openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fit für die Übernahme

Bild: Fit für die Übernahme
Peter Heckl, stv. Vorstandsmitglied, stimmt die 50 Unternehmerinnen und Unternehmer auf das Seminar
Peter Heckl, stv. Vorstandsmitglied, stimmt die 50 Unternehmerinnen und Unternehmer auf das Seminar

(openPR) Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen rund 50 Unternehmer und zukünftige Manager auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet.

In Deutschland stehen jährlich rund 22.000 Familienunternehmen vor der Herausforderung, einen Nachfolger in der Führungsspitze zu finden. Von den Übergaben sind pro Jahr laut Institut für Mittelstandsforschung in Bonn knapp 300.000 Beschäftigte betroffen. In der Region Stuttgart stehen circa 5.000 Unternehmen vor der Nachfolgefrage. Nicht alle Betriebsübergaben verlaufen reibungslos. Viele Unternehmen schließen, weil kein Nachfolger in Sicht ist. Das gefährdet den Arbeitsmarkt in großem Stil.



Damit die Betriebsübergabe und -übernahme auch reibungslos funktioniert, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen und 50 Seminarteilnehmer fit gemacht für die anstehende Nachfolgeregelung. Das Seminar „Betriebsübergabe – Betriebsübernahme“ richtete sich an Unternehmer, die ihren Betrieb an Familienangehörige oder externe Manager übergeben werden, und an Existenzgründer, die ihre Chance bei einer Betriebsübernahme nutzen wollen. Experten erklärten, worauf es ankommt und gaben praxisnahe Antworten auf die relevanten Fragen einer erfolgreichen Betriebsübergabe. „Ziel des Seminars ist es, auf die Besonderheiten des Übergabeprozesses aufmerksam zu machen und Unternehmer beim Erhalt ihres Betriebes und bei der Sicherung von Arbeitsplätzen zu unterstützen“, sagt Peter Heckl, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Kreissparkasse.

Das Seminar der Kreissparkasse setzte da an, wo mögliche Stolperfallen bei Übernahmen lauern. Das beginnt schon bei psychologischen Aspekten, denn nicht selten übergeben die Betriebsinhaber nur ungern ihr Lebenswerk an die eigenen Kinder oder gar an Dritte. „Konflikte zwischen Unternehmer und Nachfolger können eine Übernahme gefährden – auch und gerade dann, wenn der Nachfolger zur Familie gehört“, weiß Annette Hecht, Leiterin des Teams Existenzgründungen bei der Kreissparkasse und Expertin für Fragen rund um Unternehmensgründungen und Betriebsübernahmen.
Deshalb gab Bettina Daser vom „Institut für Familienstrategie“ Tipps, wie man Emotionen in den Griff bekommt und Beziehungsebenen zwischen Übergeber und Übernehmer in Einklang bringt. Auch über handfeste juristische Fakten wurde im Rahmen des Seminars aufgeklärt: Wie ist zum Beispiel die Betriebsübertragung rechtlich zu gestalten? Hier konnten die juristischen Fachreferenten aus den Bereichen Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht punkten.

Franz Falk, Geschäftsführer des Bereichs Management und Technik der Handwerkskammer Region Stuttgart erläuterte, wie die optimale Vorbereitung einer Betriebsübernahme aussieht.

Da das Risiko bei Übernahmen gegenüber Neugründungen geringer ist, bieten Übernahmen deutliche Vorteile. Annette Hecht: „Es ist für Jungunternehmer oft einfacher, einen eingeführten Betrieb zu übernehmen, als von ganz vorne anzufangen. Deshalb ist es unser Anliegen, Existenzgründer zu ermutigen, am Markt bewährte Betriebe zu übernehmen.“

In den abschließenden Workshops (aufgeteilt in die Interessenbereiche Übernehmer bzw. Übergeber) konnten die einzelnen Teilnehmer aus ihrem Fokus/Blickwinkel die Fragen stellen und Themen wie Generationenmanagement, Finanzierung und Gestaltungsmöglichkeiten klären und vertiefen.

Rund 350 Übernahmen und Existenzgründungen hat das Team um Annette Hecht seit 2003 im Landkreis Esslingen begleitet und finanziert; im vergangenen Jahr hat die Kreissparkasse jede zweite Existenzgründung in ihrem Geschäftsgebiet betreut. „Existenzgründer, die einen bestehenden Betrieb übernehmen, sichern Arbeitsplätze und schaffen im Idealfall neue Stellen“, betont Hecht. Deshalb lege die Kreissparkasse Wert darauf, dass Betriebsübernahmen professionell durchgeführt werden. Das Seminar sei ein wichtiger Baustein dafür.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826394
 175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fit für die Übernahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
Fit für die Betriebsübergabe /-übernahme: 45 Teilnehmer beim Seminar der Kreissparkasse ES-NT.
Firmen zerbrechen häufig an der Frage der Nachfolge. Damit der Stabwechsel klappt, hat die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Unternehmer und deren Nachfolger auf die Übergabe und Übernahme eines Betriebs vorbereitet. Nach einer aktuellen Analyse der Förderbank KfW stehen in Deutschland bis 2018 rund 620.000 mittelständische Betriebe vor der Übergabe. Das ist jeder sechste Mittelständler. Etwa vier Millionen Arbeitsplätze hängen vom Gelingen dieser Unternehmensübergaben ab. Nicht alle davon verlaufen reibungslos. Viele Unternehmen schließen,…
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse:
Arbeitsjubiläen bei der Kreissparkasse:
30 Mitarbeiter(innen) sind seit 25 bzw. 40 Jahren dabei In diesem Jahr können 13 Mitarbeiterinnen und 17 Mitarbeiter der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen ein außergewöhnliches Jubiläum feiern: Sie haben vor 25 bzw. 40 Jahren ihre Ausbildung bei der Kreissparkasse begonnen und sind bis heute bei dem Kreditinstitut beschäftigt. Auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit blicken zurück: Rainer Bader (Geschäftskundenberater und stellvertretender Abteilungsleiter Geschäftskunden Kirchheim), Gottfried Fetzer (Finanzberater Filiale Plochingen), Sigrid …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FIT freie internationale tankstelle sorgt für gutes Klima in KopenhagenBild: FIT freie internationale tankstelle sorgt für gutes Klima in Kopenhagen
FIT freie internationale tankstelle sorgt für gutes Klima in Kopenhagen
Derzeit bereitet sich die FIT auf ihren Einzug in Kopenhagen vor. Durch die freundliche Übernahme stillgelegter Tankstellen und ihre Umwidmung im Namen der Kreativität tritt die FIT auch für ein Umdenken in der globalen Energiepolitik ein. Was liegt da näher, als zum Weltklimagipfel in Kopenhagen mit der durch FIT präsentierten Alternative Denkanstösse …
Bild: Sommerjobs bei Fit JugendreisenBild: Sommerjobs bei Fit Jugendreisen
Sommerjobs bei Fit Jugendreisen
… Spanien anbietet. Mit dem Einsatz von geschulten Teamern, wird eine altersgerechte Betreuung gewährleistet. Für die Sommersaison 2015 sucht Fit Jugendreisen Teamer. Aufgaben sind die Übernahme der Aufsichtspflicht und die Zusammenstellung des Freizeitprogramms für eine Gruppe von ca. 15 Jugendlichen pro Teamer. Außerdem stehen sie den Teilnehmern rund um …
Bild: Die professionelle Führungs-Assistenz - Führungsaufgaben mitgestalten, eigenverantwortlich handelnBild: Die professionelle Führungs-Assistenz - Führungsaufgaben mitgestalten, eigenverantwortlich handeln
Die professionelle Führungs-Assistenz - Führungsaufgaben mitgestalten, eigenverantwortlich handeln
… in Krisenzeiten extrem hoch. Das FORUM Institut, einer der führenden Seminaranbieter Deutschlands, veranstaltet ein Seminar zu diesem Thema, in welchem Chefentlastung durch Übernahme von Führungs- und Vertretungsaufgaben thematisiert wird. Eine top Expertin lehrt den Teilnehmern alle dafür wichtigen Schlüsselkompetenzen und macht Sie fit für Ihre Aufgaben …
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten: Petra Fischer leitet neu gegründeten Standort Köln!
K.E.R.N - Die Nachfolgespezialisten: Petra Fischer leitet neu gegründeten Standort Köln!
… Gestaltung und Begleitung von Nachfolgeprozessen innerhalb der Familie, das Managen von Unternehmensverkäufen und -käufen sowie die nachhaltige Betreuung der Unternehmensführung nach der Übernahme. Von ihrem neuen Standort aus betreut sie den gesamten Wirtschaftsraum Köln/Bonn und die Eiffel von Koblenz bis Trier. „Eine Unternehmensnachfolge ist ein …
Bild: Calumet Wex erwirbt Mehrheit an Foto-Video SauterBild: Calumet Wex erwirbt Mehrheit an Foto-Video Sauter
Calumet Wex erwirbt Mehrheit an Foto-Video Sauter
CALUMET WEX ERWIRBT MEHRHEIT AN FOTO-VIDEO SAUTER - Deutlicher Ausbau der Marktposition von Calumet Wex durch Übernahme des größten Fotofachgeschäfts in Deutschland - Umsatzsteigerung von rund zehn Prozent - Sehr guter strategischer Fit: Überschneidungen bei Zielgruppe und Produktportfolio Hamburg, 8. November 2018 – Die Calumet Wex-Gruppe, eine in …
Schuster bleib bei deinen Leisten – Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die Vergabe des Innovationsministerium an die FDP
Schuster bleib bei deinen Leisten – Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW fordern die Vergabe des Innovationsministerium an die FDP
… verhandelt. Die Jungen Liberalen (JuLis) NRW forderten schon auf ihrem letzten Landeskongress für die Koalitionsverhandlungen neben ihrem 10-Punkte Sofortprogramm auch die Übernahme eines Innovationsministeriums mit den Kompetenzen Umwelt, Innovation und Forschung durch die FDP. „Ein Innovationsministerium ist das Ministerium, welches das Land braucht …
Bild: Kurz Mal Weg mit neuem GeschäftsführerBild: Kurz Mal Weg mit neuem Geschäftsführer
Kurz Mal Weg mit neuem Geschäftsführer
… künftiges Wachstum. Der bisherige Geschäftsführer, Pascal Schuster, wechselt als Director Business Development M&A zur Invia Travel Gruppe. Umsatzverdopplung auf 100.000 Kunden angepeilt Nach Übernahme von Kurz Mal Weg aus der Insolvenzmasse des Reisekonzerns Unister im November 2016 ist das Portal wieder auf Erfolgskurs. Die Reorganisation ist …
Bild: gimigames gewinnt DuMont Venture als Investor - fit GmbH kauft zuBild: gimigames gewinnt DuMont Venture als Investor - fit GmbH kauft zu
gimigames gewinnt DuMont Venture als Investor - fit GmbH kauft zu
… GmbH hat die Weichspülermarke Kuschelweich von der Unilever Deutschland GmbH übernommen und für das Waschmittel Sunil (Großgebinde) eine langfristige Lizenz erworben. Im Zuge der Übernahme werden bei der fit GmbH zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die fit GmbH ist mit ihrem Produkt fit Spülmittel …
Bundesarbeitsministerin von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft für den Beratungstag „Fit für die Bewerbung“
Bundesarbeitsministerin von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft für den Beratungstag „Fit für die Bewerbung“
Ende September findet der bundesweite Aktionstag des Goinger Kreises e.V. zum sechsten Mal statt. Mit der Übernahme der Schirmherrschaft unterstreicht die Bundesarbeitsministerin die Bedeutung der frühzeitigen Unterstützung von Jugendlichen, so dass sie optimal für den Bewerbungsprozess gerüstet sind. 28.09.2010, München. Der Aktionstag „Fit für die …
Bild: Private Equity-Investor capiton beteiligt sich an RTS - Venture Capital für Turtle EntertainmentBild: Private Equity-Investor capiton beteiligt sich an RTS - Venture Capital für Turtle Entertainment
Private Equity-Investor capiton beteiligt sich an RTS - Venture Capital für Turtle Entertainment
… Turtle Entertainment. (Quelle: Osborne Clarke) Die Wirtschaftskanzlei ARQIS hat die TOMORROW FOCUS AG, einen der führenden börsennotierten Internet-Konzerne in Deutschland, bei der Übernahme einer mehrheitlichen Beteiligung an der Finanzen100 GmbH rechtlich beraten. Die 60-prozentige Beteiligung der TOMORROW FOCUS AG an Finanzen100 erfolgte im Rahmen …
Sie lesen gerade: Fit für die Übernahme