openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MantisBT für agile Softwareentwicklung: Scrum-Tool „agileMantis“ wird offizielles Plugin des Bugtrackers

24.09.201419:17 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Much, 24. September 2014 - Das Scrum-Tool agileMantis des IT-Unternehmens gadiv erweitert die Daten aus dem Bug-Tracking-System MantisBT um das vollständige Set von Scrum-Artefakten und -Funktionen. Nun hat MantisBT das Tool in sein offizielles Plugin-Verzeichnis aufgenommen. Mit dieser Erweiterung kann der populäre Bugtracker jetzt auch in Scrum-Projekten eingesetzt werden.

MantisBT bot bisher keine Features zur Unterstützung des agilen Softwareentwicklungsprozesses nach Scrum. Mit der Entwicklung von agileMantis hat die gadiv GmbH, ein Tochterunternehmen der adesso AG, diese Anwendungslücke geschlossen. Nutzer erhalten mit dem Tool ein offizielles MantisBT-Plugin und können mit dem Bugtracker nun auch erfolgreich nach Scrum arbeiten.

Die Funktionen und Vorteile von agileMantis im Einsatz mit MantisBT auf einen Blick:

- agileMantis erweitert „Issues“ zu „User Stories“, die zu „Product Backlogs“ gehören. Diese können nun in „Sprints“ gezogen und dort in „Tasks“ zerlegt werden.

- Aus den MantisBT-Anwendern lassen sich Scrum Teams zusammenstellen. In diesen Teams finden die entsprechenden Rollenzuweisungen „Scrum Master“, „Product Owner“, „Developer“ etc. statt.

- agileMantis generiert zu jedem Sprint ein zugehöriges „Sprint Backlog“, in welchem die Tasks bearbeitet und die Bearbeitungsfortschritte verfolgt werden können.

- Das Tool führt zu jedem Mitarbeiter und Sprint eine Kapazitätsverwaltung, welche ein transparentes und aufwandssicheres „Sprint Planning“ ermöglicht.

agileMantis ist ein Open Source Plugin, das um das Profi-System „agileMantisExpert“ erweiterbar ist. Diese lizensierte Version bietet noch größeren Komfort und Funktionsumfang. Insbesondere beinhaltet sie ein visuelles Taskboard mit bequemer Mausbedienung per Drag & Drop sowie graphische Statistiken für Burndown, Velocity und Aufwandsmanagement.

agileMantis im Plugin-Verzeichnis von MantisBT:

https://github.com/mantisbt-plugins

Die Basisversion von agileMantis kann kostenlos bei SourceForge heruntergeladen werden:

http://sourceforge.net/projects/agilemantis

Die Expert-Komponenten lassen sich über die gadiv-Website herunterladen. Hier kann auch der Lizenz-Key zur Aktivierung der Expert-Komponenten bestellt werden. Eine kostenlose Testlizenz für die Expert-Komponenten wird ebenfalls angeboten:

http://www.gadiv.de/de/opensource/agilemantis/agilemantisde.html


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
jav

News-ID: 817701
 147

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MantisBT für agile Softwareentwicklung: Scrum-Tool „agileMantis“ wird offizielles Plugin des Bugtrackers“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von adesso

Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000Bild: adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
adesso erhöht Mitarbeiterzahl auf 5.000
Ungebremstes Unternehmenswachstum im Corona-Jahr - adesso verdoppelt sich innerhalb von dreieinhalb Jahren - Einstellungsrekord in 2020: monatlich rund 90 Neueinstellungen - Mit Manja Dathe-Marchlewitz erreicht adesso die 5.000-Mitarbeiter-Marke* Dortmund/Berlin, 16. November 2020 - Das Wachstum des IT-Dienstleisters adesso geht ungebremst weiter: Das Unternehmen rechnet für dieses Geschäftsjahr nicht nur erstmals mit mehr als 500 Millionen Euro Umsatz, sondern begrüßt im November auch die 5000. Mitarbeiterin im Konzern. Mit durchschnit…
Bild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-WestfalenBild: adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
adesso unterstützt Migrations-Großprojekt für die Landesverwaltung Nordrhein-Westfalen
Dortmund, 9. November 2020 - Der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) hat ein zweijähriges Großprojekt zur Ablösung des zentralen Großrechners in der NRW-Landesverwaltung erfolgreich abgeschlossen. Ein Teil dieses Vorhabens wurde durch den IT-Dienstleister adesso umgesetzt. Der Dortmunder IT-Spezialist war mit der Modernisierung und Migration von speziellen Verwaltungsverfahren des Landes Nordrhein-Westfalen in eine moderne Systemarchitektur beauftragt worden. Gegenstand des Migrationsprojekts in der Landesverwa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Syntegris verwendet Scrum als ProjektmethodeBild: Syntegris verwendet Scrum als Projektmethode
Syntegris verwendet Scrum als Projektmethode
… und Data Warehouse Spezialist Syntegris setzt auf Scrum. Die syntegris information solutions GmbH verwendet in Projekten Scrum als Vorgehensmodell der agilen Softwareentwicklung. Um dieses Modell in komplexen Entwicklungsprojekten umzusetzen, wurden die Entwickler und Consultants der syntegris information solutions GmbH in diesem Vorgehensmodell intensiv …
Agile Softwareentwicklung: Studie zur Kompetenz von ScrumMaster und Product Owner veröffentlicht
Agile Softwareentwicklung: Studie zur Kompetenz von ScrumMaster und Product Owner veröffentlicht
… Kompetenzen von Scrum Mastern und Product Ownern veröffentlicht. Hierfür wurden im Zeitraum von 18.01.2011 bis zum 31.01.2011 132 Teilnehmer befragt, die in der agilen Softwareentwicklung arbeiten. Die sich ändernden Anforderungen an IT-Spezialisten in der agilen Softwareentwicklung haben vor allem auch Auswirkungen auf die Kompetenzen der Mitarbeiter in der …
Bild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der MedizintechnikBild: ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
ScrumMed 2012 - Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik
Stuttgart, 15.11.2011 – Zum 2. Mal findet die ScrumMed – Die Konferenz für Scrum und agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik statt. Am 14. und 15. Februar 2012 trifft sich die Fachwelt für die agile Softwareentwicklung in der Medizintechnik in München. Am Konferenztag dem 15. Februar 2012 werden in drei parallelen Tracks verschiedene Methoden …
Erfahrungsaustausch über IT-Projektmanagementmethoden und Softwareentwicklungstechnik
Erfahrungsaustausch über IT-Projektmanagementmethoden und Softwareentwicklungstechnik
… die Erfahrungen ihrer IT-Organisationen mit Projekt- und Multiprojektmanagement, Anforderungs-, Change- und Qualitätsmanagement sowie über hoch automatisierte, modellgetriebene Softwareentwicklung. Die Veranstaltung richtet sich an Anwender und Interessenten der Projektmanagement-Software in-Step und des Entwicklungswerkzeuges objectiF von microTOOL. Unter …
Bild: Software Engineering: „Scrumble“ für verteilte TeamsBild: Software Engineering: „Scrumble“ für verteilte Teams
Software Engineering: „Scrumble“ für verteilte Teams
… – Ein Projektteam des Masterstudiengangs „Software Engineering und Informationstechnik“ an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule hat ein Programm für eine effiziente Softwareentwicklung geschaffen. Mit „Scrumble“ können Developer, die an unterschiedlichen Orten sitzen, ohne Reibungsverluste die sogenannte „Scrum“-Methode einsetzen. Das Programm steht …
Bild: „Scrum“-Einsatz für verteilte TeamsBild: „Scrum“-Einsatz für verteilte Teams
„Scrum“-Einsatz für verteilte Teams
… Studenten des Masterstudiengangs „Software Engineering und Informationstechnik“ an der Nürnberger Georg-Simon-Ohm-Hochschule eine innovative Open Source Anwendung für die effiziente Softwareentwicklung vorgestellt. Mit diesem Tool können Entwickler, die an verschiedenen Orten arbeiten, Software professioneller gestalten und flexibler auf Kundenwünsche …
Bild: Ein neues Polarion Integrations-Plugin für Hudson ist jetzt verfügbarBild: Ein neues Polarion Integrations-Plugin für Hudson ist jetzt verfügbar
Ein neues Polarion Integrations-Plugin für Hudson ist jetzt verfügbar
… zur Anforderung möglich", sagt DI Hermann Lacheiner, der das Plugin entwickelt hat. Build-Server Hudson ist ein häufig verwendetes Tool für die kontinuierliche Integration im Bereich der Softwareentwicklung. Die Stärken dieses Tools liegen sowohl in seiner Flexibilität wie auch in der Erweiterbareit. Zum Beispiel wird Hudson nicht nur zum Bauen von Projekten …
Hierarchie vs. Team: Auswirkungen agiler Methoden auf die klassische Unternehmensorganisation
Hierarchie vs. Team: Auswirkungen agiler Methoden auf die klassische Unternehmensorganisation
Leipzig, Juli 2012: Hierarchie vs. Team ist der Themenschwerpunkte des 8. Arbeitstreffens der User Group Agile Methoden in der Softwareentwicklung. Das Arbeitstreffen findet am 05./06. November 2012 in den Tagungsräumen des Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) statt. Die Vorträge: Prof. Dr. Eckhart Hanser (Duale Hochschule Baden-Württemberg …
microTOOL feiert Jubiläum auf der OOP
microTOOL feiert Jubiläum auf der OOP
… hat sich von Anfang an auf Software-Technik und Tool-Entwicklung spezialisiert. Zur Produktpalette gehören heute Tools für das prozessbasierte Projektmanagement und für die professionelle Softwareentwicklung auf Basis der UML mit modernen Automatisierungstechniken wie MDA und MDD. Zum Jubiläum lädt microTOOL an seinen Messestand auf der der OOP 2009 …
Bild: 19. microTOOL NutzerKonferenzBild: 19. microTOOL NutzerKonferenz
19. microTOOL NutzerKonferenz
… Mal stattfindet, berichten Referenten aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, über den Weg ihrer IT-Organisationen zu höherer Prozessreife und mehr Effizienz bei der Softwareentwicklung. Im Mittelpunkt stehen zum einen Anwendererfahrungen mit prozessbasiertem Projektmanagement auf der Basis von Standards wie V-Modell XT oder Scrum. Zum anderen werden …
Sie lesen gerade: MantisBT für agile Softwareentwicklung: Scrum-Tool „agileMantis“ wird offizielles Plugin des Bugtrackers