openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Konzert für Flöte und Gitarre

13.11.201408:50 UhrKunst & Kultur

(openPR) mit Joaquín Buitrago und ?Christian Vasquez findet am kommenden Sonnabend, den 15. November, um 19 Uhr in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a in Bremen statt. Die beiden Musiker taten sich im Jahr 2010 an der Hochschule für Künste zusammen und treten seitdem als Duo in verschiedenen Konzertsälen Bremens auf.
Joaquín Buitrago wurde in 1978 in Bogotá geboren. ?Auf sein Hochschulstudium am Konservatorium der Nationaluniversität von Bogotá folgte ein Jahr am „Conservatorio del Liceo de Barcelona". Mit seinem Diplomkonzert gewann er zahlreiche Preise bei nationalen Wettbewerben in Kolumbien.?Er begab sich auf Konzertreisen als Solist durch Kolumbien, Spanien und Deutschland. Als Dozent für Gitarre arbeitete er an einer von Kolumbiens bedeutenden Universitäten. ?Im Jahr 2008 verlegte Joaquín Buitrago seinen Wohnsitz nach Bremen, wo er an der Hochschule für Künste sein Aufbaustudium im Hauptfach Gitarre abschloss.? Christian Vasquez wurde 1969 in Santiago de Chile geboren. 1987 begann er am nationalen Konservatorium der Kunstfakultät der Universität Chile Querflöte zu studieren. ?Von 1994-1997 trat er mit dem Nationalen Jugendsymphonieorchester von Chile in Santiago und Umgebung auf. Ab 2003 war er Mitglied des Klassischen Orchesters der Universität von Santiago. Gleichzeitig absolvierte er ein Studium für Komposition, bis 2006 an der Universität von Chile und im Anschluss als Zusatzstudium an der Hochschule für Musik in Bremen, das er 2009 mit dem Konzertexamen Komposition abschloss.
Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 04 21/4 98 63 31.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 826110
 783

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Konzert für Flöte und Gitarre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Casa della Musica

Bild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach BremenBild: Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Kaye-Ree Trio bringt frischen Wind mit 'New Air' nach Bremen
Es wird hell, neu und frisch in der Bremer Cappella della Musica, Osterdeich 70a, am kommenden Sonnabend, den 6. Juni, um 19 Uhr: Die Sängerin Kaye-Ree tritt mit ihrem 2. Album „New Air“ ins Licht. Zusammen mit ihren Musikern Felix Justen (klassische Gitarre und Komposition) und Kiomars Nawab (Tabla) setzt sie konsequent eigene Erfahrungen und Wünsche für eine hellere, lichtere Welt um. Ihre Songs sprechen von persönlichen, alltäglichen oder auch intimen Momenten. Und sie sind noch positiver und lebensbejahender geworden. Denn es weht ein and…
01.06.2015
Bild: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della MusicaBild: Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica
Lyy aus Schweden spielt Folk in der Bremer Cappella della Musica
Eine der angesagtesten Folkbands in Skandinavien kommt nach Bremen: Am Donnerstag, den 19. Februar ab 20 Uhr gastiert die schwedische Gruppe Lyy in der Cappella della Musica am Osterdeich 70a. Die fünf jungen Schweden begeistern seit 2006 mit ihrem lyrischen Klang und eingängigen Melodien nicht nur das skandinavische Publikum, sondern mittlerweile sind sie zu Konzerten in Schottland, den Niederlanden, Belgien, Deutschland und den USA unterwegs. Sie spielen schwedische traditionelle und selbstgeschriebene Musikstücke und begeistern mit ihrer …
16.02.2015

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: De amor y pasión - Das 2. Forumkonzert des RIAS KammerchorsBild: De amor y pasión - Das 2. Forumkonzert des RIAS Kammerchors
De amor y pasión - Das 2. Forumkonzert des RIAS Kammerchors
Pressemitteilung RIAS Kammerchor Donnerstag, 19. Februar 2015 De amor y pasión - Das 2. Forumkonzert des RIAS Kammerchors Musik von Liebe und Leidenschaft führt das Duo Arcadie mit der Mezzosporanistin Franziska Markowitsch, Mitglied des RIAS Kammerchors, und der Gitarristin Ulrike Merk zusammen mit dem Flötisten Aaron Dan und dem Sprecher Matthias Jahrmärker …
Neue Töne für Zupfer in der Essener Philharmonie
Neue Töne für Zupfer in der Essener Philharmonie
… pädagogisch und künstlerisch einzigartiges Projekt unter der Leitung von Detlef Neumann: die Uraufführung einer Auftragskomposition für Gitarren, E-Gitarren, Mandolinen und Harfen. Der Komponist, Konzertgitarrist und Dozent Jaime Mirtenbaum Zenamon schrieb dem Fachbereich das ca. 15-minütige Werk sozusagen auf den Leib. Es trägt den Titel „Paradigma“ und …
Bild: Musik, die von Herzen kommtBild: Musik, die von Herzen kommt
Musik, die von Herzen kommt
Nicht nur Müttern wird an Muttertag ein besonderes Konzert geboten: Am 08. Mai gibt die Gesangsgruppe ANIMO ein Konzert mit Liedern aus ihrem breiten Portfolio im großen Kursaal in Bad Bertrich. Die musikalische Vorstellung beginnt um 16.30 Uhr, Einlass ist ab 16.00 Uhr. ANIMO: Das sind sieben musikbegeisterte Frauen, die gemeinsam singen und sich dabei …
Programmschwerpunkt mit Highlights des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
Programmschwerpunkt mit Highlights des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD
… Radio, auf der Plattform BR-KLASSIK Concert und in den Social-Media-Kanälen auch des Musikwettbewerbs. Zu erleben sind Höhepunkte der letzten Wettbewerbsjahrgänge und Konzertabende mit ehemaligen Preisträgern, Rückblicke auf Sternstunden und entscheidende Momente in Karrieren hochtalentierter Musikerinnen und Musiker. Live-Konzert aus dem Studio mit …
Bild: Ensemble X & E-MEX-EnsembleBild: Ensemble X & E-MEX-Ensemble
Ensemble X & E-MEX-Ensemble
Counterpole 13. Juni 2014? Alte Feuerwache | Melchiorstr. 3 | 50670 Köln ??Konzert 20.00 Uhr An einem Abend werden Improvisation in einer großen Gruppe und Interpretation eines zeitgenössischen Werkes nebeneinander gestellt. Dieses aber nicht nur, wie schon oft geschehen, hintereinander, sondern auch gleichzeitig. Interpretation und Improvisation sollen …
Bild: Poetische Klänge in der EvangeliumshalleBild: Poetische Klänge in der Evangeliumshalle
Poetische Klänge in der Evangeliumshalle
Marburg, den 21. September 2009 – Am Samstag, den 17. Oktober 2009 ist das brasilianische Musikertrio „Poetrio Brasilis“ mit Cello, Gitarre und Flöte zu Gast in der Marburger Evangeliumshalle im Oberweg 60. Auf dem Programm stehen gefühlvolle Inszenierungen der Werke von Nicolo Paganini, Andrew York, Heitor Villa-Lobos, Egberto Gismonti und anderen brasilianischen …
Bild: Christian Mattick & Mathias Huth interpretieren Franz Schuberts „Arpeggione-Sonate“Bild: Christian Mattick & Mathias Huth interpretieren Franz Schuberts „Arpeggione-Sonate“
Christian Mattick & Mathias Huth interpretieren Franz Schuberts „Arpeggione-Sonate“
… dem Wiener Musiker Vincenz Schuster in Auftrag gegeben und 1824 uraufgeführt wurde. Mit der zunehmenden ausdrucksmäßigen Differenzierung des Flötenspiels auf der modernen Konzertflöte eröffnete sich nun auch den Flötisten eine anspruchsvolle Möglichkeit, ihr eher schmales romantisches Repertoire zu erweitern. Das häufig geäußerte Urteil, die „Arpeggione-Sonate“ …
Bild: KONZERT - TIPP: Premiere „Salon del Sur“Bild: KONZERT - TIPP: Premiere „Salon del Sur“
KONZERT - TIPP: Premiere „Salon del Sur“
Am 6. November 2010 um 19 Uhr präsentiert das Duo Lisa Butzlaff (Flöte) und Ruslana Schewtschuk (Gitarre) im Lichtburgforum ihr erstes gemeinsames Programm. Die beiden Absolventinnen der renommierten Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ entführen in die sinnliche Welt der spanischen und lateinamerikanischen Musik. Mal nachdenklich, mal verträumt, mal …
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: SouvenirsBild: CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: Souvenirs
CD-Neuveröffentlichung am 14.08.2015 bei OehmsClassics: Rudens Turku and friends: Souvenirs
Konzerte mit international arrivierten Künstlern, Meisterkurse, die hoch motivierte und talentierte junge Nachwuchskünstler anziehen, Vorträge und Orchestererfahrung – all das wird seit dem Jahr 2000 bei den Musiktagen in Starnberg und seit 2009 bei den Musiktagen der Olympiaregion Seefeld (Tirol) jedes Jahr Realität. Geleitet werden beide Festivals …
Weltmusik-Konzert: Sivan Perwer und das Orient-Orchestra
Weltmusik-Konzert: Sivan Perwer und das Orient-Orchestra
hr2-Weltmusik-Konzert mit dem kurdischen Superstar im hr-Sendesaal - Stargast beim nächsten hr2-Weltmusikkonzert: Der kurdische Sänger Sivan Perwer Er ist die wichtigste musikalische Stimme seines Volkes und die Symbolfigur kurdischer Musik und Kultur schlechthin: der Sänger Sivan Perwer. Am Freitag, 15. September, ist der Weltmusik-Star mit der charismatischen …
Sie lesen gerade: Ein Konzert für Flöte und Gitarre