openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Höherer Entgeltumwandlungsanspruch in 2015?

(openPR) Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) werden die Beitragsbemessungsgrenzen (BBG) für das Jahr 2015 weiter angehoben. Das geht aus dem Referentenentwurf der Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2015 hervor. Der Rentenentwurf soll vermutlich im Oktober vom Bundeskabinett verabschiedet werden.

Eine Anhebung der BBG zur gesetzlichen Rentenversicherung hätte auch Auswirkung auf die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Gemäß § 1a BetrAVG hat jeder Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung bis zu 4% der BBG der gesetzlichen Rentenversicherung (in 2014: 238 Euro pro Monat).

Durch eine Anhebung der GRV-BBG auf 72.600 Euro p.a. würde der mögliche monatliche Entgeltumwandlungsbetrag auf 242 Euro steigen. Somit würden Arbeitnehmer in dieser Hinsicht profitieren und können über die bAV mehr steuer- und sozialversicherungsabgabenfrei für ihre Altersvorsorge zurücklegen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 816942
 862

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Höherer Entgeltumwandlungsanspruch in 2015?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HollmannHilljegerdes Unternehmensberatung für Pensionsangelegenheiten GmbH & Co. KG

Haftungsfallen für Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge im Überblick
Haftungsfallen für Arbeitgeber im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge im Überblick
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist für den Arbeitgeber mit zahlreichen haftungsrelevanten Sachverhalten verbunden: • Der Arbeitgeber haftet für die zugesagten bAV-Leistungen auch dann, wenn die Durchführung nicht unmittelbar über ihn erfolgt (z.B. Direktversicherung) • Der Arbeitgeber steht für die Erfüllung der vom ihm zugesagten Leistungen ebenso ein, wenn der externe Versorgungsträger (z.B. Versicherer) insolvent ist (Einstandspflicht) • Verbindliche Tarifverträge müssen vom Arbeitgeber 1:1 im Unternehmen umgesetzt werden • Jedem r…
BFH-Urteil: Kapitalabfindung bei einer Pensionszusage
BFH-Urteil: Kapitalabfindung bei einer Pensionszusage
Viele Gesellschafter-Geschäftsführer (GGF) haben sich über ihre GmbH eine Altersversorgung in Form eine Pensionszusage eingerichtet. Im Falle einer Unternehmensnachfolge bzw. eines Firmenverkaufs möchte der Käufer oft die Verpflichtung der Pensionszusage nicht übernehmen. Daher wollen viele GGF ihre Pensionszusage per Einmalzahlung abfinden. Findet eine GmbH die Renten-Pensionszusage eines steuerrechtlich bGGF bei der Firmennachfolge durch eine Kapitalzahlung „spontan“ ab, ist regelmäßig von einer Veranlassung durch das Gesellschaftsverhältn…

Das könnte Sie auch interessieren:

SAS-Forum - Wie Sie Ihre Marketingeffektivität ohne Effizienzverlust steigern
SAS-Forum - Wie Sie Ihre Marketingeffektivität ohne Effizienzverlust steigern
… Group, direkt unter . Klienten der Congenii profitieren von folgenden Ergebnissen: • Optimierter Ressourceneinsatz • Kostentransparenz auf Knopfdruck • Kürzere Prozesszeiten und höherer Automatisierungsgrad • Steigerung der Conversion Rates • Höherer Deckungsbeitrag pro Kunde • Stringentes und erfolgsorientiertes Social Media Marketing • Durchgängigkeit …
Bild: „Makler-Quadrat“ - Ein soziales Netz für MaklerBild: „Makler-Quadrat“ - Ein soziales Netz für Makler
„Makler-Quadrat“ - Ein soziales Netz für Makler
… sie online, in dem Moment, wo er sie in „Makler-Quadrat“ gespeichert hat. Der Makler kann auch sämtliche Objekte in „Makler-Quadrat“ auf seine Webseite spiegeln, um den Verkauf fremde Objekte zu fördern. Der Gewinn für den Makler ist, ein höherer Umsatz, Dank mehrerer Objekte bzw. schneller verkaufter Objekte, was zu höherer Kundenzufriedenheit führt.
Kündigung eines Reisevertrages wegen Aschewolke
Kündigung eines Reisevertrages wegen Aschewolke
Der für das Reise- und Personenbeförderungsrecht zuständige X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Reisevertrag über eine Kreuzfahrt wegen höherer Gewalt gekündigt werden darf, wenn die Flugverbindungen zum Ausgangspunkt der Kreuzfahrt wegen eines behördlich angeordneten Flugverbots ausgefallen sind. Der Kläger buchte über ein …
Bild: Reisebuchung kostenlos stornierenBild: Reisebuchung kostenlos stornieren
Reisebuchung kostenlos stornieren
… bürgerkriegsähnlichen Zuständen heimgesuchtes Land oder in eine erheblich zerstörte Region oder in ein Katastrophengebiet zu reisen. Hat jemand eine Reise in ein von höherer Gewalt betroffenes Zielgebiet gebucht, kann der Reisende die Reise absagen. Die Reiseveranstalter interpretieren solche Absagen gerne als Stornierung und verlangen postwendend hohe …
Bild: Hochwasser = Höhere Gewalt?Bild: Hochwasser = Höhere Gewalt?
Hochwasser = Höhere Gewalt?
… die finanziellen Schäden bei abgesagten Veranstaltungen steht. Hier fällt einem zuerst der Begriff der „Höheren Gewalt“ ein. Was ist das eigentlich? Unter „Höherer Gewalt“ „versteht die höchstrichterliche Rechtsprechung ein betriebsfremdes, von außen durch elementare Naturkräfte oder durch Handlungen dritter Personen herbeigeführtes Ereignis, das nach …
winsecura auf Erfolgskurs
winsecura auf Erfolgskurs
… attraktive Rendite. Ein weiterer Vorteil: Sie ist ein variabel einsetzbares Instrument zur Gestaltung einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung. Um den Entgeltumwandlungsanspruch der Arbeitnehmer nach dem Altersvermögensgesetz (AvmG) umzusetzen, bedarf es zudem nur eines denkbar geringen Verwaltungsaufwands. Mit der Rentenreform hat …
Auswirkungen von Covid-19 auf IT-Verträge: Ansprüche aufgrund von Leistungs­störungen
Auswirkungen von Covid-19 auf IT-Verträge: Ansprüche aufgrund von Leistungs­störungen
… IT-Infrastruktur. In diesem Blogbeitrag wollen wir daher klären: Wie können Unternehmen damit umgehen? Welche Voraussetzungen hat die Leistungsverweigerung? Wie müssen Regelungen zu höherer Gewalt aussehen? Was sind überhaupt IT-Verträge? IT-Verträge sind etwa Verträge zur Überlassung, zum Kauf, zum Leasing oder zur Miete von Hard- und Software, zum …
Regensburger Firmen entwickeln flexibles Ladesystem für Elektrofahrzeuge
Regensburger Firmen entwickeln flexibles Ladesystem für Elektrofahrzeuge
… Elektrik Automotive GmbH entwickeln am Standort Regensburg ein modulares Ladesystem, das alle bisherigen Standards und Ladeleistungen miteinbezieht und zudem die Möglichkeit bietet, mit höherer Spannung von bis zu 963V und höherer Ladeleistung von bis zu 500kW zu laden. Das Projekt wurde gemeinsam mit dem E-Mobilitätscluster Regensburg konzipiert. Elektroautos …
Bild: La Vida - Lebenscoaching mit höherer PerspektiveBild: La Vida - Lebenscoaching mit höherer Perspektive
La Vida - Lebenscoaching mit höherer Perspektive
Ute Herzog will Lesern in "La Vida - Lebenscoaching mit höherer Perspektive" zu einem Perspektivwechsel verhelfen. ------------------------------ Gesundheit, Beruf und Beziehungen sind für die meisten Menschen die wichtigsten Bereiche im Leben. Probleme in einem dieser Bereiche können zu Unzufriedenheit und Depression führen. Oft verspüren Menschen mit …
Einmalig in der IT-Distribution: JET führt kostenfreie Expresszustellung bei Palettenversand ein
Einmalig in der IT-Distribution: JET führt kostenfreie Expresszustellung bei Palettenversand ein
… zu einer Verbesserung der Erlössituation und mehr Flexibilität im Fachhandel bei. Das führt in letzter Konsequenz zu höheren Umsätzen – die Kundennachfrage wird nicht Wettbewerbern mit höherer Warenverfügbarkeit überlassen. Daneben trägt die neue Frachtkostenpolitk auch zu höherer Kundenzufriedenheit und optimierten Lagerbeständen im Fachhandel bei.
Sie lesen gerade: Höherer Entgeltumwandlungsanspruch in 2015?