(openPR) Das Finale der 27. Saison des Kirchheimer Konzertwinters widmet sich meisterhafter Liedkunst. Nach Schumanns Dichterliebe und Schuberts Wasserliedern in den Konzertzyklen zuvor steht ein weiterer deutschsprachiger Liedkomponist von Weltruf im Mittelpunkt. Unter dem Programmtitel „... da lächeln alle Sterne ...“ erklingen Lieder von Hugo Wolf (1860-1903), vorgetragen von drei exzellenten Liedinterpreten.
Die Sopranistin Sarah Wegener, der Bassbariton Dominik Wörner und der Pianist Simon Bucher haben aus den 53 Liedschöpfungen nach Gedichten von Eduard Mörike 23 ausgewählt, die der Komponist 1888 in wenigen Wochen in einer Art Schaffensrausch niederschrieb. Sie zählen zum Besten, was dieser bedeutende Komponist der Romantik hervorbrachte. Vielfältige Themen und Formen sind vertreten wie etwa Melancholie (Verborgenheit), Ballade (Feuerreiter), Liebesleid (Lebe wohl), Frühling (Er ist’s), Humor (Storchenbotschaft) oder Schalk (Bei einer Trauung).
Sarah Wegener verfügt über einen tadellosen Stimmsitz, den ganzen Ambitus umfassende Farben, prächtiges Volumen ... und ein perfektes Legato (Neue Zürcher Zeitung). Dominik Wörner strahlt eine enorme stimmliche Autorität aus, in sehr schön ausgeglichenen Registern, die charakteristisch gefärbt sind (klassik.com). Und Simon Bucher wird beschrieben als eine Persönlichkeit, die zurückfindet zum Wesenhaften der Musik (Espace Mittelland). Es erwartet die Zuhörer ein Liederabend der Extraklasse, auf den man sich freuen darf !