openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt

16.01.201519:33 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt
Der Mathematik-Wettbewerb Vektoria Award von CASIO hat in diesem Jahr das Thema Mathematik und Musik
Der Mathematik-Wettbewerb Vektoria Award von CASIO hat in diesem Jahr das Thema Mathematik und Musik

(openPR) Beim Schülerwettbewerb von CASIO werden die besten Video-Clips zum Thema Mathe und Musik mit 3.000 Euro Preisgeld prämiert

Norderstedt, 15. Januar 2014 – Mit dem Vektoria Award schreibt CASIO bereits zum zehnten Mal den Kreativwettbewerb rund um das Thema Mathematik aus. Aufgabe für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 13. Klasse ist es diesmal, in einem selbst produzierten Video-Clip die Verbindung von Mathematik und Musik darzustellen. Die drei besten Filme werden von einer kompetenten Jury ausgewählt. Sie werden mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 3.000 Euro prämiert. Webseitenbesucher und Fans küren zudem ihren Publikumsliebling per Onlinevoting. Teilnahmeschluss für das Einreichen der Beiträge unter www.casio-vektoria-award.de ist der 15. März 2015.



Eine Minute Mathe und Musik im Video
One, two – one, two, three, four: Mathe rockt! Und das schon seit der Antike. Ob Pythagoras‘ Entdeckungen zur Harmonie, Berechnungen zur Raumakustik oder Rap-Songs zum Thema Mathe. Beim Vektoria Award von CASIO sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 aufgefordert, in einem einminütigen Video-Clip zu zeigen, wie Musik und Mathematik miteinander verbunden sind – alleine, im Team oder im Klassenverbund. Bewertet werden die Videos von Juroren, die selbst eine Leidenschaft für Mathematik, Musik oder Film besitzen. Wie Johann Beurich alias YouTuber DorFuchs, der komplizierte Matheformeln in Rap-Songs verpackt oder Felix Donhöfner, der mathematische Zusammenhänge, die Schülerköpfe leicht zum Rauchen bringen, in Online-Videos erklärt. Der Filmemacher Wido Groell, seit zwanzig Jahren für Film und Fernsehen im Einsatz, ist ebenfalls an Bord. Außerdem wird der Verband deutscher Musikschulen mit seinem Bundesgeschäftsführer Matthias Pannes in der Jury die Videos beurteilen. Den Gewinnern des Vektoria Awards winken Preisgelder, die die Klassenkasse oder das Taschengeld ordentlich auffüllen: 1.500 Euro für die Goldene Vektoria, 1.000 Euro für die Silberne und 500 Euro für die Bronzene.

Online-Voting für den Publikumspreis
Den Publikumsliebling wählen dann die Besucher der Website und der Facebook-Seite aus den zehn besten Beiträgen ab Mitte März. Der oder die Gewinner des Publikumspreises können sich in diesem Jahr gleich über drei Keyboards von CASIO freuen.

Kooperationspartner unterstützen den Vektoria Award
Der Schülerwettbewerb Vektoria Award wird in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal von CASIO verliehen und findet unter der Schirmherrschaft des Deutschen Technikmuseums Berlin statt. Der Kreativwettbewerb wird in diesem Jahr unterstützt von dem Jugendmagazin SPIESSER, dem Ernst Klett Verlag, dem nationalen Pakt für Frauen in IT-Berufen „Komm, mach MINT.“, dem Verband deutscher Musikschulen sowie dem Mathematik-Forschungszentrum Matheon und dem Musiksoftwarehersteller MAGIX.

Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen zum Wettbewerb im Internet unter www.casio-vektoria-award.de

Vektoria Award auf Facebook: www.facebook.com/vektoria.award.casio

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 834732
 609

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CASIO Europe GmbH

Bild: Schulrechner von CASIO erhält Comenius-SiegelBild: Schulrechner von CASIO erhält Comenius-Siegel
Schulrechner von CASIO erhält Comenius-Siegel
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) hat einen Grafikrechner von CASIO mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Das begehrte Siegel wird seit 1995 für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien vergeben. Norderstedt, 25. Juni 2018. Fast überall in Deutschland* können Lehrkräfte grafikfähige Schulrechner einsetzen. Der FX-CG50 von CASIO ist mit einer zuverlässigen Stromversorgung und der einfachen Bedienung genau auf die Bedürfnisse im Schulalltag ausgerichtet. Auf dem g…
Bild: Ausgezeichnet mal zwei: Schulrechner von CASIO erhalten Comenius-SiegelBild: Ausgezeichnet mal zwei: Schulrechner von CASIO erhalten Comenius-Siegel
Ausgezeichnet mal zwei: Schulrechner von CASIO erhalten Comenius-Siegel
Die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e.V. (GPI) hat zwei Schul- und Grafikrechner von CASIO mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. Das begehrte Siegel wird seit 1995 für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende digitale Bildungsmedien vergeben. Norderstedt, 23. Juni 2017. Die Bildungsstandards legen den Einsatz solcher Hilfsmittel nahe. Das Potenzial dieser Geräte kommt besonders beim „Entdecken mathematischer Zusammenhänge“, bei der „Verständnisförderung“ oder auch der „Reduktion schematischer Abläu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fünftklässler schon jetzt olympischBild: Fünftklässler schon jetzt olympisch
Fünftklässler schon jetzt olympisch
… Knobeln Spaß machen und jeder hier etwas leisten kann. Besonders interessierte Schüler soll er anspornen, "mehr" zu bewältigen. An der ersten Wettbewerbsrunde nehmen deshalb alle SchülerInnen des fünften Jahrgangs teil. In der Endrunde treffen dann als echte "Experten" die drei Besten jeder Klasse aufeinander, um den Sieger unter sich auszumachen. Dieser …
Bild: CASIO Vektoria Award 2016: Vorhang auf für die Gewinner des SchülerwettbewerbsBild: CASIO Vektoria Award 2016: Vorhang auf für die Gewinner des Schülerwettbewerbs
CASIO Vektoria Award 2016: Vorhang auf für die Gewinner des Schülerwettbewerbs
… hilft, die Umwelt besser zu verstehen – so lautete die spannende Aufgabe dieses Jahr beim Kreativwettbewerb Vektoria Award von CASIO. Viele hervorragende Arbeiten wurden von Schülerinnen und Schülern der 5. bis 13. Klasse eingereicht. Keine leichte Aufgabe also für die hochkarätig besetzte Jury aus den Bereichen Mathematik, Umwelt und Präsentation. Doch …
Bild: Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award zum Thema Bionik gekürtBild: Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award zum Thema Bionik gekürt
Sieger des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award zum Thema Bionik gekürt
SchülerInnen aus Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Baden-Württemberg gewinnen Preisgelder von insgesamt 3.000 € Norderstedt, 3. April 2017 – Die Gewinner des bundesweiten Schülerwettbewerbs Casio Vektoria Award stehen fest. Eine fachkundige Jury kürte die besten Beiträge zum Thema „Bionik – Natur inspiriert die Wissenschaft“. Die Erstplatzierten, …
Bild: Bionik im Bild: Online-Voting für bundesweiten Schülerwettbewerb startetBild: Bionik im Bild: Online-Voting für bundesweiten Schülerwettbewerb startet
Bionik im Bild: Online-Voting für bundesweiten Schülerwettbewerb startet
… Inspirationen für den menschlichen Fortschritt. Genau diese Zusammenhänge in einem selbst gestalteten Bild darzustellen, ob als Digitalbild, Foto oder Zeichnung, war Aufgabe für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis 13 beim diesjährigen Kreativpreis Vektoria Award von CASIO. Aus der Vielzahl fantasievoller, kreativer und inspirierter Einsendungen …
Bild: Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im LockdownBild: Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im Lockdown
Westermann bietet vielfältige Unterstützung für den Unterricht im Lockdown
… Klassenumgebung als auch für das Üben allein. Auch Zahlenzorro kann 14 Tage lange kostenlos getestet werden: zahlenzorro.deDie Online-Diagnose Grundschule ermöglicht Lehrkräften, die Lernstände ihrer Schülerinnen und Schüler in Deutsch und Mathe zu erheben und sie daraufhin gezielt zu fördern. Das Diagnose-Portal bietet für bis zu fünf Schülerinnen und …
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
Bettermarks ab sofort auf schülerVZ
… stark, dass Schüler mit mehr Spaß und Erfolg Mathe lernen. Seit der Integration des bettermarks „Mathe-Duells“ Ende Dezember haben bereits rund 62.500 Schülerinnen und Schüler die Applikation installiert. Bettermarks unterstützt Lehrer bei der Unterrichtsvor- und -nachbereitung. Schüler können mit bettermarks ihre Leistungen in Mathematik außerhalb des …
Bild: Bundesweiter Schülerwettbewerb CASIO Vektoria Award zum Thema „Bionik – Natur inspiriert die Wissenschaft“Bild: Bundesweiter Schülerwettbewerb CASIO Vektoria Award zum Thema „Bionik – Natur inspiriert die Wissenschaft“
Bundesweiter Schülerwettbewerb CASIO Vektoria Award zum Thema „Bionik – Natur inspiriert die Wissenschaft“
… hochwertige Virtual-Reality-Brille als Publikumspreis Norderstedt, 30. November 2016 – „Bionik – Natur inspiriert die Wissenschaft“ ist das Thema des bundesweiten Schülerkreativpreises CASIO Vektoria Award. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 13 sind dazu aufgerufen, ein Beispiel ihrer Wahl aus der Bionik in einem Bild darzustellen. Die …
Bild: Schülerkreativwettbewerb Vektoria Award zum Thema Mathematik und Umwelt: Onlinevoting startetBild: Schülerkreativwettbewerb Vektoria Award zum Thema Mathematik und Umwelt: Onlinevoting startet
Schülerkreativwettbewerb Vektoria Award zum Thema Mathematik und Umwelt: Onlinevoting startet
… man durch den Flugmodus beim Smartphone einsparen? Und wie viel Verpackung benötigt man für ein Eistee-Trinkpäckchen? Beim bundesweiten Kreativwettbewerb Vektoria Award von CASIO waren Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen fünf bis 13 aufgefordert zu zeigen, wie und wo Mathematik die Umwelt für sie verständlicher macht. Eine Vielzahl kreativer Umsetzungen …
Bild: Die Umwelt – eine Welt voller Mathematik? Vektoria Award für SchülerBild: Die Umwelt – eine Welt voller Mathematik? Vektoria Award für Schüler
Die Umwelt – eine Welt voller Mathematik? Vektoria Award für Schüler
… mit insgesamt 3.000 Euro Norderstedt, 27. Januar 2016 – Beim diesjährigen Kreativpreis Vektoria Award von CASIO dreht sich alles rund um das Thema Mathematik und Umwelt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 13 sind aufgerufen, in einer Präsentation darzustellen, wo Mathematik hilft, die Umwelt besser zu verstehen. Aus allen Einsendungen wählt …
Bild: Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und MatheBild: Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und Mathe
Bundesweiter Schülerwettbewerb kürt beste Digitalbilder zum Thema Astronomie und Mathe
… Euro Preisgeld für kreative Beiträge Norderstedt, 16. Januar 2013 – Beim bundesweiten Schüler-Kreativpreis „Vektoria Award“ von Casio stehen die Sieger fest: Schülerinnen und Schüler aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg errangen die mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Hauptpreise, die „Vektorias“, und den Publikumspreis, eine Digitalkamera. …
Sie lesen gerade: Vektoria Award: Schülerinnen und Schüler zeigen, dass Mathe rockt