(openPR) Longuich, den 14.06.2013 - Die Ultraschalluntersuchung besitzt in der tiermedizinischen Diagnostik einen hohen Stellenwert. Sie gehört zu den bildgebenden Verfahren, die Gewebe in der Regel zweidimensional darstellen. Angewendet wird die Sonographie, wie man die Ultraschalluntersuchung auch nennt, um pathologische Veränderungen der inneren Organe darzustellen. Insbesondere die Trächtigkeitsuntersuchung ist in der Großtiermedizin von großer Bedeutung. In der Kleintiermedizin wird die nicht-invasive Untersuchung häufiger angewandt, um Organe wie das Herz, die Lunge oder die Milz zu bewerten.
Ein für Tierärzte der Klein- und Großtiermedizin besonders interessantes Ultraschallgerät ist das DP-50 Vet von Mindray. Es verfügt über einen 15“ LCD-Monitor und kann sowohl im Netz- als auch im Akkubetrieb verwendet werden. Das DP-50 Vet ist ein leichtes Gerät, das sich für die Untersuchung von Großtieren auf der Weide oder im Stall sowie für Kleintiere bei Hausbesuchen einfach transportieren lässt: Das geringe Gewicht von nur ca. 8 kg und die klappbare Tastatur zum Schutz von Tasten und Bildschirm ermöglichen den gezielten Einsatz des Gerätes ausserhalb, aber auch innerhalb der Tierarztpraxis.
Die Funktionen iBeam für die Bilderzusammenfassung, iTouch für die eigenständige Bildoptimierung, iClear für eine verbesserte Bildgebung und iStation für die automatische Archivierung der Ultraschallbilder sind nur einige der Besonderheiten des DP-50 Vet. Weitere Bildeinstellungsmöglichkeiten, verschiedene Ansichtsmodi und die große Auswahl an Sonden sprechen für das moderne Ultraschallgerät von Mindray.
Praxisdienst-VET, der große Fachhandel speziell für Tierärztebedarf, hat das DP-50 Vet Ultraschallgerät neu in sein Sortiment aufgenommen. Angeboten wird es hier wahlweise mit einer von sieben verschiedenen Sonden und der vorinstallierten Software für die Untersuchung von Tieren. Das DP-50 Vet kaufen Sie ab sofort im Praxisdienst-VET Online-Shop unter www.praxisdienst-vet.de.