(openPR) Leipzig, 29. Dezember 2014.
\"In den fast 15 Jahren seit Gründung der Personalvermittlung Renojobs haben wir zu mehr als einem Drittel in Notariate vermittelt und zu einem weiteren Drittel in Anwaltskanzleien.\", erklärt Sylvia Reich, Inhaberin der Personalvermittlung Renojobs mit Sitz in Frankfurt/Main. Reich blickt auf 20 Jahre Kanzleitätigkeit und 15 Jahre als Personalberaterin zurück. Sie berät Fachpersonal wie Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, leitende Mitarbeiter, Anwaltssekretäre und Insolvenzmitarbeiter. Seit 2005/2006 ist sie auch in der Rekrutierung von Juristen tätig. Seit 2010 existiert die Plattform KRP, eine Personal- und Managementberatung, die mittelständische Kanzleien, Notariate und andere Unternehmen sowie Juristen und Notare berät.
Im Interview in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift \"Die Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten\" erklärt Reich, welche Qualifikationen das Kanzleipersonal aktuell mitbringen muss, warum Englischkenntnisse immer wichtiger werden und Einzelkanzleien in den Ballungsräumen wohl stark abnehmen werden. \"Es reicht nicht mehr, dem Mandanten zu erklären, gegen welche Vorschriften er verstoßen hat. Er erwartet eine Lösung und besser noch eine Beratung, damit er erst gar nicht mit dem Gesetz in Konflikt gerät.\" Immer wichtiger werde eine solche umfassende Beratung, erklärt Reich und zeigt auf, inwieweit die sich wandelnde Arbeitsmarktsituation der Juristen auch auf die Kanzleimitarbeiter und den Ausbildungsberuf der Rechtsanwaltsfachangestellten auswirkt.