openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Spiel, neue Rechtsfragen... - Juristenarbeit in der Games-Branche

Bild: Neues Spiel, neue Rechtsfragen... - Juristenarbeit in der Games-Branche
Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten 10/2014
Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten 10/2014

(openPR) Leipzig, 08. Oktober 2014.

Hinter der Entwicklung von Computerspielen steckt eine Menge kreativen Schaffens. Aber neben spannenden Pixelwelten, vielschichtigen Fabelwesen und historischen Epochen, die am Bildschirm wiedererweckt werden, ist auch juristischer Fachrat notwendig. Denn Spiele zu entwickeln und weltweit zu vermarkten bedeutet auch, spezifische Gesetze und Rechtslagen vieler Länder zu berücksichtigen.

Konstantin Ewald (41) ist Partner der Rechtsanwaltskanzlei Osborne Clarke mit Sitz in Köln. Er hat sich auf Medien- und IT-Recht spezialisiert. "Die besondere Herausforderung bei der juristischen Beratung besteht regelmäßig darin, für weltweit angebotene Spiele weltweit funktionierende Konzepte zu erarbeiten." erklärt Ewald im Interview mit Christian Noe, das in der Oktober-Ausgabe der Fachzeitschrift "Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten" erschienen ist.
Insbesondere der Jugendschutz stellt ein juristisch schwieriges Terrain dar, denn während bestimmte Darstellungen in Computerspielen in dem einen Land problemlos möglich sind, können sie in anderen zu Schwierigkeiten führen.

Die Spiele- oder Games-Branche gehört mittlerweile zu den Schwergewichten der Unterhaltungsindustrie und hat "den Hollywood-Blockbustern den Rang abgelaufen", so Ewald. Ein Gespräch über Rechtsanwälte, die mit Spieleentwicklern eng zusammenarbeiten, auch stets selbst zur Konsole greifen und warum datenschutzrechtliche Aspekte ("Privacy by Design")
zukünftig auf die Spieleindustrie und deren Angebote großen Einfluss haben werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 820121
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Spiel, neue Rechtsfragen... - Juristenarbeit in der Games-Branche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von christian noe - publikationen

Bild: \"Rechtsanwaltsfachangestellte können sich vielfältig und gezielt spezialisieren\"Bild: \"Rechtsanwaltsfachangestellte können sich vielfältig und gezielt spezialisieren\"
\"Rechtsanwaltsfachangestellte können sich vielfältig und gezielt spezialisieren\"
Leipzig, 29. Dezember 2014. \"In den fast 15 Jahren seit Gründung der Personalvermittlung Renojobs haben wir zu mehr als einem Drittel in Notariate vermittelt und zu einem weiteren Drittel in Anwaltskanzleien.\", erklärt Sylvia Reich, Inhaberin der Personalvermittlung Renojobs mit Sitz in Frankfurt/Main. Reich blickt auf 20 Jahre Kanzleitätigkeit und 15 Jahre als Personalberaterin zurück. Sie berät Fachpersonal wie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, leitende Mitarbeiter, Anwaltssekretäre und Insolvenzmitarbeiter. Seit 2005/2006 ist sie…
Bild: Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für RechtsanwaltsfachangestellteBild: Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für Rechtsanwaltsfachangestellte
Fernstudium Rechtsfachwirt/in - Perspektiven und Chancen für Rechtsanwaltsfachangestellte
Leipzig, 20.06.2013 Viele Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte qualifizieren sich mittels zertifizierter Lehrgänge. Seit vielen Jahren gehört die Fortbildung zum Rechtsfachwirt zu einer häufig gewählten Weiterbildung, die auch an der Beuth Hochschule in Berlin in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) und der Berliner Rechtsanwaltskammer im Rahmen eines Fernstudiums angeboten wird. "Wir praktizieren das Konzept des blended learning für unsere Studenten seit 26 Jahren", erklärt Prof. Dr. Florian Schindler, Direktor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
… PlayStation Store für PS3 und als PC-Download-Titel erhältlich ist: Ethan: Meteor Hunter. Anlässlich der diesjährigen Länderbeteiligung bieten die französischen Aussteller ein neues Adress-Verzeichnis mit den entsprechenden Kompetenzen, ein attraktives Videospiel-Bundle sowie eine Retrospektive der französischen Videospielszene, die in der Entertainment Area …
Bild: HAW Hamburg: Kunstobjekt ComputerspielBild: HAW Hamburg: Kunstobjekt Computerspiel
HAW Hamburg: Kunstobjekt Computerspiel
… Teilnehmern ein umfassendes und differenziertes Bild über die Zukunftsmärkte Games und digitale Unterhaltung geben. Ziel ist es, Studierende aus allen Fachbereichen für die Games-Branche zu sensibilisieren und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie sie in diesem Markt erfolgreich Fuß fassen können. An den Vorlesungen können nicht nur Studierende teilnehmen. Auch …
Games Day: Die Spielebranche am 30.04.2016 in Köln
Games Day: Die Spielebranche am 30.04.2016 in Köln
27.04.2016. Games Day: Spiele-Liebhaber sollten sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Gäste aus der Branche, spannendes Lehrgangsangebot und Einblicke in Virtual Reality – Der Games Day hat viel zu bieten. Am 30. April 2016 ist es soweit. Games-Liebhaber können sich beim Games Day von 11:00-15:00 Uhr ausgiebig über die Berufschancen in der Spielebranche …
Bild: Die Gamifizierung erreicht die ProzessindustrieBild: Die Gamifizierung erreicht die Prozessindustrie
Die Gamifizierung erreicht die Prozessindustrie
… Bedienerschulung kann sowohl Spaß machen als auch effizient sein, wenn sie mithilfe der Gamifizierung durchgeführt wird. Das finnische Unternehmen Neste Jacobs hat ein neues Spiel namens NAPCON Games Distiller für die Bedienerschulung in der Prozessindustrie eingeführt. Das Spiel ist das erste einer völlig neuen Generation Schulungsspiele. „Zwar besteht …
Bild: Die besten Spiele „made in Germany“: Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis startetBild: Die besten Spiele „made in Germany“: Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis startet
Die besten Spiele „made in Germany“: Einreichungsphase für den Deutschen Computerspielpreis startet
… fehlt, sind optimale Standortbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten. In seiner Funktion als Förderpreis leistet der DCP einen wichtigen Beitrag, um die deutsche Games-Branche zu unterstützen.“ Stefan Marcinek, Vorstandsvorsitzender des GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V.: „Der Deutsche Computerspielpreis ist das Schaufenster für die …
Crossmediale Votingaktion „Spiel des Jahres“ von GameStop und adOne media abgeschlossen
Crossmediale Votingaktion „Spiel des Jahres“ von GameStop und adOne media abgeschlossen
Die ersten Fan-Wahlen zum Spiel des Jahres in der deutschsprachigen Games-Branche. München, 31. Januar 2012. Bislang einmalig in der deutschsprachigen Games-Branche: adOne media, die Münchner Media- und Kreativ-Schmiede für digitale Kommunikation aus einer Hand, konzipierte für GameStop die erste Fan-Wahl zum Spiel des Jahres 2011. Der im deutschsprachigen …
Bild: Stärkerer Fokus auf den italienischen MarktBild: Stärkerer Fokus auf den italienischen Markt
Stärkerer Fokus auf den italienischen Markt
… Ansprechpartner für BALLY WULFF Kunden in Italien Berlin, den 26.10.2015. BALLY WULFF Games & Entertainment baut nach und nach seine Präsenz auf dem italienischen Markt aus. Als neues Teammitglied begrüßt die dortige Gesellschaft BALLY WULFF Italia S.R.L. Andrea Lo Verde, der ab sofort neuer Ansprechpartner für die Aufsteller vor Ort ist. Andrea Lo Verde …
Bild: Revolution auf dem GesundheitsmarktBild: Revolution auf dem Gesundheitsmarkt
Revolution auf dem Gesundheitsmarkt
… die Zukunft des Gesundheitswesens liegt in fortschrittlichen Technologien, die zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen sollen. Sogenannte Health Games, also computerbasierte Spiele mit therapeutischem Nutzen, erobern den Markt. Die Entwicklung eines Health Games - ein fächerübergreifendes Projekt Linda-Lotta Luhtala von der Universität Turku in …
Games Day am 30.04.2016 in Köln
Games Day am 30.04.2016 in Köln
School of Games bietet neue Ausbildungen für die Games-Branche in Köln Köln, 13. April 2016. Bei Games Day kommen Spiele-Interessierte voll auf ihre Kosten. Experten aus der Games-Branche stehen Rede und Antwort, die Entwicklung eines Demos erleben oder mit Oculus Rift in fremde Welten abtauchen: Das alles, gepaart mit Infos zu den Lehrgängen an der …
Bild: Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games MarktBild: Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games Markt
Mit "Alamandi" überträgt INTENIUM das MMOG-Prinzip als erster Anbieter in den Casual Games Markt
… Zielgruppe ab 30 Jahren wendet. Damit erschließt INTENIUM ein neues strategisches Geschäftsfeld und macht gleichzeitig einen richtungweisenden Schritt für die Zukunft der Casual Games-Branche. Der offizielle Launch erfolgt nach Abschluss der OpenBeta-Testphase am 30. September. Eine Umsetzung von Alamandi für die englischen, französischen, holländischen und …
Sie lesen gerade: Neues Spiel, neue Rechtsfragen... - Juristenarbeit in der Games-Branche