(openPR) Tradoria, einer der führenden deutschen Anbieter von Mietshop-Lösungen, erhält in einer weiteren Finanzierungsrunde ein Investment in Höhe von 2 Millionen Euro. Diese Finanzierungsrunde wurde maßgeblich von Seventure durchgeführt. Auch der bereits im Unternehmen engagierte Investor DuMont Venture beteiligte sich erneut. Tradoria bietet eine einzigartige E-Commerce-Lösung, die Mietshop, Marktplatz und einen zentralen Bestellvorgang in einem Angebot vereint. (Quelle: Seventure Partners)
WHEB Ventures, die führende Kapitalbeteiligungsgesellschaft für Umwelttechnik in Europa, hat ihre Beteiligung in Höhe von 3 Millionen Euro an Torqeedo, dem preisgekrönten Entwickler elektrischer Außenbordmotoren, bekannt gegeben. Dies ist die erste Beteiligung der im April 2009 eröffneten Münchener Niederlassung von WHEB Ventures, und verleiht dem Unternehmen einen erheblichen Anteil an Torqeedo. WHEB Ventures leitete die 4,7 Millionen Euro Beteiligungsrunde, an der sich auch die Brose Trust AG und andere bestehende Investoren beteiligten. Das 2005 gegründete und in Starnberg in Bayern ansässige Unternehmen Torqeedo entwickelt und fertigt Elektro-Außenbordmotoren für den Bootsmarkt. Diese Motoren sind leicht, leistungsstark, leise, hocheffizient und umweltverträglich. Sie stellen eine praktikable und umweltfreundliche Alternative zu den am Markt erhältlichen Außenbordantrieben mit Verbrennungsmotoren unter 10 PS dar. (Quelle: WHEB Ventures)
Die Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft und die Spitzweg Partnerschaftsgesellschaft schließen sich mit Wirkung zum 1. April 2010 zusammen. Dies beschlossen Führungsgremien beider Kanzleien gestern Abend in Berlin. Künftig firmiert die gemeinsame Sozietät unter Buse Heberer Fromm Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaftsgesellschaft. Für die fusionierte Kanzlei arbeiten zukünftig rund 130 Berufsträger an sechs deutschen und sieben ausländischen Standorten mit einem Gesamtumsatz von rund € 43 Mio. Mit dem Zusammenschluss erweitert Buse Heberer Fromm sein Team um acht Spezialisten in der steuerlichen Strukturberatung. Dazu gehören neben Transaktionen, betrieblichen Umstrukturierungen oder Nachfolgeregelungen vor allem auch die kontinuierliche steuerliche Unterstützung bei Jahresabschlüssen sowie die Deklarationsberatung. Auch die Wirtschaftsprüfung kann durch eine assoziierte Gesellschaft aus einer Hand geleistet werden. Daneben verstärkt die Kanzlei mit acht Experten den Bereich arbeitgeberseitiges Arbeitsrecht. (Quelle: Buse Heberer Fromm)
Die auf Restrukturierungssituationen spezialisierte Beteiligungsgesellschaft Prolimity Capital Partners hat rückwirkend zum 1. November 2009 die Mehrheitsbeteiligung an der neu firmierten MABEG Systems GmbH (ehemals Maschinenbau GmbH & Co KG, Mörfelden-Walldorf), erworben. Der mittelständische Spezialmaschinenbauer für die Konsumgüter-, Werbe-, Medien- und grafische Industrie wurde im Wege eines Asset Deals zu 100 Prozent übernommen. Neben Prolimity als Hauptgesellschafter halten zwei branchenerfahrene Buy-Out-Manager Anteile als Minderheitsgesellschafter. MABEG produziert seit über 60 Jahren Bogenanleger und Rollenschneider und verfügt über eine breit gefächerte Lieferanten- und Abnehmerklientel, vornehmlich im Konsumgüter- / Verpackungsbereich. Die durch das Management und Prolimity nach der Insolvenzeröffnung im Juli 2009 ergriffenen Maßnahmen zur Restrukturierung von MABEG zeigten bereits während und auch nach der Insolvenz positive Auswirkungen auf die Ertrags- und Cash-Flow-Situation. Die zukünftige Entwicklung zielt auf die Professionalisierung des Exportes durch den gezielten Ausbau erfolgreich begonnener Vertriebskooperationen sowie die aktive Vermarktung technisch
innovativer Produkte. (Quelle: Prolimity Capital Partner)