openPR Recherche & Suche
Presseinformation

MLawGroup berät Startup Torqeedo bei Venture Capital-Finanzierung

Bild: MLawGroup berät Startup Torqeedo bei Venture Capital-Finanzierung

(openPR) Mobiles Republic erhält Venture Capital-Finanzierung von CREATHOR VENTURE. Mobiles Republic ist ein Startup aus dem Bereich mobiles Internet, das den mobile Widget EnginemXplora entwickelt hat, der mobile Endgeräte in eine mobile Medienplattform verwandelt. Mobiles Republic wurde 2008 gegründet, hat ihren Sitz in Bordeaux, Frankreich und wird bereits von fast allen großen Medien, Marken und Herstellern unterstützt. 2008 hat Mobiles Republic den Sony Ericsson Content Awards gewonnen.

Die Sieger der Phase 1 des Businessplan-Wettbewerb Nordbayern (BPWN) 2009 sind gekürt. Am Abend des 18. Februars 2009 wurden in der Stadthalle in Bayreuth die zehn besten Teams der ersten Phase des Businessplan-Wettbewerb Nordbayer (BPWN) 2009 ausgezeichnet. Die Gewinner sind: Capalogic GmbH, China Liangtse Wellness GmbH, Crystal-Grower, Dyetection, lense-box, MALVA, New Elements GmbH, SmartmAb und Velvent Technologies. Mit insgesamt 99 eingereichten Geschäftskonzepten trotzt der nordbayerische Gründer- und Unternehmensnachwuchs der gegenwärtigen Wirtschaftskrise.

Finanzierungsrunde für TVtrip.com: Die Webseite für Hotelbewertungen TVtrip.com hat in einer 2. Finanzierungsrunde weitere 9 Mio. US-$ erhalten. Investoren sind die VC-Gesellschaften Balderton Capital, Partech International und AGF Private Equity.

MLawGroup berät Torqeedo in Serie C Finanzierung. MLawGroup berät die Torqeedo GmbH im Rahmen ihrer Serie C Finanzierungsrunde. An der Finanzierungsrunde beteiligen sich die bisherigen Investoren, unter ihnen die KfW Mittelstandsbank (ERP Startfonds), Co-Investor AG, Mountain Partners, die BayBG sowie Privatinvestoren. Die Torqeedo GmbH entwickelt innovative und hocheffiziente Außenbordmotoren.

Der VC-finanzierte Auktionssender 1-2-3.tv ist weiter auf Erfolgskurs und kann auf das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung vor vier Jahren zurückblicken. Zu den Gesellschaftern von 1-2-3.tv gehören neben den beiden Gründern sowie dem Management die VC-Unternehmen Wellington Partners, Target Partners, 3i und Iris Capital sowie die Premiere AG.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 284167
 1239

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „MLawGroup berät Startup Torqeedo bei Venture Capital-Finanzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MAJUNKE Consulting

Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Private Equity in Europa: 175 Transaktionen in den letzten beiden Wochen
Zum Ende des Jahres ist eine rege Tätigkeit auf dem Private Equity Markt zu verzeichnen. Allein in den letzten beiden Wochen konnte der Brancheninformationsdienst MAJUNKE Consulting insgesamt 175 Deals in Europa recherchieren. Dabei waren die Länder Großbritannien (43), Deutschland (34), Frankreich (16), Schweden (14) und die Niederlande mit 11 Transaktionen Spitzenreiter bei der Anzahl der Deals. Der Einstieg des US-amerikanischen Investors KKR bei Velero war eine der größten Transaktionen.  KKR hatte den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung …
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
Unternehmensbeteiligungen (M&A) im Bereich Healthcare
• 79 Transaktionen, davon 19 Private Equity-Deals und 23 Venture Capital-Investments im 1. Halbjahr 2020 in der DACH-Region Marktlage: Der digitale Wandel im Gesundheitswesen ist in vollem Gange. Die Deutschen sehen in e-Health die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Gründer und Investoren im Digital Health-Markt erkennen laut Beratungsunternehmen Strategy& auch Wachstumspotentiale infolge von Covid-19. Basierend auf einer Umfrage unter deutschen Digital-Healthcare-Start-ups und -Investoren sowie einer Datenanalyse berichtet Strategy&: Die mo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Seventure investiert in Tradoria - Venture Capital für Torqeedo (WHEB Ventures) - Prolimity übernimmt MABEGBild: Seventure investiert in Tradoria - Venture Capital für Torqeedo (WHEB Ventures) - Prolimity übernimmt MABEG
Seventure investiert in Tradoria - Venture Capital für Torqeedo (WHEB Ventures) - Prolimity übernimmt MABEG
… (Quelle: Seventure Partners) WHEB Ventures, die führende Kapitalbeteiligungsgesellschaft für Umwelttechnik in Europa, hat ihre Beteiligung in Höhe von 3 Millionen Euro an Torqeedo, dem preisgekrönten Entwickler elektrischer Außenbordmotoren, bekannt gegeben. Dies ist die erste Beteiligung der im April 2009 eröffneten Münchener Niederlassung von WHEB …
Bild: Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm ReportBild: Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm Report
Waterland Private Equity beteiligt sich an A-ROSA und MLawGroup veröffentlicht Venture Capital Dealterm Report
… RapidRabb.it GmbH entwickelt und vertreibt Software für die installationslose, echtzeit-kollaborative Visualisierung und Optimierung von Web- und Softwarebenutzeroberflächen mittels Prototyping und Testing.MLawGroup, die Münchener Technologiekanzlei, gibt die Veröffentlichung ihres VC Deal Term Reports 2009 bekannt. Sie beschäftigt sich mit der Üblichkeit und …
Bild: Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter PartnerBild: Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter Partner
Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter Partner
Venture Capital ist in Deutschland ein gefragtes Gut. Dabei ist es vor allem bei Unternehmens- und Startup-Gründungen unerlässlich. Die ViWa Invest GmbH kümmert sich um die Bereitstellung von Wagniskapital – nur so lassen sich schließlich innovative Produktideen und Geschäftsmodelle verwirklichen, die dafür sorgen, dass Deutschland als Wirtschaftsstandort …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragtBild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
Startup-Finanzierung ist längst ein echter Standortfaktor, zeigen aktuelle Studien. Die ViWa Invest GmbH hat sich auf die Förderung innovativer Jungunternehmen aus ganz Deutschland spezialisiert und gilt als gefragter Partner für unbürokratische Finanzierungen sowie Venture Capital. In Sachen Zugang zu frischem Kapital für Startup-Unternehmer wird es …
Bild: VC-Statistik März 2017: 45 Startup-Finanzierungen im Volumen von über 190 Mio. EuroBild: VC-Statistik März 2017: 45 Startup-Finanzierungen im Volumen von über 190 Mio. Euro
VC-Statistik März 2017: 45 Startup-Finanzierungen im Volumen von über 190 Mio. Euro
… Venture Capital-Investments mit einem Gesamtvolumen von ca. 191 Mio. Euro erfasst werden. Folgende Branchenverteilung konnte ermittelt werden: Im Bereich Fintech gab es 9 Startup-Finanzierungen, gefolgt von den Branchen Internet (9), Software & IT (7), Dienstleistungen (6) und High-Tech (5). Schaut man auf die einzelnen Bundesländer konnten Berlin …
Bild: Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008Bild: Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008
Torqeedo gewinnt den Deutschen Gründerpreis 2008
… werden, wurden 130 für den Deutschen Gründerpreis in der Kategorie StartUp vorgeschlagen. Den ersten Platz vergab die Jury an den Starnberger Außenborder-Hersteller Torqeedo. Damit wurde erstmals ein Unternehmen der Wassersportindustrie mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Die Jury würdigte die umfassende Neuentwicklung elektrischer Bootsantriebe …
Bild: 18-jähriger Abiturient gewinnt Geschäftsplan-Wettbewerb mit Idee für eine Immuntherapie zur KrebsbehandlungBild: 18-jähriger Abiturient gewinnt Geschäftsplan-Wettbewerb mit Idee für eine Immuntherapie zur Krebsbehandlung
18-jähriger Abiturient gewinnt Geschäftsplan-Wettbewerb mit Idee für eine Immuntherapie zur Krebsbehandlung
… ist Leiter des „Entrepreneurship Centers“ der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Geschäftsinhaber seiner eigenen IT Firma. Axel Heltzel ist Rechtsanwalt bei der MLawGroup München. Die MLawGroup berät unter anderem Technologie- und Medienunternehmen bei Venture Capital Transaktionen. Isabella Cascarano ist Leiterin der Handelsabteilung des …
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
Venture Capital und Startup NEWS vom 05. April 2017
AUf der Technologieplattform spotfolio erhalten Sie täglich aktuelle Informationen aus der deutschsprachigen Startup- und Venture Capital-Szene. *** Europaweit weniger Tech-IPOs in 2016: Erfolgreiche Privatplatzierungen laufen der Börse den Rang ab *** Ihren Appetit auf Technologie-Unternehmen befriedigten Tech-Investoren zuletzt jenseits der Börse. …
Bild: Corporate Finance Partners berät Käuferseite bei Erwerb von billiger.de - M&A/Venture CapitalBild: Corporate Finance Partners berät Käuferseite bei Erwerb von billiger.de - M&A/Venture Capital
Corporate Finance Partners berät Käuferseite bei Erwerb von billiger.de - M&A/Venture Capital
… Intermedia übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. barcoo, spickmich und CareerMee sind die Sieger der Venture Lounge Hamburg. Als Sieger aus dem Startup-Wettbewerb sind die Unternehmen barcoo, spickmich und CareerMee hervorgegangen. Die Urkunde als erster Sieger erhielt das Berliner Unternehmen barcoo. Die drei Gründer hinter der …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragtBild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
Startup-Finanzierung ist längst ein echter Standortfaktor, zeigen aktuelle Studien. Die ViWa Invest GmbH hat sich auf die Förderung innovativer Jungunternehmen aus ganz Deutschland spezialisiert und gilt als gefragter Partner für unbürokratische Finanzierungen sowie Venture Capital. In Sachen Zugang zu frischem Kapital für Startup-Unternehmer wird es …
Sie lesen gerade: MLawGroup berät Startup Torqeedo bei Venture Capital-Finanzierung