openPR Recherche & Suche
Presseinformation

'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography

27.11.201418:12 UhrKunst & Kultur
Bild: 'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography
Wayne Quilliam - Exhibition Image - art place berlin - 2014
Wayne Quilliam - Exhibition Image - art place berlin - 2014

(openPR) Ab 1. Dezember 2014 zeigt 'art place berlin' 46 Arbeiten des australischen Fotografen Wayne Quilliam.
Die Ausstellung gibt Einblick in das Leben der Menschen, die die älteste lebende Kultur der Erde repräsentieren.
'art place berlin' – Forum für zeitgenössische Kunst, seit 2009 im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, bis zum 15.02.2015 täglich 9-21h, Eintritt frei

Wayne Quilliam ist einer von Australiens angesehensten Aborigine Fotografen mit einzigartiger Expertise in der zeitgenössischen Visualisierung von Lebensraum und Kultur der indigenen Bevölkerung Australiens. Er begleitete mit seiner Arbeit nahezu jedes bedeutende indigene Kulturereignis der letzten 20 Jahre. In seiner Arbeit erfasst er die geistigen und künstlerischen Dimensionen der Kultur der Aborigines. Sein Werk spricht von Verbindung und Trennung, Verlust und Entdeckung sowie der tragischen Ironie falsch verstandener Ideale.

Wayne Quilliam war 2009 der NAIDOC Künstler des Jahres (National Aborigines and Islanders Day Observance Committee) und war Finalist des renommierten Walkely Award für seine Berichterstattung über die Redfern-Unruhen. Er gewann 2008 den Menschenrechtspreis für Printmedien in Partnerschaft mit der Zeitschrift Koori Mail.
Um den unvergesslichen Moment zu bewahren, als Premierminister Kevin Rudd im Parlament mit dem Wort 'Sorry' Geschichte schrieb, wurde Wayne Quilliam beauftragt, eine Ausstellung von Fotografien der Ereignisse dieses denkwürdigen Tages zu kuratieren. Die Ausstellung "Sorry - mehr als nur ein Wort" in der australischen Hauptstadt Canberra zog mehr als 200.000 Besucher an.

Im Jahr 2011 wurde Wayne Quilliam zum außerordentlichen Professor am Royal Melbourne Institute of Technology berufen. Heute gilt er als einer der prominentesten Bildkünstler Australiens mit mehr als 140 Ausstellungen im In- und Ausland. Seine Arbeit wird auch international sehr geschätzt, zum Beispiel in Zusammenhang mit der Bereitstellung von Landschaftsbildern für die Einführung von Baz Luhrman Spielfilm Australia, der Zusammenarbeit mit Russell Crowe und im Rahmen seiner mehr als 1000 Publikationen.

Weitere Informationen unter: http://www.art-place-berlin.com/deutsch/03exhibition/2014-wayne-quilliam.html
www.facebook.com/pages/art-place-berlin/127864197289132

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 828676
 646

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von art place berlin

Bild: 'art place berlin' zeigt: Beatrix Echt „Luminous Spots“ FotografieBild: 'art place berlin' zeigt: Beatrix Echt „Luminous Spots“ Fotografie
'art place berlin' zeigt: Beatrix Echt „Luminous Spots“ Fotografie
Vom 17. September bis zum 19. November 2017 zeigt ‘art place berlin‘, das Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn by Radisson am Berliner Alexanderplatz, Arbeiten der Fotokünstlerin Beatrix Echt. Mit Ihrer Kunst reflektiert sie auch die negativen Veränderungen in Gesellschaft und Natur, die der Mensch verursacht. Entsprechende kritische Aussagen finden sich oftmals erst auf den zweiten Blick. Frei nach Pablo Picassos Motto „Das Geheimnis der Kunst liegt darin, dass man nicht sucht, sondern findet“ geht sie ans Werk, um spielerisch zu entd…
12.09.2017
Bild: ‘art place berlin‘ – Forum für zeitgenössische Kunst zeigt Gemälde von Alto KirchhoffBild: ‘art place berlin‘ – Forum für zeitgenössische Kunst zeigt Gemälde von Alto Kirchhoff
‘art place berlin‘ – Forum für zeitgenössische Kunst zeigt Gemälde von Alto Kirchhoff
Die in der Ausstellung bei ’art place berlin‘ gezeigten Gemälde stammen aus dem Zyklus „Am Meer“, welcher auf ein Bild aus dem Jahre 1984 zurückgeht. Seit 2016 widmet sich Kirchhoff wieder intensiv der Arbeit an diesem Zyklus, dessen wesentlichste Elemente die Natur des Meeres, Licht, Wind und das grüne Gras der Küste sind. Die Umsetzung seiner Bildideen ist für Kirchhoff ein unorthodoxer, dynamischer Prozess, der auch Spontanität zulässt. Zügig und expressiv bringt er die Acrylfarben auf die Leinwand. Sein Malprozess bringt immer wieder Neue…
20.07.2017

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Überraschend - Visionär - Berührend - design akademie berlin goes Galerie artMbassyBild: Überraschend - Visionär - Berührend - design akademie berlin goes Galerie artMbassy
Überraschend - Visionär - Berührend - design akademie berlin goes Galerie artMbassy
… in der artMbassy, Berlin-Mitte Ein Wettbewerbsbeitrag aus dem Fachbereich Kommunikationsdesign der design akademie berlin, Hochschule für Kommunikation und Design (FH) wird ab April in der Ausstellung „Best Of“ des Fashion Photography Contest on Hair „New to the Eye“ by Sebastian Professional gezeigt. Im Fokus der Ausstellung steht die fotografische …
Bild: Photography Playground im Fokus – vitamin e geht mit OLYMPUS ins dritte JahrBild: Photography Playground im Fokus – vitamin e geht mit OLYMPUS ins dritte Jahr
Photography Playground im Fokus – vitamin e geht mit OLYMPUS ins dritte Jahr
… stecken. Von der Plattform für die OM-D E-M5 mit der Creative Class als Zielgruppe für 2013, öffnete sich das Konzept „Photography Playground“ im Jahr 2014 als erfolgreiche Gruppenausstellung für neue Zielgruppen und neue Kameramodelle. 3 Länder, 5 Städte und 21 Wochen Ausstellung - ein beachtliches Ergebnis, das vitamin e und OLYMPUS für das vergangene Jahr …
Bild: WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - PhotographyBild: WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - Photography
WAYNE QUILLIAM - Ausstellung “Lowanna“ - Photography
Mit mehr als 100 Einzel- und Gruppenausstellungen in Australien, Europa, Asien und den USA ist Wayne Quilliam einer der prominentesten Fotografen des australischen Kontinents. Im Juli und August sind im Art Center Berlin erstmals seine großformatigen Fotografien der „Lowanna“-Serie zu sehen. Seine Inspirationsquelle sind die traditionellen Geschichten …
Bild: AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLINBild: AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLIN
AUSTRALIA - Dreamings, ab 14. Dezember im ART CENTER BERLIN
… eine wichtige Rolle. Für alle, die mehr über die älteste, bis heute existierende Kultur der Erde und die Kunst der Aborigines erfahren möchten, bietet die Ausstellung “AUSTRALIA – DREAMINGS“ ab 14. Dezember im Art Center Berlin eine einzigartige Gelegenheit. Die Werke bedeutender Protagonisten der indigenen Kunstszene wie Emily Kame Kngwarreye, Paddy …
Bild: Ausstellung: "WERNER EISELE - Formel 1 und Le Mans “Bild: Ausstellung: "WERNER EISELE - Formel 1 und Le Mans “
Ausstellung: "WERNER EISELE - Formel 1 und Le Mans “
PRESSEINFORMATION Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie über die aktuelle Ausstellung "WERNER EISELE - Formel 1 und Le Mans “ in der Galerie Stephen Hoffman, an der Rückseite des Hotels Bayerischer Hof in München, informieren. Ausstellungstitel: "WERNER EISELE - erstmalige Galeriepräsentation aus …
Bild: "ART based on PHOTOGRAPHY" - Ausstellung von art place berlinBild: "ART based on PHOTOGRAPHY" - Ausstellung von art place berlin
"ART based on PHOTOGRAPHY" - Ausstellung von art place berlin
… fotografische Techniken auf ganz unterschiedliche Weise. "art place berlin", das Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn Berlin-Alexanderplatz, zeigt ihre Arbeiten erstmals im Kontext einer gemeinsamen Ausstellung vom 10. Mai bis 7. Juli 2012. New York, Paris, Los Angeles, Hamburg, München und Berlin sind die wichtigsten Stationen im Schaffen von M. A. RUSS …
Bild: Pitchgewinn in Paris – VITAMIN E setzt sich bei Olympus Frankreich durchBild: Pitchgewinn in Paris – VITAMIN E setzt sich bei Olympus Frankreich durch
Pitchgewinn in Paris – VITAMIN E setzt sich bei Olympus Frankreich durch
… Geschäftsbereiche Medical Systems und Scientific Solutions“, sagt Holk Engelbrecht, Geschäftsführer von VITAMIN E. „Unter dem Oberbegriff ‚Perspective’ wird bei dieser Ausstellung die gesamte Produktfamilie von Olympus erlebbar gemacht und mit eindrucksvollen, interaktiven Kunstwerken international bekannter Künstler kombiniert. Der Besucher erhält einen …
Bild: Brunsbütteler Fotokünstler Rainer Stark zum zweiten Mal in einer New Yorker AusstellungBild: Brunsbütteler Fotokünstler Rainer Stark zum zweiten Mal in einer New Yorker Ausstellung
Brunsbütteler Fotokünstler Rainer Stark zum zweiten Mal in einer New Yorker Ausstellung
Brunsbüttel/Dithmarschen/Schleswig-Holstein. Davon können viele Künstler nur träumen. Eine Ausstellung in einer renommierten New Yorker Galerie. Nach 2011 ist es dem Brunsbütteler Fotokünstler Rainer Stark nun zum zweiten Mal gelungen, in die Phalanx der weltbesten Fotografen einzudringen. Aus tausenden von Bewerbungen wählte eine hochkarätige Jury, …
„art place berlin“ präsentiert Aborigine Künstler in den Räumen des Park Inn Berlin-Alexanderplatz
„art place berlin“ präsentiert Aborigine Künstler in den Räumen des Park Inn Berlin-Alexanderplatz
… immer wichtiger. Auch das Park Inn Berlin-Alexanderplatz, durch dessen öffentliche Räume pro Monat im Schnitt 30.000 internationale Hotelgäste laufen, möchte mit wechselnden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst einen Beitrag zur kulturellen Verständigung leisten. Ab dem 10. Januar 2010 stellt der australische Aborigine Fotograf Wayne Quilliam in den …
Bild: 'Signs' - Positionen zeitgenössischer Kunst in Malerei, Plastik, Grafik u. Fotografie - bei 'art place berlin'Bild: 'Signs' - Positionen zeitgenössischer Kunst in Malerei, Plastik, Grafik u. Fotografie - bei 'art place berlin'
'Signs' - Positionen zeitgenössischer Kunst in Malerei, Plastik, Grafik u. Fotografie - bei 'art place berlin'
Die Ausstellung SIGNS zeigt ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst und vereinigt Werke von Künstler/innen aus vier Kontinenten. So unterschiedlich wie ihr Weg zur Kunst ist die Vielfalt ihrer künstlerischen Stile. Bei ‘art place berlin‘, dem Forum für zeitgenössische Kunst im Park Inn by Radisson Berlin-Alexanderplatz, sind bis zum 24. Januar 2017 …
Sie lesen gerade: 'art place berlin' zeigt die Ausstellung: Wayne Quilliam - Photography