openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Games Day: Die Spielebranche am 30.04.2016 in Köln

27.04.201609:50 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) 27.04.2016. Games Day: Spiele-Liebhaber sollten sich diesen Tag nicht entgehen lassen. Gäste aus der Branche, spannendes Lehrgangsangebot und Einblicke in Virtual Reality – Der Games Day hat viel zu bieten. Am 30. April 2016 ist es soweit. Games-Liebhaber können sich beim Games Day von 11:00-15:00 Uhr ausgiebig über die Berufschancen in der Spielebranche informieren. Welche Fachkräfte benötigt die Industrie? Wie kann ich in der Branche Fuß fassen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Fragen, die beim Games Day an der School of Games garantiert beantwortet werden.

Zu Gast sind Andreas Suika, ?Founder? und? ?Creative? ?Director? bei Daedalic Entertainment Studio West GmbH und Carsten Widera-Trombach, CEO der Crenetic GmbH Studios. Beide geben einen umfangreichen Einblick in die Branche und sprechen über Berufsaussichten. Die Entwicklung eines Demos erleben oder mit Oculus Rift in fremde Welten abtauchen: Das alles, gepaart mit Infos zu den Lehrgängen an der School of Games, verschafft Gamern einen unvergesslichen Tag.

Programm:

• 11:00 Uhr: Die School of Games mit den Bildungsgängen: Game Development basics, Game Artist, Game Programmer
• 12:00 Uhr: Get in touch: Special Guests aus der Games-Industrie vor Ort
• 13:00 Uhr Von der Idee zum Spiel – Demonstration Spiele-Entwicklung
• ab 13:00 Uhr: Check your Talent – Eignungstest: Programmierer oder Artist. Was ist dein Ding? (Letzter Start 14:00 Uhr)

Außerdem gibt es spannende Impressionen aus der Welt der Spiele-Entwicklung und Einblicke in Virtual Reality mit Oculus Rift.

Zudem informieren wir Sie über alle Ausbildungsgänge der Berufsakademie und des Berufskollegs für Medienberufe um 13:00 Uhr in Infovorträgen.

Ort der Veranstaltung:
School of Games
bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Bischofsweg 48-50
50969 Köln (Zollstock)
www.medienberufe.de/games

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 901323
 697

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Games Day: Die Spielebranche am 30.04.2016 in Köln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bm - gesellschaft für bildung in medienberufen mbh

Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020Bild: Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Planmäßiger Start unserer Ausbildungen im August und September 2020
Besonders in diesem turbulenten Jahr entscheiden sich viele junge Menschen für eine private Berufsausbildung und der große Vorteil liegt auf der Hand. Denn gerade in der aktuellen Situation ist es wahrscheinlich sogar von Vorteil, dass die Auszubildenden an der bm - bildung in medienberufen planmäßig im August und September 2020 starten und das erste Ausbildungsjahr mit Theorie und Praxisbezug am Kölner Sachsenring verbringen. Natürlich ist eine private Ausbildung mit Kosten verbunden – Bafög und individuelle Finanzierungsmöglichkeiten machen…
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Open House: Kölner Bildungsinstitut sendet live
Wie soll es nach der Schule weitergehen? Diese Frage stellen sich in diesem Jahr wahrscheinlich viele junge Menschen. Denn die Suche nach einem Ausbildungsplatz wird in diesem Jahr durch die Auswirkungen der Corona-Krise nicht leichter. Gerade in diesen Zeiten kann eine private Berufsausbildung den Auszubildenden den entscheidenden Vorteil bieten, denn bei der bm – bildung in medienberufen in der Kölner Südstadt werden die Ausbildungen planmäßig im August und September beginnen. Am Samstag, den 20. Juni 2020, sendet die bm – bildung in med…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in KölnBild: Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
Erfolgreicher Auftakt für erste Games & Ausbildung Konferenz in Köln
… Schenk, Geschäftsführer BIU – Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware, zur Fragestellung des Konferenztages hin: Wie ist es um die Aus- und Weiterbildung in der deutschen Spielebranche bestellt? Prof. Dr. Gundolf Freyermuth (Direktor und Dozent Cologne Game Lab) griff diese Frage in seiner Keynote „Fehlstarts, Sonderwege, Lichtblicke. Zehn Thesen …
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
… Köln und bietet neben der Verleihung von Auszeichnungen in 28 Kategorien mit dem Entwicklerpreis Summit erstmals ein attraktives Konferenzprogramm. Das nächste Großereignis für die Spielebranche folgt mit der Quo Vadis, der ältesten und renommiertesten Entwicklerkonferenz in Deutschland, vom 21. bis 23. April 2015. Sie findet jährlich in Berlin statt …
Bild: gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvorBild: gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvor
gamescom congress 2015 mit größerer Themenvielfalt als je zuvor
… Wirtschaftsfaktor, Innovationstreiber, Lernwerkzeug und Kulturgut. Mit größerer Themenvielfalt greift der gamescom congress zahlreiche spannende Themen auf, die aktuell weit über die Spielebranche hinaus diskutiert werden. Der Kongress, der im Rahmen der gamescom stattfindet, bietet erstmals sechs Dachthemen: 1. „Spielend lernen - Medienkompetenz, Jugendschutz und …
Bild: Am Puls der Spielebranche: Respawn Konferenz mit neuem RahmenprogrammBild: Am Puls der Spielebranche: Respawn Konferenz mit neuem Rahmenprogramm
Am Puls der Spielebranche: Respawn Konferenz mit neuem Rahmenprogramm
… Rahmenprogramm. Neben dem Business-Format „Pitch & Match“ bringt die „Respawn Treasure Cave“ Nachwuchs-Entwickler und Investoren zusammen, gleichzeitig wird über das Arbeiten in der Spielebranche informiert und der „Games Music Live Jam“ zelebriert. Neben der Erweiterung des Respawn Rahmenprogramms bleibt bei der dritten Auflage die Idee einer dynamischen …
Info-Termin: Games-Ausbildungen mit IHK-Abschluss
Info-Termin: Games-Ausbildungen mit IHK-Abschluss
… deine Games-Ausbildung starten. Wir ermöglichen dir gleich drei Games-Ausbildungen mit anerkanntem IHK-Abschluss. Beste Berufsaussichten: Alle Lehrgänge sind spezifisch auf die Anforderungen der Spielebranche zugeschnitten. Informiere dich am Freitag, dem 25. November 2016 um 15:00 Uhr über deinen Weg in die Games-Branche. Das Bewerbungsverfahren für …
Infoveranstaltung: Games-Ausbildungen mit IHK-Abschluss
Infoveranstaltung: Games-Ausbildungen mit IHK-Abschluss
… deine Profi-Karriere starten. Du hast die Qual der Wahl: Wir bieten dir gleich vier Games-Ausbildungen mit IHK-Abschluss. Alle Lehrgänge sind spezifisch auf die Anforderungen der Spielebranche zugeschnitten. Informiere dich am Freitag, dem 4. November 2016 um 15:00 Uhr über deinen Weg in die Games-Branche. Das Bewerbungsverfahren für 2017 hat bereits …
Bild: SAE Institute informiert Gamer über AusbildungsmöglichkeitenBild: SAE Institute informiert Gamer über Ausbildungsmöglichkeiten
SAE Institute informiert Gamer über Ausbildungsmöglichkeiten
… Art & 3D Animation“ und „Game Programming“ bietet die SAE ein praxisnahes Vollzeitstudium, das die Studierenden innerhalb von zwei Jahren für den Einstieg in die Spielebranche vorbereitet. Fragen rund ums Studium können am „Tag der offenen Tür“ persönlich mit den SAE-Dozenten und Games-Studenten besprochen werden. Die Standorte und Adressen können …
Bild: Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der GamesBild: Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der Games
Girl’s Day 2013: 250 Schülerinnen schnupperten am SAE Institute in die Welt der Games
… Medienberufe, beteiligte sich auch in diesem Jahr an dem Informationsevent und hieß gestern 250 Mädchen willkommen, die sich für einen Beruf in der Spielebranche interessieren. An sieben teilnehmenden SAE-Standorten konnten die Mädchen in verschiedene Bereiche der Gamesausbildung reinschnuppern und in Workshops erste praktische Erfahrungen sammeln. Nach …
Games Day am 30.04.2016 in Köln
Games Day am 30.04.2016 in Köln
… Gamern einen unvergesslichen Tag. Am 30. April 2016 ist es soweit. Games-Liebhaber können sich beim Games Day von 11:00-15:00 Uhr ausgiebig über die Berufschancen in der Spielebranche informieren. Welche Fachkräfte benötigt die Industrie? Wie kann ich in der Branche Fuß fassen? Welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es? Fragen, die beim Games Day an der …
Bild: Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiertBild: Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiert
Deutscher Computerspielpreis 2015: Diese Spiele sind nominiert
… Feierliche Preisverleihung am 21. April in Berlin Berlin, 16. März 2015: Die nominierten Spiele für den Deutschen Computerspielpreis 2015 (DCP), der wichtigsten Auszeichnung der deutschen Spielebranche, stehen fest. Aus 320 eingereichten Computerspielen – und damit mehr als je zuvor – wählte die 30-köpfige Hauptjury in 12 Kategorien die Nominierten. …
Sie lesen gerade: Games Day: Die Spielebranche am 30.04.2016 in Köln