openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eberspächer Electronics unter dem Dach der STAR COOPERATION-Gruppe

26.09.201412:49 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung seiner Elektronikaktivitäten übergibt der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer seine 100-prozentige Tochter Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG mit Sitz in Göppingen rückwirkend zum 1. August 2014 an die Böblinger STAR COOPERATION-Gruppe. Das auf elektronische Vernetzung im Fahrzeug spezialisierte Unternehmen ergänzt damit in idealer Weise das STAR-Angebot im Bereich Engineering und Electronic.

„Der Transfer von Eberspächer Electronics zur STAR COOPERATION bringt für alle Parteien Vorteile – für die beteiligten Unternehmen genauso wie für Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter“, ist Dr. Dirk Walliser, Geschäftsführer Eberspächer Automotive Controls, überzeugt. Eberspächer wird sich im Geschäftsbereich Automotive Controls künftig auf die Entwicklung und Produktion von Elektroniksystemen konzentrieren. Mit dieser strategischen Fokussierung will das Unternehmen seine Position als direkter Zulieferer der Automobilhersteller – als sogenannter Tier-1-Lieferant – für Fahrzeugelektronik konsequent weiter ausbauen. Die nicht als Tier-1-Lieferant agierende Eberspächer Electronics wird unter dem Dach der STAR COOPERATION zukunftsorientiert weiterentwickelt.

„Durch Eberspächer Electronics können wir unseren Kunden noch mehr innovative und individuelle Elektronik-Lösungen bieten und unsere Entwicklungsexpertise weiter stärken“, betont Prof. Dr. Alfred Neher, Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der STAR COOPERATION.

Die STAR-Gruppe wurde 1997 als 100-prozentige Tochtergesellschaft der damaligen Daimler-Benz AG gegründet, ist seit 2005 in privater Hand und bündelt heute Beratungskompetenz sowie operative Dienstleistungen für Industrie und Handel. In der international aufgestellten Unternehmensgruppe mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einem Jahresumsatz von ca. 100 Millionen Euro findet die 30-köpfige Belegschaft von Eberspächer Electronics ein leistungsstarkes und zukunftsgerichtetes Umfeld vor. Mit seinen Vernetzungsprodukten, Prüfstandsprojekten und Fertigungskapazitäten ergänzt der Göppinger Elektronik-Spezialist in idealer Weise das Angebot des STAR-Geschäftsbereichs Engineering & EE-Solutions im Bereich FlexRay, Ethernet sowie bei anderen Technologien.

Nach außen wird der Gesellschafterwechsel nicht spürbar: Name und Außenauftritt von
Eberspächer Electronics bleiben vorläufig unverändert. Auch die vertraglichen Vereinbarungen mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern sollen nahtlos fortgesetzt werden. Weitergehen soll auch die Zusammenarbeit der beiden Unternehmensgruppen: STAR und Eberspächer wollen weitere Felder für künftige Kooperationen identifizieren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 818061
 912

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eberspächer Electronics unter dem Dach der STAR COOPERATION-Gruppe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STAR COOPERATION GmbH

Multifunktionale Bus-Steuerung mit FlexDevice-L
Multifunktionale Bus-Steuerung mit FlexDevice-L
Die STAR COOPERATION-Gruppe, die im vergangenen Jahr die Göppinger Firma Eberspächer Electronics übernommen hat, erweitert ihre Produktfamilie in der Vernetzungstechnik durch das FlexDevice-L, das High End-Entwicklungswerkzeug für die Fahrzeugvernetzung. Das von vielen Embedded Software-Entwicklern eingesetzte Werkzeug FlexXCon Midget, das zukünftig FlexDevice-M heißen wird, bekommt einen großen Bruder: FlexDevice-L bietet Fahrzeugherstellern und deren Zulieferern vielfältige Lösungen für Steuergeräte und zugehörige Komponenten in der Vernetz…
STAR steigt in die Top-Riege der Berater auf
STAR steigt in die Top-Riege der Berater auf
Erneut darf STAR CONSULTING, die Unternehmensberatung der STAR COOPERATION-Gruppe, den von brand eins Wissen und Statista verliehenen Titel „Beste Berater“ tragen. Auch im Jahr 2015 überzeugt das Böblinger Unternehmen mit seinem professionellen Ansatz und der hohen Qualität seiner Beratung und klettert in der Rangliste weit nach oben. Die erstmals im vergangenen Jahr vergebene Auszeichnung belegt, wo man für welche Branche und in welchen Arbeitsbereichen deutschlandweit die beste Beratung erhält. Das Besondere an der Befragung: Sowohl die Ku…

Das könnte Sie auch interessieren:

Multifunktionale Bus-Steuerung mit FlexDevice-L
Multifunktionale Bus-Steuerung mit FlexDevice-L
Die STAR COOPERATION-Gruppe, die im vergangenen Jahr die Göppinger Firma Eberspächer Electronics übernommen hat, erweitert ihre Produktfamilie in der Vernetzungstechnik durch das FlexDevice-L, das High End-Entwicklungswerkzeug für die Fahrzeugvernetzung. Das von vielen Embedded Software-Entwicklern eingesetzte Werkzeug FlexXCon Midget, das zukünftig …
Neue Analysesoftware für Netzwerkdaten
Neue Analysesoftware für Netzwerkdaten
Göppingen, den 30. September 2009. Eberspächer Electronics bietet ab November eine Analysesoftware für Netzwerkmessdaten an. Diese stellt eine kosten- und prozessoptimierte Lösung für viele Messfälle in der Fahrzeugentwicklung dar. In einer langfristigen Kooperation mit der BMW Group wird diese Software weiterentwickelt. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit …
Bild: Neue FlexRay Lösung für NI LabVIEW von Eberspächer Electronics verfügbarBild: Neue FlexRay Lösung für NI LabVIEW von Eberspächer Electronics verfügbar
Neue FlexRay Lösung für NI LabVIEW von Eberspächer Electronics verfügbar
Göppingen, den 07. Dezember 2009. Für Anwender von National Instruments (NI) LabVIEW bietet Eberspächer Electronics eine neue Lösung für die Bussysteme FlexRay und CAN an. Die Lösung ermöglicht den komfortablen Zugriff auf die Nachrichten und Signale des Bussystems. Als Hardware Interface zwischen PC und FlexRay bzw CAN Bus kommen die FlexCards von …
Bild: HIL-Tests von FlexRay-Netzwerken mit IPG TestSystemsBild: HIL-Tests von FlexRay-Netzwerken mit IPG TestSystems
HIL-Tests von FlexRay-Netzwerken mit IPG TestSystems
Die Unternehmen IPG Automotive und Eberspächer Electronics haben eine strategische Technologie-Partnerschaft beschlossen. Ziel der Kooperation ist es, langfristig bei der Entwicklung von Hardware-in-the-Loop-Lösungen (HIL) für FlexRay-Anwendungen zusammenzuarbeiten. FlexRay ist ein serielles und fehlertolerantes Bussystem, das für die echtzeitfähige …
STAR DISTRIBUTION sichert sich langfristigen Großauftrag
STAR DISTRIBUTION sichert sich langfristigen Großauftrag
… das Jahr 2014 mit einer Erfolgsmeldung. Ab 2015 verantwortet der Spezialist für Medien- und Werbemittellogistik unter dem Dach der STAR COOPERATION-Gruppe weiterhin die weltweite Versorgung mit Print- und Werbemitteln für einen namhaften Premium-Automobilhersteller. Damit konnte sich STAR DISTRIBUTION gegen hochkarätige Branchenkonkurrenz durchsetzen …
Eberspächer Electronics weitet Auslandsaktivitäten aus – Neuer Vertriebspartner in China
Eberspächer Electronics weitet Auslandsaktivitäten aus – Neuer Vertriebspartner in China
… mehr an Bedeutung. Das Thema FlexRay wird in Zukunft nicht nur in Deutschland eine große Rolle spielen, sondern sich auch international durchsetzen. Seit 2006 weitet Eberspächer Electronics seine Partnerschaft zu ausländischen Vertriebspartnern aus und ist mittlerweile in 5 Ländern vertreten. Diese Länder sind Frankreich, Japan, Korea, UK und USA. Dort …
Bild: Neuer Vertriebsleiter bei Eberspächer ElectronicsBild: Neuer Vertriebsleiter bei Eberspächer Electronics
Neuer Vertriebsleiter bei Eberspächer Electronics
Göppingen, 11. Mai 2010 Thomas Schuster, 44, steuert seit kurzem als Manager Sales die Vertriebsaktivitäten der Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG und wird die Vertriebsorganisation weiter aufbauen. Er trägt zudem die Verantwortung für die Erschließung neuer Vertriebskanäle sowie die Erweiterung der Geschäftsbeziehungen zu den bestehenden Kunden. Als …
Bild: Eberspächer Electronics stellt neuen Marketingleiter und Product Manager vorBild: Eberspächer Electronics stellt neuen Marketingleiter und Product Manager vor
Eberspächer Electronics stellt neuen Marketingleiter und Product Manager vor
Göppingen, den 17. November 2009 Olaf Schmidt ist seit dem 1. Oktober 2009 neuer Leiter der Abteilung Marketing sowie Product Manager bei der Firma Eberspächer Electronics in Göppingen. Der 36-jährige war zuvor als Business Development Manager bei der Firma Vector Informatik GmbH im Bereich Embedded Software tätig. Olaf Schmidt ist Diplom Informatiker …
STAR DISTRIBUTION sichert sich langfristigen Großauftrag
STAR DISTRIBUTION sichert sich langfristigen Großauftrag
… das Jahr 2014 mit einer Erfolgsmeldung. Ab 2015 verantwortet der Spezialist für Medien- und Werbemittellogistik unter dem Dach der STAR COOPERATION-Gruppe weiterhin die weltweite Versorgung mit Print- und Werbemitteln für einen namhaften Premium-Automobilhersteller. Damit konnte sich STAR DISTRIBUTION gegen hochkarätige Branchenkonkurrenz durchsetzen …
Neues Tochterunternehmen gegründet - Eberspächer positioniert sich in der Kfz-Elektronik
Neues Tochterunternehmen gegründet - Eberspächer positioniert sich in der Kfz-Elektronik
Esslingen, den 5. Juni 2008 - Die J. Eberspächer GmbH & Co. KG verstärkt ihr Engagement im Bereich Kfz-Elektronik: Zum 1. Juni hat der Esslinger Automobilzulieferer die Eberspächer Electronics GmbH und Co. KG gegründet. Dahinter steht (vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung) die Übernahme des Teilbereichs "FlexRay / Automobile Bussysteme" …
Sie lesen gerade: Eberspächer Electronics unter dem Dach der STAR COOPERATION-Gruppe