(openPR) Für eine zweite Finanzierungsrunde der NeuroProof GmbH ist ein neues Beteiligungsangebot der Serie NeuroProof® Wachstum bei der Deutschen Mikroinvest gestartet. Das Unternehmen plant mit diesem Angebot drei Millionen Euro einzuwerben. Davon soll unter anderen ein neues Labor finanziert werden.
Die NeuroProof GmbH hat eine neue Technologie entwickelt, mit der Medikamente gegen neurologische Krankheiten, wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und andere, schneller, kostengünstiger und tierversuchsfrei getestet werden können.
Das Unternehmen kultiviert hierfür Nervenzellen, die untereinander ein komplexes neuronales Netz bilden, auf einen Computerchip und setzt diese Kulturen unterschiedlichen Substanzen aus. Die Reaktionen der Nervenzellen lassen sich aufzeichnen und interpretieren. Diese Vorgehensweise macht nicht nur Tierversuche bei der Forschung nach neuen neuronalen Wirkstoffen und Medikamenten überflüssig, man erhält auch reproduzierbare Ergebnisse mit einem vergleichsweise höheren Informationsgehalt. So können die NeuroProof-Nervenzellen unter anderem über Monate betrachtet und auch langfristige Änderungen erfasst werden.
Auf der Basis dieser Technologie hat die NeuroProof GmbH eine Reihe von speziellen Testverfahren entwickelt, mit denen spezifische Untersuchungen für einzelne Krankheiten durchgeführt werden können. So lässt sich schnell überprüfen, ob bestimmte Substanzen als Medikamente gegen ZNS-Erkrankungen, wie zum Beispiel Alzheimer, infrage kommen.
Diese neuartige Screeningmethode bietet das Unternehmen als Dienstleistung an. Dabei haben die Rostocker Projekte mit mehr als 20 Kunden in internationalen Unternehmen aus Japan, China, USA und Europa abgeschlossen bzw. in Bearbeitung.
Das 18 köpfige Team - mit 7 promovierten Mitarbeitern - geht jetzt den nächsten großen Schritt in Richtung Wachstum, als weltweit anerkannter und führender Dienstleister zur ZNS Stoff- und Medikamententestung. Hierzu wurde das neue Beteiligungsangebot der Serie NeuroProof® Wachstum aufgelegt. Mit der neuen Crowdinvestingrunde möchte das Unternehmen bis zu drei Millionen Euro einwerben. Davon sollen anteilig bis zu 1,2 Mio. Euro in ein neues automatisiertes Labor sowie 0,3 Mio. Euro in den Vertrieb investiert werden. Bis zu 1,5 Mio. Euro sollen in Forschung und Entwicklung investiert werden. Für das neue automatisierte Labor hat sich die NeuroProof GmbH bereits eine Fläche von 336 qm in einem modernen Technologiezentrum gesichert.
„Unser Wachstum steht im Zentrum der neuen Finanzierungsrunde. Das vorangegangene Crowdinvesting bei der Deutschen Mikroinvest ermöglichte es uns, die neuartige Screeningtechnologie mit Hochleistungsmessstationen umzusetzen. Auf dieser Basis möchten wir jetzt ein neues automatisiertes Screeninglabor aufbauen, um Medikamente gegen neurologische Krankheiten noch schneller und kostengünstiger zu entwickeln.“ erklärt Olaf Schröder, Geschäftsführer der NeuroProof GmbH.
Auf der Beteiligungsplattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de haben interessierte Anleger die Möglichkeit die NeuroProof GmbH auf ihrem zukünftigen Weg zu begleiten und in Form eines Nachrangdarlehens am Erfolg des Unternehmens zu partizipieren. Bei einer Mindestlaufzeit von fünf Jahren erhalten Investoren einen attraktiven Basiszins von 8,5 %. Die Zinsauszahlung erfolgt alle drei Monate. Die Zeichnung ist ab 250 € möglich und erfolgt für den Anleger kostenlos Ausführliche Informationen zum Angebot erhalten Sie auf den Projektseiten von NeuroProof.