(openPR) Heute war bei uns besonders viel los, denn wir bekamen auch noch Besuch von Kindern der KA04- Ambulanz und von Lilly, die extra von zu Hause gekommen war um mit uns zu kochen.
Auf unserem Menüplan stand eine besondere italienische Gemüsesuppe, die gut zu dem schönen Frühlingstag passte. Dazu gab es einen vitaminreichen Smoothie.
Zuerst haben wir Staudensellerie, Tomaten, Möhren, Kohlrabi und Petersilie gewaschen. Danach konnten die Kinder entscheiden, in welche Form alles geschnitten werden sollte. Sie entschieden sich für kleine Würfelchen. Lilly und Sina fingen dann mit den Möhren an. Diese waren sehr frisch und es war daher echt schwer Würfel zu schneiden. Frau Wehling-Helikum und Lillys Oma schnitten den Kohlrabi, Frank unterstützte Sina beim Zupfen und fein hacken der Petersilie sowie beim Tomaten schneiden. Alle zusammen zerkleinerten dann noch den Staudensellerie. Das fertig geschnittene Gemüse wurde in einem großen Topf in Öl angebraten, mit Wasser aufgefüllt und mit Salz, Pfeffer, Paprika, frisch gepresstem Zitronensaft und Gemüsebrühe abgeschmeckt.
In der Zeit, in der die Suppe vor sich hin köchelte, fingen die Kinder mit den Smoothies an. Sina schälte die Mangos und entfernte den Kern. Das war ziemlich schwer, aber sie machte es toll. Destiny schnitt die Bananen in Scheiben und Frank half Lilly beim Pressen der frischen Orangen. Jetzt kam alles in den Mixer und zum Verdünnen Mineralwasser hinzu. Das Endergebnis konnte sich sehen lassen, denn nicht nur die Farbe sondern auch der Geschmack überzeugte alle! Dann füllte Sina alles sehr dekorativ in die Gläser.
Unsere leckeren Düfte lockten auch Celine, Finia, und Matthias (mit Papa) zu uns ins Spielzimmer. Zusammen schmeckten wir die Gemüsesuppe ab und alle waren der Meinung, dass noch etwas fehlte. Aber was? Jetzt viel es uns wieder ein; der Parmesankäse fehlte. Schnell erledigten die Kinder das noch und das Endergebnis war einfach LECKER!
Die für uns schönsten Worte der Kinder waren aber heute „wann können wir endlich essen, wir haben Hunger“. Schnell deckten wir den Tisch, alle Stühle waren besetzt und die Stimmung war sehr fröhlich. Als alle satt und zufrieden waren, ging es aber ans Aufräumen; denn was sein muss, muss sein!
Es waren wieder wunderschöne Stunden und dafür danken wir besonders unserer Elterninitiative.
Eure Elke Herting













