicher Nachteile muss eingehalten werden Buckenhofer erinnerte die Koalitionspartner in der Bundesregierung an ihre …
Wirtschaftskriminalität - SPD will endlich anpacken, was ihre Finanzminister seit Jahren vernachlässigen
Wirtschaftskriminalität - SPD will endlich anpacken, was ihre Finanzminister seit Jahren vernachlässigen
… Regierungsprogramms“, mit dem der SPD-Parteivorstand in die Bundestagswahl ziehen möchte. „Anpacken“ will SPD-Kanzler-kandidat Steinmeier die Bekämpfung der Wirtschafts- und Organisierten Kriminalität. „Waffengleichheit“ soll durch „spezialisierte Staatsanwaltschaften und eine bessere personelle und sachliche Ausstattung der Justiz“ hergestellt werden. Offen lässt die …
Sie lesen gerade: Zoll bekämpft Kriminalität mit angezogener Handbremse