Neue Analysesoftware für Netzwerkdaten
(openPR) Göppingen, den 30. September 2009. Eberspächer Electronics bietet ab November eine Analysesoftware für Netzwerkmessdaten an. Diese stellt eine kosten- und prozessoptimierte Lösung für viele Messfälle in der Fahrzeugentwicklung dar. In einer langfristigen Kooperation mit der BMW Group wird diese Software weiterentwickelt. Gemeinsames Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Funktionsumfang der Software deutlich auszubauen und den Nutzerkreis zu vergrößern.
Unabhängig von der BMW Group kann dieses Tool direkt über Eberspächer Electronics bezogen werden. Der jeweilige Anwender erhält ein auf seine Bedürfnisse optimal angepasstes Produkt. Eberspächer Electronics bietet seinen Kunden damit ein komplettes Portfolio von Hard- und Softwarelösungen für FlexRay.
Die offene Software erlaubt die einfache Erfassung von Netzwerk-Daten. Eine komfortable Auswertung sehr großer Datenmengen, wie sie in der Messpraxis am Fahrzeug häufig vorkommt zählt zu den wesentlichen Stärken des Produktes. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effizienten Bearbeitung der Absicherungsschritte im Entwicklungsprozess.
Auf dem VDI-Kongress "Elektronik im Kfz" in Baden-Baden stellt Eberspächer Electronics erstmals diese Software mit Ihren vielfältigen Möglichkeiten vor. Lassen Sie sich überraschen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Eberspächer Electronics GmbH & Co. KG
Robert-Bosch-Str. 6
73037 Göppingen
Deutschland/Germany
Phone: +49 7161 9559-0
Fax: +49 7161 9559-455
www.eberspaecher.com/electronics
Über das Unternehmen
Eberspächer Electronics ist Experte für automobile Bussysteme und zählt zu den Pionieren im Bereich des Bussystems FlexRay. Schon sehr früh wurden in Kundenprojekten diverse Hardware-Plattformen für die Evaluierung von FlexRay entwickelt und produziert. Aus diesen anfänglichen Projekten ist heute ein komplettes Portfolio von verschiedenen Hard- und Software-Produkten zum Thema FlexRay entstanden, das ständig verbessert und erweitert wird.
Eberspächer Electronics ist führend im Verkauf von FlexRay Entwicklungs-Hardware und bietet ein breites Spektrum weiterer FlexRay Produkte an. Embedded Tools wie das FlexXCon midget, das Gateway-Funktionalität, Prototyping, Datalogging, Restbussimulation sowie Monitoring vereint, sind ebenso im Portfolio wie die Einstiegsplattform FlexDevel. Zudem bietet Eberspächer Electronics das umfangreichste FIBEX-Produktportfolio auf dem Markt an. Daneben offeriert Eberspächer Electronics diversen Teilnehmerkreisen fundierte, praxisorientierte FlexRay- und FIBEX-Schulungen.
Als professioneller Dienstleistungspartner mit ausgeprägtem Bussystem Know-how, insbesondere bei FlexRay unterstützt Eberspächer Electronics seine Kunden mit maßgeschneiderte Engineering-Dienstleistungen, Tools und Testfunktionen. Das Angebot umfasst die Implementierung von Eberspächer Electronics Produkten in Kundensysteme ebenso wie die Auftragsentwicklung zum Thema Bussysteme. Eberspächer Electronics arbeitet mit einer Reihe von Technologiepartnern zusammen und vertreibt die Produkte über Distributionspartner in viele Länder.
Die Mission von Eberspächer Electronics lautet: Integrationsexperte für Netzwerke im Automobil, speziell FlexRay.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Neue Analysesoftware für Netzwerkdaten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.