openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Festgeldzinsen auf einen Blick

(openPR) Berlin, 30. September 2014 – WeltSparen, der erste Online-Marktplatz für Festgeldanlagen in Europa, bietet ab sofort einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der Zinssätze für Privatkundeneinlagen in der Region. Das monatlich aktualisierte Zinsradar beseitigt nicht nur die bestehende Intransparenz über Ertragsaussichten für Privatkundeneinlagen, sondern gibt Interessenten zugleich eine exzellente Entscheidungsgrundlage.


Festverzinsliche Geldanlagen stehen bei deutschen Sparern an erster Stelle. Für Banken sind diese Einlagen die wichtigste Finanzierungsquelle. Die Zinsen in Deutschland sind jedoch auf ein Rekordtief gesunken: Für Einlagen mit einer Laufzeit von bis zu 12 Monaten erhalten Kunden im Durchschnitt nur noch 0,5% Zinsen. Da die Haushalte in Deutschland insgesamt mehr als 2,2 Billionen EUR als Bankguthaben angelegt haben, ist die niedrige Verzinsung ein signifikantes volkswirtschaftliches Problem. Die Sparer verlieren Geld, da die Zinsen deutlich unter der Inflationsrate liegen. Andere Banken im europäischen Wirtschaftsraum zahlen wesentlich höhere Zinsen.
Die Experten von WeltSparen veröffentlichen in dem Newsletter einerseits die aktuellen Einlagenzinssätze für Privatkunden in der EU. Die Grundlage dafür bilden die monatlichen Daten der Europäischen Zentralbank. Andererseits ermitteln sie anhand lokaler Zinsvergleichsseiten die jeweils höchsten Zinssätze für Festgelder in den jeweiligen europäischen Märkten. Anhand dieses Überblicks können Kunden sehr schnell Unterschiede erkennen. Die erste Ausgabe des Zinsradars steht auf der Homepage www.weltsparen.de/presse zur Verfügung. Das für das Zinsradar verantwortliche Entwicklerteam ist überzeugt davon, dass Transparenz über Festgeldprodukte und deren Zinsen einen wichtigen Beitrag zur Integration und Stabilität des europäischen Finanzmarktes leistet.

WeltSparen bietet mit seinem Festgeldmarktplatz europaweit die einzige Möglichkeit, über Landesgrenzen hinweg Einlagenkonten bei ausländischen Banken bequem online zu eröffnen. Aktuell können Kunden unter vier Partnerbanken und sieben verschiedenen Festgeldanlagen aus Großbritannien, Polen, Bulgarien und Norwegen wählen. In den nächsten Monaten ergänzen Angebote aus weiteren Ländern, wie beispielsweise Italien, Rumänien und Irland, das Programm.

Im Anschluss an eine gebührenfreie Anmeldung und die Eröffnung eines WeltSpar-Kontos können Kunden direkt bei europäischen Banken Festgeld in Euro oder in Fremdwährung anlegen. Das WeltSpar-Konto dient als Online-Verrechnungskonto für das Festgeld. Mit dem ab Oktober wählbaren Produkt „FirstSave €uro“ ermöglicht die Plattform erstmals auch Abschlüsse ohne Papieranträge.

Die Festgeldanlage über WeltSparen ist sehr risikoarm. Die Bankeinlagen sind bis zu einem Gegenwert von 100.000 EUR je Kunde und Institut vollständig über den jeweiligen nationalen Einlagensicherungsfond entsprechend der EU-Norm 2009/14/EG gesichert.

WeltSparen erhält von seinen über 5.000 Kunden und der Öffentlichkeit sehr hohe Anerkennung. Im Juli 2014 zeichnete das Bewertungsportal BankingCheck die Plattform als besten Festgeldmarktplatz in Deutschland aus. Ferner hat der TÜV Saarland dem Angebot von Weltsparen die Zertifizierungen für geprüften Datenschutz, sicheres Online-Banking, geprüfte Datensicherheit, hohe Servicequalität und einfache Bedienung erteilt. Bislang wurden mehr als 100 Millionen EUR an europäische Partnerbanken vermittelt. Gegenwärtig können nur Sparer aus Deutschland von dem Angebot profitieren. WeltSparen plant aber bereits die Expansion in andere europäische Länder.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818643
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Festgeldzinsen auf einen Blick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WeltSparen

Bild: WeltSparen startet erste Kooperation und läuft mit 1,95% in Fidors FinanceBay einBild: WeltSparen startet erste Kooperation und läuft mit 1,95% in Fidors FinanceBay ein
WeltSparen startet erste Kooperation und läuft mit 1,95% in Fidors FinanceBay ein
Kunden von Fidor können mit einem Klick attraktive Tages- und Festgelder bei WeltSparen abschließen ------------------------------ Berlin, 19. September 2016 - Seit heute stehen Kunden der Fidor Bank die Tages- und Festgeldangebote von WeltSparen mit nur einem Klick zur Verfügung. Im Bereich "FinanceBay" der Fidor-Homepage finden Fidor Kunden nun auch WeltSparen. Damit startet die erste von zahlreichen Kooperationen mit Banken, die ihren Kunden das Portfolio von europäischen Tages- und Festgeldern zugänglich machen wollen. "In Zeiten, in de…
Bild: WeltSparen präsentiert dritte Partnerbank in drei WochenBild: WeltSparen präsentiert dritte Partnerbank in drei Wochen
WeltSparen präsentiert dritte Partnerbank in drei Wochen
Nordax Bank aus Schweden bietet Festgelder bis zu 1,50% p.a. für 24 Monate ------------------------------ Berlin, 31. März 2016 - Sparer in Deutschland können sich ab heute auf eine weitere Bank freuen: Die schwedische Nordax Bank. Mit dem Start der dritten Partnerbank in nur drei Wochen hat WeltSparen die Zielgerade für das erste Quartal mehr als erreicht. "Damit haben unsere Kunden jetzt eine einmalige Auswahl zwischen 15 Partnerbanken aus 12 Ländern. Nicht zu vergessen: WeltSparen (http://www.weltsparen.de) bietet seit Kurzem neben Fest-…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Festgeldkonto-Vergleich nachhaltiger Banken - ECOreporter.de mit ÜbersichtenBild: Festgeldkonto-Vergleich nachhaltiger Banken - ECOreporter.de mit Übersichten
Festgeldkonto-Vergleich nachhaltiger Banken - ECOreporter.de mit Übersichten
… länger als zwölf Tage dauert. ECOreporter unterstützt Wechselinteressenten dabei mit vielfältigen Tipps und Übersichten. Interessenten finden den Festgeldzinsen-Vergleich für nachhaltige Banken unterwww.ecoreporter.de/artikel/festgeld-zinsen-bei-fuenf-nachhaltigen-banken-eine-ecoreporter-auswertung-29-09-2016.html ________________________________________
Bild: DenizBank senkt Tagesgeld- und FestgeldzinsenBild: DenizBank senkt Tagesgeld- und Festgeldzinsen
DenizBank senkt Tagesgeld- und Festgeldzinsen
Tagesgeldrechner.info informiert: DenizBank Tagesgeld ab sofort mit 1,75 % Zinsen p.a. – Festgeldzinsen sinken ebenfalls – Festgeld-Spitzenzins fällt im Vergleich auf 3,125 % p.a. Ab sofort erhalten Sparer für ihr Tagesgeldkonto bei der DenizBank etwas weniger Zinsen. Der Zinssatz sinkt um 5 Basispunkte auf jetzt 1,75 % pro Jahr. Der gegenwärtige Abwärtstrend …
Credit Europe Bank - Mit 5,75% an die Spitze des Zins-Rankings
Credit Europe Bank - Mit 5,75% an die Spitze des Zins-Rankings
… jährlicher Zinsgutschrift. Mehr Zinsen erhalten Credit Europe Bank Kunden außerdem bei Neuabschluss einer Festgeldanlage. Bei allen Laufzeiten, von drei Monaten bis fünf Jahre, steigen die Festgeldzinsen ab 17. September 2008 um bis zu 0,50 Prozentpunkte! „Die Credit Europe Bank hat das Ziel, sich weiterhin unter den besten Anbietern am Markt wieder …
Bild: Christoph Lymbersky gründet neues Startup, das die Venture Capital Industrie grundlegend verändern sollBild: Christoph Lymbersky gründet neues Startup, das die Venture Capital Industrie grundlegend verändern soll
Christoph Lymbersky gründet neues Startup, das die Venture Capital Industrie grundlegend verändern soll
… von Grund auf verändern." sagt Christoph Lymbersky. Speziell in Zeiten einer Niedrigzinspolitik suchen Investoren nach Investitionsmöglichkeiten, die weit über die zu erwartenden 1% Festgeldzinsen oder 3% Rendite bei Immobilieninvestitionen hinausgehen. Der Venture Capital Markt ist mit 25% Rendite Erwartung ein Markt, der 99% der Anleger bisher nicht …
Wüstenrot - Zinssenkung auf 3,11 Prozent
Wüstenrot - Zinssenkung auf 3,11 Prozent
… Volkswagenbank beläuft sich die Verzinsung für das Tagesgeld auf 4 Prozent bis zu einer Einlage von 30.000 Euro. Es wird sich zeigen auf welchen Niveau sich die Tages-, und Festgeldzinsen in den nächsten Wochen einpendeln werden. Die sinkenden Zinsen wirken sich zwar negativ auf die Rendite aus aber der Anleger hat gegenüber Aktien eine höhere Sicherheit.
Festgeld und Tagesgeld: Hoch im Kurs trotz schlechter Zinsen
Festgeld und Tagesgeld: Hoch im Kurs trotz schlechter Zinsen
… Festgeldvergleich durchgeführt werden, ehe die Entscheidung für eine Bankofferte fällt. Festgeld Geldanlage Eine überaus risikofreie Geldanlage ist das Festgeldkonto. So unterliegen die Festgeldzinsen, anders als bei anderen Geldanlagen Formen, keinen Marktschwankungen, sondern werden für die gesamte Anlagedauer garantiert. Dafür kann der Anleger in …
Bild: Nest by One Wall Street: Ein Jahr der Erfüllung von Versprechen und außergewöhnlich hoher ZinsenBild: Nest by One Wall Street: Ein Jahr der Erfüllung von Versprechen und außergewöhnlich hoher Zinsen
Nest by One Wall Street: Ein Jahr der Erfüllung von Versprechen und außergewöhnlich hoher Zinsen
… der BBVA S.A. in Spanien, positioniert sich das Unternehmen an der Spitze der Branche.Diese beeindruckenden Zinssätze sind besonders bemerkenswert, da Prognosen darauf hindeuten, dass die Festgeldzinsen ab Anfang 2024 sinken werden. Nest by One Wall Street hat es geschafft, seinen Kunden eine letzte Gelegenheit zu bieten, von diesen hohen Renditen zu …
Tagesgeld und Festgeld: Geldanlage Vergleich
Tagesgeld und Festgeld: Geldanlage Vergleich
… Bankkonditionen konfrontiert. Das Finanzportal 1blick.de bietet den Verbrauchern relevante und nützliche Infos zum Thema Geldanlage sowie einen Tagesgeld Zinsvergleich und einen Festgeldzinsen Vergleich. Geldanlagen: Mehr Risiko, mehr Gewinn Eine Geldanlage soll sicher und auch gewinnbringend sein. Die Einlagensicherung der Bank und die Geldanlage Zinsen …
Niedrigzinsen - Was können Sparer dagegen tun?
Niedrigzinsen - Was können Sparer dagegen tun?
… zuvor. Was können sie nun gegen niedrigen Zinsen tun. Ein großer Teil des Gesparten der Deutschen liegt auf Sparbüchern, in Bausparverträgen, sowie in Tages- und Festgeldzinsen. Noch nie aber waren Anlagen dieser Formen so unattraktiv wie aktuell. Sparbuchzinsen sind häufig deutlich unter einem Prozent angesiedelt. Auch Tages- und Festgeldkonten schaffen …
Bild: Kreditbörsen – die Banken der Zukunft?Bild: Kreditbörsen – die Banken der Zukunft?
Kreditbörsen – die Banken der Zukunft?
… Denn jeder Kreditnehmer stellt auf smava sein Projekt vor, für dessen Realisierung er Geld benötigt. Im Ergebnis bringt das nicht nur eine gute Rendite, die deutlich über Festgeldzinsen liegt. Vielmehr kann er sicher sein, einen Menschen unterstützt zu haben, der es seiner Meinung nach verdient hat. „Dieses gute Gefühl nennen wir bei smava die ‚soziale …
Sie lesen gerade: Festgeldzinsen auf einen Blick