(openPR) Leipzig, September 2014: Testumgebungen und Testdaten schnell und umfassend bereitstellen lautet der Themenschwerpunkt des 12. Arbeitstreffens der User Group Softwaretest und Qualitätssicherung. Das Arbeitstreffen findet am 13./14. November 2014 im Tagungs- und Veranstaltungszentrum der Leipziger Foren statt (Hôtel de Pologne, Hainstraße 16, 04109 Leipzig).
Die Referenten:
Marcin Zwawa (Parasoft Deutschland GmbH):
Just in Time Testen mit Service- und Anwendungs-Virtualisierung
Alexander Bültemann (ivv GmbH):
Umgebungstests oder Testumgebungen? – Breites Serviceangebot auf wenigen Umgebungen
Dr. Christian Haug (imbus Rheinland GmbH):
Konzeption produktionsnaher Testumgebungen
Dierk Jordan (R+V Allgemeine Versicherung AG):
Testumgebungs- und Testdatenmanagement in der R+V
Henning Möller (adesso AG):
Erfolgsfaktor: Testdatenmanagement
Elmar Pauwels (TRICENTIS GmbH):
Systematische Herleitung von synthetischen Testdaten
Peter Thomas (EWE swb ISIS GmbH):
Anforderungen an die Testumgebung und Testdaten für die Eigenentwicklung
Dr. Jochen Westheide (ARAG IT GmbH):
Testumgebungen für die Simulation der Produktion
Franz-Peter Wirtz (SV Informatik GmbH):
Einfacher und schneller Aufbau von Testumgebungen mit bedarfsgerechten Testdaten
Ralph Trottmann (SCHUFA Holding AG)
Ronny Walter (WWK Lebensversicherung a.G.)
Weitere Informationen zu dieser User Group: www.softwareforen.de/softwaretest
Zielgruppe:
Die User Group richtet sich an Mitarbeiter aus Unternehmen, die Software herstellen, anpassen oder betreiben (insbesondere Leiter Softwareentwicklung, Testmanager, Teamleiter, Prozess- und Methodenverantwortliche).
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte, regelmäßige Veranstaltung (zwei Arbeitstreffen pro Jahr à zwei Tage). Innerhalb der User Group tauschen die Teilnehmer Erfahrungen aus, lernen voneinander, diskutieren individuelle Fragen und identifizieren Best Practices.