openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner

04.09.201507:52 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner
Bassbariton Dominik Wörner
Bassbariton Dominik Wörner

(openPR) Mit einem Liederabend am Sonntag, 13.September 2015, 17:00 Uhr in der St.Andreas-Kirche in Kirchheim/Weinstraße wird die 25. Saison des Kirchheimer Konzertwinters eröffnet.
Diese steht unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Eine repräsentative Auswahl von Heine-Vertonungen von Robert Schumann
kommt dabei zu Gehör, darunter zart beseelte Lieder aus Myrten op. 25 wie
Lotusblume, Was will die einsame Träne und Du bist wie eine Blume, prächtige Balladen
wie Belsatzar oder Die beiden Grenadiere sowie die berühmte Dichterliebe (Urfassung),
dem sicherlich bedeutendsten Liederzyklus des romantischen Komponisten.
Robert Schumann hatte 1840 wie in einem Rausch den größten Teil seiner gesamten
Lieder, nämlich allein 138 Lieder geschaffen, wohl beflügelt durch die Liebe
zu Clara und aus Freude, trotz aller Widerstände seines einstigen Lehrers
und zukünftigen Schwiegervaters Wieck mit seiner Braut bald verbunden zu sein.
Das Ergebnis ist ein einzigartiges Liedgut, das auch heute noch von allen
namhaften Interpreten aufgrund der Tiefe seiner Empfindungen gerne gesungen
wird. Die von Heinrich Heine filigran beschriebenen Stimmungen eines Liebenden
in all ihren Facetten werden in Schumanns Kompositionen kongenial eingefangen.
Ausführende sind der Bachpreisträger und Bassbariton Dominik Wörner
und der Pianist, Komponist und Dirigent Masato Suzuki, die schon in der
Vergangenheit mehrfach erfolgreich beim Kirchheimer Konzertwinter gemeinsam
auftraten und das Deutsch-Japanische Liedforum repräsentieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 868865
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freundeskreis für Kirchenmusik in Kirchheim/Wstr. e.V.

Bild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo WolfBild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
Das Finale der 27. Saison des Kirchheimer Konzertwinters widmet sich meisterhafter Liedkunst. Nach Schumanns Dichterliebe und Schuberts Wasserliedern in den Konzertzyklen zuvor steht ein weiterer deutschsprachiger Liedkomponist von Weltruf im Mittelpunkt. Unter dem Programmtitel „... da lächeln alle Sterne ...“ erklingen Lieder von Hugo Wolf (1860-1903), vorgetragen von drei exzellenten Liedinterpreten. Die Sopranistin Sarah Wegener, der Bassbariton Dominik Wörner und der Pianist Simon Bucher haben aus den 53 Liedschöpfungen nach Gedichten v…
15.02.2018
Bild: „Bach in Kirchheim“ – kontrastreiches Kantatenkonzert im Originalklang beim Konzertwinter mit Rudolf LutzBild: „Bach in Kirchheim“ – kontrastreiches Kantatenkonzert im Originalklang beim Konzertwinter mit Rudolf Lutz
„Bach in Kirchheim“ – kontrastreiches Kantatenkonzert im Originalklang beim Konzertwinter mit Rudolf Lutz
Der profunde Bachkenner und Komponist Rudolf Lutz kommt erneut nach Kirchheim an der Weinstraße. Am Samstag, den 10. Januar 2015 um 19:00 Uhr und am Sonntag, den 11. Januar 2015 um 15:00 Uhr leitet er das aus acht hochkarätigen Solisten bestehende Kirchheimer VokalConsort zusammen mit dem auf historischen Instrumenten spielenden Kirchheimer BachConsort. Aufgeführt werden in der Protestantischen St. Andreas Kirche Johann Sebastian Bachs geistliche Kantate „Die Elenden sollen essen“ BWV 75, mit der er sich dem Leipziger Publikum bei seinem Amts…
05.01.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut DeutschBild: Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut Deutsch
Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut Deutsch
Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut Deutsch Helmut Deutsch zählt zu den erfolgreichsten Liedbegleitern weltweit. Seine kürzlich veröffentlichte Autobiographie «Gesang auf Händen tragen» dokumentiert dies eindrücklich. Diese präsentiert Helmut Deutsch am 11. November 2019. Tags darauf (11. November 2019) begleitet der gefragte Pianist den Schweizer …
Bild: Kirchheimer Konzertwinter steht unter dem Motto "Ausgezeichnet!"Bild: Kirchheimer Konzertwinter steht unter dem Motto "Ausgezeichnet!"
Kirchheimer Konzertwinter steht unter dem Motto "Ausgezeichnet!"
… 2012, 17:00 Uhr mit einem Liedrecital eröffnet. Die drei Bachpreisträger Christoph Genz (Tenor), Dominik Wörner (Bassbariton) und Cornelia Herrmann (Klavier) wandeln in ihrem Liederabend auf Leipziger Spuren von Felix Mendelssohn, Robert Schumann, Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach. In einen vielsaitigen Dialog treten am 11. November 2012, 17:00 …
Hermann-Levi-Tage 8. bis 10. November 2019 in Garmisch-Partenkirchen
Hermann-Levi-Tage 8. bis 10. November 2019 in Garmisch-Partenkirchen
… Schaffen als Komponist beleuchtet. Die Tagung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Künstlerfreundschaft 9. November 2019 - 19.30 Uhr, Konzertsaal, Richard-Strauss-Institutes Im anschließenden Liederabend (Sonderkonzert Kammermusik) im Richard-Strauss-Institut begegnet man Levi als Liedkomponisten im Kontext von Schumann, Brahms, Strauss und Duparc. Es …
Bild: Liedrezital Zürich - Saison 2015/2015Bild: Liedrezital Zürich - Saison 2015/2015
Liedrezital Zürich - Saison 2015/2015
Am Montag, 19. Oktober 2015, beginnt die Liederabend-Reihe der Saison 2015/2016 in der Tonhalle Zürich. Wieder wurden sechs hochkarätig besetzte Liedduos ausgewählt, die aufregende Neuentdeckungen präsentieren, aber auch Vertrautes und Liebgewonnenes erklingen lassen. Zwei wiederkehrende Schwerpunkte bereichern von nun an jede Saison: Junges Duo und …
Bild: Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer KonzertwinterBild: Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer Konzertwinter
Bach-Kantaten in hochkarätiger Besetzung mit Dominik Wörner und il Gardellino beim Kirchheimer Konzertwinter
… einem Bach-Kantatenkonzert am 20. Januar 2013, um 15:00 Uhr in das neues Jahr. In der protestantischen Kirche St. Andreas in Kirchheim an der Weinstraße musizieren Bach-Preisträger Dominik Wörner und das auf historischen Instrumenten spielende belgische Ensemble Il Gardellino die Kantaten für Bass solo „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ BWV 56, „Ich …
Bild: Bach-Experte Rudolf Lutz mit Kantatenkonzert zu Gast beim KonzertwinterBild: Bach-Experte Rudolf Lutz mit Kantatenkonzert zu Gast beim Konzertwinter
Bach-Experte Rudolf Lutz mit Kantatenkonzert zu Gast beim Konzertwinter
… Spezialisten der Alten-Musik-Szene zusammensetzende Kirchheimer BachConsort musiziert zusammen mit dem Solistenquartett Hana Blažíková (Sopran), Elvira Bill (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Dominik Wörner (Bass). Rudolf Lutz, Künstlerischer Leiter der Bachstiftung St. Gallen, ist ein profunder Kenner des umfangreichen Bachschen Kantatenwerkes. Seit 2006 …
Bild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo WolfBild: Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
Liederabend mit Mörike-Liedern, vertont von Hugo Wolf
… Wörner strahlt eine enorme stimmliche Autorität aus, in sehr schön ausgeglichenen Registern, die charakteristisch gefärbt sind (klassik.com). Und Simon Bucher wird beschrieben als eine Persönlichkeit, die zurückfindet zum Wesenhaften der Musik (Espace Mittelland). Es erwartet die Zuhörer ein Liederabend der Extraklasse, auf den man sich freuen darf !
Bild: Konzertwinter wandelt zum Auftakt mit Christoph Genz, Dominik Wörner & Cornelia Herrmann auf Leipziger SpurenBild: Konzertwinter wandelt zum Auftakt mit Christoph Genz, Dominik Wörner & Cornelia Herrmann auf Leipziger Spuren
Konzertwinter wandelt zum Auftakt mit Christoph Genz, Dominik Wörner & Cornelia Herrmann auf Leipziger Spuren
Liederabend mit Schumann, Brahms, Bach und Mendelssohn am 28. Oktober 2012 Mit einem Liederabend eröffnen Christoph Genz (Tenor), Dominik Wörner (Bassbariton) und Cornelia Herrmann (Klavier) am Sonntag, den 28. Oktober 2012, um 17.00 Uhr die 22. Saison des Kirchheimer Konzertwinters. Die drei Bachpreisträger begeben sich in ihrem Liedrecital in der Protestantischen …
Bild: "Ich möchte mich todt singen wie eine Nachtigall"Bild: "Ich möchte mich todt singen wie eine Nachtigall"
"Ich möchte mich todt singen wie eine Nachtigall"
… und die Dichter Justinus Kerner und Joseph von Eichendorff. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. --- Augsburg/KF/KPP – Ein Meisterkurs mit Abschlusskonzert, Lesungen, ein Liederabend und eine Podiumsveranstaltung stehen auf dem dreitägige Programm des "Schumann Symposiums I" vom 10. bis zum 12. November 2017 am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität …
Bild: Der Kirchheimer Konzertwinter präsentiert seine neue Saison 2011/2012Bild: Der Kirchheimer Konzertwinter präsentiert seine neue Saison 2011/2012
Der Kirchheimer Konzertwinter präsentiert seine neue Saison 2011/2012
… Furore sorgende Masaaki Suzuki in der protestantischen Kirche in Kirchheim an der Weinstraße gastieren. Eröffnet wird die Saison am 8. Oktober 2011 mit einem Liederabend. Bassbariton Dominik Wörner und Pianist Simon Bucher interpretieren Lieder der skandinavischen Spätromantiker Niels Gade, Edvard Grieg, Ture Rangström und Yrjö Kilpinen und präsentieren …
Sie lesen gerade: Liederabend mit Bassbariton Dominik Wörner