openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung

Bild: VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung

(openPR) Im europäischen und internationalen Vergleich fehlt es deutschen Startups oft an langfristigen Partnern und Beratern. Der meist frühe Absprung von Gesellschaftern trägt dazu bei, dass sich die deutsche Unternehmenslandschaft beispielsweise im zukunftsträchtigen IT-Bereich nur langsam entwickelt. Die VIWA Invest GmbH gibt Innovationen den Raum, den sie brauchen und unterstützt nicht nur bei der Finanzierung, sondern ist langfristiger Berater auf dem Weg zum Erfolg.



Eine gute Idee braucht Raum und Zeit, um sich entwickeln und vor allem wachsen zu können. Für Startup-Gründer beginnt so schon vor dem Start des eigentlichen Projektes eine Suche nach verlässlichen Partnern, die oft nicht nur das finanzielle Gerüst, sondern auch entsprechendes Knowhow beitragen können. Allein die Finanzierung ist hierzulande aber ein schwieriges Unterfangen: Staatliche Subventionen sind dünn gesät und stark standortabhängig, Höhe und Bedingungen des Zuschusses werden von den einzelnen Bundesländern festgelegt. Vermittlungen zu Branchenexperten werden hier zudem nur bedingt ermöglicht.

Viele Firmengründer suchen deshalb nach privaten Partnern, die ihre Idee unterstützen. Im Bereich des Venture Capitals herrscht allerdings ein starker zeitlicher Druck: Investoren bieten oftmals nur eine Frühfinanzierung an und steigen schnell wieder aus dem Unternehmen aus. In Deutschland werden so, der Wirtschaftsplattform tech.eu zufolge, schon nach kurzer Zeit deutlich mehr Exits verzeichnet als in vielen anderen Ländern. Die schnelle Investition zahlt sich in der Regel für die Gesellschafter aus, einem nachhaltigen Unternehmenswachstum steht sie allerdings im Weg. So verschwinden gute Ideen wieder vom Markt oder werden von großen Firmen aufgekauft, bevor sie ihr eigenes Potenzial vollends entfaltet haben.

Bei der VIWA Invest GmbH aus Nürnberg erhalten Startups dagegen die Chance, ihre Projekte auch längerfristig mit der Beratung eines zuverlässigen Partners umsetzen zu können. Denn gerade wenn es darum geht, die eigene Idee mit voller Energie voranzubringen und daraus ein Unternehmenskonzept zu entwickeln, das auch im globalen Wettbewerb dauerhaft bestehen kann, sind intensive und längerfristige Partnerschaften sinnvoll. Die VIWA Invest bietet jungen Unternehmern deshalb die Chance, Innovationen nicht nur auf dem Markt zu testen, sondern sie erfolgreich zu etablieren. Dafür stellt sie Finanzierungslösungen von bis zu 1 Million Euro zur Verfügung und konnte so in den letzten Jahren zahlreiche Startups in der Technologie- und Dienstleistungsbranche unterstützen.

Zudem erhalten Jungunternehmer bei der VIWA Invest GmbH auch langfristig eine intensive Beratung für die verschiedensten Bereiche der Unternehmensführung: Die Erstellung von Marktanalysen und juristischen Gutachten, eine Betreuung im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Hilfe bei der Installation professioneller Systeme im Bereich Customer Relationship Management sind nur einige Kompetenzen, die die VIWA Invest ihren Kunden für eine erfolgreiche Entwicklung zur Verfügung stellt.
Für eine persönliche Beratung ist das ViWa-Team per E-Mail oder auch telefonisch zu erreichen.

Weiterführende Informationen: http://www.viwainvestgmbh.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 860483
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ViWa Invest GmbH

Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichendBild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Fördergelder für künftige Mittelständler unzureichend
In Deutschland gibt es eine enorme Bandbreite an staatlichen Förderungsmöglichkeiten für junge Unternehmen. Der Knackpunkt: Durch das Gießkannenprinzip bei der Verteilung der Gelder profitieren vor allem Kleinunternehmen. Nur mit privaten Investoren wie die ViWa Invest GmbH gelingt angehenden Mittelständlern der Weg in die schwarzen Zahlen. Ein überraschendes Ergebnis hält der „Global Entrepreneurship Monitor“ bereit: Was die Förderung junger Unternehmen durch öffentliche Gelder angeht, ist Deutschland weltweit führend. Grund hierfür liegt b…
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches ProjektBild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
Investoren wie die VIWA Invest GmbH unterstützen Startups längst nicht nur finanziell. Auch ihre Expertise ist gefragt, vor allem wenn es um Neugründungen geht. Die Erfahrung zeigt: Ein kompetenter Partner von Beginn an ist ein entscheidender Faktor für die langfristig erfolgreiche Unternehmensplanung. Eine gute Idee und viel Engagement sind nach wie vor Kernfaktoren, wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht. Wer nicht innovativ denkt und von seinem eigenen Produkt oder einer Dienstleistung nicht überzeugt ist, wird es schwer haben, U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragtBild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
… Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskanzlei Lutz Abel. Einige Regionen wie das Saarland, Hessen oder auch Niedersachen bilden derzeit die Schlusslichter wenn es um Unterstützung für Ideenschmieden und Startups geht. Besser sieht es zum Beispiel in Bayern aus, das ein Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes WachstumspotenzialBild: VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes Wachstumspotenzial
VIWA Invest GmbH informiert: Berliner Startup-Szene hat größtes Wachstumspotenzial
… Interesse des Investors, der vom wirtschaftlichen Erfolg der Gründer profitiert. Wer über die Gründung eines Startups nachdenkt oder für ein bereits bestehendes Projekt zusätzliche Unterstützung wünscht, kann sich jederzeit unverbindlich an die VIWA Invest GmbH wenden. Für ein Erstgespräch ist das Team per Mail und telefonisch erreichbar. Weiterführende …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-UnternehmenBild: ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-Unternehmen
ViWa Invest GmbH informiert: Studie belegt Nachfrage nach unabhängigen Investoren für Startup-Unternehmen
… Finanzierungspartner ist die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg. Die ViWa Invest GmbH hat sich ganz auf Investitionen in junge, innovative Startups und auf die umfassende Unterstützung von Gründern fokussiert. Den Schwerpunkt setzt das Unternehmen gezielt auf innovative Geschäftsideen und Neugründungen mit einem Finanzierungsvolumen von bis zu 1 Million Euro. In …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches ProjektBild: VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
VIWA Invest GmbH informiert: Startup-Unterstützung ist heute ein ganzheitliches Projekt
… zu Unternehmensplanung, -führung und der jeweiligen Branche muss her – Investoren wie die VIWA Invest GmbH stehen hier für eine aktive Unterstützung bereit. Die unterschiedlichen Entwicklungsphasen eines Startups bedeuten jeweils eigene Herausforderungen. Während es zum späteren Zeitpunkt oft um umfangreichere Kapitalbeträge geht, die beispielsweise …
Bild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichendBild: VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichend
VIWA Invest GmbH informiert: Staatliche Unterstützung für Gründer bleibt unzureichend
… Verbesserungen vor. In den vergangenen Jahrzehnten galten mittelständische Unternehmen als die wichtigsten Akteure der deutschen Wirtschaft – entsprechend gering fiel die Unterstützung innovativer Geschäftsmodelle und Produkte kleinerer Firmen aus. Das „Eckpunktepapier Wagniskapital“ sieht jedoch als einzige neue Gegenmaßnahme eine Ausweitung von INVEST …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Startups und Gründer setzen verstärkt auf private FinanzierungspartnerBild: ViWa Invest GmbH informiert: Startups und Gründer setzen verstärkt auf private Finanzierungspartner
ViWa Invest GmbH informiert: Startups und Gründer setzen verstärkt auf private Finanzierungspartner
… deutscher Startup-Unternehmen – gefragt sind zum Beispiel Förderer wie die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg. Die ViWa Invest GmbH hat sich ganz auf die finanzielle Unterstützung junger dynamischer Geschäftsmodelle mit innovativen Ideen spezialisiert. Den Schwerpunkt legt das ViWa-Team auf Finanzierungslösungen in einer Größenordnung von bis zu 1 Million Euro. …
Bild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragtBild: ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
ViWa Invest GmbH informiert: Staatliche Startup-Förderung reicht nicht – private Investoren bleiben gefragt
… Dies zeigt eine aktuelle Untersuchung der Wirtschaftskanzlei Lutz Abel. Einige Regionen wie das Saarland, Hessen oder auch Niedersachen bilden derzeit die Schlusslichter wenn es um Unterstützung für Ideenschmieden und Startups geht. Besser sieht es zum Beispiel in Bayern aus, das ein Investitionsvolumen von rund 30 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung …
Bild: VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-FinanzierungBild: VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-Finanzierung
VIWA Invest: Ernst & Young-Studie zeigt die Wichtigkeit privater Investoren für Startup-Finanzierung
… US-Dollar. Dabei spielen gerade hierzulande finanzielle Mittel und aktive Beteiligungen privater Partner wie der VIWA Invest eine immer wichtigere Rolle in der Startup-Finanzierung. Eine Unterstützung von staatlicher Seite durch entsprechende Förderprogramme fällt relativ gering aus und ist durch die Bundesländer stark an den Standort gebunden. So können …
Bild: VIWA Invest informiert: Staatliche Förderung unzureichend - 2015 bleiben private Kapitalgeber wichtigBild: VIWA Invest informiert: Staatliche Förderung unzureichend - 2015 bleiben private Kapitalgeber wichtig
VIWA Invest informiert: Staatliche Förderung unzureichend - 2015 bleiben private Kapitalgeber wichtig
… Hauptproblemen der Jungunternehmer zählt vor allem das Fehlen passender Finanzierungsmöglichkeiten. Insbesondere von staatlicher Seite gibt es für Startups hier kaum Unterstützung. Je nach Bundesland existieren zwar verschiedene Fördermodelle, doch meistens reicht die Finanzierung für eine umfassende Unternehmensentwicklung nicht aus. Im Koalitionsvertrag …
Bild: VIWA Invest informiert: Startups haben es bei Banken oft schwerBild: VIWA Invest informiert: Startups haben es bei Banken oft schwer
VIWA Invest informiert: Startups haben es bei Banken oft schwer
… hohen Risikos immer noch ab. Die VIWA Invest GmbH aus Nürnberg hilft Firmengründern, ihre Ideen dennoch erfolgreich umzusetzen. Startups sind meist von Beginn an auf Unterstützung angewiesen: Ist die spannende Idee für eine neues Produkt oder eine Dienstleistung erst einmal in den Köpfen gereift, muss die Umsetzung geplant werden. Bis zur tatsächlichen …
Sie lesen gerade: VIWA Invest informiert: Deutschen Startups fehlt es meist an längerfristiger Unterstützung