(openPR) Neue Radiologische Praxis mit Schwerpunkt Kardio-MRT und Präventivmedizin im Ärztezentrum Rhein-Neckar in Viernheim
Viernheim, August 2013. Das Ärztezentrum Rhein-Neckar in Viernheim erweitert seine medizinische Kompetenz um eine radiologische Praxis. Zum 15. Juli 2013 nahm Philip G. Petry gemeinsam mit seinem Team die Arbeit in den modernen Praxisräumen in Viernheim auf. Schwerpunkt der neuen radiologischen Praxis ist die Untersuchung des Herzens im Magnetresonanztomographen (MRT).
Nach einem mehrwöchigen Umbau der Räume öffnet der neue Standort der Radiologischen Praxis Philip G. Petry Mitte Juli seine Türen für die Patienten. Ebenso wie in seiner radiologischen Praxis in Heidelberg bietet Philip G. Petry auch in Viernheim Spitzenmedizin auf höchstem Niveau. Dafür sorgt nicht zuletzt der neue Kernspintomograph, der Ende Mai in der Praxis installiert wurde. Der 1,5 Tesla Kardio-Magnetresonanztomograph von Philips ermöglicht präzise Blicke auf das schlagende Herz, ohne dass dafür in den Körper eingegriffen werden muss. In Zusammenarbeit mit mehreren erfahrenen MR-Kardiologen und Kardiologen bietet die radiologische Praxis damit eine besonders sichere und schonende Diagnosemöglichkeit für Herzuntersuchungen.
Herz-Diagnose im MRT – Moderne Untersuchung ohne Eingriff
Bei einer Kardio-MRT werden keine Röntgenstrahlen eingesetzt und auch auf jodhaltige Kontrastmittel kann während der Untersuchung verzichtet werden. Diese moderne Form der Herz-Diagnostik ist eine sinnvolle und vor allem schonende Alternative zum Herzkatheder. Mit Hilfe eines MRT des Herzens können Durchblutung, Funktion und Vitalität des Herzmuskels sowie der Herzklappen untersucht und so mögliche Herzfehler frühzeitig erkannt werden. Insbesondere für die Infarkt-Prophylaxe, die Beurteilung von Infarkt-Narben, aber auch für die Diagnose von Durchblutungsstörungen im Herzen ist die Kardio-MRT ein vielversprechendes Verfahren.
In Kooperation mit dem Privatdozenten Dr. med. Henning Steen, Leiter der Kardio-MRT Abteilung der Uniklinik Heidelberg, forscht Philip G. Petry in seiner Heidelberger Praxis an den Einsatzmöglichkeiten und Vorteilen des MRT im Rahmen der Herzdiagnostik. Ziel der gemeinsamen Forschungsarbeit ist es, den Patienten eine besonders schonende und sichere Untersuchung des Herzens zu ermöglichen.
Weitere Informationen auf www.radiologie-petry.de.










