openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt und HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn beim Konzertwinter

12.12.201418:44 UhrKunst & Kultur
Bild: Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt und HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn beim Konzertwinter
Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt; Foto: privat
Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt; Foto: privat

(openPR) Das mittlerweile traditionelle Weihnachtskonzert des Kircheimer Konzertwinters am Sonntag, den 28. Dezember 2014 um 15.00 Uhr rückt mit Trompete und Orgel zwei königliche Instrumente in den Mittelpunkt. Der Solotrompeter des HR-Sinfonieorchesters Frankfurt, Jürgen Ellensohn und Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt an der Mönch-Orgel haben ein festliches Barockprogramm für ihr Konzert in der Protestantischen Kirche in Kirchheim an der Weinstraße zusammengestellt. Mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach und des diesjährigen Jubilars Carl Philipp Emanuel Bach, der seinen 300. Geburtstag dieses Jahr feiert, greifen die beiden das Schwerpunktthema der Konzertreihe „Kontraste in der Musik“ auf. Weiterhin haben sie Werke von Giuseppe Torelli, Dieterich Buxtehude, Bachs Bearbeitung eines Vivaldi-Concertos in der Fassung für Trompete und Orgel sowie weihnachtliche Barockmusik ausgewählt.

Der aus dem österreichischen Vorarlberg stammende Jürgen Ellensohn studierte Trompete am Vorarlberger Landeskonservatorium bei Prof. Lothar Hilbrand und am Mozarteum Salzburg bei Universitätsprofessor Hans Gansch. Bereits parallel zu seinem Studium wurde er Solotrompeter des Berner Symphonieorchesters und hat gleiche Position seit 2005 beim Radiosinfonieorchester des Hessischen Rundfunks Frankfurt inne. Seine vielseitige Solistentätigkeit führte ihn mit verschiedenen renommierten Dirigenten zusammen, u.a. mit Kirill Petrenko. Der engagierte Künstler gehört Formationen wie Pro Brass oder hr-brass an und ist künstlerischer Leiter der Brasserie Vorarlberg.

Der letztes Jahr mit dem ECHO-Klassik-Preis ausgezeichnete Christian Schmitt ist mehrfacher Preisträger von bedeutenden Musikwettbewerben. Er zählt zu den gefragtesten Konzertorganisten seiner Generation und konzertiert als ständiger Organist bei den Berliner Philharmonikern häufig unter Sir Simon Rattle, gibt darüber hinaus Konzerte in den wichtigsten Kathedralen und Konzertsälen der Welt. Zu seinen Kammermusikpartnern zählen unter anderem Juliane Banse, Magdalena Kožená oder Martin Grubinger. Dem Kirchheimer Publikum ist er durch sein Konzert mit der SWR-Soloflötistin Tatjana Ruhland noch in bester Erinnerung.

Veranstalter ist der Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim/Weinstraße e.V. in Kooperation mit der Protestantischen Kirchengemeinde. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Weitere Informationen unter www.konzertwinter.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 831201
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt und HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn beim Konzertwinter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim/Wstr. e.V.

Bild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo WolfBild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
Das Finale der 27. Saison des Kirchheimer Konzertwinters widmet sich meisterhafter Liedkunst. Nach Schumanns Dichterliebe und Schuberts Wasserliedern in den Konzertzyklen zuvor steht ein weiterer deutschsprachiger Liedkomponist von Weltruf im Mittelpunkt. Unter dem Programmtitel „... da lächeln alle Sterne ...“ erklingen Lieder von Hugo Wolf (1860-1903), vorgetragen von drei exzellenten Liedinterpreten. Die Sopranistin Sarah Wegener, der Bassbariton Dominik Wörner und der Pianist Simon Bucher haben aus den 53 Liedschöpfungen nach Gedichten v…
15.02.2018
Bild: Liederabend mit Bassbariton Dominik WörnerBild: Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner
Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner
Mit einem Liederabend am Sonntag, 13.September 2015, 17:00 Uhr in der St.Andreas-Kirche in Kirchheim/Weinstraße wird die 25. Saison des Kirchheimer Konzertwinters eröffnet. Diese steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Eine repräsentative Auswahl von Heine-Vertonungen von Robert Schumann kommt dabei zu Gehör, darunter zart beseelte Lieder aus Myrten op. 25 wie Lotusblume, Was will die einsame Träne und Du bist wie eine Blume, prächtige Balladen wie Belsatzar oder Die beiden Grenadiere sowie die berühmte Dichterl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Köstner AG: 545 Jahre Betriebszugehörigkeit zum Feiern!
Köstner AG: 545 Jahre Betriebszugehörigkeit zum Feiern!
… Firmenleiter. Die geehrten Mitarbeiter sind: Peter Hartl (10 Jahre), Julia Hauck (10 Jahre), Andreas Heilmann (10), Bastian Huber (10), Sven Kühlein (10), Bernd Kuhlmann (10), Christian Meinhard (10), Michael Riedel (10), Reinhold Schien (10), Claudia Schmitt (10), Jeanette Schösser (10), Thomas Sebald (10), Thomas Staubach (10), Wolfgang Thäter (10), Theodor …
CxO-Dialog Human Capital Management ausgebucht – Change Management im Zentrum
CxO-Dialog Human Capital Management ausgebucht – Change Management im Zentrum
… Humankapitalbewertung, HR Outsourcing, Diversity Management, Unternehmenskulturwandel, Personalabbau, Organisatorischer Wandel, Kompetenzmanagement, Talentegewinnung und Demographischer Wandel. Unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Scholz von der Universität des Saarlands präsentieren neun leitende HR Manager aus der Praxis, darunter Jürgen Hurst, Bereichsleiter …
Bild: Neue Köpfe treiben die VDRJ voranBild: Neue Köpfe treiben die VDRJ voran
Neue Köpfe treiben die VDRJ voran
… hochengagierter und effizienter Führung der Vereinigung durch Jürgen Drensek, der nicht wieder kandidieren wollte, setzt die Mitgliederversammlung jetzt ihre Hoffnung und ihr Vertrauen in Christian Leetz (WAZ) als Geschäftsführer, Klaus A. Dietsch (freier Autor) als 1. Vorsitzenden und Rüdiger Edelmann (HR) als Schatzmeister der Vereinigung (von links). (Foto: …
Bild: HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn und Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt beim KonzertwinterBild: HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn und Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt beim Konzertwinter
HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn und Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt beim Konzertwinter
… um 15.00 Uhr rückt mit Trompete und Orgel zwei königliche Instrumente in den Mittelpunkt. Der Solotrompeter des HR-Sinfonieorchesters Frankfurt, Jürgen Ellensohn und Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt an der Mönch-Orgel haben ein festliches Barockprogramm für ihr Konzert in der Protestantischen Kirche in Kirchheim an der Weinstraße zusammengestellt. …
Wachablösung in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Wachablösung in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Harald Schmitt (52) ist neuer Director Operations in der Yachthafenresidenz Hohe Düne. Er übernimmt das Ruder von Jürgen Sturm, der das Haus Ende März auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen Aufgaben zu widmen. Als Mitglied der Geschäftsleitung zeichnet Harald Schmitt in seiner neuen Position für die Abläufe in den Bereichen Hotel, F&B, …
Bild: Ulrich Schmitt neuer CEO der D+S GruppeBild: Ulrich Schmitt neuer CEO der D+S Gruppe
Ulrich Schmitt neuer CEO der D+S Gruppe
Zum 1. August 2016 tritt Ulrich Schmitt in die Geschäftsführung von D+S ein. Er übernimmt dort das Amt des CEO. Der bisherige CEO, Dr. Nikolaus Breuel, kehrt in den Aufsichtsrat des Kommunikationsdienstleisters zurück. Dr. Ludger Vonnahme, Vorsitzender des D+S-Aufsichtsrates: „Mit Herrn Schmitt gewinnt das Unternehmen einen international erfahrenen Business …
Bild: 6. HR-Business Excellence Conference - Best Practices von und für Top-HR-ExecutivesBild: 6. HR-Business Excellence Conference - Best Practices von und für Top-HR-Executives
6. HR-Business Excellence Conference - Best Practices von und für Top-HR-Executives
… oder HR-Transformation Management. Zu den Top-Referenten in diesem Jahr zählten unter anderem Jürgen Kress, Leiter Personal und Organisation der Mercedes-AMG GmbH oder Christian Reimann, Bereichsleiter Personal und Organisation der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH. In seinem Vortrag zum Thema HR Trendscouting erklärte Marco Esser, Bereichsleiter HR …
Bild: Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von BachBild: Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von Bach
Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von Bach
… Bachs „Weihnachtsoratorium“ wird nun von BRmedia auf zwei bestens ausgestatteten CDs neu veröffentlicht. Rachel Harnisch, Sopran Sonja Philippin, Sopran (Echo-Arie) Anke Vondung, Mezzosopran Maximilian Schmitt, Tenor (Evangelist)Christian Immler, Bass Max Hanft, Orgel Chor des Bayerischen Rundfunks Akademie für Alte Musik Berlin Peter Dijkstra, Dirigent
Bild: SWR-Solo-Flötistin Tatjana Ruhland und Echo-Klassik Preisträger Christian Schmitt zu Gast beim KonzertwinterBild: SWR-Solo-Flötistin Tatjana Ruhland und Echo-Klassik Preisträger Christian Schmitt zu Gast beim Konzertwinter
SWR-Solo-Flötistin Tatjana Ruhland und Echo-Klassik Preisträger Christian Schmitt zu Gast beim Konzertwinter
Zum Weihnachtskonzert lädt der Kirchheimer Konzertwinter am Sonntag, den 29. Dezember 2013 um 15.00 Uhr ein. Die Solo-Flötistin des SWR-Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart, Tatjana Ruhland, und der frischgebackene ECHO-Klassik-Preisträger Christian Schmitt an der Orgel geben ihr Debüt bei der Konzertreihe in der Protestantischen Kirche in Kirchheim an …
Bild: JuLis Saarpfalz zu Besuch im LandtagBild: JuLis Saarpfalz zu Besuch im Landtag
JuLis Saarpfalz zu Besuch im Landtag
Auf Einladung von Christian Schmitt besuchten die JuLis Saarpfalz am Donnerstag, den 25.03.10, den saarländischen Landtag. Den Jugendlichen und jungen Erwachsenen wurde die Geschichte des Landtagsgebäudes, dem früheren Sitz einer Casinogesellschaft, vorgestellt, die Abläufe einer Plenarsitzung erläutert und die Aufgaben und Instrumente des Landtages …
Sie lesen gerade: Echo-Klassikpreisträger Christian Schmitt und HR-Solotrompeter Jürgen Ellensohn beim Konzertwinter