openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt

Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest
ViWa Invest

(openPR) Startup-Finanzierung ist längst ein echter Standortfaktor, zeigen aktuelle Studien. Die ViWa Invest GmbH hat sich auf die Förderung innovativer Jungunternehmen aus ganz Deutschland spezialisiert und gilt als gefragter Partner für unbürokratische Finanzierungen sowie Venture Capital.



In Sachen Zugang zu frischem Kapital für Startup-Unternehmer wird es auch 2015 noch einige Herausforderungen zu bewältigen geben. Denn eine staatliche Förderung junger Firmen findet zwar statt, doch sind die Förderprogramme je nach Bundesland sehr unterschiedlich gut aufgestellt. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskanzlei Lutz Abel. Einige Regionen wie das Saarland, Hessen oder auch Niedersachen bilden derzeit die Schlusslichter wenn es um Unterstützung für Ideenschmieden und Startups geht. Besser sieht es zum Beispiel in Bayern aus, das ein Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung stellt; Berlin und Sachsen-Anhalt unterhalten ähnliche Finanzierungs- und Beteiligungsmodelle für Unternehmensgründer.

Längst ist die Startup-Finanzierung zu einem Wettbewerb der Bundesländer um die innovativsten und erfolgreichsten Geschäftsmodelle geworden – und junge Gründer verlegen ihre Firma schon heute nicht selten gezielt in Länder mit exzellenten und großzügigen Förderprojekten. Doch diese Möglichkeit haben nicht alle Unternehmer – und die staatlichen Förderspritzen reichen oftmals für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung eines Unternehmensmodells auf die Dauer nicht aus. Privates Kapital ist gefragt. Venture-Capital-Partner und private Kapitalgeber spielen deswegen nach wie vor eine zunehmend wichtige Rolle im Finanzierungsmix deutscher Startups. Entsprechend begehrt sind aktive und vielseitige Förderungen durch Partner wie die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg.

Das Team der ViWa Invest GmbH hat sich ganz auf die Förderung junger und dynamischer Geschäftsmodelle, die mit innovativen Ideen hervortreten, spezialisiert. Den Fokus richtet ViWa auf Finanzierungslösungen bis zu einem Gesamtrahmen von ca. 1 Million Euro. In den vergangenen Jahren konnte ViWa zahlreiche Unternehmen aus verschiedensten Technologie- und Dienstleitungsbranchen aktiv fördern und den Gründern zu einer tragfähigen Finanzierung in der Wachstumsphase verhelfen.

Doch ViWa leistet für seine Partner noch mehr. Über die Fördermittel hinaus steht die ViWa Invest dem Unternehmer mit vielen weiteren Leistungen zur Seite, die zum Erfolgsweg eines Startups entscheidend beitragen. Zum Beispiel unterstützt die ViWa Invest GmbH bei der Installation professioneller Systeme im Bereich Customer Relationship Management. Darüber hinaus erbringt die ViWa Invest GmbH weitere Leistungen wie die Erstellung von Marktanalysen oder lässt juristische Gutachten anfertigen. Dienste im Bereich Public Relations bzw. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit runden das Portfolio von ViWa ab.
Für eine persönliche Beratung ist das ViWa-Team per E-Mail oder auch telefonisch zu erreichen.

Weiterführende Informationen: www.viwainvestgmbh.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 830238
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ViWa Invest GmbH

Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichendBild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
In Deutschland gibt es eine enorme Bandbreite an staatlichen Förderungsmöglichkeiten für junge Unternehmen. Der Knackpunkt: Durch das Gießkannenprinzip bei der Verteilung der Gelder profitieren vor allem Kleinunternehmen. Nur mit privaten Investoren wie die ViWa Invest GmbH gelingt angehenden Mittelständlern der Weg in die schwarzen Zahlen. Ein überraschendes Ergebnis hält der „Global Entrepreneurship Monitor“ bereit: Was die Förderung junger Unternehmen durch öffentliche Gelder angeht, ist Deutschland weltweit führend. Grund hierfür liegt b…
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches ProjektBild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
Investoren wie die VIWA Invest GmbH unterstützen Startups längst nicht nur finanziell. Auch ihre Expertise ist gefragt, vor allem wenn es um Neugründungen geht. Die Erfahrung zeigt: Ein kompetenter Partner von Beginn an ist ein entscheidender Faktor für die langfristig erfolgreiche Unternehmensplanung. Eine gute Idee und viel Engagement sind nach wie vor Kernfaktoren, wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht. Wer nicht innovativ denkt und von seinem eigenen Produkt oder einer Dienstleistung nicht überzeugt ist, wird es schwer haben, U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Startups stellen rund 100.000 Arbeitsplätze in DeutschlandBild: VIWA Invest GmbH informiert: Startups stellen rund 100.000 Arbeitsplätze in Deutschland
VIWA Invest GmbH informiert: Startups stellen rund 100.000 Arbeitsplätze in Deutschland
Der aktuelle Startup-Monitor verrät: Startups sind wichtige Wirtschaftsfaktoren. Neben Innovationen bringen sie auch zahlreiche Jobs hervor. Trotzdem werden sie sowohl bei staatlichen Zuschüssen, als auch durch private Investoren vernachlässigt. Nur wenige gehen wie die VIWA Invest GmbH das Risiko ein und unterstützen gezielt Gründungen. Seit kurzem …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichendBild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichend
VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichend
… würde, abgewendet werden konnte, sieht es im Bereich der Startup-Finanzierung in Deutschland immer noch mäßig aus. Unternehmen wie die VIWA Invest GmbH helfen dort, wo staatliche Förderungen nicht greifen. Während andere Länder Innovationen und Engagement von Startups zu schätzen wissen, ist die Situation für deutsche Gründer weit weniger rosig. Kürzlich …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-UnternehmenBild: ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-Unternehmen
ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-Unternehmen
… scheuen – entsprechend sind derzeit nur 11 Prozent der befragten Startups über Bankenkredite finanziert. Die Nachfrage nach privaten Finanzierungsmodellen, Venture Capital und unabhängigen Investoren bleibt vor dem Hintergrund dieser Trends auf einem anhaltend hohen Level. Ein gefragter Finanzierungspartner ist die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg. Die …
Bild: VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-FinanzierungBild: VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-Finanzierung
VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-Finanzierung
Laut einer aktuellen Studie der Wirtschaftsprüfgesellschaft Ernst & Young investierten private Geldgeber 2014 weltweit verstärkt in Startups. Aufgrund mangelnder staatlicher Förderung bleiben für Jungunternehmer auch hierzulande private Investoren wie die VIWA Invest GmbH wichtige Partner, wenn es darum geht, Ideen zu verwirklichen und erfolgreich …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichendBild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
In Deutschland gibt es eine enorme Bandbreite an staatlichen Förderungsmöglichkeiten für junge Unternehmen. Der Knackpunkt: Durch das Gießkannenprinzip bei der Verteilung der Gelder profitieren vor allem Kleinunternehmen. Nur mit privaten Investoren wie die ViWa Invest GmbH gelingt angehenden Mittelständlern der Weg in die schwarzen Zahlen. Ein überraschendes …
Bild: VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger UnterstützungBild: VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung
VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung
… oft nicht nur das finanzielle Gerüst, sondern auch entsprechendes Knowhow beitragen können. Allein die Finanzierung ist hierzulande aber ein schwieriges Unterfangen: Staatliche Subventionen sind dünn gesät und stark standortabhängig, Höhe und Bedingungen des Zuschusses werden von den einzelnen Bundesländern festgelegt. Vermittlungen zu Branchenexperten …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes WachstumspotenzialBild: VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes Wachstumspotenzial
VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes Wachstumspotenzial
… den Erhalt von Geldern geht. Banken scheuen das Risiko, denn eine hundertprozentige Sicherheit gibt es bei einer Gründung nie. Als Alternative greifen immer mehr Startups auf professionelle Investoren wie die VIWA Invest GmbH zurück. Ihre Kunden versorgt die VIWA Invest GmbH nicht nur mit Krediten von bis zur einer Millionen Euro – auch von den Erfahrungen …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches ProjektBild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
Investoren wie die VIWA Invest GmbH unterstützen Startups längst nicht nur finanziell. Auch ihre Expertise ist gefragt, vor allem wenn es um Neugründungen geht. Die Erfahrung zeigt: Ein kompetenter Partner von Beginn an ist ein entscheidender Faktor für die langfristig erfolgreiche Unternehmensplanung. Eine gute Idee und viel Engagement sind nach wie …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragtBild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
… Finanzierungen sowie Venture Capital. In Sachen Zugang zu frischem Kapital für Startup-Unternehmer wird es auch 2015 noch einige Herausforderungen zu bewältigen geben. Denn eine staatliche Förderung junger Firmen findet zwar statt, doch sind die Förderprogramme je nach Bundesland sehr unterschiedlich gut aufgestellt. Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der …
Bild: Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter PartnerBild: Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter Partner
Bedarf an Venture Capital bleibt stark – ViWa Invest GmbH ein gefragter Partner
… Unterstützung junger Unternehmen geht. Auch wenn die Verbesserungen der Rahmenbedingung für Gründungen in der Politik ein vielbesprochenes Thema ist, tut sich aus staatlicher Sicht bisher ziemlich wenig. Dabei ist Deutschland auf gründungswillige Unternehmer angewiesen. Vor allem im Techniksektor fangen international erfolgreiche Projekte oftmals als …
Sie lesen gerade: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt