(openPR) Dank einer großzügigen Spende der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. kann sich die Kinderkardiologie im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Düsseldorf über ein neues Ultraschallgerät zur Untersuchung des Herzens (Echokardiografie) freuen.
Mit Hilfe des neuen Echokardiografiegerätes ist es nun – so die Oberärzte Frau Dr. Budäus und Herr Prof. Pillekamp – deutlich besser möglich als in der Vergangenheit, die Funktion zu messen und die Struktur des Herzens detailliert darzustellen.
Die Echokardiografie erspart vielen Kindern und Jugendlichen heutzutage die früher notwendige und mit einer Strahlenbelastung einhergehende Herzkatheteruntersuchung oder die häufig nur in Sedierung durchführbare Diagnostik mittels Kernspintomografie (MRT) oder Computertomografie (CT).
Herr Prof. Mayatepek, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie, dankt der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. ausdrücklich für die Unterstützung. Er führt an, dass sich durch dieses Gerät insbesondere die Möglichkeiten zur Funktionsuntersuchung bei großen Kindern und Jugendlichen weiter verbessert haben. Diese Untersuchung ist u.a. auch ein fester Bestandteil der Diagnostik bei der das Herz möglicherweise belastenden Therapie für Kinder mit onkologischen Erkrankungen. Hier ist nun eine frühzeitigere Erkennung derartiger Beeinträchtigungen möglich.
Der erste Patient, der von dem neuen Gerät bereits profitiert hat war allerdings ein Neugeborenes mit einer Fehlmündung aller von der Lunge kommenden Blutgefäße. Nach Angaben von Herrn Prof. Pillekamp gehört dieser Herzfehler auch für Kinderkardiologen immer noch mit zu den schwierigsten Diagnosen und wird auch heute immer mal wieder übersehen oder zu spät erkannt. Mit Hilfe des neuen Gerätes konnte die Diagnose sehr frühzeitig gestellt werden. Das Kind ist inzwischen – ohne zusätzliche Herzkatheteruntersuchung – operiert und wohlauf.
Es erscheint sicher, dass in Zukunft noch viele Kinder und Jugendliche mit onkologischen Erkrankungen aber auch anderen Herzproblemen durch die Spende dieses Gerätes noch besser in der Universitäts-Kinderklinik Düsseldorf betreut werden können.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verein - Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. wurde 1979 von betroffenen Eltern, Ärzten und Schwestern gegründet. Neben der Finanzierung von Personalstellen in den Bereichen Therapie, Medizin und Pflege in der Kinderkrebsklinik Düsseldorf, ermöglicht die Initiative zudem die Anschaffung medizinischer Geräte, Rollstühle, Ergometern und Kinderbetten. Überdies werden Forschungsvorhaben unterstützt und Forschungspreise für Kinder-und Jugendmedizin ausgeschrieben.
Der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. stehen für ihre Arbeit keine öffentlichen Mittel zur Verfügung. Sie ist bei ihren Tätigkeiten, allen Aktivitäten und Projekten zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher, sowie ihrer Familien auf Spenden angewiesen. 100 % Ihrer Spende kommt den Kindern zugute!
Inhalte - Ein großes Anliegen der Initiative ist es, den Kindern und Jugendlichen den teilweise sehr langen Aufenthalt in der Kinderkrebsklinik zu erleichtern. Somit realisiert die Elterninitiative viele Aktionen und Veranstaltungen: Regelmäßig kommen Cliniclowns auf die Station, alle kochen gemeinsam im Kinderkochclub, es werden Workshops, Sommerfeste und Basare veranstaltet. Außerdem bietet die Initiative das Heilpädagogische Reiten und Voltigieren an. Im Winter findet eine Skifreizeit und im Sommer eine Segelfreizeit statt. An vielen der Aktionen können auch die Geschwisterkinder teilnehmen. Die Elterninitiative bemüht sich darüber hinaus, den Kindern und Jugendlichen besondere Wünsche zu erfüllen. Dabei liegt ihr auch der "letzte" Wunsch der Kinder am Herzen.
Pressebericht „Neues Ultraschallgerät zur Untersuchung des Herzens“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Gemeinsam mit vielen Familien besuchten wir das Phantasialand. Im Bus herrschte bereits große Vorfreude. Angekommen im Park machten wir ein Gruppenfoto und dann ging es zuerst auf das Pferdekarussell. Nach einigen gemächlichen Runden auf den Holzpferden konnten wir uns dann den rasanteren Fahrgeschäften zuwenden: Zum Beispiel die neue High-Speed-Achterbahn TARON,
bei der man zwischenzeitlich das Gefühl hat, man wird aus den Waggons gehoben. Im Anschluss dann auf die Black Mamba mir ihren Loopings und wer danach immer noch nicht genug hatte, …
Heute war bei uns besonders viel los, denn wir bekamen auch noch Besuch von Kindern der KA04- Ambulanz und von Lilly, die extra von zu Hause gekommen war um mit uns zu kochen.
Auf unserem Menüplan stand eine besondere italienische Gemüsesuppe, die gut zu dem schönen Frühlingstag passte. Dazu gab es einen vitaminreichen Smoothie.
Zuerst haben wir Staudensellerie, Tomaten, Möhren, Kohlrabi und Petersilie gewaschen. Danach konnten die Kinder entscheiden, in welche Form alles geschnitten werden sollte. Sie entschieden sich für kleine Würfelchen.…
Die Klinik für Gastroenterologie im EVK verfügt ab sofort als eine von wenigen Kliniken in Deutschland über ein spezielles Fibroscan-Ultraschallgerät zur schmerzfreien Diagnostik des Ausmaßes einer Leberschädigung.
Chronische Lebererkrankungen, wie zum Beispiel eine Virushepatitis oder eine Fettleber, können langfristig zu einer schweren Leberschädigung …
Durch eine sehr großzügige Spende der Familie Feustel und der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. konnten wir ein neues Ultraschallgerät für die Kinderonkologie anschaffen.
Dieses Ultraschallgerät ist ein mobiles Gerät auf dem Stand neuester Technik und vereint mehrere Einsatzgebiete. Es können qualitativ hochwertige Untersuchungen der Funktion …
… Verfahren und ist im Gegensatz zum Röntgen so unschädlich für menschliches Gewebe, dass sie sogar bei Schwangeren und Neugeborenen angewendet werden darf. Die Ultraschallgeräte haben sich, wie fast alle medizinischen Geräte, stark weiterentwickelt und bieten immer neue technische Möglichkeiten um noch präziser und effektiver zu untersuchen.
Praxisdienst, …
… behandelnden Ärzten eingesehen werden, sie ermöglicht auch den direkten Zugriff auf vorhandene Vorbefunde und verbessert somit die Abläufe und die Sicherheit der Untersuchung. „Somit profitieren alle Patienten in der Region gleichermaßen von dieser Neuinvestition und den damit verbundenen neuen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten“, zeigt …
… Ärzten, ein präzises 3D-Modell des Herzens zu erstellen und Volumina und Auswurffraktionen für alle Kammern des Herzens mit einer Genauigkeit zu berechnen, die der eines MRT entspricht, und zwar unter Verwendung von Standard-Ultraschallbildern, die mit einem beliebigen Herz-Ultraschallgerät wie General Electric, Phillips, Siemens usw. gewonnen wurden.
… die nicht-invasive Untersuchung häufiger angewandt, um Organe wie das Herz, die Lunge oder die Milz zu bewerten.
Ein für Tierärzte der Klein- und Großtiermedizin besonders interessantes Ultraschallgerät ist das DP-50 Vet von Mindray. Es verfügt über einen 15“ LCD-Monitor und kann sowohl im Netz- als auch im Akkubetrieb verwendet werden. Das DP-50 Vet …
… 2013 nahm Philip G. Petry gemeinsam mit seinem Team die Arbeit in den modernen Praxisräumen in Viernheim auf. Schwerpunkt der neuen radiologischen Praxis ist die Untersuchung des Herzens im Magnetresonanztomographen (MRT).
Nach einem mehrwöchigen Umbau der Räume öffnet der neue Standort der Radiologischen Praxis Philip G. Petry Mitte Juli seine Türen …
… Speisen und Getränken 500 Euro zusammen, die sie jetzt an die Vorsitzende Andrea Davies übergaben. Das Geld wird für eine 3D/4D-Mammasonde des Ultraschallgerätes der Frauenklinik zur Brustdiagnostik verwendet.
Frauenklinik-Chefarzt Dr. Gerd Degoutrie höchstpersönlich begrüßte die kleinen Besucher. Er stellte ihnen Claudia Abraham vor, die im Februar …
31. Oktober 2005
Veterinärmedizin
Kompaktes Gerät für die Ultraschalluntersuchung von Rindern
ECM bringt mit dem neuen A 14 ein tragbares Ultraschallgerät der Reihe AGROSCAN zur Untersuchung von Rindern auf den Markt
Die Neuentwicklung des französischen Unternehmens richtet sich insbesondere an Züchter und Veterinäre, die ein mobiles und kostengünstiges …
… Arzt/Kardiologen notwendig, um eine weitere Diagnostik einzuleiten.
Grundsätzlich sollte jede neu aufgetretene symptomatische Herzrhythmusstörung von einem Arzt/Kardiologen abgeklärt werden.Untersuchung:
Zu den Untersuchungen, die eine Herzrhythmusstörung abklären, gehören neben einem Ruhe-EKG ein Langzeit-EKG sowie eine Echokardiographie. Insbesondere sollte …
Sie lesen gerade: Neues Ultraschallgerät zur Untersuchung des Herzens